Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bossi83

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bossi83

  1. Hallo, ich bräuchte einen Schaltplan für die Fensterheberschalter meines CL3. Entweder einen Plan wo ich sehen kann für was welcher Pin an den Stecker ist oder einen Plan wo den Kabelfarben die entsprechenden Funktionen zugeordnet ist. Das gleiche brauche ich auch für das Schiebedach.
  2. Bossi83

    Resobox CL3

    Was ich suche steht im Titel. Kann auch eine vom CG sein, wenn die baugleich sind. Bitte einfach was anbieten
  3. Wie siehts aus? Poste mal bitte Bilder vom Gewinde und den Muttern. Die wollte ich ja eigentlich schon vom Verkäufer, aber hab sie komischer Weise nie bekommen.....
  4. Nee, hab selber schon 40er Federn und Konis drin ;)
  5. Bevor Du es in die Tonne wirfst, kannst Du Dich gern mal bei mir melden ;)
  6. Schreib mal was zum Zustand, wenn Du es bekommen hast.
  7. Ich suche die ganzen Dekorleisten für meinen Accord. - die vier Leisten für die Türen - die Leiste über dem Handschuhfach - die Abdeckung der Schaltkulisse Bitte alles anbieten!
  8. Ich hatte ihm auch schon eine PN geschrieben, aber auch da keine Antwort erhalten. Bei der Kombiation gebe ich Dir natürlich Recht, VA 8,5x17 ET40 und HA 9x17 ET35 sind ungewöhnlich. Wenn ich aber wieder vom CL3 ausgehe, sollte das kein Problem darstellen, wenn man an der HA bördelt.
  9. Sicher geht es hier um andere Dimensionen, aber wir berichten doch nur wie es bei uns ist und liefern Vergleichswerte und Erfahrungen. Wie weit eine Felgen weiter im Radhaus steht ode rauch weiter raus, kann man ja dann selbst errechnen, wenn man Vergleichswerte hat. Hilfreich wäre es vielleicht auch, wenn man mal die Spurbreite eines CL3 und einer CG8 oder CG9 hätte, um realistische Vergleich anstellen zu können. Was ist an den Felgenparametern so besonders oder ungewöhnlich?
  10. Du meinst also das der CL3 eine andere Achsgeometrie hat und die Spurbreite anders ist als beim CG8 oder CG9 ? Kann schon sein, mir war das aber nciht bekannt, darum nur meine Erfahrung, wie es bei mir mit den Felgen ist.
  11. Was muss denn da gemacht werden? Ich fahrean der VA eine 8,5x18 ET45 mit 225/40R18 und es ist nichts gemacht. Es schleift nicht und ist auch so eingetragen.
  12. Hab Dir geschrieben, aber wäre es nicht besser, das hier im Forum zu besprechen?
  13. Wo gibt es die Streben von UltraRacing oder Tein?
  14. Wer hat so eine Komfortmodul mdamit die Blinker bei kurzem antippen 3x blinken? Muss es irgendein spezielles Modul sein? Kann jemand was empfehlen?
  15. Ich habe eine Mail an Koni geschickt und gerade schon eine Antowrt bekommen. Die Teile gibt es einzeln und sie sind auch gar nicht so teuer. 1 x 70 51 03 328 0 á 0,70€ 1,40 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer) 1 x 70 51 03 144 0 á 0,60€ 1,20 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer) 1 x 70 51 03 141 0 á 0,65€ 1,30 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer) 1 x 70 52 11 644 0 á 2,75€ 5,50 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer) 2 x 1037 32 50 12 á 0,75€ 3,00 € (Gesamtpreis für beide Dämpfer)
  16. Danke! Das hilft mir schon mal. Wenn die Teile bei Dir dabei waren, dann wird es die ja auch einzeln geben. Ich werde mal anrufen.
  17. Ja, das ist mir klar, dass die Hülse innen 12mm Durchmesser ahben muss. Wird man aber nicht schaffen, da die Ja keine 5mm Wandstärke hat, wo man dann mal einen mm wegschleifen kann. Aus diesem Grund wollte ich ja wissen, ob irgendjemand Koni Dämpfer hat und ob diese Teile (1-5) da im Lieferumfang enthalten waren. Eine Antwort darauf würed mir schon mal ein Stück weiter helfen. Jetzt aber nochmal zu der wichtigsten Frage: Gibt es die von 1-5 nummerierten Teile einzeln bei Koni zu kaufen? Über eine konkrete Antwort auf meine Fragen wäre ich sehr erfreut!
  18. Das hab ich schon gelesen und das weiß ich. Die Frage war, ob jemand weiß, ob es diese Teile (1-5) einzeln bei Koni gibt. Was soll daran kompliziert sein?? Wenn man die richtigen Teile hat ist das ganz einfach, aber leider waren die bei meinen gebrauchten Dämpfern nicht dabei. Bei der Feder hat es wegen 1-2mm nicht gepasst. Unter Druck springt die schon richtig auf den Federteller, aber soweit bin ich ja nicht gekommen, weil ja das Domlager nicht auf die Koblenstange passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.