Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skypa

  1. Like! Leider sehen die meisten aber :kotz: aus
  2. Die Sturzversteller sehn aber die MC-Donalds Kumpels nich ;)
  3. Nachkippen ist zwar an sich nicht nötig, weil er nicht unter das Minimum kommt, ich kippe aber trotzdem zuwischen den Wechselinterverallen nen Liter auf, damit er deutlich über der mitte bleibt. Man muss dafür natürlich auch mal kontrollieren ;)
  4. jap ist genau wie von dir beschrieben. Kalt kann ich leider nicht sagen, weil ich immer vorheize. Scheitn aber demzufolge normal zu sein?
  5. Nein definitiv nicht der Kühlerlüfter. Es tritt sporadisch auf, aber doch öfter, egal ob kalt oder warm draussen und egal ob kalt oder warm drinnen ;) Scheint tatsächlich ja kein problem zu sein, aber schonma schön, dass ich nicht allein bin ;) Mich interessiert eben, was der kleine so treibt :)
  6. Skypa

    Neuer CR-V 2012

    der kommt auf jeden Fall nächstes Jahr mit auf die Liste, der Infrage-Kommenden. Hauptsache sie lassen sich den nicht ähnlich wie Volvos XC60 bezahlen.
  7. Meiner ist ab 150 aufwärts auch recht laut, was Windgeräusche betrifft. Vielleicht bildet man sich das ja auch nur ein? Man müsste nach Möglichkeit mal vergleichen.
  8. ich glaub nich, dass er den zum Ausschlachten fertig macht :(
  9. naja, heute waren 10 Grad. Der Motor war warm, also gut 30km Landstraße. KLima steht grundätzlich auf off, Gebläseeinstellung war auf Fuß/Scheibe, wie eigentlich auch fast immer.
  10. Da mir der Mader meine Matte fast restlos zerstört hatte, hab ich sie rausgenommen. Nun suche ich eine neue (alte), also wer hat was ;)
  11. Mir fällt schon seit geraumer Zeit auf, dass meiner im Stand, also besonders wenn man an einer Ampel zum stehen kommt oder auch ne Weile im Standgas steht irgendwie Last bekommt. Er blubbert vor sich hin und plötzlich klingt es, als schaltet sich ein extremer Verbraucher an. Das ist seitdem ich die Auspuffanlage drunter habe natürlich deutlicher zu hören. Habt ihr das auch oder hat schonmal einer darauf geachtet? Oder gibs dazu sogar schon nen Fred? Achso, Klima ist aus, keine Verbraucher an, ausser der Lüftung auf manuell. Könnte es der elktrische Zuheizer sein? Wobei es auch auftritt, wenn der Motor defintiv warm gefahren ist. Ich hab zwar einen Kondensator für die Anlage verbaut, aber der zieht dann doch nicht soo viel Strom. Bitte da also um Hilfe.
  12. Hmm, meiner stand bis heute genau einen Monat :angel: , heute dann 10 min standheizung und gezündet, kam sofort und ohne weissen Rauch.
  13. Die Frage ist doch wieviel Dieselfahrer keine Probleme haben, denn meist schreibt ja keiner, dass alles tadellos funktioniert. Nach wie vor, bei den Kilometern ist der Benziner keine Wahl, alles andere ist schön/schlechtgerede. Zum Thema Kupplung --> 120km inkl. gut 60.000km Wohnwagen 1500kg über Berg und Tal, ohne Probleme. Empfinde ich als kein Argument.
  14. Ist das dein Ernst? Für wen kaufst du die Lippe/Spoiler, für dich für uns oder für die Leute an der Straße?? :roll:
  15. Offtopic on: An meine beiden Vorredner: habt ihr euch mal fachlich mit den technischen Details, Unterschieden, bzw. Vor-und Nachteilen zwischen Diesel und Benzin auseinandergesetzt?? Der einzige Nachteil von nem Diesel ist der Kaufpreis. Alles andere ist Geschmackssache und nicht annähernd Objektiv. Laufkultur, Defekte, Verbrauch usw. sind doch einfach technikbedingt? Kein Benziner könnte bis dato von der Grundtechnik jemals einem Diesel das Wasser reichen. Offtopic wieder aus ;) Wenn man dann dem uneffizienteren Verbrennungssytem auch noch minderwertigen Brennstoff zuführt, kann das niemals eine Alternative sein, schon gar nicht auf Kilometer-Menge. Die Kaufentscheidung bei über 40.000 km im Jahr sollte klar wieder ein Diesel sein.
  16. Jeder Trabi fährt ohne rechten Spiegel :)
  17. Jap sieht auf jeden Fall nach nem Totaltreffer für deinen kleinen aus. Wenn nicht vom Rahmen her, dann auf jeden Fall wirtschaftlich, das ist sicher. Die Reparatur wird den Wagenwert deutlich übersteigen, allein das ganze Blech im Kofferraum. Oh man, bei sonem großen Auto sieht das ganze noch knautschiger aus. Ich würde ausbauen, was auszubauen ist. Sind ja schließlich Anbauteile, die dir die Versicherung eh nicht bezahlt.
  18. naja, einerseits ist das natürlich die erste anzunehmende Begründung. Wenn etwas, was für die Lebenszeit angebaut wurde, abgebaut wird, wie die Gummis beim Lackieren, die Scheiben oder ähnliches, bekommt man das nie wieder komplett genauso hin. Andererseits hast du ja durch deine Tieferlegung, Schweller, Lippen, Felgen usw. die komplette Strömung des Wagens verändert, vor allem die Anbeuteile und die Tieferlegung lassen den Wind, der sonst natürlich auch unterm Auto langläuft seitlich und übers auto abfließen. Dadurch ist der 100%ig schonmal von Grund auf deutlich lauter, obwohl man das fast in der Überlegung vergisst. Grundsätzlich gibt es glaube für den Accord son Extra-DichtungsKit beim freundlichen, weil ja hin und wieder welche wegen Windgeräuschen klagen. Da einfach mal fragen ;) Ich werd bei mir mal drauf achten, darf ja ab Mittwoch 0.00 auch wieder fahren ;) Ride on!
  19. naja, ist aber nichts neues, bei mir sind hinten die kompletten achschenkelbuchsen festgegammelt, das kommt demnächst auf mich zu. Da bewegt sich gar nichts mehr, aber es hält ;)
  20. willste ne ehrliche oder höfliche Antwort?
  21. ich glaube nicht, dass die bootsserie von optima kfz tauiglich ist. Aufm Kahn wird die Batterie nicht ständig geladen während der Fahrt, sondern meist nur zum Starten verwendet. Ich glauibe also kaum, dass die Dinger dann solche permanent-ladungen verkraften.
  22. schau mal in den biete-bereich, da verkaufen einige ihre Anlagen für nen guten Preis
  23. Darf man fragen, warum du dir solche Exoten ausgesucht hast?
  24. reicht loooocker ein Farat. Ich persönlich würde bei den Leistungswerten nicht mal nen Cap verbauen, das schafft die Batterie locker auszuspielen. Ich persönlich fahre 450 w rms Sub und 180w Compo FS an einem Farat, das reicht locker. Wenn du den Strom ausnutzt, bzw. die Batterie an die Grenze bringst, wirst du als erstes andere Schwächen merken. Anbei wo verbaust du vorn 2x 120w ? Ein Compo-System hat eine gesamtleistung von 120w, nicht pro lautsprecher, falls du das so rechnest. Auch ein mit 100w angegebener Hochtöner wird dir im leben niemals rechnerisch 100w spielen, da kracht dir das Trommelfell raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.