Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

vitamin

Members
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vitamin

  1. http://farm9.staticflickr.com/8173/7927234596_352917d578_b.jpg
  2. Ich glaube über Sinn und Unsinn, bezüglich Licht am Tag, braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. Ich hab jedenfalls schon in der Fahrschule gelernt, welche Gefahrensituationen sich gerade bei Alleen- straßen ergeben können. Manchmal sieht man den Gegenverkehr einfach nicht, egal wie weit man seine Glubscher aufmacht. Was sowieso 'n total dämliches Argument ist, denn wenn ich meine Augen aufmache, heißt das nicht, dass Opa Günther, der mir gerade überholenderweise entgegenkommt und ohnehin schon 'ne Sehschwäche hat, das auch tut. Allein schon aus Erfahrung schalte ich immer das Abblendlicht ein. Aber da mir ständig die Birnen für's Abblendlicht um die Ohren fliegen, teste ich demnächst mal das DLR-Modul für's Fernlicht. LED-Lametta kommt mir jedenfalls nicht ans Auto. Das sah schon bei Audi ab Werk total scheiße aus.
  3. Stimmt nicht. Es geht darum, dass du in jedem zweiten Post und egal in welchem Thread immer das gleiche quatscht und dabei die Argumente der anderen völlig überliest. Es wird unsinnig verglichen und am eigentlichen Thema des Threads vorbeigeredet. Echt nervig, sorry.
  4. Seit der 4. Generation weisen die Accords immer gleiche Designelemente auf. Eine nach vorne abfallende, sportliche Seitenlinie, ein insgesamt kantiges Erscheinungsbild (anders, als die ganzen rundgelutschten Vehikel bei der VAG), schmale Scheinwerfer vorne und hinten und der Grill hat stetig Ähnlichkeit mit dem des Vorgängers. Ein Accord ist immer als solcher zu erkennen, weil er eben 'ne eigenständige Optik hat. Im Gegensatz zu Hyundai und Co., wo jedes Modell 'ne Neuerfindung ist. Allerdings nehmen die meisten das eher subjektiv wahr. Die Reaktion ist daher nicht überraschend. Die US-Modelle zähle ich nicht dazu. Und Acura ist ohnehin mehr oder weniger 'ne eigenständige Marke mit eigenen Designern.
  5. Der Accord hat Tradition. Da möchte ich von Modell zu Modell schon irgendwo Wiedererkennung haben. Is' ja nicht so, dass die eine Generation der anderen gleicht, wie es beim Golf der Fall ist. Aber makante Designelemente sollten schon bestehen bleiben.
  6. Sport ist die niedrigste Ausstattungsvariante für den Diesel. (Oder gab es den auch als Comfort?) Die Variante beinhaltet zusätzlich zur Grundausstattung Teilleder, Tempomat und 'ne andere Tachobe- leuchtung. Beim Pre-Facelift ist noch 'n anderer Grill dran.
  7. Rays Gramlight 57F BTT: http://i17.photobucket.com/albums/b53/racinggear/TSX%20of%20the%20month%202012/P1070653.jpg http://i17.photobucket.com/albums/b53/racinggear/TSX%20of%20the%20month%202012/P1070612.jpg http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/4749/706700-930-0-event-review-pneuhage-tuningday-2012.jpg
  8. Alter, seid doch nicht so knauserig. Jeder hat hier seine Meinung zu einem bestimmten Antriebskonzept. Vielleicht sollte man das Ganze in den „Sauger vs. Turbo-Thread“ verlegen. Ich finde beide Konzepte cool. In den 90ern haben die Japaner so viele schöne Turbo-Monster gebaut, von denen wir hier alle träumen. Supra, Silvia, Skyline und Co.Kg. Von daher wissen wir alle, was Turbos können - dennoch ist es für mich das Normalste von der Welt beim Überholen 'nen Gang runterzuschalten. Wem das nicht passt - AUTOMATIK! Da sind wir auch wieder beim Thema Komfort. Ich hoffe in 'nem Jahr sind wir hier endlich mal BTT. Beispielsweise mit ersten Bildern des Accords.
  9. Hab's auf Facebook gelesen. Dachte mir fast, dass die Cops das Ganze aufgelöst haben.
  10. Das Sound-System vom Accord finde ich eigentlich auch sehr gut, solange man den Lautstärkeregler nicht ins Unermessliche dreht. BOSE ist längst nix besonderes mehr. Wenn man den Sound im Accord verbessern möchte, dann sollte Honda sich lieber mit anderen Herstellern zusammentun. Ein DSG möchte ich auch nur bedingt. An sich ist es natürlich 'ne tolle Sache, aber wenn man so hört, dass es wirklich bei fast jedem Hersteller Probleme mit den Dingern gibt, würde ich doch eher auf altbewerte Technik zurückgreifen. LED-Rücklichter sind optisch sicherlich ansprechend, aber auch sehr unangenehm. Mir gefällt ja die Lösung mit den Lichtleitstäben, wie sie BMW (und seit neuesten auch AUDI) einsetzt. Da hat man nur eine, max. zwei LEDs pro Stab. Wichtig wäre mir auch das Gewicht. Auch von den Dimensionen her könnte die nächste Generation etwas kürzer treten. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass Honda den Acura ILX in Deutschland vermarktet. Den evtl. mit 'nem Turbo-Benziner und ich könnte mich absolut mit dem anfreunden.
  11. http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1342037161161l.jpg
  12. Auch grad gesehen. Und Honda zeigt mal wieder, wie man es richtig macht. ;) Ich bin zwar für die deutsche (Auto)Industrie, finds aber okay, wenn der arrogante Durchschnitts-Deutsche, der auf Made in Germany schwört, mal 'nen Dämpfer kassiert. Schade nur, dass die Medien es hierzulande nicht so sehr breitlatschen werden, wie es damals bei Toyota der Fall war.
  13. Dann funktionieren die bei mir nicht. :D
  14. vitamin

    Super E10

    Klar. Das Thema gibt es schon seit den 80ern. Aber deswegen müssen wir da noch lange nicht mitmachen. Allein um den Biospritbedarf Deutschlands zu decken bräuchte man über 1 Mio. Hektar Land. Den Palmenöl- Bedarf der Industrie noch nicht mit einberechnet. Es wird Lebensraum für Mensch und Tier vernichtet, Regenwald abgeholzt, seltene Tierarten werden ausgerottet und die Leute müssen hungern. Biosprit ist teurer und aufwendiger herzustellen, während Normalbenzin beispielsweise ein Abfallprodukt der Paraffin-Industrie ist. Ich bin kein Greenpeace-Aktivist oder so. Ich find's nur verwerflich, wie die Politik agiert.
  15. Glaube eher, dass das 'ne aerodynamische Vorrichtung ist, die bei Regen das Wasser an die Außenspiegel vorbeilenkt, damit die Sicht zu den Spiegeln frei bleibt.
  16. Dito. Sind garantiert die Beläge. Vielleicht nehme ich mir am WE mal die Zeit und bau die Sache auseinander. Obwohl es mir mittlerweile fast egal ist. Irgendwann gewöhnt man sich an das Klackern.
  17. Ist es von außen ein metallisches Geräusch? Hab das Problem schon seit Jahren. Bei Honda vermutete man, dass es von der Lenkung komme. Ich glaube jedoch, dass die in Wahrheit keine Ahnung hatten. Ich hab auch die Beläge in Verdacht. Bei mir trat es damals nämlich kurz nachdem ich die Bremsen getauscht hatte auf.
  18. Ich schau heute Abend mal nach. EDIT: Ich hab 'ne 30 am Ende. Kann dir leider nicht helfen, sorry.
  19. Wo findet man denn die Bezeichnung des Radios? Hab eigentlich auch einen der ersten Accords mit Single-CD-Radio. Bei mir geht's.
  20. Oh ja. Der wäre bei mir auch auf der Liste. Wenn das Geld denn da wäre. Und selbst wenn ich das Geld hätte, würde - ohne Mist - auch ein Accord in meiner Garage stehen. Einfach weil ich das Ding bildschön finde und für meinen Geschmack im Gesamtpacket nichts besseres in dieser Klasse zu finden ist. Ich persönlich hab mir den Acci damals gekauft, weil ich ihn wollte. Und damals hatte ich eigentlich auch kein Geld dafür. Aber heutzutage wird sich ja alles auf Pump angeschafft. Es gibt ohne Zweifel viele andere schöne Autos in der Preisklasse, aber mein Nächster wird garantiert wieder ein CL/CM/CN. Allerdings als Facelift. Das neue Model, und da sind wir wieder beim Thema, reizt mich irgendwie gar nicht. Hauptsächlich wegen der Optik. Aber, wie schon jemand schrieb, der CL/CM/CN als Facelift macht auf mich irgendwie einen ausgereifteren Eindruck. Perfekt für den Alltag eben. Der Neue macht sicherlich vieles richtig, kann aber nirgends so recht überzeugen.
  21. Genau. Es gibt halt Lärmschutzbestimmungen, die die Hersteller einhalten müssen. Wenn das Ding weg ist, bekommt der Motor wenigst mal vernünftig Luft. :D
  22. Zum Beispiel. Besser nicht. Ist die einfachste Lösung. Hat den gleichen Effekt. Weißt du was Resonanz ist? Es geht hier um Akustik. Nicht um den Luftfilter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.