Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hagbard235
Members-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Hagbard235
-
Advanced Safety Paket - Beschreibung
Hagbard235 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bei Accords ohne ACC ist es auch noch so, bei Wagen mit ACC war es immer so mit den 5km/h-Schritten, wäre auch schwierig anzuzeigen mit 1,6 km/h aufm Multi-Display, das nämlich die eingestellte Geschwindigkeit anzeigt. -
Advanced Safety Paket - Beschreibung
Hagbard235 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
In unserer Firmentiefgarage funktioniert das System wunderbar, es warnt mich immer vor der einen starken Kurve, wenn ich zu zügig auf die Wand zufahre ;-), es kann ja nicht wissen das ich gleich am Lenkrad reisse... :D -
Advanced Safety Paket - Beschreibung
Hagbard235 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hi, nein, den Abstandsregeler kann man bei Benutzung des Tempomaten nicht abschalten, nur den Abstand den er hält kann man verändern (3 Stufen, die abhängig vom aktuellen Tempo den Abstand einstellen). Das ist auch meiner Meinung nach die größte Schwachstelle, denn wie gesagt im Winter das Radar vom Schnee manchmal gestört wird und dann möchte man gerne ohne fahren können. Der Abstandsregler funktioniert bei mir allerdings besser als oben beschrieben, die Erkennung der Fahrzeuge und auch das freiwerden der Fahrbahn erkennt das System sehr gut, allerdings ist das System auch kein "Raser", dass das System schon Gas gibt, nur weil der Vordermann den Blinker setzt kann man nun nicht erwarten. Im übrigen arbeitet die Fahrzeugerkennung besser, wenn die Fahrbahnmarkierungen gut sind, dann erkennt der Wagen den Straßenverlauf und merkt ob ein Fahrzeug auf dieser Spur oder der Nebenspur fährt. Wenn die Linien schlecht sind kann es in engeren Kurven auch mal passieren, dass er das Fahrzeug auf der Nebenspur für ein vorrausfahrendes hält. Das CMBS funktioniert gut, wenn man sich einige eh nicht ganz korrekte "Manöver" abgewöhnt... also bis auf den letzten Meter auffahren und dann erst rausziehen zum Überholen wird halt mit Piepen und im schlimmsten Fall auch Gurtrucken bestraft ;-) Das LKAS funktioniert auch gut, es lenkt auf Straßen mit leichten Kurven sogar selbstständig den Wagen, auf meinem Arbeitsweg kann ich seit dem Zeitung lesen (SPAß!). Im übrigen geht es auch bei Regen, allerdings muss der Wischer auf Automatisch oder Intervall stehen, auf Voll oder Halb geht das LKAS nicht. Man kann aber nicht jedes Piepen abstellen, nur das Piepen für eine Fahrzeugerkennung, für das "verlieren" der Erkennung vom Fahrbahnstreifen kann man das Piepen nicht abstellen. Achja, Tasten: Main - System ganz an / abstellen Cancel - ACC abstellen (alternativ Bremse antippen) Res/Acc - Beschleunigen (1x auf den nächsten vollen 5er-Schritt, dann in 5-Km/h-Schritte) wenn Tempomat an ist bzw. das letzte Tempo wiederherstellen wenn der Tempomat schon mal an war Decel / Set - Langsamer (entsprechend beschleunigen) wenn Tempomat an ist, und setzen vom Tempo auf das aktuelle Tempo, wenn der Tempomat aus ist. Wenn man die Taste gedrückt hält, wenn der Tempomat an ist wird auch das Tempo auf das aktuelle gesetzt. Die Taste mit dem Lenkrad schaltet LKAS ein Die Taste mit den Linien stellt den Abstand ein, den das ACC halten soll (1 Sec bis 3 Sec-Abstand) Die anderen Tasten haben mit dem System nix zu tun. -
Accord angekommen, Pfeifen Drehzahlabhängig
Hagbard235 antwortete auf Hagbard235's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Von Leise kann ich nicht sprechen, bei mir kannst du es bei Musik zwischn 8-10 immer noch hören! Und ohne Radion kriegt man leicht Zahnschmerzen zwischen 2500 und 3000 U/min -
Accord angekommen, Pfeifen Drehzahlabhängig
Hagbard235 antwortete auf Hagbard235's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Normal ist es definitiv nicht, ich habe auch schon ein Motor-Software-Update bekommen, welches es reduziert, aber nicht entfernt hat. Und es ist so laut, das es auch bei leiser Musik noch zu hören ist! -
Hochdrehen nach Kaltstart
Hagbard235 antwortete auf feuchtes leder's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kat-Heizen nennt sich das und sorgt dafür das die Arbeitstemperatur im Kat schneller erreicht wird. Es vermindert insgesamt den Schadstoffausstoß auf den ersten Kilometern. -
Bremserei nach 25tkm erledigt
Hagbard235 antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Mmh, du meintest Cx3er ;-) -
Bremserei nach 25tkm erledigt
Hagbard235 antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Nein, alle 2.4er haben die selbe große Bremsanlage, kein 2.4er Exe kann 16er tragen, wegen der Bremsanlage, egal ob Russe oder nicht Russe.:angel: -
Kratzer in der Windschutzscheibe
Hagbard235 antwortete auf princepdm's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hi, osna hat recht, sollte die Werkstatt ehrlich den richtigen Grund angeben kriegst du keinen Cent von der Versicherung. Aber erstmal würde ich mal bei CarGlas oder bei uns eher beim Scheibendoctor vorsprechen, Kratzer können ggf. noch rauspoliert werden, je nachdem wie tief sie sind. -
Suchst du den OBD2-Anschluss, dann unterm Lenkrad links, in etwa unter dem Münzfach...
-
Keine Ahnung obs am Sicherheitspaket liegt, aber bei mir ist die Lenkung auch sehr fest bzw. eigentlich immer richtig, bei niedrigem Tempo ausreichend weich, aber bei höherem Tempo auch sehr fest. Hab gar keinen Grund zum Klagen und finde sie sehr direkt. Allerdings hab ich den Vorgänger nicht zum Vergleich gefahren. Korrigieren muss ich übrigens gar nicht und kann auf gerader Straße problemlos freihändig fahren ohne zu korrigieren...natürlich auch ohne Spurassistent, mit LKAS geht das auch auf kurviger Straße :D
-
Na dass ist ja süß beim der Limo, der Tourer hat da deutlich mehr Platz unter der Matte..... :D ich dachte das wäre identisch...
-
Abnehmbare Anhängerkupplung
Hagbard235 antwortete auf wing41's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Nein, bei Mercedes z.B. ist die AHK einfach mit einer abnehmbaren Abdeckung versehen, man sieht gar nichts davon wenn sie nicht montiert ist..... sogar so wenig, das der Verkäufer meines gebrauchten ML damals dachte er hätte gar keine AHK -
Die teure Variante: Kauf dir die Original-Teile vom deutschen Accord-Modell mit Tirefit. Die günstige Variante: Bau dir was aus Styropor, Holz oder ähnlichem... Bauschaum war auch mal im Gespräch.....
-
Der Test ist mal wieder der Beweis dafür, das Autobild die Schwerpunkte so legt, wie es ihnen passt. Der sogar nach Test ausgezeichnete Accord hat nur Platzprobleme im Heck, aber wird letzter, WEIL beim Tourer der Kofferraum das Maß der Dinge ist.......tja, und ein paar Seiten später verliert der Insight im Öko-Test, obwohl er Öko-Technisch viel besser abschneidet als der Golf, weil ihnen wieder anderes wichtiger war als der Verbrauch.....:wall::wall::wall: Man nimmt halt das, was einem gerade am besten in den Kram passt.
-
Serienanlangen sollten so ausgelegt sein, dass man als Benutzer sie nicht durch Einstellungen beschädigen kann. Bei nachträglich eingebauten Anlagen liegt dies in der Verantwortung vom dem, der die Anlage einstellt. Aber wenn du es schaffst, dass der Magnet nen Schaden bekommt, dann melde dich bei Welt-der-Wunder an :wall: Im aktuellen Accord gibt es allerdings regelmäßig Probleme mit den Lautsprechern, das hat nichts mit der Bedienung sondern mit dem Hersteller zu tun, gibt es dort einen defekt einfach zum Händler fahren und tauschen lassen.
-
Wie recht du hast..... Originalvorfall aus dem Bekanntenkreis. Es wird Opel gefahren, naja, mehr Leihwagen (meist auf eigene Kosten), denn der Opel steht mehr in der Werkstatt als zu Hause. Irgendwann platzt der Kragen: Das Scheiss Teil muss weg, ich kauf mir nen neuen.... sagte er und gab seinen Astra (2006 ) für einen Astra (2008 ) in Zahlung... :wall::wall::wall::wall::wall::wall: Wieder nix gelernt. (Im übrigen, bestand nicht nur mit dem Wagen sondern auch mit den Händlern und Werkstätten keine Zufriedenheit....)
-
Achja, hier die Version von Mercedes, 2. Hälfte des Videos, wobei die 1. Hälfte auch nicht schlecht ist:
-
Tja, entweder hat es Mercedes gekauft oder selber entwickelt, denn genau so ein System hat 2007 Mercedes auf der iAA schon vorgestellt. Ob es schon in der Serie zu erhalten ist, weiss ich allerdings nicht.
-
Wenns hier jemand mit CarPC gibt, gibts auch Bilder`?????
-
Schnapper.... seit dabei froh nen Honda zu fahren, MB nimmt für Scheiben und Bremsen rundum einen 4-Stelligen Wert, der fast an der 2 vorne kratzt. :wall:
-
TFL auf Accord CU2 was sagt Ihr ?
Hagbard235 antwortete auf bino5882's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich finde TFL passen schon zum Accord aber ich habe noch keine gesehen die nicht wie Fremdkörper aussehen. -
Fußraumbeleuchtung Tourer
Hagbard235 antwortete auf xblaster77's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Meine haben entweder die Augen zu, oder beten... :zunge2: :D:D -
Fußraumbeleuchtung Tourer
Hagbard235 antwortete auf xblaster77's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Auf der Autobahn guck ich selten in den Fußraum :D Ich musste auch erst 3mal hinsehen, aber ja sie ist da und mit dem Prospekt kein Vergleich. Ich habe vorerst den selben Weg gewählt wie die anderen: Kappen aufbohren, ist mir aber zu direkt das Licht, jetzt setze ich noch 2 Milchglasscheiben ein, damit es mehr streut. Da hat Honda ernsthaft 3mm starkes Plastik vor die LEDs gesetzt, das kann keine Absicht sein! Das da überhaupt was durchkam war ein Wunder! -
Klappert das Handschuhfach?
Hagbard235 antwortete auf bobl's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ist etwas OT, aber: Darf man sowas da montieren, ich meine wegen den automatischen Kopfstützen.