Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rostzwiebel

  1. Sooo, mal alles schwarz auf weiß gepackt für die Ungläubigen, es geht auch mit dem 1.8er.
  2. @Skypa Da sagst du nix das du auf der Insel bist? Hätte man sich ja treffen können.
  3. Das hab ich auch schon gelesen irgendwo aber da muss ich erst mal die Befehle rauslesen für linux um das umzustellen. Das haut nicht ganz hin irgendwie, das ewige Thema ATi und Linux. Am Fernseher selber kann ich nix weiter einstellen leider, er erkennt es als Scart Anschluss und kriegt das Signal. Das war's, ich kann alles mögliche Einstellen für Digitalfernsehen, Satellit oder für den CI+ Stecker. Nix aber für die anderen Anschlüsse.
  4. Winterreifen immer noch drauf gelassen und heute die 200.000km geknackt :D
  5. @ Coupe Freak Sieht schick aus wann kommt er denn tiefer noch? b2t: Luftfilter gewechselt, Innenraum etwas geputzt.
  6. Das Problem ist das mein Fernseher keinen externen Audioausgang hat :( das ein zigste woran die gespart haben. Also an Möglichkeiten habe ich noch meinen Bluray Player von Samsung der aber wiederum als alternative Audioausgangsquelle Coaxial hat. Mein Verstärker hat nur Chinch.
  7. Habe S-Video zu Scart ausprobiert, Bild ist Schwarz-weiß. Liegt denn entweder am Fernseher am Scart anschluss das er die getrennten Farbinformationen nicht bekommt durch den Scart Anschluss über S-Video. Ich will einfach die Filme über meine Anlage hören und am besten auf den Fernseher anschauen. Das geht gar nicht bei mir n Film durch die 2Watt Pullerboxen vom Fernseher anzuschauen. Der Android-Stick ist wirklich eine gute Alternative, aber ich bräuchte eine externe Soundkarte über USB und da weiß ich nichtmal ob es unterstützt wird. Meine Letzte Möglichkeit ist den VGA Modus zu nutzen und über HDMI denn. Dafür brauch ich aber denn ein Umwandler für die Signale. Wenn er die Auflösung zu 16:9 hinkriegt, reicht mir das alle mal. Ich will keinen neuen Laptop kaufen nur damit ich n Bild auf dem Fernseher bekomme und die Anlage anschließen kann.
  8. @Treburg Nee du, da hast n anderen denn erwischt. Ich habe gehört Freitags sollen die ganzen "Tuner" da bei Raisdorf beim Real stehen Abends?
  9. Hallo Community, Ich brauche euer Fachwissen und Entscheidungshilfe. Mein HDMI Ausgang vom Laptop ist nun vollständig in den Standby Modus gegangen. Meine ein zigsten Ausgänge die mein Laptop noch hat sind VGA und S-Video. Mein Fernseher hat als Bildsignal-Eingangsmöglichkeit Scart, HDMI und den Komponenten Eingang (5 Chinchkabel) Ich möchte also nun die bestmögliche Lösung finden und vor allem nicht die teuerste unbedingt. Von VGA zu Chinch lese ich immer wieder das ich dazwischen einen Decoder brauche zur Synchronisation des Bildsignales, das kostet mich ja denn nochmal so ein Teil. Von VGA zu Scart oder S-Video zu Scart braucht man vl. keinen Decoder dazwischen wenn die Grafikkarte 50Hz unterstützt und der Fernseher ebenso, oder wurde mir das falsch erklärt? Wenn es mir jemand genau erklären kann wie so was von statten geht und warum und mir dann sogar eine preiswerte aber funktionierende Möglichkeit nennen kann, dem wäre ich sehr dankbar. S-Video oder VGA zu HDMI da habe ich gesehen brauche ich ja grundsätzlich einen Umwandler. Die Tonübertragung ist sekundär zum Fernseher, da es direkt vom Laptop abgezapft wird zur Anlage. Oder nimmt es sich alles nix letztendlich ob ich den vga ausgang nehme oder den s-video ausgang zu den oben genannten eingängen? Wäre wie gesagt sehr dankbar für jede Hilfe
  10. Wie sieht es mit der Ton Übertragung aus? Läuft alles nur über das HDMI Signal oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Mein Fernseher hat leider keinen externen Audioausgang und ich würde trotzdem gerne irgendwie meine Anlage anschließen. Eine preiswerte Möglichkeit wäre ja so was z.B. http://www.amazon.de/Creative-Soundblaster-Play-Soundkarte-extern/dp/B0028RZ23I/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1365503910&sr=8-3&keywords=Creative+usb Aber ob Android es erkennt und unterstützt wäre meine große Frage :(
  11. @Rookee hat recht, meistens funktionieren auch viele andere wlan sticks "inoffiziell" 100€ ist eine ganz schöne Hausnummer finde ich für sowas. Welchen Samsung Fernseher hast du denn genau? Da gibt es einige sehr Interessante Foren wo welche verschiedene Wlan sticks ausprobiert haben die Funktionieren. Wenn du willst kann ich mich nochmal schlau machen nach diesen Foren, ich hatte vor einiger Zeit was spezielles gesucht und hatte da ein paar sehr gute gefunden. EDIT: Zum Thema MiniPC, das Modell MK802 III S ist ja sehr Interessant. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Alternative da mein Laptop langsam den Kernschmelzprozess erreicht. Das Teil ist ja fast nach meinen Erwartungen. Spiele spielen will ich nicht damit, nur der Multimediale Teil ist sehr Interessant. @rookee Kannst du mir mehr sagen über diese Dinger? Per PN? Es gibt leider ein Manko was mich davon abhält.
  12. Mal den guten durch die Waschanlage geschickt.
  13. @Coroyo Wolltest du mit Xampp deinen eigenen privaten WoW Server betreiben? :D :p
  14. Endlich hat einer dieselbe Meinung das die Samsungboys schlimmer sind als die Appleboys mit ihrer Markenliebe. 'KAUF NUR DAS, ALLES ANDERE IST NICHT GLEICHWERTIG' :D Ist das noch so wichtig Dateien von handy zu handy per Bluetooth auszutauschen? Ich kenne persönlich gar keinen mehr der das noch macht. Mittlerweile kann man doch bei fast allen Handy's jegliche Dateien raufklatschen und nutzen, sogar beim IPhone und da braucht man nicht mal mehr ITunes. Aber du musst wissen wieviel Geld dir ein Smartphone Wert ist. Wenn du gerne Musik über das Handy hören magst, habe ich gute Erfahrungen mit Nokia gemacht, da hatte ich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten nach meinem Wohlbefinden, das war mir sehr wichtig. Beats finde ich nicht so toll, mehr eine Modeerscheinung für meinen Geschmack.
  15. Alles aktuelle auf dem Markt hat hervorragende Videoqualität, meist schon 720p oder 1080i. Samsung, Apple, Nokia, HTC usw.
  16. Rostzwiebel

    Suche Grafikkarte

    Ich denke das wird sich alles im Rahmen verhalten wenn er sich eine einfache Mittelklasse Grafikkarte kauft. So genau muss er ja nicht schauen wenn es kein Highend Teil werden soll. Er kann doch eine Grafikkarte haben die viel Leistung bringt wenn er was bekommt für gutes Geld. Auf pcgameshardware gibt es einige schöne Anleitungen wie man was austauschen kann oder worauf man achten sollte. Wegen Notebook, wenn ich mir den Panzerstampfer anschaue würde ich deine Aussage widerlegen: Alienware M18x Prozessor: Intel® Core™ i7-3940XM (8MB Cache, up to 3.9GHz w/ Turbo Boost 2.0) Prozessor der 3. Generation Grafikkarte: Dual 2GB GDDR5 NVIDIA® GeForce® GTX 680M SLI™ Arbeitsspeicher: 32 768(4x8GB ), 1.600 MHz Dual-Channel-Speicher Festplatte: 1.5TB RAID 0 (3 x 512GB Dell Mobility Solid State Drive) Soundkarten: Creative Sound Blaster Recon3Di with THX TruStudio Pro Software Der Reicht vollkommen für die aktuellsten Spiele aus, mein Bekannter hat auch den M18x aber nicht in der Dimension aber er kann Crysis3, Bioshock 2 usw. wunderbar spielen und das hochgeschraubt alles. Das dass Notebook aussieht wie ein Kernkraftwerk ist eine andere Sache und der Preis auch aber die Leistung ist gegeben. Dieses war nur ein Beispiel jetzt. Zum Thema Grafikkarte weiterhin, würde ich auf dein Kumpel warten @King, mal sehen was er schönes hat für dich. Das NVidia das Maß aller Dinge ist, liegt bei jedem selbst. Ich finde beide Hersteller sehr Nennenswert (Nvidia/ATi) und durch den Konkurrenzkampf geht es auch Glücklicherweise immer vorwärts. Mit meiner ATi Rage 128 und meiner 3dfx Voodoo 1 Grafikkarte konnte ich grad so Solder of Fortune 1 (UK Fassung) spielen ^^ Mein Kumpel hatte den Amiga gehabt, war auch nicht schlecht.
  17. Rostzwiebel

    Suche Grafikkarte

    Das Spiel Generäle Stunde Null Interessiert es eh die Bone ob dein Prozessor 8 Kerne hat oder du 2 Grafikkarten verbaut hast da es den Programmierstand von Goebbels hatte und da war ja alles noch nicht soweit :p http://www.alternate.de/html/listings/Hardware-Grafikkarten-PCIe-Karten_ATI-AMD-Radeon_HD6000/10082/?tk=7&lk=1929 Da gibt es es welche ab 40€ und aufwärts. Reicht auch vollkommen aus für deine Bedürfnisse, wenn ich das sowieso so sehe das die da schon alle mindestens 1GB GDDR haben und meine ATi aus meinen Notebook 256MB hat ^^ ist das schon bemerkenswert wie sich der Standart entwickelt hat. Bei mir hatte sich übrigens Generals nie aufgehangen oder sonstiges, er ging nur in die Knie wenn ich mehrere Atombomben auf einem Fleck explodieren lassen hatte, da war nicht nur für den Gegner Ende sondern auch mein Laptop hat n Gameover bekommen.
  18. @Japandriver Mir ging es eher Soundtechnisch dadrum das er für mich besser klingt. Jedem sein Geschmack, dann viel Spaß mit deiner neuen FOX Anlage wenn alles hinhaut
  19. Da find ich den von TSS aber besser, das ist von einem User hier aus dem Forum und in Echt klang der noch viel Imposanter.
  20. Klasse Sound :repekt: Höre es mir immer wieder an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.