Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Rostzwiebel
-
Heute auch in Kiel einen Schwarzen CL7? gesehen mit Acura Emblemen, Schwarz getönte Scheiben und n Ofenrohr hinten dran der schräg hoch nach rechts gerichtet montiert wurde. In der Holtenauer bei der Spaßkasse ein Silberner CG, der steht jeden Tag dort auf dem Parkplatz. Wahrscheinlich ein älterer Herr.
-
Hey, das sind die winzigsten Bilder von mir die ich gefunden habe wo ich es foliert hatte. Bei den Türen sind 2 Schrauben die du lösen musst. Einmal unter dem Griff zum festhalten und einmal ist über dem verchromten Türöffner ein kleiner Knubbel den man mit einem messer oder ähnlichem spitzen gegenstand aufmachen kann, dahinter verbirgt sich nochmal eine schraube. Den Türöffner samt Schale drückst du (wir sind jetzt bei der Fahrertür) nach links und kannst es denn leicht nach hinten nehmen zu dir. Beim Türöffner hinter der Schale wo du ja nun was siehst ist nochmal ein kleiner weißer Plastikhaken am Gestänge das du wegdrehen musst um den Türgriff samt Schale komplett herausnehmen zu können. Ein Bild davon wäre Wahrlich am einfachsten es zu erklären :p Den Türgriff (wo man Fenster aufmachen kann usw.) kannst du nach oben drücken bzw. herausdrücken im Spaltmaß mit einem spitzen schmalen Gegenstand. Aber nicht zu doll quetschen, gibt sonst abdrücke. Da klemmst du die Kabel ab. Ganz Vorne links höhe Außenspiegel siehst nochmal einen kleinen Knubbel, ein kleiner runder schwarzer Kreis, den drückst du rein und die Klemme löst sich etwas. JETZT kannst du die Türpappe VORSICHTIG abmachen, zu dir ziehen. Fenster hatte ich oben die ganze Zeit. Man muss etwas vl. an einigen Stellen mehr Kraft aufbringen, was im schlimmsten Fall passieren kann ist das du einige Klemmen abbrichst. Die ganze Prozedur geht auch rechts (Beifahrertür) . Beim Beifahrer die Leiste beim Handschuhfach sind es viel mehr schrauben, ich schau mal ob ich die ganzen Bilder noch habe vom Thread. Hatte sie mir damals aufs Handy gepackt. War sehr gut erklärt.
-
Wieviel Kilometer habt Ihr auf eurem Accord Stand 2013 ?
Rostzwiebel antwortete auf ACCI-TYPE S's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
CH6 1.8i, Bj '02 (Sep.) , gek. Nov. 2009 mit ca 112.000km. Hat 197.000km momentan runter und schreit mich immer noch an beim beschleunigen. -
Einfach nur der pure Sound und der Spaß :))
-
Traggelenk oder gleich Querlenker komplett wechseln?
Rostzwiebel antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also er sagte Traggelenk ist durch und Kugelgelenk ausgeschlagen. Er würde empfehlen zumindestens die linke Seite die ja betroffen ist reparieren zu lassen da die rechte ja noch so gut wie neu erscheint. Dann ist das Risiko erstmal minimiert. Wie dein verlinkter Thread zeigte von Solaris kann sowas denn passieren als weitere Folge und das will ich mir selber und vorallem den anderen Verkehrsteilnehmern keinesfalls antuen. -
Traggelenk oder gleich Querlenker komplett wechseln?
Rostzwiebel antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für die Info, die ganzen Links sind ja schonmal ein Ansatz. Man sollte nicht am falschen Ende sparen. -
Traggelenk oder gleich Querlenker komplett wechseln?
Rostzwiebel antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, bei mir ist Kugelgelenkkopf ausgeschlagen und das Tragegelenk ist durch. Beides vorne Links. Man soll ja nun in der Regel immer beide Seiten tauschen (Links und Rechts) oder? Da ich sowas nicht selber kann, vom Wissen her und weil ich auch keine Mittel (Werkzeug) dafür habe, will ich diese Teile bestellen und denn den Jungs aus meiner Werkstatt des Vertrauens machen lassen. Ich kenn jetzt nur kfzteile24 punkt de, kennt ihr noch andere Seiten oder ist man dort schon auf der Sicheren Seite? Sind es Honda Originalteile? -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
Rostzwiebel antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Samstag in Koszalin gewesen :)) Abends gab es leider gleich Neuschnee auf der Rücktour und dauerte etwas länger :( Geplant war eigentlich nach Danzig aber haben uns doch etwas stark mit der Fahrtzeit verschätzt. -
Manche haben ja sorgen hier. Ich bin zufrieden wenn der Motor viele Jahre seinen Dienst ordentlich verrichtet, die ganzen wichtigen Sachen müssen einfach lange funktionieren. Wenn die Tür knarzt, mein Sitz quietscht, und Das Fenster beim runterfahren pfeift, sind das Dinge die bei mir als letztes auf der Prioritätenliste stehen. Was ich nicht gebrauchen kann ist wenn die Elektronik versagt und somit das halbe Auto gelähmt ist, die Motoren so empfindlich werden das man denen nicht mal mehr zutraut die 200.000km Grenze zu erreichen. Schlimm das man schon alle 4 Jahre immer n neuen sich besorgen muss, aus Prinzip weil er denn einfach als Alt abgestempelt wird. Ich Hoffe das Honda den Trend nicht mit geht und vl. Auch noch gefühlte 50 zwischenversionen rausbringen muss. Wie ist überhaupt der allgemeine Intervall beim Accord? Bei der europäischen Version? Alle 4 Jahre? (Facelift ausgeschlossen)
-
Bremsscheiben und klötze!!!
Rostzwiebel antwortete auf Marcel's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Herth&Buss (Jakoparts) kann ich empfehlen. Preis/Leistung völlig in Ordnung, hat meine freie Werkstatt des Vertrauens empfohlen und gute Erfahrungen hab ich auch von einigen anderen Fahrern erhalten. Brembo scheiben kann ich nix zu sagen Persönlich, beim bekannten bei seinem Mazda 6 sind die jedesmal verzogen bei einigen Vollbremsungen. Er hatte sie schon 2x mal wechseln lassen und nach einiger Zeit ging es wieder los. Hat sich beschwert bei Mazda und ist umgestiegen auf eine andere Marke. Die weiß ich leider nicht mehr, scheint jedenfalls damit keine Probleme mehr zu haben. Aber das ist ja von Autotyp zu Autotyp unterschiedlich. -
Er wollte lediglich Darstellen die Unterschiede der Toleranzen und Abmessungen der verschiedenen Kugelgelenkköpfe von verschiedenen Herstellern, da muss man nicht solche Sätze verwenden die am Ende wieder nix mit dem Thema zu tuen haben. Ich hoffe diejenigen Wissen Wer gemeint ist. Für mich war es Informativ und gut zu Wissen wie stark doch einiges abweicht vom Original.
-
-
Wohin ging Eure weiteste Tour mit dem Acci ?
Rostzwiebel antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Boardcafè
2 Jahre lang Sonntags 690km hin zur Arbeit, Freitags 690km nach Hause :angel: Nicht jedes Wochenende natürlich, aber meistens. Es macht bis heute immernoch Spaß ihn zu fahren. Quelle: Google Maps -
Um das mal wieder alles aufzulockern. . .
-
Zumal ihr eure Versicherung auch im Hinterkopf beachten solltet, die achten da jetzt sehr genau drauf.
-
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
Rostzwiebel antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich finde für das Geld und nur den ESD ist der Sound angemessen. Wenn die Verjüngung rausgedremelt wird dann ist er halt noch lauter. Will ich die Lautstärke und den Sound ala ADAC Rally oder VLN Autos oder sonstigen muss ich natürlich viel mehr verändern als nur den ESD. Das ist aber wohl den meisten klar hier und ne Frage des Geldbeutel's wie RaZor schon sagte. -
Mike83 heute gesehen, er natürlich mich wieder nicht. In Zinnowitz aus Richtung Koserow.
-
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
Rostzwiebel antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
http://youtu.be/EeqPQGw4e1g So klingt meiner, alles ist Stock. Verjüngung im ESD ist drin. Alles im freien. Finde das reicht und ist nicht zu laut. -
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
Rostzwiebel antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@Jobak Also meiner hatte ca 3.000km gebraucht zum einfahren. Ich bin allerdings viel Autobahn gefahren und das nicht langsam. Ab ca 2.500 u/min bis 4.000 u/min hat er diesen Typischen Charakteristischen Honda klang, danach wird es einfach nur laut. -
Andere Düsen/Scheibe fürn Accord?
Rostzwiebel antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hier gab es doch mal einen Thread (D-I-Y) wo man vom Volvo die Düsen verbauen konnte, man musste nur mehr Schlauch kaufen usw. Vielleicht kannst du das mit den Mazda Düsen genauso machen, selbst da etwas umbauen/basteln/anpassen. PS: Hier der Thread zu den Fächerdüsen. https://www.accordforum.de/showthread.php/wischwasserd-sen-gegen-f-cherd-sen-tauschen-18004.html Vielleicht kannste das gleiche machen nur mit den Mazda düsen, musste schauen wie die Maße sind. -
Klasse, danke für die Information, kann ich mein Steam Account doch nochmal nutzen.
-
3 von Laboe und 2 von meinem Balkon, meine eigene Persönliche Seemöwe die mich bewacht. Man sollte keinen Kuchen auf den Balkon hinstellen wenn der Kühlschrank voll ist . . . :wall: und sie Hunger haben!
-
Also ich hatte so was als App genutzt auf mein Ei und konnte auf der Scheibe alles erkennen bei Tag und Nacht. Man muss nur wissen das die Farbe der Schrift eine Entscheidende Rolle spielt und die Leuchtstärke, wenn man dieses Einstellen kann dann klappt das auch für den schmalen Taler. Besorgst dir einen schmalen Gummilappen, Handy darauf gelegt damit es nicht hin und her rutscht und laß die App (Vollbild) laufen. Fertig, wenn man so was haben möchte.