Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rostzwiebel

  1. Ich habe heute den Regler, um die Innentemperatur zu verändern, benutzt damit es etwas Wärmer wurde. Ansonsten lass ich ihn erst mal richtig dreckig werden.
  2. Die dicken Kratzer und schrammen weg poliert provisorisch und Kotflügel ausgebeult.
  3. http://www.youtube.com/watch?v=ZTquD0SPJew :D :D :D :D :D :D
  4. Kravag 30.000km SF 5 55% Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung Fahrerschutz Schutzbrief Werkstattservice 868€ im Jahr insgesamt, zahle Monatlich.
  5. http://www.youtube.com/watch?v=Zih2AvpUppg&feature=related
  6. Sieht gut aus mbboy, Ich nutze FuzzyCar als App um die Daten auszulesen vom kiwi-wifi Gerät. Wie gut hält das Plastidip? Hast schon erste Erfahrungen mit Äußeren Einwirkungen? (Regen, Kälte, Steinschlag usw.) Ich hab die Chromumrandung Foliert Schwarz genauso wie hinten die Chromleiste. Viel Erfolg für's weitere Vorgehen
  7. @King Tja, je nach Stimmung halt :p Von Noir der Track kommt bei längeren Strecken fahren ganz gut. http://www.youtube.com/watch?v=0CQ2FY2AM2U&feature=related
  8. Danke für die Neuigkeiten Magnum.
  9. http://www.youtube.com/watch?v=UlVXCKjyN6E
  10. http://www.youtube.com/watch?v=JdMBxVVOTJ4&feature=related
  11. Ich könnte mir ein längeres Wochenende in Münster vorstellen :))
  12. http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/e055.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c010.gif
  13. Auf Wunsch des User's geschlossen.
  14. Fremd ist mir da nix und rumgespielt hatte ich oft genug früher mit fatalen Folgen und Positiven Erfolgen :p Dort habe ich selbst geschaut aber es gibt keine Option/Funktion die irgendwas mit dem zu tun hat. Habe schon auf Arbeit unseren IT Spezialisten gefragt der kann sich das auch nicht erklären. Ich könnte vl. ein anderes HDMI Kabel mal probieren, es gibt ja mittlerweile schon verschiedene Standarts und dementsprechend sind die Datendurchsätze auch unterschiedlich. Aber wenn er den Bootscreen usw. alles anzeigt ohne Macken, kann es ja auch schlecht daran liegen oder? Ich werde vl. mal Linux per USB Stick ausprobieren und dort mal per HDMI umschalten, wenn es da klappt kann es ja nur an Windows/Treibern liegen?
  15. Bei mir dauerte es ca 3.000km bis der sag ich mal so laut ist, wie er wohl sein kann. Man hört es denn raus ab einem bestimmt Punkt. Aber ich bin auch viel Autobahn gefahren und das nicht langsam. . . Rausdremeln kann man das Verjüngungsrohr, das bringt nochmal n guten Unterschied aber denn soll es nicht mehr so angenehm sein von der Lautstärke für lange Fahrten. Wie RaZor schon sagte, Anderen MSD, Kat usw. dann klappt das auch schon. Aber mit dem TÜV wird es denn enger von der Lautstärke abgesehen.
  16. @King Endlich wieder normale Musik :D b2t:
  17. Alles nochmal ausprobiert was ihr sagtet, nix. Mein Fernseher erkennt zwar das ein Gerät eingeschaltet ist für HDMI aber es kommt kein Signal. Das ist garantiert eine ganz banale Einstellung. . . :motz:
  18. Hi Leute , Wie oben erwähnt, möchte ich wieder meinen Laptop mit dem Fernseher Verbinden über HDMI. Das Problem, beim Fernseher kommt kein Signal an, das Kuriose ist das passiert nur sobald Windows Bootet. Sprich wenn ich mein Lapi starte kommt ein Signal an vom Bootscreen und alles andere aber ab dem Punkt wo er Windows bootet ist das Signal wieder Weg. Es ist dass gleiche auch bei anderen Fernsehern. Ich finde nur keine Lösung dieses Problem zu beheben. Die Daten: Laptop Amilo Xi 2550 ATi HD2700 Mobility 4GB Ram 1.2TB (2x 640GB) Windows 7 x64 Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, ich habe schon überall rumgespielt was man auch nur einstellen kann aber nix führte zum Erfolg. Ich habe keine Ahnung warum er kein Signal bekommt im Windows Betrieb. Ich könnte vl. den Hauseigenen Treiber von Microsoft Probieren ob sich da was tut aber viel Hoffnung hab ich nicht. Habt ihr Lösungsvorschläge oder ähnliches?
  19. Bei der Fahrertür die obere Gummidichtung auf der Innenseite, die ist nur gesteckt bei mir zu mindestens. Darunter blühte es richtig. Naja es reicht auch einfach mit der Drahtbürste drüber und Rostumwandler drauf und denn kann man es auch ruhen lassen.
  20. Genau dasselbe Problem hatte ich erst vor ein paar Wochen auch gehabt. Mach die Gummidichtung ab (ist nur gesteckt) , geh dann erstmal mit einer Drahtbürste rüber bis der grobe Rost weg ist. Dann mach erst mal Rostumwandler drauf und lass den 12h wirken. (Stand auf meiner Packung) Danach bisschen schleifen nochmal mit 400er Schleifpapier oder etwas gröber, nochmal sauber machen mit Druckluft und denn Klarlack drüber. Trocknen lassen und Gummidichtung wieder drauf, fertig. So hab ich das behandelt, lackieren in Wagenfarbe habe ich gelassen da es eh direkt unter der Gummidichtung war und man es nicht sieht.
  21. 1.50€ Super 95 In Swinemünde bei der Shell Tankstelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.