Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

scheller87

Members
  • Gesamte Inhalte

    288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scheller87

  1. Nur mal ein Gedanke: Wenn die Abgaswerte sich verschlechtert hätten, dann hätte die Lamda doch schon längst gemeckert?!? Wenn sogar selbst bei mir das Ding die Klappe hält, dann wirds doch ok sein? Bei mir ist am Abgasstrang nichts außer dem Kat mehr Serie..... :confused:
  2. Habe nun einen Termin ab dem 19. März angefragt. Will in jedem Fall einen Versuch bis Ende März starten. Warte noch auf eine Datumsbestätigung, da ich nur zu einem bestimmten Prüfer gehen will ;). Werde euch auf dem Laufenden halten. Bis dahin bleibt nur Hoffen, Beten und Bangen :(
  3. @speedy Da kann ich nur zustimmen! Habe die Skunk ja auch drunter. Jetzt müssen wir nur den TÜV davon überzeugen :D Dämmst du was nach?
  4. http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__19.html Speziell: (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die 1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird, 2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder 3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird
  5. Habe nur positive Erfahrungen zu berichten: Leistungseinbussen höchstens ab 6' rpm Mehrverbrauch natürlich. Ca. 13 Liter Baujahr 2003 aktuelle Laufleistung 163 tkm Gasumbau bei ca. 50 tkm. Prins VSI (2. Generation) ohne Flash Lube (Aufrüstung erfolgt demnächst mit Flash Lube) Nach der ersten Zeit hat die Lamda Ärger gemacht wegen zu magerem Gemisch. Nach Einstellung fahre ich ohne Probleme. Habe zwischenzeitlich mal den Gasfilter getauscht und Ventile eingestellt. Sonst keine Probleme. Würde ich sofort wieder machen, erst recht bei den aktuellen Benzinpreisen.
  6. "Sobald du das Geräuschverhalten vom Wagen verändert hast (lauter) dann ist es ein Grund, das Fahrzeug an Ort und Stelle stillzulegen. Dann wird es zum Tüver geschleppt und und und ....." :( Diese Aussage habe ich von einem Tüver (zu dem ich nicht fahren werde zwecks Abnahme)
  7. Klar ist, dass Folie und Folierer immer eine Rolle bei der Preisgestalltung spielen, doch Haube und Stoßstange für über 600 finde ich als Insider etwas zu teuer.
  8. Hi Alex! Was hast hast du jetzt schon wieder vor? Ist ja schon der zweite den du wechselst?! Wie ist es mit Eintragung?
  9. Qualität hat Ihren Preis. Doch Folierer ist nicht gleich Folierer. Lege für diesen meine Hand ins Feuer. geierdesign.com http://geierdesign.com/1,000000683175,8,1 Meiner ist nur foliert und ich bin zufrieden.
  10. Nö. BMW und Volvo sei dank. In Orange fällt es nicht groß auf. Nichtmal beim TÜV.
  11. Habe die von spc verbaut und mit dem TÜV keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Ich denke, dass die in schwarz so unscheinbar sind, dass man vorher den Tüver mit der Nase dranschubsen muss, damit der das bemerkt. :D
  12. Erfahrungsbericht nach fast 3 Monaten Obx. Das Flexrohr ist bei den Dingern ist absoluter Mist. Das Pfeifen war ein anbahnendes Problem. Nach kürzester Zeit (etwa 10 Starts 1/4 Mile) hat es das Flexrohr gebrochen. Evtl von der heftigen Motorbewegung während Start und Gangwechsel. Fakt ist ich habe nun ein neues belastbareres, mit größtem Durchmesser dran. Vmax ist nun bei 240. Mehr kann ich bis jetzt nicht berichten. Obx ist billigware. Der Krümmer ist ok, aber das Flexrohr ist Schrott.
  13. Dann muss ich es wohl so machen. Hätte ja sein können, dass hier jemand die Standartwerte kennt. Der Egt muss erst geweißt werden. Gibt ja keine vorgesehene Halterung. Halte euch auf dem Laufenden. Sollte ich mich nicht mehr einloggen können, dann wisst ihr Bescheid. (Schwarzer Humor)
  14. Noch ist der Kat drin. Noch :D Der Fliegt raus wenn ich Skunk usw. eingetragen habe. Ich darf es ja nicht zu sehr übertreiben. Ich glaube das sollte alles in einen eigenen Thread. Wollte eigentlich nur die eine Frage hier klären. Hätte ja zum Thema gepasst. Kennt jemand ein paar Werte? Und Robert hätte mir hier die Hölle heiß gemacht :-)
  15. Normal schon. Mir geht es um die Abstimmung einer Lachgaseinspritzung. (bitte keine voreilige Krititk) Ich habe meine Anlage mit mehreren Sichereitsfunktionen ausgerüstet. (Noch nie gezündet) 1. Schalter der nur bei offener Drosselklappe aktiv ist. 2. Schalter für ein Drehzahlfenster (zb.3,5' -7' rpm). 3. Knöpfchen was nur ich manuell drücken kann. 4. Benzindruckschalter (niedriger Benzindruck = Abschottung der Anlage) 5. Kontrollleuchte, wann alle Schalter aktiv sind 6. Abgastemp.sensor (wird kurz nach der Lamda in den Krümmer geschraubt) Um die Anlage richtig abzustimmen muss ich höllisch auf die Abgastemperatur aufpassen. Wenn diese rasannt ansteigt, dann ist das Gemisch (Nitrous/Luft und Benzin) zu mager. Desgalb ist es mir sehr wichtig, was die normale Temperatur ist. Nur so kan ich einen ungewöhnlichen Anstieg erkennen und dann auf ein fetteres Gemisch wechseln (größere Benzindüse bzw. kleinere Nitrousdüse). Da ja jedes Auto eine etwas andere Abgastemperatur hat, bin ich bei Tante Guhgl und dem Forum nicht fündig geworden.
  16. Sorry. Ich meine im Krümmer kurz nach der Lamda. Google und Boarsuche brachten mich leider nicht weiter. Eher ungefähr. Zwischen 650 und 1000 habe ich einiges gelesen. Brauche aber die recht genaue Temp. beim cl9 wegen Abstimmung meines aktuellen Projektes. Bzw. Prüfung ob Gemisch ok ist.
  17. Welche Abgastemperatur haben wir im Normalfall? Evt. Nach Autbahnfahrten? Mir ist die normale Betriebstemperatur wichtig bei "optimaler" Verbrennung. Die Temperatur ist ein ein Indiz ob gerade zu mager oder zu fett verbrannt wurde.
  18. Wie ist der Benzindruck beim CL9 im Normalfall? Frage wegen der Einstellung eines Sicherheitsschalters der über den Benzindruck gesteuert wird. Längere Suche hat leider keine Ergebnisse gebracht. Nur der Druck vom CL7. Ist der gleich?
  19. Ich hätte noch eines im Keller liegen. Ist aber nur eins vom Preface, Sorry. Habe es eben an deinen Bildern erkannt, dass du einen Facelift fährst.
  20. Werde dann mal bei Gelegenheit zu HH fahren.... berichte dann was mir der Freundliche erzählt. Danke für die Rückmeldungen.
  21. Hi Zusammen, meine Frau hat letzte Woche einen meiner Accord-Schlüssel verloren. :wall: Was nun? Die Boardsuche hat nichts nützliches ergeben. Muss ich zwecks Versicherung (Kasko) etwas beachten? Meldung? Woher bekomme ich Ersatz? (Außer HH, zu überteuerten Preisen) Kann man einen anderen Acci-Schlüssel anlernen? Falls ja, wie? Was wird der Spass geschätzt kosten? Davon hängt ab ob für Frauchen die Welt wirklich 2012 untergehen wird. :fies::henker:
  22. Welche gute App gibts da fürs IPhone. Habe bisher folgende getestet. LogWorks, iHud lite, Agile Speed, Speed...x free. Ist aber irgendwie alles nicht das Wahre. Welche nutzt ihr?
  23. Nach einiger Testzeit kann auch nun meine Erfahrung schildern. Vmax ist meiner Meinung nach gleichgeblieben. Ab 220 beschleunigt der Acci eh etwas mager. War auch schon mit dem Krümmer bei 235. Mehr hatte ich bisher nicht rauspressen können. Bin bisher zufrieden
  24. :cry::motz::wall: So ein Mist!!! Auf der A5 haben wir min. 6 dieser Baustellen mit 2m Spur. Bis 2014 :cry: Irgendwann ticke ich noch aus mit diesen Abzockern :wall:
  25. Wer günstig kauft, kauft zweimal ;) Diese Erfahrung habe ich schon leider gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.