Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

scheller87

Members
  • Gesamte Inhalte

    288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scheller87

  1. Noch da?
  2. Geier Design in Dudenhofen (nähe Mannheim, Speyer ...) 0176 23482218
  3. Hatte ich auch. Entweder das Schaltbild lackieren oder gleich einen anderen draufschrauben.
  4. @Heinz Wäscher: Nein, ich meinte nicht diese. Sondern; http://i855.photobucket.com/albums/ab114/ultra_kidd/5-1.jpg
  5. Shit! :schock: Was sind das für Felgen aufm schwarzen Acci??? Die wirken richtig geil :sabber:
  6. ZITAT METTI: Ich selbst hab keine Erfahrung, Nutze nur Kaufland 2-Takt-Öl :cool: und das, seitdem ich den Acci fahr. Bitte mehr Details? :schock: Warum??
  7. Meins! :D Kann zu!
  8. scheller87

    Frischling

    Sdarowa Locha! Willkommen bei uns!
  9. Wie ist der Stand?? Was hast du nun mit Plasti Dip gemacht?
  10. Hab ihn noch nicht auf der Bahn gehabt. Kurz Landstrasse bis 180. Mehr ging nicht streckenbedingt. Bin echt gespannt. Versuche heute extra ne Runde über die Bahn zu heitzen. Und wenn Vmax nicht passt, kommt der eben wieder runter. Bis jetzt bin ich zufrieden.
  11. Danke, das beruhigt. Bin gespannt, was es im V-max ausmacht. Was hats bei dir gemacht Yoghourt? Wlchen hast du dran? Werde das Ding mal testen. Vielleicht passt es ja zu meinem Fahrstil :D
  12. V-max muss ich erst noch testen. Werde nächstes WE gelegenheit auf der Autobahn haben und berichte dann mal. :confused:
  13. Flüssigkeiten-Check durchgeführt. Kühlflüssigkeit nachgefüllt, Servoflüssigkeit passt, Bremsflüssigkeit passt, Olstand passt zwar auch muss aber gewechselt werden vor 700 km. Also gleich Montag Ölfilter bestellen.
  14. scheller87

    Plasti dip

    Freundschaftspreis vom Kumpel (Lackierer)
  15. scheller87

    Plasti dip

    Ich habe es verwendet. Als ich den A4 meiner Eltern weiß Matt foliert habe habe ich mit Plastidip die Scheibenwischerarme, Chrillrahmen (Chrom), Dachleisten und die Audi Embleme gummiert. Ich finde das Zeug recht cool. Zumal bei dem Audi wichtig war 100% Rückrüstbar. Eltern wussten nichts von Ihrem Glück, war ne Überraschung zur Silberhochzeit. Steinschläge im Grillrahmen und den Scheibenwischerarmen verschwanden unter der Gummischicht. Es ist verdammt teuer. Denn z.B. für eine Felge brauchst du 1 Dose. für 4 Felgen bist du bei 80 EUR (in Deutschland) + Grundierung. Da kann man es auch gleich von jemandem zu selbem Preis lackieren lassen. Meine Meinung: Wenn du es Rückrüstbar brauchst, dann geht nichts über Folie und Plastidip
  16. scheller87

    Plasti dip

    Leichte unebenheiten verschwinden. "Gummi retuschiert"
  17. Bitte mehr Details. Warum nicht alltagstauglich?
  18. Da passt echt vieles. Gut zusammengetragen! :D:D
  19. Kann schon sein, dass mit dem Drehmoment. Ich kann schwören, dass er Gas um einiges besser annimmt. Bis auf das Pfeifen bin ich mit dem zufriedener als mit oem. Der Kat wird auch hoffentlich bald in Angriff genommen.
  20. Meinst du nun den Krümmer oder den Dämpfer??
  21. Ok. Muss ich wohl nochmal auf die Bühne und das Flexrohr kontrollieren. Ersatz gibts ja bei Streetstylez für wenig Knete. Für alle die sagen OBX ist Schrott: spürbare Leistung hat der Krümmer dennoch gebracht. @ruffryder Der Ingalls torque/engine damper könnte da Abhilfe schaffen. Dann ist das Flexrohr nicht so belastet. http://tsx.horro0912.com/cache/2007-0829-ingalls-stiffy-engine-torque-damper/IMG_8540.jpg_595.jpg
  22. Das sah von der Verarbeitung her recht gut aus. Vorallem habe ich auf sauberen einbau geachtet. Neue Dichtung/ Auspuffmontagepaste wo keine Dichtung usw. Mein Mechaniker-Spezi-Berater :)) meinte gerade, dass es auftreten kann, wenn der Kümmer ein Volumen weitergibt, was ein dünneres Rohr nicht aufnehmen kann (in unserem Fall der Kat) dann tritt es manchmal auf, dass es innen pfeift. "großer Strom in kleineres Loch" Dann muss ich wohl den Rest der Abgasabnlage ausweiten (Wäre eh früher oder später fällig) = Skunk2 oder Eigenbau mit größerem Durchmesser
  23. Habe heute einen OBX Racing Header (Fächerkrümmer) verbaut. Das Popometer meint, dass da etwas an Anzug dazugekommen ist. Nur höre ich beim Belasten ein eigenartiges "Pfeifen". Es hört sich nicht direkt nach Undichtigkeit an. :( Am Motorblock habe ich eine neue Dichtung genommen und am Ende zum Kat wurde reichlch Auspuff-Montagepaste verwendet. Beim Krümmer ist das obere mit dem unteren Teil sehr robust verschweißt. Es gibt nun keine Bereiche, die undicht sein könnten. Ist es vielleich ein "normales" Fächerkrümmer Geräusch? Bitte um Ratschläge und Erfahrungen.
  24. Unabhängig von den tollen Versprechungen der Hesteller: Wenn diese Spacer nicht schaden, dann ist es eine gute Möglichkeit dort das Shark Nozzle zu plazieren. Wenn man den Luftfilterkasten bereits durch eine andere Verrohrung ersezt hat, dann bekommt man keine Schwierigkeiten wegen der Halterungen. (Cold Air Intake, Short Ram usw.) Ich denke, das den minimalen Unterschied die Elektronik wegsteckt, wenn es überhaupt einen Unterschied merkt. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege..
  25. Saugertuning :wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.