Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

zpx
Members-
Gesamte Inhalte
629 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von zpx
-
Bei mir war der beste Verbrauch meines CL7 6,95 l/100 km. Auf 18-Zöllern mit 225er Reifen. Meist Landstraße.
-
CL7 Stufenheck - Bremszylinder reindrücken
zpx erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute! Ich wollte heute hinten die Bremsklötze wechseln und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Irgendwie habe ich es nicht geschafft den Bremszylinder reinzudrücken. Muss ich da einfach draufdrücken oder dabei auch noch drehen? Drehen kann ich den mit einer Zange. Aber draufdrücken kann ich solange ich will; der geht ums Verrecken nicht rein. Was mache ich falsch? Ich habe vor kurzem vorne die Beläge gewechselt und das war überhaupt kein Problem. Wird hinten irgendwas anders gemacht als vorne? Ach ja, mir ist auch noch aufgefallen, dass die Gummimanschette an dem Zylinder ein wenig eingerissen ist. Gruß Paul -
Von meinem + Felgen hab ich leider noch keine Bilder, da ich den Wagen mit Winterreifen bekommen habe und die Felgen noch in der Garage auf den Sommer warten! :roll: hier bitte schön! :D http://www.maxrev.de/files/2006/04/img_0117s_975.jpg Nur auf dem Bild ist das Fahrwerk noch nicht drunter. Ist momentan also noch etwas tiefer und sieht noch besser aus 8) @deba1981 Du hast dieselbe Farbe und dieselben Felgen! Das ist ja ein Zufall! Oder etwa nicht? ;) Gruß Paul
-
Hallo! Habe da ein Problem. Wenn es kalt ist, quietscht bzw. knarzt es aus dem Fahrwerkbereich. Irgendwo vorne links muss es sein. Das Geräusch ist so, als würde irgendwo Gummi am Metall unter Druck rutschen. Und es lässt sich nicht provozieren, d.h. ich kann am Auto (wenn es steht) wackeln und wippen, so lang ich will, das Geräusch kommt nicht. Ich habe ein Bilstein-Fahrwerk drunter. Das habe ich im Sommer einbauen lassen. Seit es kalt geworden ist, habe ich diese Geräusche. Ich war deswegen schon in der Werkstatt. Der Mechaniker meinte, dass die Dämpfer wohl im hängenden Zustand eingebaut worden sind. Er hat dann die unteren Befestigungsbolzen im eingefederten Zustand gelöst (da, wo der Stoßdämpfer unten befestigt ist und Gummilager dazwischen sind ) und wieder angezogen. Seit dem ist das Geräusch weniger geworden. Auf der rechten Seite ist sogar ganz weg. Aber links ist es jetzt immer noch. Kennt jemand das Problem? Was kann man da machen? Gruß Paul
-
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tja, es hat leider alles nichts geholfen. Weiß gar nicht, was ich noch alles machen soll. Das Problem ist ja, dass ich es nicht lokalisieren kann. Und solange es so ist, ist schwierig was zu machen. Muss mich mal in den Kofferraum legen und jemand anderen fahren lassen. Dann wird's vielleicht etwas klarer. -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! @stefan-do Na gut... auf deine Verantwortung! ;) Nein, Quatsch. Ich werd's dann mal versuchen. Welche Federn/Fahrwerk hast du eigentlich drunter? Ach ja, wenn es nicht zu viele Umstände macht, könntest du vielleicht ein Bild machen, auf dem eingezeichnet ist, wo genau du angesetzt hast? Wäre sehr nett. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo! @SpoonEJ9 Wie soll ich denn das anstellen? Das mit dem einsprühen. Geht so was von unten oder muss ich da was ausbauen? Ich bezweifle eigentlich, dass es davon kommt. Denn dann sollte das Geräusch ständig zu hören sein. Besoners auf holprigen Wegen. Ist aber nicht so. Ein paar Beispiele, wann es zu hören ist: Wenn ich z.B. auf einer abschüssigen Fläche wende oder wenn ich über einen schräg verlaufenden Bahnübergang fahre oder wenn ich irgendwo schräg von der Straße abbiege und über eine Regenrinne fahre. Also immer, wenn Torsionskräfte auftreten, wenn das Auto also der Verwindung ausgesetzt ist. Deshalb erschien mir die Idee von stefan-do auch richtig. Allerdings wollte ich nicht unbedingt mit Brecheisen an mein Auto. Ich habe mir das WD-40 geschnappt und habe da diese Blechüberlappungen etwas eingesprüht. Ich habe jetzt das Gefühl, als wäre es etwas anders geworden. Weg ist es aber nicht. Ich werd' vermutlich demnächst mich in den Kofferraum legen und jemand anderen fahren lassen. Davon bin ich natürlich wenig begeistert, denn es ist vermutlich nicht unbedingt komfortabel da drin. Na ja, vielleicht werd' ich es mit eurer Hilfe auch so lösen. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ok, mal sehen, was sich da machen lässt. Das mit den Plastikteilen, die gerne klappern im Kofferraum, da habe ich auch schon was gemacht. Kennzeichen ist bei mir fest auch ohne Schaumstoff. Danke noch mal. Ich werd's dann mal die Tage versuchen. Werde hier dann über das Ergebnis berichten. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi noch mal! @stefan-do Habe gerade nachgesehen, was da los ist. Du meinst ja sicher die eckige Strebe, die dicht an der Rücksitzlehne sitzt, oder? Da kann ich auch diese Blechüberlappung sehen, die du beschrieben hast. Also ist das vermutlich das, was du gemeint hast. Du hast ja das Problem offensichtlich gelöst. Aber wie? Hab's mir eben angesehen und so spontan überhaupt keine Idee gehabt, was ich da tun könnte. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute! Danke schön für die Infos! @accord type-s Da sind Schläuche schon drauf. Beim Einbau habe ich mich gefragt, wozu das wohl gut sein soll. Jetzt verstehe ich. Gut, dass mir das erspart bleibt. Das kann man schon mal ausschließen. @blue devil Ich weiß, wovon du sprichst. Ist mir auch schon mal passiert, dass ich ein Geräusch falsch lokalisiert habe. Es liegt aber meist daran, dass man beim Fahren versucht herauszufinden, wo das Geräusch herkommt und dabei ständig nach vorne guckt (geht ja nicht anders beim Fahren). Das mit den Bremsbelägen kenne ich auch. Die Quietsch-Federn sind aber sowohl vorne als auch hinten eingebaut. @stefan-do Das hört sich gut an. Das ist genau das, was mir jetzt plausibel erscheint. Ich habe da auch schon geguckt und herumgedrückt nur bisher erfolglos. Werd jetzt mal nachsehen mit Hilfe deiner Hinweise. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! Danke für die Erklärung, habe jetzt verstanden, was das ist. Aber dennoch denke ich, dass das von hinten kommt. Das ist zum Verrücktwerden. Gruß Paul -
Knacken im Heckbereich nach Tieferlegung
zpx antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! @blue devil Nein, von vorne kommt es nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Habe jetzt leider auch keine Ahnung, was ein Achswellengelenk ist. Wenn du es mir kurz erklären würdest, könnte ich das checken. @Acco84 Ich habe das Fahrwerk nicht selbst eingebaut. Aber der Stabi wurde nicht entfernt. Weiß nicht, ob irgendwelche Schrauben davon gelöst wurden aber komplett wurde er nicht abgenommen. Ich werd' mal nachsehen, ob da Schrauben lose sind. Für Weitere Ideen wäre ich sehr dankbar Gruß Paul -
Hallo! Ich habe in meinem CL7 ein Bilstein-Komplettfahrwerk eingebaut (hinten 25, vorne 35). Jetzt hört man so ein seltsames Knacken irgendwo von hinten. Wenn ich rigndwo eine etwas unebene Einfahrt hochfahre - d.h. beim Abbiegen - knackt es da. Man hört das zumindest im Innenraum. Wenn eine Straße etwas holprig ist, hört man gar nichts. Ich habe keine Ahnung, ob es vom Fahrwerk selbst, von irgendwelchen Karrosserieteilen oder vielleichts sogar von der Hutablage kommt. Ich kann's nicht lokalisieren. Für mich hört es sich nach Fahrwerk an. Wenn ich das Auto aber im Stand hin und her wackle, passiert nichts. Kennt jemand das Problem? Gruß Paul PS Ich habe gerade eben das Auto hinten angehoben und am Federbein/Feder herumgezerrt. Da ist alles fest. Ich hatte schon das Notrad samt dem ganzen Gerümpel, das dabei ist, herausgenommen und bin so gefahren. Ein paar Geräusche habe ich danach beseitigen können, das Knacken aber nicht.
-
ja wat denn nun?
-
Danke schön! :) Reicht es, wenn ich einfach nur drehe, oder muss ich dabei auch noch drauf drücken? (ich mein' die hinteren).
-
Hallo! Wie drücke ich denn am besten die Bremskolben rein, wenn ich neue Bremsbeläge einbaue? Einfach nur drücken, oder müssen die dabei auch noch gedreht werden? Gibt's dabei Unterschiede zwischen Vorder- und Hinterachse? Gruß Paul