Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

stixxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stixxx

  1. Och naja. Hat doch auch was positives. Da können die Opelaner lernen wie man Autos veredelt und nicht verbastelt :)) Ist doch auch witzg anzusehen, wie auf der Dragstrecke dann einige Opels in rauch aufgehen. :D
  2. stixxx

    Super E10

    Die sollten das vertragen. Zumindest die Hondabikes :)) Auch Kettensägen, bis auf Einhell sollen mit E10 laufen. Am besten direkt den Hersteller kontaktieren, der wird es wissen.
  3. stixxx

    Super E10

    Zum ersten: Schon klar. Die Fahrzeuge sind allerdings auf Benzin ausgelegt. D.h. es werden sicherlich keine Kunststoffteile verbaut, welche sich beim Kontakt damit auflösen. Anders sieht es beim Ethanol aus. Hast du alle Teile auf Ethanolverträglichkeit getestet? Und meinst du irgend ein Hersteller hat dies gemacht, obwohl er das Fahrzeug für den Benzinbetrieb ausgelegt hat? Zum zweiten: Mal ein Zitat aus dem Wiki: Woraus besteht denn dein Brot? Nicht aus Weizen? ;) Und woher kommt der Zucker für ettliche Anwendungsgebiete? Bei uns aus Zuckerrüben. Weiterführend auch noch folgendes: http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol#Bioethanol_als_Konkurrent_zur_Lebensmittelproduktion Dass du findest, dass die Lebensmittel in Deutschland zu billig sind, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wir haben offiziell ~4mio Arbeitslose dazu noch viele, die trotz Arbeit an der Armutsgrenze leben müssen. Frag die mal ob es zu billig ist. Mit Chemie kann man sich günstig Versorgen (Cola + Fastfood) aber wenn man was vernünftiges auf dem Teller haben will, wird es schon teurer. Ist ja nicht Sinn der Sache, dass man sich über einen längeren Zeitraum vergiftet nur weil man sich keine gesund Ernährung leisten kann. Was denkst du denn woher die ganzen Anbauflächen für die Produktion deines Bioethanols kommen? Die Erde ist nicht plötzlich über Nacht gewachsen. Ich sag ja nicht, dass die 3. Welt dadurch weniger zu Essen hat, sie kann es sich nur nicht mehr leisten. Die Produktion von energieliefernden Pflanzen ist nunmal lukrativer als die Produktion von Lebensmitteln --> Anbauflächen werden abgezogen, Nahrungsmittelangebot sind, Preis steigt (Marktwirtschaft). Dann kommen wir mit unseren subventionierten Lebensmitteln, welche wir dorthin liefern --> Preis steigt weiter (Folge: es werden weniger einheimisch angebaute Lebensmittel gekauft), noch mehr Anbauflächen werden abgezogen um deinen Tank zu füllen --> wir müssen noch mehr Lebensmittel runterschicken um den Bedarf zu decken --> bei uns werden sie teurer. Und zum dritten: Ich hab doch gesagt, dass ich die Preise von meiner Stammtankstelle genommen habe ;) Also Werte, die mich betreffen würden. Und ob es nun 2% oder 3% Mehrverbrauch sind spielt ja keine Rolle, im Endeffekt trage ich das Risiko der Langzeitschäden. Es garantiert mir nämlich niemand, dass nicht doch welche auftreten. E10 ist einfach schlecht. Da kann man diskutieren was man will, es wird nicht besser. Allein die Ökobilanz ist im gegensatz zu Benzin grauenhaft schlecht. Es ist nicht damit abgetan kurzfristig zu sparen und nur zu sehen, dass dein Auto angeblich weniger CO2 ausstößt (wird ja bei der Produktion und dem Tranport wieder ausgeglichen). Es geht um die Langzeitschäden sowohl am eigenen PKW als auch bei den Wirtschaften der ärmeren Länder. Und wer verdient daran? Der Staat und die Ölmultis. Kein anderer. Das alles finanzieren wir (die Autofahrer) auf kosten der Lebensqualität in den ärmeren Ländern. Super.
  4. stixxx

    Super E10

    @a_v_s: Versuchst du hier zu trollen oder bist du nur ein wenig naiv? :baby: Besorg dir mal reines Ethanol und leg da ein paar Gummi-/Alu-/Kunststoffteile rein und beobachte was passiert. Es mag im E10 zwar verdünnt sein, dennoch sind die gleichen Vorgänge zu beobachten, wenn auch etwas langsamer. Es geht aber nicht nur darum dass etwas kaputt gehen kann und das Risiko ist durchaus vorhanden. Die ganze E10 Geschichte war nur malwieder einer der üblichen Schnellschüsse unserer unfähigen Regierung unter dem Deckmantel der EUDDR und des Klimaschutzes. Du tankst Lebensmittel. Das allein sollte Grund genug sein den Dreck nicht einmal anzusehen. Was resultiert denn daraus, wenn man Lebensmittel zu Krafstoff verarbeitet? Richtig die Lebensmittelpreise steigen, da aber auch die Produktion von Bioethanol teurer ist als die Produktion von normalem Benzin folgt daraus wieder dass logischerweise alle Preise zusätzlich anziehen. Irgendwie müssen die Waren ja in die Supermärkte kommen. Aber nochmal zum Lebensmittelsprit zurück. Dir ist klar wo der Weizen, Mais, Zuckerrohr etc dafür angebaut werden? Ein großteil kommt zwar von deutschen Feldern, ein nicht zu vernachlässigender Teil aber auch aus Südamerika, allem voran Brasilien. Jetzt bemüh dich mal und suche auf Google Maps oder Google Earth nach Anbauflächen. Fällt dir was auf? Nanu da ist ja überall Regenwald. Tja dann muss der halt weg. Steht aber noch die Frage im Raum, wie der Müll zu uns kommt. Eine Pipeline gibt es nicht. Also bleiben nurnoch riesige Tanker übrig. Und womit fahren die? Oh ja, genau. Mit Schweröl. Schon ist die Blase des Klimaschutzes geplatzt. Aber kommen wir zu dem Preis, da du den Mist anscheinend nur tankst da er billiger ist. Ethanol hat eine schlechtere Energiebilanz und ist qualitativ minderwertiger als reines Benzin. Das ist Fakt, da kannst du nichts dran rütteln. Gehen wir nun aber von einem Mehrverbrauch von 3% bei einem Normalverbrauch von 10l/100km aus. Die Preise nehm ich jetzt mal von meiner Stammtankstelle ;) SuperE5: 10l * 1,529€ = 15,29€ für 100km. SuperE10: 10,3l * 1,489€ = 15,33€ für 100km :schock: Dazu kommt noch das oben erwähnte Risiko von Langzeitschäden. Was ziehen wir für ein Fazit daraus? Mit der Einführung von E10 wurde alles teurer und der ach so böse Autofahrer zahlt malwieder dafür. Das nächstemal bevor man loswettert einfach mal den Kopf einschalten und nicht alles Schlucken was einem die Regierung zu verkaufen versucht.
  5. Isi, bist du bei Studi/MeinVZ angemeldet? :D
  6. stixxx

    Super E10

    Habe gerade noch gelesen, dass es nicht gestoppt wird ;) http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E7372EB5353734255921C20D94C62235D~ATpl~Ecommon~Scontent.html Abwarten. Die werden sich schon nochwas einfallen lassen, um den Tankmuffeln den Spaß daran zu verderben. Am Ende zahlen wir eh alle drauf :motz:
  7. stixxx

    Super E10

    Na klar die Infrastruktur ist an den Breisen schuld. Man hat es ja auch vorher nicht geschafft alle Tankstellen mit Super zu versorgen, als Normal- und Superbenzin den gleichen Preis hatten :wall: Wiedereinmal fadenscheinige Ausreden um den Preis irgendwie dem Autofahrer zu verkaufen. Das schlimme ist ja, es gibt zwei Arten Autofahrer. Die einen sind zu dumm das schmutzige Spiel zu durchschauen und die anderen lassen es sich gefallen. :roll: Und zur Verwirrung, wir leben im 21. Jahrhundert. Alle sind vernetzt, es ist kein Problem sich zu informieren, wenn man will.
  8. Romanik, nicht Romantik :D Ja an den Messehallen soll es sein. War selbst noch nicht dort. Ich warte noch auf ein neues Honda Cabrio, das ich dorthin mal ausgiebig "Probefahren" kann :))
  9. Zeigen :D Hab noch den ganzen März Zeit. :p Kanten umlegen - 50€ pro Radhaus. Ziehen entsprechend mehr, wegen Lack. Allerdings geht dann die saubere Kante verloren. Sieht mMn immer recht hingepfuscht aus. Das einfachste wäre wirklich die Distanzscheiben wieder zu entsorgen.
  10. Das Reichsparteitagsgelände :) Da gibt es einiges zu sehen.
  11. Bei uns ja. Nicht aber bei allen anderen :D
  12. Der Staat ist und bleibt der größte Abzocker am Benzin. Eine Steuer auf die Steuer. Steigt der Benzinpreis, so steigt die Steuer dadurch proportional. Super bei uns 1,579 :( Und das an meiner Stammtanke. Die ist in der Gegend immer am güstigsten. :baby:
  13. Totale Mainstreamkiste. Sieht aus wie jeder andere Kombi/Van-Verschnitt. Nichts markantes an dem Wagen. Hondas erkennt man von weitem. BMW & Benz auch noch gerade so (wobei sich die Modellreihen bei BMW kaum noch unterscheiden). VW/Audi/Seat/Skoda alles der gleiche Einheitsbrei. Und dann kommen die restlichen Hersteller mit einer Mischung aus allem möglichen.
  14. Festgestellt dass meine ganze Beifahrerseite zerkratzt ist, weil ich kurz zuvor einer FRAU in einem Smart durchs Gebüsch ausweichen musste, weil sie meinte mit ihrem Rollschuh meine Spur mitnutzen zu müssen :motz::wall::motz: Von diesen Gestalten werden es immer mehr auf der Straße. Wird Zeit, dass es endlich warm wird und ich den Guten polieren kann :baby:
  15. Kein Problem :p Komm vorbei, dann zeig ich dir dass sogar weniger drin ist ;) Aber man kennt das ja, der Wille ist stark, nur der Geist ist schwach :D 2,4l verleiten zum http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto1.gif bis die http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/wosautos15.gif meckern. Btt: Wenn auf die von dir genannten Preise keine weiten Kosten auf dich zu kommen, ist gegen einen Reimport nichts einzuwenden.
  16. Unterschiedlicher Luftdruck, abgefahrene Reifen, hängende Bremse, verstellte Spur, fetter Fahrer :D Oder einfach Spurrillen, welche mich immer zwingen das Lenkrad festzuhalten :) Das kann viele Ursachen haben. Aber ich tippe auf die Spur :)
  17. Ich fahr den ganzen Winter ohne jeglichen Ärger mit Sommerreifen ;-) Aber sobald abzusehen ist, dass kein Schnee mehr fallen wird (und bei guten Sommerfelgen, nach dem ersten/zweiten starken Regen - wegen Salz) drauf mit den Dingern.
  18. :D Du bist witzig. Fragst in einem AccordForum, ob sie dir einen Accord oder einen Kia empfehlen würden :D Ich würde den Accord nehmen. Günstiger in der Anschaffung und Versicherung (wieso eigentlich für den Accord keine Vollkasko?). Den Verbrauch bekommst du bei vernünftiger Fahrweise auch auf ~9l, also nicht die Welt. Zudem sind Accords im Wert stabiler ;) Gebrauchte Kias bekommt man hinterher geworfen. Ich kann nicht sagen ob es immernoch so ist, aber ein riesen Manko an Kia ist/war die Qualität. Wenn man sich 4-8 Jahre alte Gebrauchtwagen ansieht, dann ist von denen nicht mehr viel übrig. Die lösen sich einfach auf.
  19. Ja der CRX hat was. Als Winterwägelchen sicher ganz nett :) Der SLR ist wirklich häßlich. Die Proportionen haben garnichts mit dem Original gemein Oo
  20. stixxx

    Brauch euren Rat

    250€-300€ Lackieren, wenn die Vorarbeiten selbst übernommen werden und höchstens 50€ das Blinkerstandlichtding. Edit: Was ist denn das blaue? Hat da einer sein Wassereis schmelzen lassen? Sieht aus wie Scheibenreiniger. Gut also nochmal ~50€ für den behälter oder einfach den Schlauch wieder anstecken.
  21. Handschellen :) Mal die mit schwarzem und mal die mit weissem Plüsch
  22. Du willst deine Kette gegen einen Zahnriehmen tauschen?
  23. Pollen- und Ölfilter hab ich für 30€ bei Honda bekommen. Gut die nette Dame hat mir nach einem kleinen Flirt auch ein wenig Preisnachlass gewährt. 50€ für 10w40 ist definitiv zu teuer. 5w30 kommt mich 47€ und auch das ist relativ teuer. Wenn du es selbst machen kannst, kommt dich alles zusammen ~80-100€ je nachdem ob du dich evtl noch in einer Selbsthilfewerkstatt einmietest. Zumal es sich um original Opel Frostschutz handelt :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.