Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mister F

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mister F

  1. Sag das nicht. Donnerstag in Bamberg -21,6 Grad. Sibierien? Wer muss da noch nach Sibirien...
  2. Wenn die Erdölreserven knapp werden, muss man eben das panschen anfangen, denk ich mal. :cry:
  3. ... richtig ins grübeln kam dieser aber erst, als dann auch noch die Frau mit dem Kleinwagen aus der Reserveradmulde rausfuhr um Brötchen zu holen. Vorbei an der Bierzeltgarnitur, die der Kegelverein hier ganz nah an der Ladekante aufgebaut hatte um ein gemütliches Beisammensein zu feiern. Als dann auch noch der Opa, welcher es sich ganz weit in den Tiefen des Kofferraumes auf dem Ohrensessel bequem gemacht hatte, "Tür zu!" rief, weil es ihm allmählich zu kalt wurde, musste sich selbst der herbeigerufene Werkstattleiter verwundert die Augen reiben. Ein echtes Raumwunder, so ein Accord... :D Späßle gmacht.
  4. Scheint aber noch mehr Unterschiede zu geben als wir alle ahnen. Auch wenn sie von der gleichen Fabrik rausrollen. Beispiel: Als ich die Fernlichter als gedimmte TFL haben wollte, reichte ein Blick des HH auf meine Fahrgestellnummer um mir zu sagen, dass es bei meinem nicht geht. Bei den Skandinaviern und Acuras gehts ja aber doch. Also werden sehr wohl unterschiedliche Sachen verbaut.
  5. In solchen Sachen ist es nie schlecht, wenn man beim Hersteller vorbeischaut, denn der müsste es ja wissen. http://www.honda.de/content/service/car/service_faq.php unter Kraftstoffe wird einem diesbezüglich weitergeholfen. Und nein, ich werde ganz bestimmt nicht, gar nie nicht niemals auf Super plus umsteigen. Zumal das normale Super weiterhin im Angebot sein wird. Hoffe geholfen zu haben. ;)
  6. Vor allem, was soll das bringen das Schloss tiefer zu setzen. Die Haube flattert doch bei der Windschutzscheibe und nicht bei den Scheinwerfern. Oder ist mir da was entgangen? Also müsste man ja eher die Aufhängung tiefer setzen. Was dann vom Überstand zum Kotflügel bescheuert aussehen wird.
  7. Bei mir wurde nur die Dichtung gewechselt, keine Einstellung an der Haube. Ich stand daneben, hat keine 30 Sekunden gedauert. Seither kein Flattern mehr. Nicht mal bei Tempo 240. :D Vorher hat die schon bei 140 bedenklich zu schwingen begonnen. Vorallem wenn man dann noch in eine Bodenwelle fuhr. Vielleicht hat ja dein HH nicht die Verstärkte Dichtung bestellt sondern einfach nur eine neue "normale".
  8. Ich suche ja schon seit geraumer Zeit, irgendwie scheint es wohl keine Nachfrage für den CU2 zu geben, was Module angeht. :cry:
  9. Gibt es eigentlich so eine schöne Spielerei auch für den CU2? Wollte auch die Fernlichter ansteuern, komme aber irgendwie nicht weiter.
  10. Ich wasche die Scheibe erst mit Prilwasser ohne abtrocknen und nehme dann Glasreiniger mit Küchenpapier. Seither keine Probleme mehr mit Schlieren gehabt.
  11. OK, ich formuliere um. Ich hätte doch weiter "painted in Germany" fahren sollen... ;) Obwohl, wenn ich es Recht bedenke, mein BMW hat auch gerostet. Zwar erst nach einigen Jahren, aber Rost ist Rost. Also vergesst es.
  12. Genau. Na das sind ja schöne Aussichten. Und mir wurde der Accord als Vollverzinkt angepriesen. :( Mein erster Honda. Ich hätte doch weiter "Made in Germany" fahren sollen... :wall:
  13. Mein Accord ist nun etwa 6 Monate im Einsatz und hat Rost am Kofferraumdeckel innen . Soviel dazu.
  14. War bei mir recht unterschiedlich. Der Vordere LS hatte sich furchtbar angehört, egal ob leise oder laut. Hörte sich an wie eine Krähe im Stimmbruch. ;) Der Hintere dann eher nur bei Bass und Stimme.
  15. Nachdem meine zwei rechten Türlautsprecher vorne und hinten gewechselt wurden, hatte ich auch das Gefühl, dass der linke Lautsprecher in der Hutablage Kratzgeräusche von sich gab. Allerdings nur manchmal. Habe den Weg zum Händler gescheut, weil Vorführeffekt, hätte mit Sicherheit bestens funktioniert. Als ich dann nach einer Weile den Kofferraum ausleerte fiel mir auf, dass das linke Lautsprecherkabel nicht mehr richtig sitzte. Anscheinend hatte sich dieses durch irgendwelche Transportsachen gelockert und dieses Kratzen verursacht. Seither keine Probleme mehr mit dem LS. Hätte man aber auch ein wenig besser verkleiden können, die Unterseite der Hutablage...
  16. Da kann man mal sehen, die einen (nämlich ich) wechseln von BMW zu Honda weil sie mit BMW unzufrieden waren, die anderen wollen von Honda zu BMW bzw. Mercedes wechseln, weil sie mit Honda unzufrieden sind... Ich hatte zwar einen Super Lack bei meinem BMW, aber was nützt einem der schönste Lack, wenn wie bei meinem 3er, der Rost unterm Lack hochkommt. und zwar: - bei der Schweißnaht der Fahrer- sowie Beifahrertür - Hinterer Radlauf - Übergang von A-Säule ins Dach. In sämtlichen Fällen war der Lack außen im Top Zustand. Keinerlei Beschädigungen.
  17. Aber ist das nicht sehr schlecht, wenn er keinen hat?
  18. Danke für die Antworten. Dann bin ich ja erst mal beruhigt. Hatte nämlich auch schon Probleme mit rupfender Kupplung bei meinem letzten BMW.
  19. Apropos Geräusch. Aktuelle Fahndungsergebnisse der Geräusch- (Klapper-) kulisse in meinem Accord. Klappern von rechts vorne war die Sonnenbrille im Brillenfach. Klappern von oben rechts war die geöffnete Schiebedachabdeckung. Sabbergeräusche von links ist wohl der Regen, der auf die B-Säule tropft. Klappern von vorne-links-oben bei schlechter Fahrbahn ist der Handgriff am Dach innen. Rasseln von Richtung Motor bei etwa 2300 1/min. ist dann wohl der Klopfsensor. Scheint so, als wäre der Accord sehr mitteilungsbedürftig. ;)
  20. Da es ja meine erste Automatik überhaupt ist, würde mich mal interessieren, wie sich diese nach längerer Laufzeit verändert. Beim Handschalter verändert sich ja auch der Schleifpunkt der Kupplung im Laufe eines Autolebens. Wie ist das jetzt mit der Automatik? Insbesondere bei einer "nicht-Sonntagsfahrer-fahrweise", auf was muss ich mich da einstellen?
  21. Ich hatte auch mal einen dunklen BMW in Cosmos-schwarz Metallic. Immer schön durch die Waschanlage gefahren und bei bedecktem Himmel sah der auch gar nicht mal so schlecht aus. Bis dann die Sonne schien (kommt ja bei uns durchaus hin und wieder mal vor). Da wandelte sich das cosmos-schwarz in ein ugly-braun. Der Lack sah aus, als hätte diesen einer mit einer Drahtbürste bearbeitet. Seither nur noch relativ helle Farben, vorzugsweise Silber und außerdem nur noch Handwäsche. Aus Fehlern lernt man ja.
  22. Na ganz umsonst wird sein Öl wohl auch nicht gewesen sein. Das muss man schon mit draufrechnen...
  23. Soweit ich weiß, wird bei Autos ohne Bremsbelägeverschleißanzeige (was für ein Wort) ein bevorstehender Belagswechsel durch quietschende Bremsen angezeigt. Schau doch mal nach, wieviel noch drauf ist.
  24. Aber der Lack sah ja vorher auch nicht so schlecht aus - eben durch die Handwäsche. Wenn sich die Versiegelung abgenutzt hat, dann kann ich ja mein Auto auch wieder ohne Sonnenbrille in Augenschein nehmen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.