Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mbboy51
Members-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von mbboy51
-
Tönungsfolie entfernen
mbboy51 antwortete auf Lil Krayzee's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Mit Silikonentferner bekommt man die Klebereste auch prima weg. Gibt es bei jedem ATU aus der Spraydose ;-) -
Moin. Ich suche eine Antriebswelle für meinen CH6. Passen sollte alternativ auch die vom CG8.
-
Ja habe schon ebay-uk durchgestöbert aber bisher nix finden können. Ich hoffe Aggel kann mir da weiterhelfen... Vielleicht weiß er ja den Hersteller ;)
-
der Innenraumteppich ist schwarz? In gutem Zustand? Preis? Deckenleuchte hinten noch da?
-
DEr Innenraumteppich ist schwarz oder? In gutem Zustand? Was würdest für haben wollen? Und nen Preis für die Außenspiegel? Passen die an meinen CH6 2001 FL?
-
Ahjaa. Ok. Dann hatte ich das schon richtig interpretiert. Ja diese "Gummileiste" scheint bei meinem zu fehlen, warum auch immer. Schon doof, dass es da fürs FL nix brauchbares gibt. Muss ich mir vllt. mal eine vom US-Coupe besorgen und dann ggf. anpassen. (US-Coupe soll ja breiter sein)
-
bei Ebay uk kriegt man die manchmal in Englisch auf CD ;-)
-
Hm. Danke erst mal. In seinem Fred schreibt er was von UK-Lippen... :confused: https://www.accordforum.de/showthread.php/honda-accord-cl3-27597.html?t=27597 Was damit auch immer gemeint sein mag... GFK-Aus England oder doch ein OEM-Teil? Ich hab Ihn mal angesachrieben. Eventuell krieg ich ne Info von Ihm...
-
Ah jetzt geht es. Lag wohl an meinem rechner... HAt jemand die Teilenummer dafür? und eventuell auch nen Preis?
-
Klar. Der Spacer ist ein Distanzrohr das dafür sorgt, dass die Nachkatlambdasonde nicht mehr so stark im Abgsstrom hängt. Der 200Zeller hat ja gegenüber dem 600Zellen-Serienkat eine erhöhte Durchflussmenge, was bei mir dafür gesorgt hat, dass die ECU immer einen Fehler (Nachkatsonde Signal gestört) geschmissen hat. Durch das rausverlegen der Lambdasonde aus dem Abgastrom ist diese nicht mehr so sensibel und es gibt keine Fehlespeicherinträge mehr ;)
-
Boar das dauert ewig und drei Tage bis das Bild angezeigt wird... warte schon 15min :motz::confused: kannst Das vielleicht hier im Forum direkt hochladen? Ich glaube die Seite ist total lahm... :)) Gruß
-
prinzipiell hätte ich auch mal Lust drauf, bin nur dieses Jahr ziemlich verplant... :-/
-
sind echt paar schöne dabei. Haha die mit dem Laser im Kofferraum waren ja auch cool :-)
-
Jetzt bin ich verwirrt... Ich dachte es gibt keine :grummel::confused: Da hatte ich auch schon mal gefragt... Für Facelift ist mir nix bekannt. https://www.accordforum.de/showthread.php/frontlippe-brauche-mal-rat-21717.html Hast Du nen Beispielbild?
-
Am besten mal den Sitz rausbauen und mal schauen, ob irgendeine feder kaputt ist o.ä. Weiß gerade net ob der CG4 Seitenairbags im Sitz hat, wenn ja musst Du noch den Stecker unter dem Sitz abmachen, bevor Du den Sitz rausnimmst. Sonst ist der Ausbeu eigentlich rechst simpel, sind glaube ich vier Schrauben 14er Nuss. ;-)
-
wer noch einen Spacer brauch ich hätte hier noch einen liegen 100mm lang. Wenn zu lang kann man den ja noch kürzen (müsste dann aber das Einschraub-Gewinde für die Sonde nachträglich schneiden)
-
Ja mit dem Spacer ist alles gut. Fahre ca. 3.000km schon ohne Motorkontrollleuchte. Der Spacer selbst ist ca. 40-50mm lang. :)) @ RaZer86: Welche Lippe? Gibt doch nix fürs Facelift? oder irre ich mich? Wennn ja brauch ich unbedingt eine:cool::D
-
Nee das war dannach :D:D Kannst mal sehen:cool: Gruß
-
-
-
Frontlippe brauche mal Rat
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe noch mal alle Links genau durchgeflöht... Es scheint für mein Facelift keine Originale Lippe zu geben... :motz: Ich habe auch mal im EPC geschaut, aber das sagt mir die "Stoerklappe für Luft" wäre nicht gültig für mein Fahrzeug, daher gehe ich davon aus, dass es es anscheinend Original nichts gibt... :grummel:X( -
Also soweit ich weiß wird das Neblerset nicht mehr bei Honda verkauft, so war meine letzte Info. Am besten rufst Du aber mal bei Deinem HH des Vertrauens an und fragst mal nach. Ganz billig ist es nicht. Glaube liegt um 300€ Gruß
-
na ich hab die Lambda im Prinzip am fast originalem Platz verbaut. Ich wollte das Kabel net verlängern. Das würde ja den Widerstand verändern und das Signal verfälschen. Bei mir ist auch das OEM-Blech drüber geschweißt. Denke so lange die Werte bei der AU passen, ist alles im Rahmen. Ich werde es auf gut Glück probieren ;-)
-
BTW sollte da richtig was undicht sein müsste ja eigentlich ide Regelsonde (Vorkat) ja eigentlich auch schon rumzicken....