Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lionbb9
Members-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lionbb9
-
Erstmal grundsätzlich: Manuell oder Automatik? Bei Manuell: Hier scheiden sich in jedem Forum die Geister. Jeder wird dir etwas anderes erzählen. Fakt ist: Honda hat immer mal wieder die Vorgaben geändert. Es gibt verschiedene MTF (I - III) Öle die Verwendung fanden. Mein BB9 zum Beispiel hat original 10W40 drin gehabt! Original von Honda! Ja! Richtig gelesen. Die haben normales Motoröl verwendet. Aber nur 2 Baujahre lang. Dann gabs wieder MTF II. Welches Öl du für deinen Wagen brauchst, kann dir dein Honda Händler an Hand des Motor bzw. Getriebecodes und Baujahres sagen! Normal schütten alle Hondabuden im Moment MTF III rein. Das ist auch die Vorgabe von Honda bei den Inspektionen. Bei Handschaltern sollte das Öl alle 75.000 oder 5 Jahre mal gewechselt werden. 10.000 km oder ein zwei Jahre mehr machen aber nix aus so lange das Getriebe gut schaltet! Automatik: Oh je! Jetzt wird es lustig. Die Automatik des Accord 98-03 ist die Selbe wie die der BB6 - 9 Prelude´s. Auf gut deutsch: Mist! Sie ist für amerikanische Highways konstruiert und verträgt kaum deutschen Landstraßen und Autobahnverkehr! Die Reibscheiben lösen sich schlicht auf! Die Ablagerungen setzten die Lager zu und AUS DIE MAUS! Öl sollte hier alle 30.000 gewechselt werden und alle 60.000 sollte das Getriebe gespült werden! Hier solltest du streng nach Herstellervorgabe handeln! Es ist kein Platz für Vermutungen oder Ratschläge. Wenn Honda zum Beispiel Schreibt: 3,5 Liter ATF III DAN IST DAS SO! Fertisch! Zum Automatikgetriebe hab ich mal nen etwas längeren Artikel verfasst nachdem ich bei der Zerlegung eines Prelude BB6 Automatikgetriebes dabei war. Suche ich mal bei Gelegenheit raus! Mfg Micha :D
-
Die ersten Bilder - noch originalbelassen! NOCH!? http://img31.imageshack.us/img31/134/foto011gm.jpg http://img37.imageshack.us/img37/6830/foto009h.jpg Nach zwei Tagen kann ich noch nicht viel sagen. Bin bis jetzt ja Hauptsächlich Prelude BB9 und BA4 gefahren. Im Gegensatz dazu kommt einem der Accord wie eine Ruhige Insel vor. Alles ist so ruhig und abgeschirmt und auf eine schöne Weise "gemütlich". Den Motor hört man bis 4000 kaum. Es kommt bei Fahren kaum Stress auf. 180 mit Tempomat = völlig unspektakulär! :repekt: Dagegen merkt man den Prelude´s ihre Sportwagengene an! Gegen den Acci sind die Luder laut, ruppig, hart und direkt und bei hohem Tempo unruhig! Ok - Meine Luder haben auch beide Sportdämpfer und Eibachs drin! -Original waren sie auch ehr Schaukelstühle! Aber nach 10 Jahren Sportfahwerk ist der Acci ne willkommene Abwechslung - man wird ja nicht jünger. :sabber: Der Accord gleitet über Bodenwellen hinweg ohne das es ihn stört. Bin völlig begeistert! :D Warum hab ich mir fürn Alltag nicht schon früher nen Acci geholt!? :wall: Mein Frauchen ist auch voll angetan! Sind gestern gleich mal ne größere Runde gefahren! Total entspannend nach 200 km auszusteigen und noch alle Knochen beisammen zu haben! :p Daher hab ich auch erstmal beschlossen das ich das Fahrwerk nicht anfasse! Nur nochmal schöne Felgen und gut. :angel: -wers glaubt!? Freu mich also ab jetzt mitreden zu können! Mfg Micha
-
Hi Leudde. Suche für meinen 99er cg9 den Aufsatz/Kappe für die Scheinverferreinigung auf der linken Seite (Fahrerseite) Meine ist angebrochen. Falls jemand was da hat, bitte PM me! Mfg Micha :)
-
CD Wechsler Serie im 99er CG9 ES?
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
6 fach CD Wechsler: 371 Euro (Alpine oder Panasonic) Verbindungskabel Wechsler: 55 Euro Einbausatz Wechsler samt Schrauben: 71 Euro Einbauzeitvorbage: 2,5 AS Um es mal in Zahlen zu fassen. -
Nach 10 Jahren Honda hat man sich vieles angeeigent. Aber vor allem hab ich jemanden der so zu sagen Informationen direkt von der Quelle hat. Ich bin, wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe, total Autobekloppt! Ich will immer bis ins kleinste Detail wissen was da passiert. Das kommt wahrscheinlich daher, das ich damals Automechaniker werden wollte. Ich bin aber im Büro gelandet. Und so muss ich halt meine Leidenschaft für Technik an meinen Autos auslassen... Und als das Bocken und Zucken damals bei meinem BB9 anfing, hab ich mir eine Stunde lang erklären lassen wo es herkommt. Alles verstehe ich auch nicht auf Anhieb. Aber es ist mein Hobby und so versuche ich immer auf dem Laufenden zu bleiben. Falls also die ein oder andere Sache mal nicht so gut beschrieben rüber kommt, lerne ich gern dazu. Nochmal zum Thema: Im Laufe der Jahre und Kilometer wird dieser Effekt natürlich durch die Abnutzung des Fahrwerks und dem zunehmenden Spiel im Antrieb verstärkt. Am Anfang hab ich es nie so wirklich wahrgenommen. Aber mein Luder hat jetzt 103.000 runter und da merkt man es schon ganz schön dolle wenn er bockt. Mfg Micha
-
Jap. Das bedeutet es. Normalerweise ist es kaum zu merken. Honda ist sicher nicht davon ausgegangen, dass irgendwer da solchen Wert drauf legt. Die meisten merken es nichtmal wenn der Motor anders zieht oder bockig ist. Zum Bocken: Das Bockige ist kaum weg zu bekommen. Da die Abgasreinigung da auch noch kräftig mit dazwischen funkt... Beim 03er Accord hat Honda das Problem so gelöst: Andere Motordämpfer und andere Vorderradlagerungen sowie Schwingungsdämpfer auf den Antriebswellen. :) Honda eben. Warum das Problem beseitigen wenn man es umgehen kann.... Da spielen so viele Sachen rein. Ich könnte seitenweise schreiben. Beim F20A4 Motor zum Beispiel registriert die ECU zu früh das der Motor warm ist und spritzt dann zu wenig Sprit und zu schnell ein. Ergebins: Der Motor läuft viel zu mager und der Zündzeitpunkt verschiebt sich. Das Gemisch wird gezündet noch bevor der Kolben den Endverdichtungspunkt (OT) erreicht hat. Es kommt teilweise sogar zu Nagelgeräuschen im Motor. Er bockt dann eben weil der Kolben noch während der Zündung des Gemisches in der Aufwärtsbewegung ist. Dabei geht es um µ. Auf Dauer schadet es den Motoren aber Gott sei Dank nicht! (Honda hat zu dem Thema ein Rundschreiben verfasst da es diverse Reklamationen gab!) Das Thema ist so lang und breit. Solange die ECU keinen Fehler anzeigt und er gut zieht ist es einfach mitgekauft! Mfg Micha :)
-
So einfach kann man das nicht abtuen. Es ist ja nicht nur die Menge des Sauerstoffes sonder unzählige Werte die die Steuerung beachten muss. An 1. Stelle steht folgendes Ergenis: Egal unter welchen Bedingungen - der Motor soll sich immer gleich anfühlen. Bsp.: Also wird er die Benzinzufuhr anders steuern -absenken- wenn er weniger Luft bekommt. Sonst würde das Gemsich zu fett werden und der Motor würde Sabbern und Sprotzen. USW. Mehr Luft kommt da nicht rein!!! Anders rum wird ein Schuh draus: Er berechnet den Optimalen Motorlauf -der immer gleich sein soll- anhand der Umgebungsvariablen. Dafür benötigt er aber die Grundleerlaufdrehzahl. Weil darauf alle Werte aufbauen. Ich hoffe das kann man so verstehen... :roll: Mfg Micha
-
Dazu kann ich was beitragen: Einige Hondas ab 1998 haben eine aktive Motorsteuerung. Diese geht nicht nur von festgelegten Werten aus sondern kann die Werte, mit denen der Motor am besten läuft "Erlernen" bzw. festhalten. Die Motorelektronik passt sich somit allen Gegebenheiten unabhängig von festen abgespeicherten Werten für: Höhe über 0, Temperatur, O2 gehalt usw. an. Um zu vermeiden das die Elektronik aber ständig den Kompletten Bereich abdecken muss, kann sie die "Bestwerte" festhalten. Und das vor allem für den Bereich (örtlich gemeint) in dem er überwiegend betrieben wird! Somit entfällt eine ständige Anpassung. Nachteil: Das System funktioniert nur wenn die Grundleerlaufdrehzahl des Motor korrekt stimmt. Diese ermittelt die Elektronik wie folgt... Wenn die Batterie 5 Min raus war, sollte man folgendes Prozedere durchgehen: Motor starten und normal warm fahren. Nicht hoch ziehen und nicht untertouren. Einfach normal fahren. Dann anhalten. Motor laufen lassen. Alle Verbraucher ausschalten! ALLE! Tür zu lassen Innenlicht aus, Radio, Klima usw. Die Motorsteuerung sucht dann nach dem idealen Leerlaufwert! Dieser ist Grundvoraussetzung für das aktive Mapping! Nach 10 Min Motor aus und nach ein paar Sekunden wieder starten = fertig. Es kann dann noch einige Kilometer dauern bis das Endmapping erreicht ist und der Motor wieder komplett ruhig läuft. Steht so in einer Wartungsanweisung. Pssst! :angel:
-
CD Wechsler Serie im 99er CG9 ES?
Lionbb9 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Oki. Ich komme erst wieder am Montag zum Händler. Extra anrufen wollte ich jetzt nicht. Wenn er keinen hat bin ich denk ich bei dir gut aufgehoben oder?! Mfg Micha -
Hi Leudde. Gleich mal meine erste Frage. Ich hab mich auch schon durch die Suche geschlagen. Bin jetzt also bestens zum Thema Cd-Wechsler des Accord informiert. Aber eine Frage bleibt: Muss zugeben das mir das erst hinterher eingefallen ist, da ich nur Radio beim Probefahren gehört habe. Mein zukünftiger ES hat ja vorn das Bose-Radio mit Casette drin. Ich wollte an dem System auch groß nix verändern. Ich muss im Auto nicht so laut Musik hören das die Scheiben raus fliegen! Die Phase hab ich hinter mir gelassen. Ist in den 2.0 ES Serie noch n Wechsler verbaut? Oder gab es den nur als Zubehör? Mfg Micha
-
Hier also mal meine Auddos: Mein Prelude BB9: http://img257.imageshack.us/img257/643/bild2mtn.jpg http://img38.imageshack.us/img38/5826/bild1bao.jpg Mein Alltags-Luder ein BA4 2.0 12V EX (er muss leider gehen) http://img64.imageshack.us/img64/976/winterschlappen.jpg Und mein Projekt für die Oldtimer-Zukunft: Ein Civic AG ´84er http://img3.imageshack.us/img3/899/foto060i.jpg Mfg Micha :)
-
Danke erstmal für die lieben Willkommensgrüße! :p So es steht also seit gestern Nachmittag Fest. Es wir ein 99er CG9 in der ES Ausstattung (allerdings ohne Leder und Navi -mir egal hätte ich eh nicht gewollt). Er hat 79.000 km gelaufen. Komplett scheckheftgepflegt, Unfallfrei, Erstbesitz, Rentnerfahrzeug -komplett original mit Honda Schmutzfängern vorn und hinten! :D Er ist soweit in einem fast Neuwagen Zustand. Nur an der hinteren Stoßstange ist er mal leicht angeschrammt. Ist aber nix Wildes. Nix gebrochen oder tief eingeschrammt. Scheint fast so als ob er da mal an nem Pfeiler oder etwas anderem mit glatter Oberfläche nen µ zu wenig platz hatte. ;) Am Dienstag kann ich ihn abholen. Er bekommt morgen noch einen neuen Zahnriemen, nen kompletten Service samt TÜV/AU und geht nochmal zum Aufbereiter. :)) Das ganze samt einem Jahr "echter" Garantie vom Hondahändler! Preismäßig bewege ich mich jetzt bei 4,5 Mille. Ich denk da kann man nix sagen! :repekt: Muhahahahaha! Freu mich wie blöde! Bilder folgen....
-
Hi und Hallo. Wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Micha und ich bin grade auf der Suche nach einem gescheiten Accord. Zwangsläufig bin ich bei euch gelandet. Kurz zu meiner Auto-graphie: Ich fahre seit 10 Jahren Honda. Mein erster Honda war und ist ein Honda Prelude BB9 von ´99. Er ist mein Liebling. :) -ja ich bin total Autobekloppt!- :wall: Er ist jetzt 11 und hat 103.000 km runter. Davon hab ich 80.000 km in 10 Jahren gefahren! Er hat allerlei Tuning über sich ergehen lassen müssen und fristet sein dasein als Schönwetter-Sommer-Sonntagsauto! Zur Zeit fahr ich mit ihm ca. 2000 km pro Jahr! :D Vor zwei Jahren dann legte ich mir nach diversen "Versuchen" mit Fiesta und co einen Prelude BA4 als Winter-Alltagsauto zu. Ich war mega zufrieden mit dem Fahrzeug obwohl ich fast 2000 Euro in die Erhaltung investieren musste. Er war leider vom Vorbesitzer nie gepflegt und nur schlecht behandelt worden! Als ich ihn kaufte war er eigentlich schon schrottreif. Ich nahm den Kampf auf. Nur leider wurde es mir jetzt zu viel. Ich brauche n Auto an dem ich nicht alle zwei Tage etwas reparieren muss. Somit muss er gehen.... :( Vor nem viertel Jahr legte ich mir dann einen Civic AG von ´84 zu der nur 75.000 km gelaufen war. Garagenwagen, Rentner- Erstbesitz, Scheckheftgepflegt!!! :schock: -son Glück hat man wohl selten. :D Er sollte mein Alltagsauto werden und den Ba4 langfristig ablösen. Nur ist der Wagen in einem derart guten Zustand das es sinnvoller war ihn wegzustellen! ;) Also stand auf dem Plan: Ein neuer Alltagswagen muss her. Es kam für mich natürlich nur Honda in Frage. Es sollte bequem Platz für 4 Personen und Gepäck sein. Ausstattungsmäßig war auf jeden Fall Klima wichtig. Natürlich sollte es auch keine Gurke sein. Also anständig Leistung sollte auch da sein. Kilometermäßig hab ich bei Honda die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoller ist auf dem Pflegezustand als auf die Kilometer zu achten. Aber um die 100.00 waren die Vorgabe. Buget war 5000 Euro. Zwangsläufig landet man da beim CG. Ob 1.8, 2.0 oder 2.3 war mir egal. Nun wird es also ein CG9 in der ES Ausstattung. Ich bekomme ihn die nächsten Tage. Bilder werden dann natürlich nachgereicht. Mfg Micha :angel: