Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

TheFurious

Members
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheFurious

  1. Die meisten Bremsbeläge haben eine integrierte akustische Verschleißanzeige. Da sind so kleine Drähtchen eingearbeitet, die ein fieses Geräusch machen wenn sie auf die Bremsscheibe kommen.
  2. Der TÜVer wird wohl eher an den Felgen zu nörgeln haben als an den Reifen...
  3. Ich bin mit meinem CM2 auch zufrieden. Er tut genau das was er soll... wenns drauf ankommt vernünftig durchspurten (es ist ein KOMBI, kein Sportwagen) und hat immmer genug Kraft auch mal niedertourig zu fahren. Spätestens wenn du mal 200kg in den Kofferraum packst wirst du dich über den Hubraum freuen. Soweit ich weiß, ist der K24A3 ein Langhubmotor - also sollten wir schon für die vorhandene Drehfreude dankbar sein. Ich hab zum Beispiel mal einen Vergleich mit einem Insignia Diesel (160PS mit 2 roten Buchstaben) gehabt: Autobahn bergauf ca. 160km/h - wir sind beide nicht vom Fleck gekommen. Unterm Strich zieht der Accord auf der Geraden sauber bis 200 durch, kann bei 160km/h Reisegeschwindigkeit bewegt werden ohne zu nerven und hat wenns wirklich drauf ankommt noch die Notreserve für über 200 wenn die Rahmenbedingungen passen. Ich hab meinen übrigens noch nicht über 230 (Tacho) bekommen.
  4. 1.) Felgengröße/Hersteller inkl. ET vorn - Brock RCDesign RC17 Ventura 8,0x18 ET48 2.) Felgengröße/Hersteller inkl. ET hinten - Brock RCDesign RC17 Ventura 8,0x18 ET48 3.) Reifengröße/Hersteller vorne - 225/40R18W (Bridgestone Potenza RE002 Adrenalin) 4.) Reifengröße/Hersteller hinten - 225/40R18W (Bridgestone Potenza RE002 Adrenalin) 5.) Fahrwerk - Monroe-Dämpfer (OEM-Ersatz) + Lowtec Tieferlegungsfedern 6.) Tieferlegung - VA: 40mm / HA: 30mm 7.) Karosseriearbeiten vo/hi - keine Veränderung 8.) welches Modell - Tourer CM2 Type-S 2005 9.) evtl. Bild - siehe unten 10.) Sturzversteller - nein
  5. Dann kannst du die Borbet XL ja auch streichen, die sehen den RCDesign ja ziemlich ähnlich. Deine restliche Auswahl sieht meiner Meinung nach eher langweilig aus. Die Dotz Rapier hätten mir da am ehesten noch gefallen. Aber ich sollte mich aus der Beratung raushalten, weil mir die gefallen, die du nicht magst und andersrum :D Aber sowas sollte man sowieso immer selbst entscheiden.
  6. Nimm bloß nicht die RC Design... die hab ich drauf und dann wäre es nicht mehr einzigartig :D Aber mal im Ernst, wenn du sehen willst wie die aussehen -> in meinem Fotoalbum (18") :))
  7. Würde ich so nicht sagen, bei einem scharfen Prüfer könnte das unter Umständen tatsächlich Probleme machen. Ich sag nur: Standgeräusch laut Zulassungsbescheinigung Teil 1.
  8. Mal wieder ohne Zweizonenklima. Hässlich und wieder nicht ausreichend.
  9. + 19% Mehrwertsteuer!!! Vergesst die bitte nicht, mit 'nem Auto biste deutlich über dem Freibetrag. Übrigens haben die ersten in der Liste 175000 Meilen drauf, dass sind 280000km!
  10. Groß- und Kleinschreibung hilft, "es" ist auch ein Wort ;) Wundert mich, dass es bei dem alten Accord drin war und Honda die Funktion dann im neueren CM/CL weglässt. Liegt wahrscheinlich auch an den vergleichsweiße primitiven Fensterhebern. Nur Fahrerfenster automatisch, bei Abschaltung der anderen 3 FH sind sie vom Fahrerplatz aus auch nicht mehr bedienbar... Das ist schon ein bisschen von gestern :motz: Und bei fernbedienbaren Fenstern ist ein Einklemmschutz vorgeschrieben, mangels Automatik aber nicht vorhanden. Das war damals vielleicht noch nicht vorgeschrieben ?(
  11. Der Grammatik kann ich grad nicht folgen... Beim CM/CL gibt es diese Funktion ab Werk nicht. Laut Aussage von Honda-Fugel hier gibt es das erst bei den neuen Modellen ab 2008. Deshalb sind die Klappschlüssel der neuen Modelle nämlich nicht mit den Accords 2003-08 kompatibel.
  12. Sieht klasse aus, durch die Ziernähte schon fast ein bissl geiler als Original Teilleder. Da bin ich beinahe ein bisschen neidisch... wie gesagt, beinahe ;)
  13. Steht doch im Handbuch! :wall: Liest das überhaupt einer hier??? :D In dem steht auch, dass die nach einer halben Minute von selber ausgeht. Aber das reicht bei dem Lärm :repekt:
  14. Man sollte wie mit dem elektr. Kofferraum im Winter generell auf die Benutzung verzichten. Man muss auch nicht immer die Spiegel einklappen. Ich hatte schon Eispanzer auf'm Auto, da hab ich kaum die Türen aufbekommen und die Fenster wären auch nicht aufgegangen. Das wöllte ich einem elekrischen Spiegel nicht zutrauen. Deshalb bin ich gegen das protzige "Auto zu - automatisch Spiegel ran" Extra Knopf dafür wenns wirklich mal sehr eng ist reicht da schon aus, wenn man sowas überhaupt braucht. Manuell die Straßenzugewandte Seite einzuklappen hat bis jetzt bei mir immer gereicht (die paarmal die es nötig war).
  15. Da ab Werk ein extra Knopfdruck nötig ist, kann man auf'm Parkplatz auf das Anklappen verzichten wenn der Speigel vereist ist. Wenn es dagegen automatisch beim ver- und entriegeln erfolgt, kann man das nicht verhindern.
  16. Achso, das macht schon eher Sinn Die beste Lösung wäre ein anklappen mit extra Knopf per Fernbedienung, aber man kann auch übertreiben :D
  17. Ich check die Aussage jetzt gerade nicht ganz? Du klappst die Spiegel an, weil es eng ist und dann störts dich, dass du nach hinten nichts siehst? Dann klapp sie doch wieder aus :D Oder stört dich, dass die nicht einzeln klappen? Ist aber glaub ich bei keinem Auto so... Automatisches anklappen beim Verriegeln ist total dämlich. Denk mal an vereiste Spiegel im Winter -> da freuen sich die Stellmotoren wenn sie beim Entriegeln gegen einen Eispanzer kämpfen müssen :wall:
  18. Das passiert bei JEDEM Auto mit Klimaanlage, auch bei Maybach, Bentley und Roll-Royce ;) Wenn das Auto genau unter der Tropfstelle verkleidet ist, tropft es eben erst während der Fahrt raus und fällt nicht so auf. Meistens achtet keiner drauf, weils eigentlich eine bekannte Sache ist... hat mich auch nie erschreckt oder irritiert.
  19. Also müsste ich die Spiegel öffnen um nachzuschauen, ob die Motoren überhaupt drin sind... Neenee, dann lass ich's lieber- nich dass die geclippten Spiegelgläser danach noch klappern :D
  20. Ist denn da das Kabel schon am Stecker in den Innenraum, oder muss man das Kabel selber durchziehen? Sonst wär's ja einfach und ich könnte einfach nachschauen ob die schon drin sind (04/2005). Ich will nur nicht die Spiegel rausnehmen...
  21. Is ja toll, dass man damit noch die Klima einstellen kann... aber bitte wo ist das Display um die Einstellungen (vor allem die eingestellte Temperatur) auch anzuzeigen? Die paar LEDs als Anzeige sind ja von vorgestern. Von der fehlenden 2. Klimazone mal abgesehen... Für den Accord gibts blöderweiße keine richtig gute Radioalternative, wo ein schickes (Farb-)Display und alle Einstellmöglichkeiten dran sind.
  22. :wall::D Klar, ich warte bis das Getriebe kracht, das Motoröl nur noch aus Wasser besteht und die Klimaanlage leer läuft... Getriebe, Motor und Klimakompressor sind ja sehr billig zu wechseln, wenn die dabei über den Jordan gehen :D Oh, man... das heißt nicht aus Spaß WARTUNGSintervall und nicht Reperaturintervall wenn's zu spät ist.
  23. Das sieht nicht gesund aus, da sind unmengen Überhitzungsspuren drauf. Die ganzen dunklen/bläulichen Ringe sind nich Standard, des sach ich dir so :D
  24. Man sollte auch das richtige Öl einfüllen. Und ein Ölwechsel kurz vorm Exitus rettet auch kein Getriebe. Das sollte schon rechtzeitig (nach Intervall) gemacht werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.