Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

plutokrat

Members
  • Gesamte Inhalte

    641
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von plutokrat

  1. wem gerade beim preis die kinnlade runter gefallen ist: http://www.ebay.de/itm/2m-ALUBUTYL-Dammmatte-Anti-Drohn-Matte-Bitumen-Ersatz-50-x-400-cm-Auto-Tur-HIFI-/360733578344?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item53fd659468 2 rollen reichen für 4 türen im accord und selbst dann bleibt noch was übrig hab ich selbst verbaut. für den preis kann man nicht meckern. es erfüllt seinen zweck und klebt wie "zunder" :) wo ist der unterschied zum markenprodukt: - das bitumen ist gerade an den rändern sehr ungleichmäßig aufgetragen (kann man aber wegschneiden) - das zeug ist extrem scharfkantig (handschuhe tragen ist pflicht) - mit dem messer kann man es nicht schneiden, eher mit einer alten schere
  2. wenn es wenigstens ein cl9 wäre
  3. ist ja nicht das erste auto von honda das den tank unterm fahrersitz hat. ;)
  4. gern geschehen :P wenn dem so wäre müssten die sensoren schon bei 250kmh die motorhaube aufspringen lassen - überleg mal was da für ein luftdruck auf der stoßstange ist. wenn die sensoren so empfindlich auf stöße reagieren sollten müsste ja schon ein tritt gegen die stoßstange reichen, dass deine haube aufspringt. also unwahrscheinlich. die magnetwellen sollten da auch nichts ändern. überleg mal, wenn dein auto polierst, da gehst du ja auch mit einer maschine an deine stoßstange die große magnetfelder erzeugt. ich weiß ja nicht wo sich die sensoren an deiner stoßstange befinden. aber wenn du ganz sicher gehen willst, dann versuche die position raus zu finden und bringe die magnete mit möglichst großen abstand zu den sensoren an.
  5. plutokrat

    Wessen Problem?

    dürfen die das denn? ich meine, wenn es nicht mein eigentum ist, aber mir "ausgeliehen" wurde, muss ich doch dafür sorge tragen, dass dem nichts passiert. und wenn ich das nicht garantieren kann, entweder mit dem besitzer rücksprache halten bzw. sicher gehen, dass dort alles mit rechten dingen zugeht. ich meine dann können sie es auch neben einer bauruine abstellen oder beim cabrio im sommer das dach offen lassen (besitzer hat es ja so abgegeben) und neben ein kieswerk abstellen.
  6. sei dir da mal nicht so sicher. ich hab mal irgendwo gelesen, dass gerade ab dem mittelklasse segment und höher für andere hersteller extrem schwierig ist dort fuß zu fassen. denn vertreter und vertriebler fahren schlechtestenfalls ford - aber in der regel vw, bmw, audi und benz. und soooo erfolgreich sind toyota, mazda in dem segment auch nicht. nissan hat sich schon vor jahren dort zurückgezogen und ist immer noch gut vertreten in deutschland. und was man nicht vergessen darf: honda ist ein einzelkonzern. also nicht wie bei mazda, nissan etc existieren genug andere platformen im hintergrund, die man nutzen und ausprobieren kann.
  7. ich überlege gerade, warum die sensoren auf die magnete reagieren sollten? sind doch sicher drucksensoren und keine ultraschallsensoren. du wirst das nummernschild ja nicht aus 5m gegen deine stoßstange werfen.
  8. @accord2005 deine bilder sind schon etwas alt. bis auf den heckflügel sieht der ctr dem concept sehr ähnlich. leider gibt es noch wilde spekulationen über den heckflügel.
  9. die letzte zahl ist immer der final drive - also die achsübersetzung. (hat ja sizlak auch schon geschrieben) je kleiner die zahl desto mehr vmax, aber eine schlechtere beschleunigung, ist mit dem getriebe möglich. sieht man ja auch im vergleich zum 1. und 5. gang. der 1. gang hat eine hohe zahl --> gute beschleunigung / geringe vmax der 5. gang hat eine niedrige zahl --> schlechte beschleunigung / hohe vmax btw: also am facelift oder sportausstattung kann es nicht liegen - hab auch das ark5 (der aufkleber sieht man übrigens, wenn man auf höhe des kühlers zum getriebe schaut - am ansaugstutzen vorbei)
  10. interessant, dass die führung auf einen teil des gehalts verzichtet. es wäre undenkbar für winterkorn auf einen teil seiner millionen zu verzichten...
  11. ich schau mal morgen mal bei meinem
  12. mit dem unterschied das peugeot eh scheiß egal ist was sie auf den markt werfen (zumindestens habe ich das gefühl). teilweise ganz ansehnliche modelle, teilweise aber grottenhäßlich und unzuverlässig² man merkt aber bei honda, dass sie schon sehr genau drauf achten, dass sie nur modelle auf den markt werfen möchten, die auch genug abnehmer finden. deshalb versuchen sie es gar nicht mit der marke acura. oder der neue jazz: 103 ps und kleiner motor ist das was die meisten ordern - also wozu mehr entwickeln? das KANN allerdings auch nach hinten los gehen - denn die deutschen wollen gerne eine riesen auswahl haben, auch wenn sie nichts kaufen.
  13. wann genau soll der acci eigentlich eingestellt werden?
  14. sag das nicht. dadurch das es keinen nachfolge-accord gibt könnte ich mir vorstellen, dass die preise für gute gebrauchte stabil bleiben werden.
  15. hier den thread meinte ich. https://www.accordforum.de/showthread.php/kofferaum-knopf-der-fernbedienung-36869.html?t=36869&highlight=fernbedienung evtl hast du dasselbe problem
  16. hier den thread meinte ich. https://www.accordforum.de/showthread.php/kofferaum-knopf-der-fernbedienung-36869.html?t=36869&highlight=fernbedienung evtl hast du dasselbe problem
  17. hat nicht einer mal was ähnliches mit der fb gehabt und letztendlich lag es an der fensterheber-bedieneinheit auf der fahrerseite?! bin mir aber nicht ganz sicher. evtl die mal probehalber tauschen.
  18. hat nicht einer mal was ähnliches mit der fb gehabt und letztendlich lag es an der fensterheber-bedieneinheit auf der fahrerseite?! bin mir aber nicht ganz sicher. evtl die mal probehalber tauschen.
  19. hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3
  20. hmm dann bin ich wohl ein anderer typ bei nem 180 diesel ps accord wäre ich mehr beeindruckt als bei einem 180ps diesel q3
  21. mal was "anderes" ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass der accord aufgrund des zu kleinen kofferraums nicht gekauft wurde. überall sprießen derzeit lifestyle-kombis aus dem boden und ebend gerade habe ich den dauertest vom Q3 auf autobild.de gelesen. zu teuer und viel zu klein/eng - und trotzdem wurde er bisher 75000 mal in D verkauft.
  22. mal was "anderes" ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass der accord aufgrund des zu kleinen kofferraums nicht gekauft wurde. überall sprießen derzeit lifestyle-kombis aus dem boden und ebend gerade habe ich den dauertest vom Q3 auf autobild.de gelesen. zu teuer und viel zu klein/eng - und trotzdem wurde er bisher 75000 mal in D verkauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.