Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
TheEnforcer81
Members-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von TheEnforcer81
-
Winterreifen, aber wie? Eure Meinung
TheEnforcer81 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab noch die originalen, glaub ich, bin ich aber nicht mit zufrieden, zumindest nicht an meinem Kombi, der Wagen schwimmt n Bisschen über die Reifenflanken, was mich stört. N Kumpel fährt Yokos ("Sportversion" musste mal bei Yokohama gucken) mit verstärkter Flanke, damit geht's sehr gut. Wenn Du 17'er Felgen nehmen willst... nur so als Tip, bei 225'er Reifenbreite (mein Kumpel) läuft die Karre jeder Fahrbahnunebenheit nach, auf Landstraßen macht das keinen Spaß, weil er dauernd irgendwohin zieht. Vielleicht lässt sich das mit einer entsprechenden Einpresstiefe in den Griff kriegen. -
Totaler ausfall...
TheEnforcer81 antwortete auf der-jorge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also... wenn die den BC, den Regensensor, die Scheibe, und... und... und... tauschen wollen, klingt das nicht so, als hätten die ne konkrete Idee ?! Plausibel klingt das mit der Scheibe auch nicht, Grünkeil hin oder her, der Regensensor misst einfach nur die Menge an reflektierten Strahlen (IR-Dioden), ist Niederschlag auf der Scheibe, steigt diese und der Regensensor stellt den Scheibenwischer an. Wenn ein Fehler auftritt, dann, dass der Scheibenwischer jetzt auch ohne Regen läuft. Haben die mal nach dem Überspannungsschutz geschaut? Wenn das Relais oder die Schaltung an sich ne Macke hat, tut sich bei der Karre gar nichts mehr, die komplette Elektrik macht Feierabend und Starten ist auch nicht mehr. Das ist n Standardfehler bei der W124'er Baureihe von Mercedes (die E-Klassen zwischen ca. 1990 und 1994), meine Mutter hatte das auch schon. Tauchte immer mal wieder auf, danach ging die Karre wieder ne Weile, bis zum nächsten Mal. Oder die Lichtmaschine hat ne Macke (Regler bzw. Gleichrichter), dass sie zu hohe Spannung abgibt, dann schaltet z.T. auch alles ab. Geben Deine Scheinwerferbirnen schneller den Löffel ab, als normal? Gruß T.E.F. -
Wie verhält sich euer CN2 (i-ctdi) momentan morgens?
TheEnforcer81 antwortete auf TheEnforcer81's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Glaub ich nicht, ist eh fast alles Bosch, die haben ein nicht ganz funktionierendes Konzept von FIAT übernommen und marktreif gemacht. Worum es bei VWs Commonrail eigentlich geht, ist die Kraftstoffvorwärmung. VW hat das alles mit nem Haufen Heizelementen an den Filtern und... und... und... geplant (laut Herstellerunterlagen), Stand der Technik ist, den Kraftstoff schlicht durch die Einspritzpumpe in die Rail zu fördern und den Rücklauf von den Injektoren durch eine Drossel wieder dem Kraftstoff im Zulauf zur Einspritzpumpe beizumischen - voila. Der Kraftstoff, der in der Rail schon heiß geworden ist (durch Kompression und ohnehin vorhandene Temperatur), wird durch die Drossel einfach zum Teil wieder dem vom Tank kommenden kalten Zulauf zurückgeführt, um durch die Mischung eine bestimmte Temperatur zu erreichen. Spart wie gesagt n Haufen Heizelemente, die ne Fehlerquelle und vor Allem eine Last für's Bordnetz darstellen (ist ja nicht so, dass die Kisten nicht eh schon genug Ampere ziehen) die Kraftstoffkühler können auch kleiner ausfallen, und... und... und... im Endeffekt ist es beim Zusammenbau mit Sicherheit günstiger. Und mal davon abgesehen: Für eine Karre wie einen Passat so einen Haufen Geld zu verlangen, ist eine Sache, aber dann sollte er wenigstens sauber verarbeitet und soweit wie möglich Fehlerquellenfrei vom Band laufen. Kleine Anekdote: In der Berufsschule hatten wir 2 Ausbildungsmeister, beide von VW und der Marke entsprechend verfallen. Als es dann mal um Sensoren, Aktoren und sonstige Komponenten ging, die einen Motor im weiteren Sinne zum Laufen bringen, hab ich noch nie jemanden ein- und denselben Satz so häufig sagen hören: "Typisches VW Problem". Und das bezog sich auf so einen Mist wie Luftmassenmesser, Ladeluftschläuche, etc. etc. Jeder Andere kriegt's hin, und zwar nicht erst seit Gestern, nur VW zieht die Kunden mit dem billigsten Müll, den man für Geld kaufen kann, über den Löffel, hauptsache der Shareholder Value passt. Das hat doch nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, aber an kurzfristigem Nutzenkalkül dank überzogener Renditeerwartungen krankt ja das gesamte Wirtschaftssystem. Aber die Buden werden immernoch gekauft, warum auch immer. Vorgestern auf der Autobahn bin ich an vier liegengebliebenen Autos vorbeigekommen - Passat, wieder Passat, noch Einer und ein Golf :wall: -
Winterreifen, aber wie? Eure Meinung
TheEnforcer81 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-
Wie verhält sich euer CN2 (i-ctdi) momentan morgens?
TheEnforcer81 antwortete auf TheEnforcer81's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Du, ich bin Nfz-Mechatroniker (und mach mir deswegen bei jeder kleinen Geräuschänderung meines hochverehrten Reiskochers n Kopf *g*), ich kenn das wohl mit Pumpe Düse, deswegen fahr ich ja keinen *fg* Die ollen Nagelbänke, die VW da auf den Markt schmeißt, sind n Grauen. Bin letztens mal mit nem Golf IV TDI gefahren, 1.9er oder so, fürchterlich. Nagelt wie die Sau, Laufkultur ist vergleichbar mit ner Kettensäge, und der Turbolader ist viel zu groß ausgelegt, der kommt irgendwo bei 2.500, dann, wenn ich mit dem Überholen eigentlich schon fertig bin, und ab 3000 macht das Wastegate auf (oder der VTG zu, je nachdem...). Liegt einfach daran, dass Du bei Pumpe Düse die Einspritzung bei Weitem nicht so häufig und frei segmentieren kannst, wie bei Commonrail, mit ganz normalen, elektromagnetgesteuerten Injektoren ist eine bis zu 7-fache Unterteilung eines einzelnen Einspritzvorgangs möglich, mit dem Effekt, dass der Zylinder nicht alles auf Einmal zu fressen kriegt, nämlich am OT, und dann auf dem Weg zum UT praktisch gar nichts mehr. (Vereinfacht ausgedrückt). Aber die steigen ja jetzt auch endlich auf CommonRail um, nur warum sie dafür dann mit dem ältesten Scheiss einsteigen, der bei Commonrail zu finden war, ist mir schleierhaft. VW halt. -
Das ist für BMW klassisch, die saufen Öl im Kaltlauf, weil die Kolben so gebaut sind, dass sie sich erst beim Aufwärmen vergleichsweise stark ausdehnen und dann richtig gut abdichten. Macht Sinn, da die Motoren auf Drehzahl gebaut sind, die kommen zwar an der Ampel nicht vom Fleck, aber ab 3.500 / 4.000 Umdrehungen ist Party, selbst bei nem 2 Liter (Benziner). Nicht sinnvoll ist hingegen die Qualität des "original BMW öls", wenn Du das Zeug mit Werkstattrabatt und Allem vom Großhandel holst, ist das die billigste Plörre, die Du auftreiben kannst...
-
Winterreifen, aber wie? Eure Meinung
TheEnforcer81 antwortete auf kurgan's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! Hab mir letztes Jahr gute Winterreifen geholt, zusammen mit ATU Alufelgen. Der Spaß hat 800 Scheine gekostet, die Alus kamen günstiger als Stahlfelgen und sehen nicht halb so lausig aus. (War auch letztes Jahr nicht ganz einfach, 16'er Stahlfelgen für einen vernünftigen Preis für Accord zu kriegen). Von Ganzjahresreifen würd ich wie gesagt die Finger lassen, die sind ganzjährig beschissen. Wenn Du eh 17'er kaufen willst, dann nimm die Honda-Alus für die Winterreifen, die Dinger gebraucht zu verkaufen und dafür Stahlfelgen anzuschaffen oder die (dann wohl etwas *ähem* teureren) 17'er Alus im Winter zu verhuren, ist Käse. Wenn Du möchtest, ich wechsel morgen auf Winterräder, dann geb ich Dir mal den Namen der Reifen, waren nicht so teuer und ich bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften, was Regen, Matsch und Schnee, allg. Fahreigenschaften und Verschleiß betrifft. Grad wenn Du im Norden wohnst, kannste irgendwelche Punktewertungen bzgl. Fahren auf Glatteis eh vergessen (nicht, das die schlecht wären, nur eben nicht bestplatziert), hauptsächlich regnets da oder es schneit halt (komme auch aus dem Norden). Und wenn's glatt ist, fährt sowieso jeder extrem sachte. Gruß T.E.F. -
Meiner kommt ein Bisschen unwillig, nicht, dass er lange zum Start bräuchte, aber z.B. das Geräuschverhalten ist danach nicht wirklich prickelnd, und man merkt wieder, dass es ein Diesel ist *G* Geht euch das auch so, oder sollte ich mal nach meiner Vorglühanlage gucken? (Fzg hat 50 tkm runter, eigentlich darf die nix haben...) Gruß T.E.F.
-
Mahlzeit, gucke nach langer Zeit mal wieder nach dem Thema *g* Das Gescheuer liegt an der Keilriemenspannrolle, war damit zwischendurch bei Honda, der hat mir n nagelneuen 2.2 i-ctdi und einen mit über 100 tkm hingestellt, die klangen beide scheisse. Im Warmlauf isses interessanterweise besser, schätze, das Lager hat ab werk ein etwas geringes Spiel oder so, soll aber keine große Rolle spielen, die Rollen halten locker 180 tkm und länger. Im Zweifel hab ich relativ brauchbare Erfahrungen mit WD 40 oder Haftschmiermittel. Gruß T.E.F.
-
Eine Form der Hochdruck-Direkteinspritzung bei modernen Dieselmotoren. Erreicht wird sie über eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe (z.B. Radialkolbenpumpe oder Axialkolbenpumpe), die kennfeldgesteuert durch die EDC (Electronic Diesel Control) einen Kraftstoffdruck bis zu momentan 2.500 Bar liefert. Dieser Druck wird in der sog. "Rail" - ein i.d.R. zylindrischer (aber gelegentlich auch runder) Körper, der üblicherweise neben dem Ventildeckel zu finden ist - gespeichert und liegt gleichmäßig und dauernd an allen Injektoren an. Wird ein Injektor von der EDC angesteuert, öffnet dieser mittels eines Elektromagneten die Einspritzdüse (der genaue Vorgang im Inneren des Injektors würde hier zu weit führen) und der Einspritzvorgang beginnt. Hauptvorteil ist die freie Steuerbarkeit der Einspritzung, also die Möglichkeit, Einspritzdruck, -menge, -zeitpunkt, -dauer und die Anzahl der Einspritzungen pro Arbeitstakt vollkommen unabhängig von einander und vor Allem Zylinderselektiv (-> Laufruheregelung durch Anpassung der Einspritzmenge) zu gestalten. Ein Commonrail-Motor zeichnet sich durch eine vergleichsweise hohe Laufruhe, relativ geringe Geräuschentwicklung, gutes Abgasverhalten und einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad aus.
-
Nachteil der Hochdruckeinspritzung mittels PDE (Pumpe-Düse-Element) ist ein relativ harter Motorlauf, eine höhere Spitzenbelastung der Bauteile (Kolben, Pleuelstange / -lager, etc.) und Abgaswerte, die in Etwa mit Erreichung der Euro4-Norm ihre Grenzen finden (selbst VW trennt sich allmählich von PDEs). Beides scheint seine Ursachen hauptsächlich in der mangelhaften Segmentierbarkeit der Einspritzung zu finden, die bei CR-Systemen (Common Rail) durch die permanente Bereitstellung von Kraftstoff unter Hochdruck wesentlich besser realisiert werden kann (mit Elektromagnetgesteuerten Injektoren bis ca. 7-fache Unterteilung, mit Piezo-Elementen bis zu 15 fach). Dies erleichtert die Gestaltung einer rußärmeren Verbrennung und die Abgasnachbehandlung bereits im Zylinder, die bei Dieseln ja bislang die so ziemlich einzige ernsthafte Möglichkeit der Abgasreinigung darstellt.
-
CN1 Kette oder zahnriemen
TheEnforcer81 antwortete auf Svenacc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
*g* Jetzt nicht mehr! Wie issn das bei Dir, hast Du auch "Ärger" mit der Spannrolle? Oder betrifft das nur die N22A1? (Auch wenn's ansonsten ein erstklassiger Motor ist...) -
CN1 Kette oder zahnriemen
TheEnforcer81 antwortete auf Svenacc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ne rasselnde Kette bei 34 tkm würd mich ankotzen, aber richtig. Bei meinem ersten Auto (MB W123 230CE) hat die bei 180 tkm noch nicht gerasselt, mein 2. Auto (E34 520i 24v) hat sich damit immerhin bis 180 tkm Zeit gelassen, und das ist meiner Meinung nach auch von ner Kette erwartbar, wurscht, was Honda dazu sagen mag, denn es geht ja offensichtlich. Aber was ich von Hondas quietschender Keilriemenspannrolle bei der N22A1 halten soll, weiß ich auch noch nicht so ganz. Ich weiß nicht, wie sicher Du Dir mit der Kette als Ursache bist, aber es könnte durchaus auch von den Hydros kommen, mit einer Ölsorte laufen sie geräuschlos, mit der gleichen Spezifikation einer anderen Marke hört man sie. DAMIT hatte ich dann meine Erfahrungen mit dem E34. Schade eigentlich, dass rein mechanische Ventiltriebe praktisch nur noch bei Nutzfahrzeugen vorkommen. Gruß T.E.F. P.S.: Das mit der Steuerkette, die nicht reißen kann... erzähl das mal meinem Kumpel, dem es die Kette von seinem E34 auf der Bahn zerlegt hat, und der hat immerhin 24 Zeugen... 12 Ein- und 12 Auslassventile *g* -
CN1 Kette oder zahnriemen
TheEnforcer81 antwortete auf Svenacc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, dank Dir fürs Nachschauen! Ich hab mir den Motor heute nochmal angesehen, mit sehr viel Routine geht's vielleicht von Oben, wenn die Spanner günstig sitzen, ansonsten muss scheinbar der Motorträger ab (-> Motor abstützen) und dann geht's (immernoch beschissen). Na ja, die Ehre überlass ich Honda, in meiner Garage hab ich da echt keine Lust zu *g* Besten Gruß T.E.F. -
CN1 Kette oder zahnriemen
TheEnforcer81 antwortete auf Svenacc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi! Ich wills nicht totdiskutieren, aber bei der Laufleistung von 180 - 200 tkm sind sämtliche Hydros schon am Rödeln, da hörst Du die Steuerkette zwischendrin als Laie kaum raus. Aber wie gesagt, 180 - 200 tkm sind absolut kein Problem. Die N22A1 aus dem CN2 hat aber Zahnriemen, oder? Hat jemand ne Idee, warum Honda den RÜCKschritt von der Steuerkette auf den Zahnriemen gemacht hat (und mit dem Facelift wieder auf Kette https://www.accordforum.de/images/icons/icon18.gif, und wie die das Ding wechseln wollen, ohne den Bock entweder auszubauen oder auf der Steuerseite komplett zu zerpflücken? Durch den Radlauf? Und wie teuer wird das eigentlich beim Accord Diesel (Sport)? Hab zwar noch 60 tkm bis dahin, aber das Ernährhörnchen eicht sich bekanntlicherweise mühsam... oder so ähnlich ;) Danke schonmal! T.E.F. -
CN1 Kette oder zahnriemen
TheEnforcer81 antwortete auf Svenacc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Würd die Kette und den Spanner bei spätestens 180 - 200 tkm rausschmeißen. Theoretisch sind Ketten zwar wartungsfrei, aber zum Einen werden die über Gleitschienen gespannt, die auch einem Abrieb unterliegen, ferner macht der hydraulische Kettenspanner auch nicht ewig mit, und die Kettenglieder längen sich mit gestiegener Laufleistung auf jeden Fall, d.h., die Steuerzeiten stimmen irgendwann nicht mehr exakt und der Auslassventiltrieb wird stärker belastet. Grundsätzlich können (und werden) auch Ketten irgendwann reißen. BTW: Ich hab nen CN2, der hat Zahnriemen. Steuerkette gibt es meines Wissens nach erst ab dem 2006'er Modell mit 6-Gang Schaltung ?!? Besten Gruß T.E.F. -
Gibt es 195'er Stahlfelgen für den Accord CN2 Tourer?
TheEnforcer81 antwortete auf TheEnforcer81's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schade eigentlich. Mal sehen, von Stahlfelgen bin ich in dem Sinne eh ab, bei ATU gibt's Alus für ähnliche Preise, auch als 195'er, aber wohl als 16-Zöller. Die Dinger sind dann zwar der letzte Müll (ATU-Felgen halt), aber als Winterhuren sollen die langen... Besten Gruß und eine knitterfreie Herbst- und Winterzeit! T.E.F. -
Gibt es 195'er Stahlfelgen für den Accord CN2 Tourer?
TheEnforcer81 antwortete auf TheEnforcer81's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Klasse, danke Dir! :D Und gute Nacht... 8) -
Gibt es 195'er Stahlfelgen für den Accord CN2 Tourer?
TheEnforcer81 antwortete auf TheEnforcer81's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ääähm, gute Frage. Hab den Karren erst seit 8 Wochen *g* Drauf sollen später 195/65 R15 91H Reifen. Müsste dann ja 6x15 sein, frag mich aber nicht nach Lochkreis (für 5 Löcher halt...) :( Momentan sind da sie Serienfelgen der Sport-Edition drauf, also 6.5x16 für 205/55R16 91V. Hoffe das hilft Dir weiter, im Netz find ich nämlich keine entspr. Stahlfelgen... -
Hi! Die Wintersaison kommt ja nun mehr oder weniger deutlich unter ihrem Stein hervorgekrochen, und da ich meine Alus nicht mit Winterfahrten versauen möchte, hätte ich gerne Stahlfelgen für die Winterreifen, die ich wiederum nicht als 205er, sondern als 195'er haben will (Goodyear Eagle Ultragrip 7), da ich auf meinen Strecken hauptsächlich mit Schneematsch bzw. Nässe zu kämpfen habe. Gibt es Stahlfelgen für 195'er Bereifung? Danke schonmal im Voraus! Besten Gruß T.E.F.
-
Alles klar, dann mach ich das mal. ;) Ich fahr zwar fast ausschließlich Langstrecke zwischen 350 und 700km :angel:, aber das war vorher ein Vorführ und Austauschwagen (für Leute, die ihre Karren in der Werkstatt abgeben). WIE (in jeglicher Hinsicht) der da gefahren wurde, weiß ich nicht, aber das weiß man letztendlich bei keinem Gebrauchten :(. Die Honda-Vertragswerkstatt, von der ich den Wagen habe, hat glaub ich auch das 0w-40 eingefüllt, scheinbar aber zum Glück von ARAL, da kriegt man eigentlich nix unter A/B 3. Schaun mer mal... 8)
-
Hallo Helmut! Danke für die relativ beruhigende Info! Als Motoröl nehm ich grundsätzlich nichts unter ACEA B3. Für den CN2 ist B2 Minimum, soweit ich weiß. Wie sieht das eigentlich mit den Ölwechselintervallen aus? Alle 15.000? Der Wagen hatte beim Kauf 16.300 runter, jetzt knapp 17.000. Dann werd ich am Wochenende mal prophylaktisch einen Ölwechsel machen, auf B3 0w30 von Liqui Moly, hatte ich bei meinen Benzinern (dann natürlich A3) allerbeste Erfahrungen mit. Danke nochmal!
-
Hi! Danke schonmal für die Antwort! Nein, am Klimakompressor liegt's nicht, das Geräusch ist auch da, wenn die Klima aus ist. Seltsamerweise scheint es etwas leiser zu sein, wenn er kalt ist, kann aber auch daran liegen, dass der Diesel dann lauter läuft... Also entweder eine Rolle, oder direkt die Lenkhelfpumpe... Oder hast Du noch ne Idee?
-
Alsooo... wenn's aufgrund zu großen Ventilspiels entsteht, und dieses Spiel auch noch auf der Abgasseite (viel) zu groß ist, riskierst Du die Kipphebel. Da das Ventil zu Beginn des Ausstoßtaktes durch größeres Spiel später öffnet, ist der Kolben im schon wieder in der Aufwärtsbewegung, was den Gasdruck auf dem Ventil erhöht, den der Kipphebel zusätzlich überwinden muss. Zur Beruhigung: Das passiert nicht von jetzt auf gleich. Ferner: Wieviel hat der Wagen runter? Könnte es sein, dass einfach eine Ventilrückholfeder gebrochen ist? Hatte ich bei meinem alten Benz mal, klingt fürchterlich und Ventilspiel einstellen hilft da logischerweise kein Stück weiter. Gruß T.E.F.
-
Ist ja echt geil
TheEnforcer81 antwortete auf necmack's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Interessant! Die "Kiste" ;) sieht meiner Erinnerung nach fast genauso aus wie der alte Mazda 626, den meine Eltern mal hatten, kann das sein oder täusch ich mich grad völlig? Greetz T.E.F.
