Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lupus_ch

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lupus_ch

  1. Mahlzeit, Silikon/Acryl.. kann man auch wieder (leicht) rauspopeln, oder SchlossSchraube und kontern, Abdeckkappe (Pilz-Förmig) gibts im OBI bei den Möbelbeschlagteilen, Lackkratzer-Repair-Klebeflicken (gibt´s z.B. von Duplicolor); Schaf überfahren (Die Wolle dichtet das sicher gut ab):devlol:, Auto nicht mehr waschen und zu-moosen lassen:kotz:,.... .. da gibt es sooo viele Möglichkeiten.... Aufwandarmes Löcherstopfen wünscht lupus_ch
  2. Mahlzeit, beim CM1 sind über 7000 Touren generell von Nachteil Nachteilfreies Hochdrehen wünscht lupus_ch
  3. Moinsen,, kann ich so NICHT bestätigen,ist aber wohl von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Der 'Repariert/Tauscht aus' hier in HN kann empfohlen werden (Erfahrung mit MB S202 und A4/B6, jeweils Frontscheibe mit Regensensor....) Splitterfreien Durchblick wünscht lupus_ch
  4. Mahlzeit, klar, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin :wall: D.H aber im Umkehrschluss auch, dass die Diesel-Fahrer die Delle haben OHNE diesen ominösen Pinökel.. und das man beim Benziner, NACH Entfernung desselben, immer noch verdellt rumfährt...... Und eigentlich sollte doch mit einem Windabweiser dieser Pinökel gar nicht mehr nötig sein... diese Funktion übernimmt ja dann der Windabweiser... Danke f. die Aufklärung.. aber nun mag ich die Windabweiser nimmer.... geht zurück... Sonnige Winde wünscht lupus_ch
  5. Hallo, eigentlich 'Hätte ' ich die Climair seit gestern dran, aber, als ich die auspackte, habe ich so 'unschöne' Dellen, die aber irgendwie gewollt aussehen, in der Kante der Windabweiser entdeckt.. die Bilder veranschaulichen, was ich meine.. haben das andere ClimAir Besitzer auch so?? Ist das bei mir bloss B-Ware, soll das so und wenn ja warum?? Sieht jedenfalls ziemlich 'ungewohnt:motz: aus, aber von den Übergängen etc nicht unbedingt 'ungewollt'. Danke f. eure Beurteilung, und danke auch für KEINE Kommentar a la 'hätteste OEM gekauft' oder ' Mugen ist eh`viel besser`... Unverdelltes Windabweisen wünscht lupus_ch
  6. Mahlzeit, ich zitiere mal aus der DIY: Den Bremskolben des Bremssattes im Uhrzeigersinn mit Hilfe eines Honda-Bremskolbenrückstellsatzes: 07916-6390001 oder eines selbst gebauten Schlüssels in den Zylinder hineindrehen. Durch Drehen in die entgegengesetzte Richtung die Aussparung/Einkerbung im Bremskolben auf den Vorsprung/Dorn am inneren Bremsklotz ausrichten. Soweit zur dummen Antwort... aber ich selber habe eben ein ungutes Gefühl dabei, wenn in der gleichen Sorgfalt Bremsbeläge gewexelt werden wie DIY gelesen.. hoffentlich wohne ich weit weg vom Fred-Steller.. Sorgfältiges Zurückdrehen wünscht lupus_ch
  7. Moinsen, ich glaube, Du solltest es machen lassen, wenn sogar das Lesen von Tipps Schwierigkeiten bereitet.....:schock: Drehendes Drücken wünscht lups_ch
  8. :devlol::devlol::devlol::devlol:Böse böse Böse!!!:devlol: :evil::devlol: Einen diabolischen Wochenausklang wünscht lupus_ch
  9. Moinsen, SM ist nach der API-KLassifikation (die ich jetzt mal ausdrücklich NICHT kommentieren möchte ) das höherwertige gegenüber einem SL ( für Otto-Motoren, je 'höher' der 2. Buchstabe, desto höherwertig das Öl) Kipp´s rein.. und frag beim nächsten Ölkauf vorher hier mal nach... (juhuu.. ein neuen Öl-Fred...) Günstiges Schmieren wünscht lupus_ch
  10. .. hat jetzt bestimmt verkratzte Motorhaube, wenn die Samurai-Tante mit ihren Hai.-Hiels nicht aufgepasst hatt Kratzfreies Posen wünscht lupus_ch
  11. Mahlzeit, Suche bemühen.. v.a den Fred von user ACC-CDI_2T .. und SEHENDEN Auges durch die Welt laufen .... Zeitiges Vorglühen wünscht lupus_ch
  12. Moinsen, dann wären das knapp 80 PS die zw. Motor und Strasse 'liegenbleiben''??? Wäre definitiv zu hoch, 40% Verlust. Sollte 25% nicht wesentlich überschreiten (ca.Wert..) Kopiere mal die Leistungskurve vom Prüfstand hier rein.. dann können wir weiterraten.. Befriedigendes Leisten wünscht lupus_ch
  13. Sodele, gestern 6-Jahres-Wartung (bei erst 77 tkm): - Arbeitslohn 2 h =148€ - Zündkerzen = 33,20€ - alle filter = 57 € - ÖL = 63,50 (Total Ineo MC3 5W30) - Bremsflüssigkeit-Wexel incl DOT4 = 42 € - Reifenpannenset nicht gefunden = Beitragsfrei:wall: (ist da wo es sein soll.. unter dem doppeltem Boden) - alles zusammen incl. Märchensteuer 415,06 Klar, wenn man Filter selber kauft kann man 30 € sparen, auch beim Öl sind noch ein paar Euro drin.. kann man auch selber wechseln.. aber was solls?? sind dann halt auch wieder in Summe 2h, die ich nicht mit meiner Familie verbringen kann. Ausserdem ist meine Garage/ Werkstatt nicht beheizt .... Bin aber heute aber nochmal hin, um die Bremsanlage richtig entlüften zu lassen, Druckpunkt schwammig, Pedal 'schmiert' nach unten beim Bremsen.. haben die Vollpfosten wohl nicht richtig entlüftet (obwohl doch inzw. von unten befüllt werden sollte.. mach ich jedenfalls bei meinen Moppeds so..) .. mal schauen, was der Meister zur Entschuldigung sich ausdenkt... ich werde weiter berichten. Kostengünstiges Inspizieren wünscht lupus_ch Edit: Bremsanlage wurde nochmal (vom Meister persönlich.. welch Ehre...) inspiziert,Hardware OK, dann entlüftet.. und nun bremst´s auch wieder ordentlich. Stabiler Druckpunkt, ordentliche Verzögerung, wie vorher. Als 'Entschuldigung' des Versagens bei einem Sicherheitsrelevanten Teil gab`s eine Wagenwäsche (aber rausgesaugt haben die auch nicht ;-( Sollte man doch das alles selber machen?? Schlechter kann ich´s auch nicht... Jedenfalls mein letzte INspektion dort, bald ist die Anschlussgarantie vorbei und dann wieder Freie Werkstatt.... oder selber.. Fadingfreies Verzögern wünscht lupus_ch
  14. Mahlzeit, sind die E-geprüft? Eintragsfreies Nebellleuchten wünscht lupus_ch
  15. Moinsen, GENAU dann sollte man solche Aktionen machen, geht weniger auf´s Material und macht höllisch Spass (wenn man zur Seite genug Platz hat) :party1: Nee, das Ding Frei-Bremsen, zerlegen (wie in der DIY beschrieben) und wieder 'gängig' machen.. dann sollte besserung eintreten.. Dieses Bremsen-Reinigen sollte bei Jedem Fahrzeugservice gemacht werden, wenn die Karre eh´auf der Bühne steht (der HH meines geringsten Misstrauens berechnet dafür 44 Teuro netto f. beide Achsen). Scheint bisschen konstruktionsbeding zu sein, dass die Accord-Bremsen gerne mal nach zusätzlicher Pflege verlangen.:motz:. was mir bei allen meine anderen/bisherigen Fahrzeugen noch nie vorgekommen ist. Und Honda verbaut ja auch 'bloss' Lucas-Regalware.. Quietschfreies Bremsen wünscht lupus_ch
  16. Hallo Steinmann, wie lange ist das fahrzeug gestanden?? Nass abgestellt?? Dreh`mal eiin paar Runden um den Block, dabei ein paar mal feste ini die Eisen, und mach das Photo nochmal... erst dann sollte man das 'Tragbild' beurteilen.. Gammelfreies Bremsen wünscht lupus_ch
  17. Hallo Nochmal, OK, Gewährleistung kommt hier wohl nicht zum Zuge, baer was Deckt denn Deine Garantie ab?? Muss in den Garantiebedingungen aufgezählt sein, was/was nicht abgedeckt wird. Da mal selber reingucken (und sich nicht auf den Kommentar des HH verlassen.. der scheint mir etwas stark umsatzorientiert zu sein. Kostengünstiges Ersetzen wünscht lupus_ch P.S.: wenn Du direkt antwortest, brauchste nicht zitieren:wink:
  18. Hallo, wenn erst im letzte Sommer gekauft beim HH, dann ist doch noch Gewährleistung drauf (hat nix mit Garantie zu tun). Berufe Dich mal darauf . Wenn Kauf erst < 6 Monate her, ist sogar der HH in Beweislast (dass der Mangel schon bei Kauf bestanden hat.. aber dann hätte er ihn im Vertrach erwähnen müssen). Schriftlich Mängelrüge einreichen (am besten per Einschreiben), dann muss der HH was machen.. Nicht abwimmeln lassen!!!!! Dranbleiben, hier geht es um einige hunder Euros.... Rissfreie Ausleuchtung wünscht lupus_ch
  19. ..Lass das mal nicht die Hardcore-OEM-Verfechter hören :schock: Günstiges Schmutzwassersammeln wünscht lupus_ch
  20. Moinsen, bei dem Arbeitsweg solltest Du Giant, Staiger oder Stevens, notfalls auch ein e-bike, fahren, statt 5W40 (OK, bei der Momentanen Witterung würde ich auch in die Dose steigen) Einen erbaulichen Arbeitsweg wünscht lupus_ch
  21. . sag ich doch....zumal nun die Rauchnote weg ist und 'nur' noch der dezente Weichspüler-Duft wahgenommen werden kann. Aromen-reiches sniffen wünscht lupus_ch
  22. Hallo, wenn man parallelen von einem (alten) Turbo_Benziner ziehen kann (weiss nicht, ob hier auch anwendbar)... .. rennt Dein Diesel durch (überschreiten) des max-ladedrucks in den fuel-cut-off?? Blow-off bzw Bypass-ventil 'verstopft/schwergängig/verdreckt)/ unwillig)?? Wie wird denn bei den Turbo-Treckern der Ladedruck geregelt?? Vielleicht war da was schwergängig (plus die kalten Temp. noch schwergängiger).. Wenn´s kompletter Blödsinn ist (bin schon lange kein Diesel-Fahrer mehr) , bitte einfach ignorierern... Ruckfreies Durchbeschleunigen wünscht lupus_ch
  23. Moinsen, so, nach nun einer Woche und ca 10 h 'Fahr-Erfahrung' ein weiteres (und wahrscheinlich) letztes Update zu den Polen-Matten_ - Geruch hat sich 'verflüchtigt' alleinig beim Einsteigen wird er noch (unaufdringlich) bemerkt. Nach 30 sec Lüftung an ist er 'weg'. Da die Matten bis anhin immer noch 'unverrückbar' auf ihrem Platz liegen (Fahrer-Matte hat sich nicht mobilisiert; mache ich mir über ein Befestigung mit den fahrzeugseitig verbauten Dreh-Knebeln keine Gedanken mehr.. die bleiben so, muss man nicht dran 'rumschnitzen. Kleiner Tipp für die Nachmacher: Einfach die Matten VOR Installation auf der Terrasse auslüften lassen. Gesamt-Prädikat: Empfehlenswert (für alle , für die auch nicht-OEM in Frage kommt) Pfützenreiches Abtropfen wünscht lupus_ch
  24. 'N Abend, frag mal bei user 'coroyo' hier im Forum nach, der wirbt odch damit, dass er drucken und plotten kann... Farbenfrohes Ansaugen wünscht lupus_ch
  25. Moinsen, überrascht mich nun, verbaue MANN-Filter seit eh´und jeh (VW, Opel, Benz, div. Saab, Audi,..).. noch nie Passungsprobleme... Ärgerlich, aber aus dem 'unglücklichen' Einzelfall nicht generell über nicht-OEM;-Teile urteilen. Passgenaues Filtern wünscht lupus_ch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.