Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lupus_ch

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lupus_ch

  1. nein, das andere links (Beifahrerseite).. hatte ich mal links geschrieben?? dann sorry, BEIFAHRERSEITE (also rechts) eine Linkslenkers ist gemeint..... Gruss lupus_ch
  2. Hallo, suche Spiegel rechts f. CM Facelift (also mit Ohren-Anlege-Funktion), gerne Silber, aber auch andere Farben anbieten (kann ich ja dann umbauen). Danke und Gruss lupus_ch
  3. Hallo an alle, nach den heutigen Auseinanderbau des re Spiegels kann ich folgendes Sagen: Teil 7/9 hat´s zerrissen: die #Fussplatte' links unten hat´s gespalten (Riss quer zur Fahrtrichtung) :schock: und das Auge' rechts unten kam mir nach dem Abschrauben des schwarzen Innenrahmens unlustig entgegengekullert.... auch abgerissen....:motz: Tja, habbich dann ohne wieterzusuchen hurtig wieder zusammengeschräubelt und bin nun auf der Suche nach einen Spiegel (wegen mir auch bloss das Innenleben ) eines Fratzenheber-CM1, möglichst in Silber.. wer was hat , bitte anbiedern:wink:...... Zur INfo an Nachahmer: Spiegelglasausbau: Ganz nach oben fahren, mit zwei Fingern unten reingreifen und nach hinten/oben ziehen/hebeln... der spiegel ist unten eingeklipst und oben eingehängt.. nix mehr mit KLebefläche etc.. Sonniges Spiegeln wünscht lupus_ch
  4. Hallo, 1) @ChrisAC: so will ich tun, werde berichten.. 2) @Soichiro´s Freund: danke, ist mir sicherlich bei 1) behilflich.. Ein kugelfreies WE wünscht lupus_ch
  5. Hallo nochmal:wink:, kannst Du den link nochmal (anders) schicken.. funzt nicht.. und sonst habbich bloss 'ältere' Spiegel-Ex-Zeichnungen hier gefunden... Danke und Gruss lupus_ch
  6. Mahlzeit, ups.... Facelift hat andere Spiegel?? Blöd das.. habe gerade im netz 'nur' welche von 2004/2005 gefunden.. sieht bildermässig SEHR ähnlich aus.. aber wenn´s nicht passt.. danke f. den Tip....werde weiter suchen (rückwärtig gucken kann ich ja...) Danke nochmal und ein spiegelfreies WE wünscht lupus_ch
  7. Moinsen, Spiegelkappe(aussen (BlinkerGlas, Spiegelfuss,..) hat alles keien Beschädigung. Blinker funktioniert, alles i.O.... bloss die Antriebsmechanik scheint es 'zerbröselt' zu haben.. Wenn also das Innenleben einzeln erhältlich wäre.. Angebote bitte gerne an mich (online geschaut.. spiegel unlackiert kostet was ab 130 €, gebraucht 80.).. Danke f. eure Mithilfe und eine 'Rück-sichts-Volles' WE wünscht lupus_ch
  8. Guten Morgen, Gemeinde, nachdem ich gestern (bedingt durch meine neue Gleitsichtbrille) eine Entfernung falsch eingeschätzt habe, (und mit geschätzten . 30 km/h den re Spiegel gegen einen 'Holzpfahl' gedonnert habe), klappt dieser nun nicht mehr (elektrisch angetrieben) ein. Scheint so, dass die 'Mechanik' zerbröselt/Ausgehängt ist, jedenfalls kann man den Spiegel nun ziemlich einfach händisch noch vorne oder hinten klappen, kaum Widerstand, kaum Einrasten in Normalposition. Beim 'Einfahren' hört man zwar das Motörchen summen, aber bewegt sich nicht.. Wie vorgehen?? Spiegel Zerlegen (WIE?? Von Innen abschrauben, Glas raus, weiter vorarbeiten?) und Schadensmeldung erstellen oder gleich nach Ersatz suchen weil unreparierbar zerbröselt?? Schon mal wem ähnliches Passiert?? Danke f. Tipps zum Zerlegen bzw. günstigen Ersatzteilquellen.. Verzerrfreies Spiegeln wünscht lupus_ch
  9. aber auch DIE Gerät.... Mit Alles und scharf wünscht lupus_ch
  10. Mahlzeit, weiss nicht, warum.. aber bei mir hat´s geholfen (mit 'nur' CD01)... hat er (der Yatour) nicht angefangen.. sobald ich mal 3 Lieder direkt in´s Rootverzeichnis gepackt habe,funzte alles einmampffrei... war ein tip hier aus´m Forum.... http://https://www.accordforum.de/showthread.php/neuer-usb-mp3-adapter-f-r-unseren-accord-cl-cm-8403.html?t=8403&highlight=lupus_ch
  11. Moinsen, und ein paar mp3-songs direkt ins Root-Verzeichnis packen.. hat bei mir geholfen.. hab ich auch seit einem Jahr verbaut... und die Suche bemühen, das Thema wurde auch schon ausgiebigst durchgenudelt.... Rauschfreien Musikgenuss wünscht lupus_ch
  12. Moinsen, ok, Asche auf mein Haupt.. hätte ich auch selber googeln können.... Einen sonnigen VM von der Baustelle (die Klempners reissen gerade eine Leitung aus der Wand..wasserschaden .. da muss der Honda-Wagen warten ...) lupus_ch
  13. Hallo Soichiro´s Freund (wer ist eigentlich Soichiro??) Herzlichen Dank, hoffe mein Schlachter bekommt das auch ausgebaut, scheint aber wohl machbar zu sein....:held: Grüsse und einen baldigen 'würdigen' Vatertag wünscht lupus_ch
  14. Mahlzeit, hast mich doch selbst 'weitergeleitet'... Werde mich aber nächstes mal vertrauensvoll an Dich wenden.. :prost: Und danke f. den Link.. aber ich habe gerade nix mit DHL versendet und brauche somit auch keine DHL-Schadensanzeige Sonnigen NM wünscht lupus_ch
  15. Moinsen, kennich auch so nicht.. von keinem meiner aktuellen und bisherigen Fahrzeuge... Hat wer INfo/Erfahrung ob/wie man solch ein Fehler besser eingrenzen/lokalisieren lassen kann bzw. warum der Motor weiterläuft, trotz abgezogenem Schlüssel?? Müsste bei einem solchen Sicherheitsrelevanten Detail nicht ein mechanische/elektrische Aus.Schaltung der Zündung erfolgen?? Verwundertes Grüsse sendet lupus_ch Mahlzeit, Anfrage läuft.. hast Du eine Teilenummer oder #positionszeichnung', wo das dingens dranhängt? So dass der Schlachter meines vertrauens es auch findet ;-)) Danke und Gruss lupus_ch
  16. @soichiro´s Freund: Danke!!! Werde mal nachhaken,... testen kann man das nicht (Fehlercode oder so)?? Werde mal versuchen, ein LeihSteuergerät zu bekommen... Gruss und fröhliches Abschalten wünscht lupus_ch
  17. So, status-Update: Im Laufe des Aprils ist mir dann noch 1-2 Mail-Functions aufgefallen: - das beschriebene Intervall-Mitwischen des Heckwischers (der auf Stellung OFF ist), wenn der Regensensor Wasser erkennt, passiert bloss bei eingeschaltetem Licht (Abblend/Fern-Licht, NICHt bei Standlicht). - wenn ich bei 'Zündung an ,Licht an, Kupplung getreten, Rückwärtsgang eingelegt ' die Zündung abstellen will(Schlüssel drehen und abziehen), läuft der Motor fröhlich weiter und ALLE Kontrolllämpchen leuchten (wie bei 'Zündung an' vor dem Starten).. bloss dass der Motor nicht ausgeht ????? Sobald ich den R-Gang rausnehme (in Leerlauf oder anderen Gang), geht der Motor aus.. kann eigentlich nicht sein... Eure Tipps mit 'Batterie Abklammen' und 'Massepunkte nachbearbeiten' hab ich schon (mehrfach) abgearbeitet.. leider ohne dazuerhaften erfolg (direkt danach waren die Fehlfunktionen nicht da, am nächsten Morgen wieder *kotz*) Ist das eher ein Fehler am Steuergerät (kann man das Flaschen/Rücksetzen) oder evtl. am Zündschloss/Verkabelung? Danke f. zahlreiche konstruktive Antworten und einen wischerfreien und abschaltbaren Sommertag wünscht lupus_ch
  18. Mahlzeit, hilft schon mal weiter.. ist zwar die Sonderausstattungs-Liste, aber vielleicht haben die Buben ja auch die 'Normal-ProspekteÄ'.... Danke und einen Voll-ausgestatteten 1. Mai wünscht lupus_ch
  19. Hallo und Mahlzeit, gibt´s das auch für dem CM1?? Hier hat die Suche nach (cm1 ausstattung brochüre brochure ' leider nix ergeben.. Danke um Voraus und einen vollausgestatteten Nachmittag wünscht lupus_ch
  20. Mahlzeit, Namen hat unser Accord (noch??) keinen, wird aber immer mal wieder 'Reiskocher' (von mir), 'Honda-Auto' (von meinem 3-jährigen Sohn) oder 'Kombi-Wagen' (von meiner Frau) genannt... Bloss meine Moppeds haben Namen... die sind aber südeuropäischer, nicht fernöstlicher Provenienz... Aber Namne sind ja eh`bloss Schall und Rauch.... Einen sonnigen Nachmittag mit euren Kosenamen wünscht lupus_ch
  21. Soooo sollte es auch sein, und sooo kenne ich das auch aus den letzten 1,5 Jahren.. bloss seit heute morgen halt nicht mehr.... der heckwischer wicht in einem (selbstgewählten??) Intervall einfach mit.. nerv weil quietscht weil zu trocken..... Quietschfreies Heckwischen wünscht lupus_ch
  22. Guten Morgen, Gemeinde, nachdem ich heute Morgen mal wieder (nach vielen Wochen) mit meinem CM1 im Regen gefahren bin, musste ich feststellen, dass auf 'Auto-Wischer'-Stufe auch der Heckwischer mitläuft :motz:. Wenn ich den Frontwischer auf Dauerbetrieb stelle, folgt der Heckwischer seiner eigenen Schalterstellung (rechter Lenkstockhebel..Mist.. Off..On..Mist+On). Ist mir vorher in den 1,5 Jahren des Fahrzeugbesitzes noch nicht aufgefallen und Lt. Handbuch sollte der Heckwischer auch nicht dauernd mitlaufen.. :weissnich: Wie ist das bei euch?? Heckwischer mitlaufend oder autark steuerbar.. ?? Danke f. eure Erfahrungen/Tipps.. bevor ich den Schrauben meines geringsten Misstrauens uf die Suche nach Kupferwurm schicke,, oder Schalter/lenkstock-Hebel wexeln?? Wischerfreie Sicht nach hinten wünscht lupus_ch
  23. März in Stuttgart (LKA) live gesehen.. war mal weider einfach nur gut!!!!!!!!!!! Metal!!!!! Tinnitus-freies Musikhören wünscht lupus_ch
  24. Moinsen, im Feb noch den 6 Jahre Service (77 tkm) machen lassen... seit ich den Schrank habe (Aug 2011 mit 52 tkm)), einmal `ne leere Batterie (Sommer 2012.. war noch die originale Panasonic). sonst nix (nicht mal kaputte Birnchen oder so...) Gute Fahrt in den Frühling wünscht lupus_ch
  25. Moinsen Joshy6, wenn man vor dem 'Motorbremsen' beim Einkuppeln die MotorenDrehzal der GetriebeDrehzal anpasst (eine Art 'Zwischengas') , sollte sich der Kuppliungsverschleiss in Grnzen halten.. zumal das dann eher auf die Synchro-Ringe gehen würde als auf die Kupplung... Verschleissarmes Entschleunigen wünscht lupus_ch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.