Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lupus_ch

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lupus_ch

  1. .. hab kein Navi (Kann Karten lesen ) und die Pinökkel auf beiden Seiten... für besseren Stereoempfang?? Keine Ahnung.. einfach mal 'wegbrechen'??
  2. dann muss der Spoiler aber ganz schön was an Eigengewicht mitbringen , wenn´s bei v<100 noch nützen sollte... mal über eine Uran-Schmiede-Arbeit Style 'Whale Tail' nachdenken hmmmmm:angel:
  3. Mahlzeit, hmmmmm, flattert die Scheibe echt so weit raus ?? Mal auf´m NachHause-Weg ausprobieren (140 BAB und Scheibe hochmachen..) Flatterfreies WE wünscht lupus_ch
  4. da hab´s ich besser.. auf dem CM1 ist hinten schon ne Fritten-Theke dran, zum Bierdosen abstellen :zunge2: Beim der Limo geht das aber gaaanicht, wenn dan Lippe... noch was: Ein Heckspoiler erhöht dem Anpressdruck an der Hinterachse entsprechend seinem Eigengewicht :angel: .. ist vor allem bei unseren frontgetriebenen Fz wichtig :wall: fröhlichen Ground-Effekt wünscht lupus_ch
  5. Mahlzeit, seit nunmehr einem Jahr und ziemlich genau 15 Mm fahre ich meinen CM1 und habe mich schon immer gefragt, was dieser Haken/Pickjel/Pinökkel an der A-Säule (aussen, ca, 1/2 Höhe) für einen Zweck erfüllen soll.... Scheibenabdeckung einhängen:roll:?? Danke im Voraus für Aufklärung . Ein sonniges WE wünscht lupus_ch
  6. .. und die Trip-Anzeigen (Durchschnittsverbrauch, Zeiten etc..) sind genullt. V.A. beim ges.-Durchschnittsverbrauch hat´s mich geärgert ... Falls Du das behalten willst, musst halt Stützbatterie parallel dranklemmen beim Wechsel. Funkenfreies Wexeln wünscht lupus_ch
  7. Hallo, taucht das was (auch als Fehlerspeicher-Ausleser etc) und hast Du´s fest installiert?? Wenn ja, wo (photo?) Fröhliches Diagnostizieren wünscht lupus_ch
  8. Moinsen BlauRenner, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. ... auch der 4. scheint ein Problem zu haben, und da ist nix von Drehzahlen geschrieben, bloss dass er 'nur ganz schwer' reingeht (daher die genauere Nachfrage nach Hoch- Runterschalten, Zwischengas etc.. ) mit solchen Infos kann man dann das Prob evtl. genauer eingrenzen.. mit laber-Kommentaren leider nicht..... Fröhliches Ferndiagnostizieren wünscht lupus_ch
  9. Erst putzen (Teuren Nigrin Nano-reiniger oder einfach Fensterspray vom Lidl..:D), bis der (meisst graue) Schmodder-Film runter ist. Dann mit aqua dest. 'nachspülen' um auch die Reinigungsmittel-Reste runterzubekommen... so mache ich das und bilde mir ein, dass man nicht bereits nach 2 -3 Wochen schon wieder den 'Belag' an der scheibe hat... Ungetrübten Durchblick wünscht lupus_ch
  10. Kondensierte/sublimierte Luftverschmutzung.. Scheiben sauber putzen und mit Aqua dest. gründlich nachspülen. Durch die (meisst anngewandte) Sprüh- und Wisch-Reinigung der Scheiben-Innenseiten bleibt eine Menge Detergenz (und deren Wirksame Inhaltsstoffe, die Tenside) auf der Scheibe zurück. Diese Tenside 'Binden' nun mal den Luftdreck (Abgase, Stäube, Ölnebel etc..) besonders gut. Du wäschst quasi die ausströmende Lüftungs-Luft mit der Scheibe.... Verwindern kannst Du´s so nicht, aber deutlich verzögern (bild' ich mir ein, v.a. bei regelmässigen Autobahnfahrten , wenn der morgentliche Dieselruss als 'Dampf' über der Bahn steht..) Guten Durchblick wünscht lupus_ch
  11. Hallo Acci05, ist das beim Hoch- oder auch beim Runterschalten?? Runterschalten mit Zwischengas geht besser/anders/Auch nicht?? GetriebeÖl - Alter und Füllhöhe?? mal Wexeln (lassen), evtl. noch mit LiquiMoly GearProtect versetzen (Glaubensfrage.. bitte nicht kommentieren oder extra-Fred aufmachen, danke) Sonst evtl. Synchro-Ringe verschlissen ( wie von Slawik schon andiskutiert).... Viel Erfolg wünscht lupus_ch
  12. wenn Duß´s machen lässt, schau vorab mal WAS Deine Werkstatt in die Hohlräume spritzen will.. und mach Dich schlau, welche Konservierung wirklich hilft (Oldtimer-Markt oder -Praxis gab´s mal einen grossen langzeit-vergleichstest). AFAIK ist ausser Mike-Sanders und/oder LiquidFluid nix brauchbares auf dem Markt... Problem ist dann in 5 Jahren, wenn wirklich mal was geschweisst werden sollte.. das Zeug brennt ganz gut ;-))) hier noch ein möglicher link, jaja, Springer-Blatt, aber selber mal lesen.. http://www.autobild.de/artikel/rostschutzmittel-im-test-35817.html Grus lupus_ch
  13. Hallo ts_n, pragmatische Lösung wäre den Batterie-#Kasten' rasuzuschmeissen, und eine 'standart-Batterie' einzubauen.. kostet max die hälfte udn bringt auch >60 A..... Ich hatte mal bei ähnlichem Anliegen wg. Batterien geschaut, meiner schwachen Erinnerung nach hätte man das plus-Kabel NICHT an den anderen Pol verlegen können... Gutes Gelingen wünscht lupus_ch
  14. .. die Gelbe von Skandix scheint dem Original zu ähneln.. danke f. den Tip!!!. Werde ich bei meiner nächsten E-Teile Bestellung f. meine Wickingerin, die noch in der Garage steht, mitbestellen...
  15. .. genau DIE war das.....:cry:
  16. Mahlzeit, gestern habe ich die Sicherung der Ziggi-Anzünders gewechselt (ist durchgeknallt, weil ein dort eingesteckter Stecker zur Stromversorgung eines Zusatzgerätes einen internen Kurzschluss verursacht hat). Im Fussraum liegend, habe ich dann, nach erfolgter Sicherungs-Implantierung, dieses 'Sicherungs-Handlings-Zangen-Pinzetten-Device' wohl 'achtlos ' liegenlassen.... meine Frau sagte noch, sie habe unserer 2-Jährigen Sohn gestern damit über den Hof laufen sehen... aber DER kann isch nicht mehr daran erinnern, in welchen Busch oder Gully-Deckelk er ihn gesteckt hat ;.)))) Frage: nebst OE noch alternativen, die dann auch in den Sicherungskasten passen?? Zur optimalen Ausbewahrung? Und wie heisst das Teil eigentlich offiziell? Danke und Gruss lupus_ch
  17. Klingt nach Verdunstungsverlusten , würde ich mir nun keinen Kopf machen.. Schönen Urlaub wünscht lupus_ch
  18. Gibt´s auch aus Kunststoff ... für zum Mitnehmen ..für die 3 Wochen Urlaub tuts aber auch `ne Fantaflasche (Etikett komplett wegmachen, wg. Verwexlungsgefahr!!!!!) Gruss lupsu_ch
  19. Moinsen, @BlueRacing: Danke f. Deine Einschätzung.. allein die Begründung fehlt mir.. hast Du schonmal recherchiert oder ausprobiert ?? Es ist ja nicht nur der Kindersitz (hab mich halt gegen einen Isofix-Sitz aus anderen Gründen entschieden), auch Schwiegermutter und sonstige Verwandte, für die man ab und an Fahrdienste anbiedert, haben echt Schwierigkeiten, die labberigen Gurtschloss-Bänder festzuhalten und dann noch das Schloss zu schliessen,... Hat noch keiner Gemacht?? Danke und Gruss lupus_ch
  20. Hallo Leute, mich nerven die hinteren Gurtschlösser (bzw. deren Befestigung unter der Sitzbank): dank der langen Gurte ist´s ziemlich lästig, wenn z.b. der Kindersitz mal wieder ein/umgebaut wird, den Gurt zu schliessen (..' mit der dritten, jetzt freien Hand, führen Sie den Gurtvershcluss in des Schloss ein :motz:). Idee::confused:Kann man die Gurtschloss-Gurte gegen Gurtschloss-peitschen wechseln, wenn ja, - welche passen (after-sales?? Gebrauchtteile??) - rechtliche Bedenken - schon mal wer gemacht? - Teileliste Danke f. eure Mithilfe und Gruss:wink: lupus-ch
  21. ... oder für (immer noch viel, aber deutlich weniger) reparieren lassen. Es gibt auf solche Defekte spezialisierte Elektronik-Buden. einfach mal googlen.. Gruss lupus_ch
  22. Moinsen, ist halt die Blockier-Rolle 'verhockt' (Standschaden, festgesetzt, durch 50-maliges aktivieren wieder gangbar machen).. lustig, dass der Herr Ingeniöhr das ausprobiert. kann mich nicht erinnern, diesen Fall von Prüfwut in meinen 24 Jahren Automobile ERfahrung erlebt zu haben....
  23. .. Doch nicht so erträglich:angel::D:D:D
  24. @Japandriver: Danke f. das Anschauungsmaterial.. Gruss lupus_ch
  25. Hallo, denke auch an Windabweiser (wahrscheinlich Climair), bin mir aber wegen der Farbe unsicher: Gibbet hier Bilder, die Grau und schwarz gegenüberstellen, die das an `nem silberenen CM1 aussieht? Danke und Gruss lupsu_ch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.