Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Heinz Wäscher

Members
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heinz Wäscher

  1. Den USA Accord gibt es auch in Russland käuflich zu erwerben, da braucht man dann nichts umrüsten: http://www.honda.co.ru/
  2. Mir war gerade aufgefallen, dass ausgetrechnet bei A****n einige Produkte, z. B. von Castrol, doch viel günstiger zu haben sind als anderswo im freien Einzelhandel.
  3. Ich übersetze den Text so, dass der Hersteller keinerlei Papiere mitliefert und auch keine verbindliche Aussage darüber treffen möchte, ob die Beläge/Scheiben ein Prüfzeichen haben oder eben nicht. Soll wohl verhindern, dass bwc07 die Beläge/Scheiben umtauscht wenn keine Prüfzeichen angebracht sein sollten.
  4. http://www.spoonsports.jp/products/details/60100-CL7-000/accord :blah:
  5. Den Ein-/Aus-Knopf des Radios ca. 5 Sekunden drücken bis in der Anzeige ein Menü erscheint. Mit der Stationstaste für den 5. Sender kann man dann auf 24 h umschalten, dann einfach wieder ausschalten. In diesem Menü, welches nach ca. 5 Sekunden drücken erscheint, kann man noch andere Dinge verändern, mehr habe ich aber bis jetzt nicht ausprobiert. Weiß jemand genaueres?
  6. Ja, dem ist so. Alle ab dem 1. November 2012 neu homologierten Fahrzeugmodelle müssen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Und ab dem 1. November 2014 ist ein solches System dann für alle Neuwagen vorgeschrieben.
  7. Und was ist mit Fahrzeugen, die z. B. zusätzlich nochmal hohlraumversiegelt wurden? Bei anderen Automarken kenne ich das so, dass gleiche PKW nicht an den Radläufen rosten wenn dort schon ab Werk bzw. später richtig konserviert wurde, d. h., dass es keinen Konstruktionsfehler am Fahrzeug selber gab, sondern hauptsächlich die stellenweise schlampige Verarbeitung schuld war wenn es später rostete. Mitterweile müßte man bei 10 Jahre alten Accord doch erkennen können, was die Ursachen für Rostprobleme sein könnten?
  8. Bei meinem Fahrzeug war das Motorsteuergerät defekt, wenn deins genauso aussieht https://www.accordforum.de/showpost.php?p=368143&postcount=4 sollte das die Ursache sein.
  9. Mein Motorsteuergerät (2008 CL7) hatte letztens das Zeitliche gesegnet da geschmolzener Schnee, der an den Schuhen des Fahres haften geblieben war, von oben eingedrungen ist: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/40/5ng3.jpg In den USA scheint dieses Problem bei Honda bekannt zu sein da es vor allem in kälteren Teilen des Landes vereinzelt auftritt und deswegen gibt es diese Anweisung: https://www.dropbox.com/s/mthnv7hooluyzva/Recall.pdf Die Nummer für das Schutzblech lautet: ECM/PCM Plastic Cover 37823-RBA-300 Mittlerweile habe ich das Teil von Honda selbst zugeschickt bekommen nachdem es zwei Händler nicht auftreiben konnten.
  10. Tausend Dank! Kennt zufällig jemand die Teilenummer für einen CL7 aus 2008? Kann man ein Steuergerät einfach wechseln oder muß da was angelernt werden wenn ein gebrauchtes eingebaut wird?
  11. Wie schwierig ist es eigentlich, das Steuergerät zu wechseln bzw. wo sitzt das?
  12. Was sagt denn der Geschäftsführer des mit dem Austausch der Frontscheibe beauftragten Carglass® Service Centers dazu?
  13. Irgendwie seltsam über eine ernst gemeinte Frage zu lachen, wer öfters einen Leihwagen hat kann vieleicht eher nachvollziehen welche "Gemeinheiten" sich die Hersteller einfallen lassen bzw. dass die Bedienung des Armaturenbretts in verschiedenen Fahrzeugen jeweils komplett gegenteilig sein kann. Porsche hatte früher bei seinen luftgekühlten PKW recht eigenartige Türöffner innen verbaut, natürlich waren diese jeweils innen in der Tür verbaut damit Fahrer und Beifahrer aussteigen können, aber wer vorher noch nie einen Porsche gefahren ist kurbelt erst einmal das Fenster runter um dann die Tür zum Verlassen des PKW von aussen zu öffnen.
  14. In Südamerika fahren aber auffallend viele KFZ rum die zumindest eine gewisse Ähnlichkeit mit einem OPEL haben: http://www.chevrolet.com.br/veiculos/todos-os-modelos.html ;) Erstaunlicherweise sind die Preise für PKW bei einigen Premiumherstellern rund um den Globus gleich teuer, wenn man dagegen manchmal im Internetz vergleicht was einige deutsche Hersteller so im aussereuropäischen Ausland für Preise verlangen fragt man sich zwangsläufig wie das sein kann das ein PKW auf einem anderen Kontinent sooooo viel weniger kostet :motz:
  15. Photos machen und dann ab damit zum Ordnungsamt: Mit Straße ist der gesamte Straßenquerschnitt gemeint - also neben der Fahrbahn für Fahrzeuge auch so Sachen wie Bürgersteige und irgendwelche Seitenstreifen bzw. Parktaschen wenn vorhanden. BTW: alte Leute lässt man am besten Schreien, gewisse Probleme erledigen sich dadurch von selbst.
  16. ??? Selber habe ich das allerdings noch nicht ausprobiert.
  17. Wofür sind diese vier größeren Löcher eigentlich da, Gewichtseinsparung kann es eigentlich nicht wirklich sein? BTW: ich hab vorne ein 50 cm Nummernschild, da kann man keine Löcher sehen.
  18. Was ist eigentlich von den von Honda vertriebenen Fahrwerken zu halten, hier für die Benziner Stufenheck (Facelift): SPORTFAHRWERKSATZ 08W60-SEA-600C 4VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA.25MM - MIT TÜV-GUTACHTEN - IN VERBINDUNG MIT 18-ZOLL FELGEN EUR 698,99 SPORTFAHRWERKSATZ 08W60-SEA-600B 4VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA.25MM - MIT TÜV-GUTACHTEN - IN VERBINDUNG MIT 18-ZOLL FELGEN EUR 698,99 SPORTFAHRWERKSATZ 08W60-SEA-600A 4VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA.25MM - MIT TÜV-GUTACHTEN - IN VERBINDUNG MIT 16-/UND 17-ZOLL FELGEN EUR 698,99 SPORTFAHRWERKSATZ 08W60-SEA-600 4VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA.20MM - MIT TÜV-GUTACHTEN - IN VERBINDUNG MIT 16-/UND 17-ZOLL FELGEN EUR 698,99 Diesel Stufenheck (Facelift): SPORTFAHRWERKSATZ MOD.2.2 08W60-SEF-600 4 VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA: 25MM - MIT TÜV GUTACHTEN EUR 698,99 Tourer Benziner (Facelift): SPORTFAHRWERKSATZ MOD. 2.0+2.4 A/T 08W60-SED-601 4 VORMONTIERTE FEDERBEINE - CA. 20 MM TIEFERLEGUNG - MIT TÜV-GUTACHTEN EUR 698,99 SPORTFAHRWERKSATZ MOD. 2.0+2.4 M/T 08W60-SED-601A 4 VORMONTIERTE FEDERBEINE - CA. 25MM TIEFERLEGUNG - MIT TÜV-GUTACHTEN EUR 698,99 Tourer Diesel (Facelift): SPORTFAHRWERKSATZ MOD.2.2 08W60-SEG-600 4 VORMONTIERTE FEDERBEINE - TIEFERLEGUNG CA: 25MM - MIT TÜV GUTACHTEN EUR 698,99
  19. An der Vorderachse scheint es eine Bohrung zu geben wo man was einHAKEN kann: http://tsx.acurazine.com/forums/showthread.php?t=765630 ???
  20. Die Bilder müssen vor allem ansprechend sein - gerade weil der Accord ja eine Nischendaseinbei uns zulande fristet und selten gesucht wird von Leuten die sich noch nicht entschieden haben was sie für einen Gebrauchten suchen. Hier sind Bilder von Fahrzeugen zu sehen deren Besitzer ihr Fahrzeug gar nicht verkaufen wollen, und trotzzdem sehen manche von denen geradezu künstlerisch wertvoll aus: http://www.tsxclub.com/forums/tsx-month/65097-vote-your-tsx-month-february-2013-no-chatter.html Weiterhin gibt es kostenlose Bildbearbeitungsprogramme mit denen man den Bildausschnitt anpassen kann damit die ganzen unwichtigen Sachen drumherum verschwinden und der Blick des Betrachters nicht abgelenkt wird.
  21. Eigentlich müßen ALLE bisherigen Eintragungen mit aufgeführt werden beim Eintragen, die stehen dann als Liste irgendwo auf dem Gutachten damit man später nachvollziehen kann dass das Fahrzeug schon verändert war.
  22. Sind die Bestellnummern sooooo geheim dass man die hier nicht öffentlich nennen darf ?( Man meldet sich ja normalerweise in irgendwelchen Foren an damit man beim Lesen der Beiträge Informationen erhält die man sonst umständlich erfragen müßte, deswegen verstehe ich diese Geheimniskrämerei manchmal nicht. Bald ist ja wieder Winter, da werden nicht Wenige neue Wischer(Gummis) benötigen ;)
  23. Wenn ich richtig liege kosten die Teile ca. 200 EURO, aber bald ist ja Messe in Essen. Die runde Ausführung scheint es öfters zu geben als die Eckige?!? Montieren kann man die Dinger eigentlich fast wie man(n) will: http://www.auto-news-blog.de/wp-content/uploads/2010/03/hella_LEDFlex-tagfahrlicht-404x300.jpg
  24. Paarweise zwei LED'S nebeneinander und dann drei Reihen übereinander.
  25. Diese Teile hier http://www.tagfahrlicht.com/DE/picture/downloads/Kurzinfos/J00419_KI_LEDayFlexIIeckig_Master.pdf sind flexibel und eckig. Die müßte man doch irgendwie beim Faceliftmodell in die angedeuteten Gitter neben den Nebelscheinwerfern anbringen können wenn man da jeweils fünf eckige Aussparungen reinfeilt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.