Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

green_mamba

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von green_mamba

  1. Die Kombi neue Brembo-Scheiben und neue Originalbeläge (Ate, haben aber mit den Ate-Belägen aus dem Zubehör nix gemein) passt nach aktuellem Stand ziemlich gut. Bei knapp 4.000km im Monat sollte ich relativ zeitnah ein erneutes Feedback geben können ;)
  2. Du dürftest wohl Recht haben. Bei mir ist das Zittern nach dem Wechsel von Scheiben und Belägen an der VA deutlich besser geworden, aber weg ist es nicht. Beim Wechsel hab ich auch mal an der Scheibe etwas hin und her gewackelt. Auf der Fahrerseite waren deutliche Geräusche aus Richtung des Gelenkes zu hören, Beifahrer ging dagegen noch recht gut. Braucht es zum selber schrauben irgend ein besonderes Werkzeug? Besten Dank aber schonmal
  3. Ist es denn sicher dieses Gelenk oder kann es nicht auch von den Bremsscheiben kommen? Ich hab auch so eine Art Flattern-Zittern-Vibrieren beim Beschleunigen bei ca. 100-110km/h. Und meine Scheiben vorn sind unterhalb der Verschleißgrenze und werd ich wohl morgen, wenn die neuen Scheiben kommen, gleich noch abends einbauen. Jedenfalls meinte mein Bruder, das des Flattern auch von den Scheiben kommen kann und für mich klingt das auch erstmal ziemlich plausibel. Wissen tue ich das dann am Freitag, ob sich bei mir ds Flattern gelegt hat ;)
  4. Ups, die 2mm fehlen bei mir ja schon pro Seite :schock: Da brauch ich jedenfalls keinen Messschieber mehr und werd dann wohl oder übel nächste Woche Scheiben kaufen müssen :motz:
  5. Ich hab meinen Satz EBC green auf Originalscheibe an der VA nun fast runter. Mein Fazit: Der Verschleiß an den Scheiben ist schon ordentlich, aber so schön geblitzt wie jetzt haben vorher nie :) Und Bremsstaub muss man schon suchen *gg* Hat jemand die Verschleißgrenze der vorderen Scheiben parat? Ich fürchte, nach nun knapp 235.000km muss ich die zum nächsten Belagswechsel mit austauschen :(
  6. Von Meyle gibts halt die Teile für die Limo und fürn Tourer, sind halt verschiedene. Am Besten da auf die Zeichnungen achten ;)
  7. Mein CN2 BJ 06 war auch von der Rückrufaktion betroffen. Ist alles wieder so wie es sein soll :)
  8. Für die Limo ist das in der Tat ein geiles Upgrade!!! Für meinen CN2 kann ich mir so ganz langsam auch einen Ersatz vorstellen. Die im Herbst/Winter erscheinende neue E-Klasse als T-Modell wäre nach aktuellem Stand ein prima Ersatz. Mal schaun, wie sich die Gebrauchtpreise entwickeln und ob meiner noch 2-3 Jahre durchhält ;)
  9. Meinen CN2 von 11/06 mit knapp 230.000km hab ich nun zum 2. Mal mängelfrei durch die HU gebracht. Allerdings musste ich kurz zuvor den Niveauregulierungssensor an der HA ersetzen :/
  10. Meiner hat nun auch wieder 2 Jahre Ruhe und kam ohne Beanstandung durch die HU/AU. Kosten: 86€ plus 305€ für einen defekten Niveauregulierungssensor an der HA, der mir beim Handbremse einstellen letzte Woche aufgefallen ist :motz::motz::motz:
  11. Das Provisorium mit den Unterlegscheiben hat knapp 1 Jahr gehalten, dann waren 2 Aufnahmepunkte komplett weg. Das neue Blech hatte ich hier schon seit letzten Sommer rumliegen und habs nun im April eingebaut. War zwar ohne Bühne etwas tricky, aber wo ein Wille ist, da tut sich auch ein Weg auf :)
  12. Meinen Bremssattel HA re hab ich letzten Monat gewechselt, gekauft bei kfzteile24. Fehlerhaft waren allerdings die Beläge, das waren leider die für die Limo und nicht fürn Tourer.
  13. 200 Tempomat, aber nur 2000-2500rpm und dann soll er nur 6l verbrauchen? Ick gloob ick bin im falschn Film, wa? ;)
  14. Nö, mein Modul funzt einwandfrei wenn es angeschlossen ist. Aber dann ist nach einigen Tagen auch die Batterie tot. Und nun darfst einmal raten woran das wohl liegen mag ;) Jedenfalls bleibt mein Modul abgeklemmt und meine Batterie wird nicht ausgesaugt..
  15. Genau das war auch mein erster Gedanke...
  16. Sowas kannst du gerne in deinem Freundeskreis einrichten. Wer gibt dir denn die Sicherheit das er geliehenes Werkzeug zurück gibt? Und der Zustand nachher nicht schlechter ist als zuvor? Auf die Kosten eines möglichen Rechtsstreites und die Aussicht auf Erfolg mag ich gar nicht erst eingehen ;) Klar denk ich da erstmal eher schwarz, aber ich baue mir lieber nach und nach mein persönliches Werkzeugset auf. Das hab ich dann auch immer griffbereit wenns benötigt wird ;) Alternativ gibt es genügend Mietwerkstätten, wo man vor Ort mit dem ganz teuren und selten gebrauchten Geraffel rumschrauben kann...
  17. Das geht schon, glaub mir ;) Standfuß linke Bahn und Feuer frei. Zudem fahre ich meistens zu Zeiten auf der AB, wo diese recht frei ist. Meinem Vorgängerwagen Civic FK2 mit 140PS hab ich mal auf 350km den Tank leer geprügelt, bin da aber schon die letzten 50km nur noch um 120 gefahren um noch ans Ziel zu kommen ;) Mit viel Unvernunft und freier Fahrt *um andere nicht zu gefährden!!!* lässt sich viel erreichen.. Ich glaub ich muss mal in nen Rennwagen *hüstel*
  18. Nur mal so zum Diesel.... Ich hab aktuell nen Verbrauch um 10l im Mix mit 13-14l Max auf der Bahn. Mit nem 2,4l wäre ich bei meiner aktuellen Fahrweise über 18 im Mix. Von daher kann ich den Wunsch nach nem Diesel schon verstehen...
  19. Ich bin mal ganz ehrlich, mit der Laufleistung kaufe ich keinen Benziner. Beim Diesel würde ich bis 200.000km noch zugreifen, sofern die Verschleißteile alle neu sind und der Zustand passt. Denke die Laufleistung schreckt Interessierte ab, denn der Zustand ist ja ganz gut ;)
  20. Noch besser ist der P Zero Silver. Passt zum Wagen wie Topf zum Deckel ;) Hab die nun die 3. Saison drauf und nun ca. 45.000km runter und vom Restprofil her braucht es nächstes Jahr erst 2 neue Schlappen. Für den Grip ist das eine wahnsinnig gute Laufleistung, zumal die recht leise abrollen..
  21. Gestern hab ich die Felge hinten links austauschen lassen. Beim Auswuchten letzte Woche wurde bei der ein derber Höhenschlag festgestellt. Da muss ich wohl in den letzten 2-3 Wochen ein böses Schlagloch mitgenommen haben, äußerlich gibt es jedenfalls keine Zeichen. Zumindest hatte ich noch Glück im Unglück und beim Hersteller gabs noch genau eine Felge!!! Auf einen komplett neuen Satz Felgen hätte ich jetzt keine Lust....
  22. Wie alt sind denn deine Koppelstangen und von welchem Hersteller? Bei mir war eine an der Vorderachse hinüber, optisch sah die im eingebauten Zustand aber noch gut aus. Beim bewegen der Gelenke im ausgebauten Zustand sah das schon ganz anders aus. Da gabs nen deutlichen Unterschied zwischen den beiden alten Koppelstangen, zu den neuen von Meyle erst recht ;) Seit knapp 4 Monaten fahre ich wieder vermehrt langstrecke mit 400km einfach und im Monat so 4-5.000km. Da gabs schon nen spürbaren Unterschied auf den ersten 50-100km hin zu den letzten Km einer Strecke. Seitdem die Koppelstangen neu sind, gibts keinen Unterschied mehr. Kann natürlich auch sein, das es bei dir nen völlig anderen Grund hat ;)
  23. Die alten waren voll mit Billig-Kunststoffen und der aktuelle sieht für mich innen echt gruselig aus. Kommt gleich nach Mercedes, Renault und VW... Würde meiner morgen hopps gehen würde ich mir nochmal einen holen. In 2 Jahren könnte dann für mich der jetzt vorgestellte XC90 das Auto werden, sofern es von Honda keine Alternative geben sollte.
  24. Die 200.000 hab ich nun rum und die meisten Verschleißsachen sind nun gewechselt. So ganz überraschend für mich ist der noch recht passable Auspuff und die prima laufenden Glühkerzen, selbst die Lagerbuchsen schauen auch noch halbwegs anständig aus :) Im Sommer werden die hinteren Radläufe und ein paar andere kleinere Roststellen gemacht und nen Lederüberzug für die Fahrerrückenlehne steht auch auf dem Plan. Was aber ne Empfehlung für alle ist: 9 Jahre alte Druckstangen an der VA sind nicht mehr zu gebrauchen ;) Was ich aber hasse wie die Pest ist der Wechsel des Kraftstofffilters, warum musste man beim FL das so verschlimmbessern.... Hatte heute den Zweitwagen dran mit Druckstange VA sowie alle Stoßdämpfer und hab da nebenbei mal in ner Min. den KS-Filter gewechselt. Da war das Öffnen der Verpackung schon mit drin ;)
  25. Jop, innen sehen Mazdas zum Schreien aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.