Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

green_mamba

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von green_mamba

  1. Und wenn du mich meinst hatte ich in der Mittelkonsole alles ausgehängt und hinten zurückgestellt, die Blueprint passten trotzdem nicht.
  2. EIN Ankerblech kam auf 90 Doppelmark - nun muss der Bock also noch ein paar Jahre halten *lach*
  3. Also wer ein Radlager bei nem 8-12jährigen Accord mit um die 200.000km in 10min gewechselt bekommt macht sich selber was vor oder hat nen Wagen vor sich, der grad frisch geöffnet war!!! Ich hab das Spiel an der Hinterachse ja nun auch unfreiwillig durch beim Wechseln der Ankerplatten und wenn die Schrauben so richtig schön fest sind, dann brauchst die 10 Minuten allein für eine Schraube ;) "Spezialwerkzeug" brauchst auch, jedenfalls geht mein Nusskasten und auch der Maulschlüsselsatz nur bis 32 und du brauchst 36. Auch geht mein Drehmomentschlüssel nur bis 220, da darf auch noch etwas Luft nach oben sein. Hätte ich im Vorfeld geahnt, wie nervig das Wechseln der Ankerplatten ist, ich wäre freiwillig in die WS gegangen... Wenn allerdings die WS 1-1,5 Stunden für ein Radlager veranschlagt, dann stimmt da was nicht ;)
  4. Fahr zum Bosch-Service oder zum Freundlichen und lass den Bock durchchecken...
  5. Die Preise der Bleche kann ich erst mitteilen wenn ich die Rechnung hab. Und ja, bei Honda geholt. Damit die neuen Backen passen habe ich je ein altes und ein neues eingebaut. Definitiv Finger weg von den BluePrint.... Werd da also nochmal ran müssen, aber hab ja nun Übung :roll: http://picpaste.de/extpics/5ba3cf8fcef97adb0d29fc7b35f1b84b.jpg http://picpaste.de/extpics/f8021bb48345d8f630d76117be74a4ab.jpg http://picpaste.de/extpics/439822e271135d0c9c082d22b8ccabfb.jpg http://picpaste.de/extpics/17c476f39bee14b88147d34b13493794.jpg http://picpaste.de/5ba3cf8fcef97adb0d29fc7b35f1b84b.jpg
  6. Zu meinem Leidwesen passen die von Blueprint auch nicht, muss da auch was runter hobeln :( Hätt ich im Vorfeld gewusst, wie sehr mich das Auto ärgern will, hätte ich es gleich in die WS geschafft. Ich muss ja bei mir die Bleche zusätzlich wechseln, da die vollständig weggerostet sind. Also auch noch zusätzlicher Spaß mit Radlagerdemontage *kotz* Aber immerhin bekommen die so gleich mal neues Fett ;)
  7. Meins funktioniert auch nur, wenn ich es abklemme und wieder neu anschließe und dann auch nur 1-2 Tage. Seitdem ich es gänzlich abgeklemmt habe hab ich keine Probleme mehr mit der Batterie, also bleibt es so wie es nun ist ;)
  8. Oder sich jetzt noch nen guten Gebrauchten auf Lager legen *lach*
  9. Da dürfte der Unterschied weniger von der Fahrweise abhängen sondern vielmehr auf die unterschiedlichen Bremssysteme zwischen Limo und Tourer zurückzuführen sein. Meine letzten Fahrzeuge (alle mit getrennter Handbremse) hatten an der Hinterachse nicht solche Probleme wie der Tourer. Seitdem ich die Bremse vorn und hinten jährlich auseinander nehme und abschmiere läuft es deutlich besser.
  10. Meine vorderen sind jetzt 100.000km alt und haben immer noch etwas Material. Ein Satz EBC wartet aber schon auf seinen Einsatz. Hinten sind jetzt seit letztem Wochenende die 3. Beläge und 2. Scheiben im gleichen Zeitraum drauf gekommen, dazu neuer Sattel links und Bremsschläuche
  11. Jaja, eigentlich ;) Hab am WE hinten die Bremsen komplett neu gemacht und freue mich nun darauf, den Mist nochmal komplett zu zerlegen um die Bremsbacken zu ersetzen. Die sind sozusagen Glatze......
  12. Und ich war gestern erst wieder hinter nem gleichfarbigen CN2. Die Limo seh ich dagegen eher seltener, wobei der Kombi ja schon nicht allzu häufig unterwegs ist..
  13. Es war natürlich nur das Blech. Erstmal ist es mit größeren Unterlegscheiben gesichert, aber längerfristig brauchts wohl ein Neues. Hat jemand die Bestellnummer für den CN2 Facelift?
  14. Hätte ich damals die Zeit zum selber bestellen gehabt hätte ich Stahlflex ;) Die Original-Honda sind halt auch net grad so günstig ;)
  15. Die Bremsschläuche können innen aufquellen, es entsteht eine Blase und der Bremsdruck kann nicht abgebaut werden. Ist halt einer der Risikofaktoren beim Accord. Hatte meiner auch, das Prob trat aber bei mir in den ersten 6 Monaten nach Gebrauchtkauf auf, Pech für den Händler und Glück für mich. Mein Freundlicher hatte erst die alte festgefahrene Bremse an der HA erneuert. Danach war wieder die gleiche Seite fest und es stellte sich dann als Hauptverursacher ein defekter Bremsschlauch heraus. Und wenn die bei dir noch Original sind und man eh dran rumwerkelt macht man das halt sinnvollerweise mit. Sind ja nun keine Unsummen ;)
  16. Die Aufnahme im Dachhimmel hatte doch nur die Exe-Ausstattung serienmäßig verbaut?!
  17. Wechsel bei der Gelegenheit auch gleich die Bremsschläuche. Ist ein bekannten Problem und hat schon viele Bremsen auf dem Gewissen, meine hinten links inkl. Wenn du den neuen Sattel *Herth&Buss wäre meine Wahl* montierst, benutze unbedingt falls vorhanden die Führungsbleche für die Bremsbeläge.
  18. Der Wagen schaut von unten halt eher nach Kurzstrecke aus. Oder er stand längere Zeit draußen. Meiner hat fast 200.000km runter, ist von '06 und sieht vom Auspuff her besser aus. Wird aber, seitdem ich ihn Anfang 12 geholt habe auf Mittel- und Langstrecke bewegt um 30.000km jährlich. Die Flansche sehen bei mir nicht ganz so schlimm aus, was meinen Verdacht eigentlich nur bestätigt. Die Vergleichsbilder im anderen Thread sehen ja noch schlimmer aus bei noch geringerer Fahrleistung ;) Fazit: Da das nur ein Sport ist kann man am Preis möglicherweise noch was drehen. Selber bezahlen würde ich max. 7000€, da Verschleißartikel wie Koppelstangen, Stoßdämpfer und so wie es ausschaut halt auch bald der Auspuff anstehen. Wie sieht es mit der Bereifung aus? Wenn da billiger Tand drauf ist, hast du ne Idee wie wichtig dem Vorbesitzer das Fahrzeug war. War bei meinem auch so (nach der Garantiezeit Insp. bei Atu *schüttel*), entsprechend günstig konnte ich meinen CN2 Exe aber seinerzeit auch erwerben.. Krümmer ist normal, wurde bei meinem auch gewechselt. Entgegen dem landläufigen Irrglauben waren auch die Faceliftmodelle betroffen.
  19. So wie der da steht wäre das für mich ein schöner Zweitwagen zum Spaß haben :) Gefällt mir deutlich besser als das aktuelle Modell und auch besser als mein alter FK2
  20. Na wenn du meinst das es da nix geben kann ;) Meiner fährt jedenfalls seit dem Austausch wieder perfekt ;) Ist jedenfalls etwas was ne gute Werkstatt schnell überprüfen kann.
  21. Könnte das Lenkgetriebe sein. Bei mir waren die Symptome so wie du es beschreibst. Hat das Rad im Stand Spiel? Hatte ein Austauschlenkgetriebe von Ihr Lenkungsspezialist und hab seit der Reparatur knapp 10.000km runter. Bin bestens zufrieden mit dem Teil und vor allem mit meiner WS!!!
  22. Sorry fürs hochschubsen, aber meiner klang heute knapp 20km vor der Heimkehr so wie hier beschrieben. Bin noch kurz an ne Tanke ran und wunder mich beim ranfahren schon, welcher Depp mit nem kaputten Auspuff umher dackelt. Beim los fahren wusste ich, das es mein Bock war *lach* Beim letzten TÜV hatte ich mir den Auspuffstrang recht intensiv angesehen und da sah alles top aus. Ich schau heut morgen mal drunter, aber wenn es nur das Blech sein soll bin ich sehr glücklich. Muss nur irgendwie unter den Bock kommen *grins*
  23. Wegfahrsperre. Ohne Transponder kein Fahrvergnügen. Einstweilen kannst ja den alten Schlüssel in der Hosentasche lassen ;)
  24. Hattest du da den Transponder in der Nähe? Vermutlich nicht...
  25. Das geht schon. Die kleine Glasampulle ist mit ner Art doppelseitigem klebeband befestigt. Zum Lösen halt etwas geduldig sein ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.