Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Memel

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Memel

  1. wie breit sind denn die 19zöller und welche ET? musst bedenken, dass die adapter auch eine gewisse dicke haben und du bei bestimmter ET der felgen evtl. etwas an den kotflügeln machen musst. im endeffekt sind solche lochkreisadapterplatten nichts anderes als spurplatten im DRA-system nur eben mit versetzten löchern. von daher sind diese,wenn alles passt, problemlos zu verbauen.
  2. haben die herren prüfer nur vom augenschein her gesagt, dass es nicht eintragbar ist, oder haben die deinen CN1 auch mal querverschränkt? ich habe letzten freitag bei meinem CL7 17x7 ET55, 15er platten pro seite auf der HA UND 35/40er federn eintragen lassen (DEKRA). uneingefedert war hinten immernoch mindestens 1 cm luft, bevor die reifenflanke überstand, eingefedert neigt sich ja das rad oben nach innen und da war immernoch platz für eine hand zwischen reifen und radhauskante. wenn du also keine tieferlegungsfedern verbaut hast, sollte das eigtl. keine probleme geben. also mal bei der prüfstelle vor ort querverschränken lassen.
  3. der gute dekra-mensch direkt bei honda hat mir heute alles eingetragen, allet jut...
  4. ich weiß ja nicht, wie die temperaturen bei dir sind, aber momentan würde ich die lippe nicht draufkleben/in form bringen sondern warten bis es mind. 15°C hat. 1. ist die lippe dann "weicher" und daher besser in form zu bringen, 2. der kleber klebt besser und 3. ist es für den lack schonender. ich hab meine lippe letztes jahr umsonst lackiert bekommen, da meine motorhaube eh lackiert wurde (versicherungsfall). lack hält, glänzt und passt vom her ton 1A, was bei silber auch nicht so einfach ist.
  5. hab sie grad auf der liste fürn CN1 gefunden. der ist ja etwas schwerer auf der VA als der CL7, aber ob das dem dekra-heini reicht....?!
  6. hey, war heute bei der dekra um mich zu informieren zwecks eintragung federn, spurplatten und felgen auf meinem CL7. für federn und spurplatten hab ich die notwendigen papiere. die felgen sind 17" OEM vom 30th edition accord, hab also keine papiere für. im schein stehen nur die 16". dekra-heini will nun aber einen nachweis über die traglast. dass die OEM sind und der Acci als 30th edition mit denen ausgeliefert wurde, interessiert ihn nicht... woher bekomm ich den nachweis? auf der honda felgen- und reifenliste für den CL7 (stand 06/08 ) ist diese felge (Bezeichnung: S3N 770B) leider nicht gelistet. die liste ist aber auch nur für die ausstattungen Comfort, Sport und Executive, nicht aber für die 30th Edition hätte ich keine federn drinne, wäre mir das mit dem eintragen der felgen egal, allerdings brauch ich tüv und dazu müssen die federn in kombi mit den felgen noch eingetragen werden.
  7. einfach die holzlatte (länge am besten wie der abstand von oberer Radhauskante bis Boden) auf die außenseite der felge/des reifens von unten nach oben auflegen und dann in höhe der radhauskante den abstand von holzkante, welche am reifen anliegt, zur radhauskante ausmessen
  8. ich glaube, bevor hier jemand ne zahl in den raum wirft, ist es sicher einfacher und sicherer für dich mal nen zollstock und eine holzlatte in die hand zu nehmen und das selber auszumessen, oder nich?
  9. hallo, 1. dafür gibt es den Markplatz und 2. musst du einen preis angeben, wenn auch VB
  10. scheiben und beläge an der HA gewechselt. dabei ist mir aufgefallen, dass das kleine metallplättchen, was eigtl. so ein kreischendes geräusch machen soll wenn die beläge runter sind, schon gut weggeschliffen war, ich aber nie ein geräusch gehört habe...
  11. jungs, langsam wird kalt. zieht euch warm an: http://www.ebay.de/itm/4-Leder-Kondom-Torpedo-Leder-Anzug-Microslip-Futteral-Pariser-Leather-condom-/151142309683?pt=DE_Herren_Unterw%C3%A4sche&hash=item2330c89f33 PS: bevor jemand fragt: ich hab nach nem futteral für meine (angel)rute gesucht...
  12. Memel

    Video Ecke

    die herren von der waschanlage kriegen doch nen schock...
  13. Stehbolzen an der Hinterachse für spurplatten gegen längere getauscht und dabei festgestellt dass die bremsbacken fast fertig sind. Also in kürze nochmal auf die Bühne.
  14. ok... anders gefragt: habe mir im netz bilder zur radnabe für den cl angeschaut. geh ich richtig in der annahme, dass es eigtl. ganz simpel ist, nur die bremse und scheibe zu demontieren und dann die 4 schrauben zu lösen sind, mit der das bauteil radnabe (inkl. lager) an der achse befestigt ist, alte bolzen auspressen, lange bolzen einpressen und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen bauen? irgendjemand hier wirds doch schonmal gemacht haben.
  15. dessen bin ich mir bewusst. ich hab aber nunmal dieses system da. evtl. besorg ich mir offene muttern und dann kann ich im winter auch ohne platten fahren. zurück zu meiner frage bitte ;-)
  16. worum gehts hier eigtl.? leder/stoff oder um einen Accord Tourer 2006-2008 Facelift 2.4 Benzin der DRINGEND gesucht wird?
  17. hey, will nächstes WE an meinem CL7 an der hinterachse längere stehbolzen verbauen. was benötige ich alles bzw. was sollte ich unbedingt da haben (radlager,...)? nicht dass ich nachher dastehe und nicht weiter komme weil was fehlt oder bei der demontage eh mit kaputt geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.