Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

nochda1

Members
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nochda1

  1. Bei meinem CN1 lag es an dem Dieselfilter, der nicht Orginal war. Nach dem ich nochmal zur Werkstatt fuhr und auf einen Orginalfilter pochte, war das Problem beseitigt.
  2. Was für Umgebungsparameter hattest Du? Wenn es Temperaturen unter 5°C hat, dann reagiert meiner auch sehr träge. Mit unter kann es bis zu 1 min. dauern, bis er sich entschieden hat, etwas zu machen. Mein CN1 ist von 2005 und daher kommt der Rechner auch in die Jahre.
  3. Ich habe mir die Bedienungsanleitung nochmal durchgelesen. Auf Seite 6 steht, nachdem Du den FM Modulator Schalter auf "Ein" gestellt hast, musst Du als Radiofrequenz 87,9 Mhz auf dem FM Band einstellen.
  4. http://www.wedophones.com/Manuals/Honda/HONDA%20in-Vehicle%20Entertainment%20System.pdf Seite 24 hilft Dir nicht weiter?
  5. Ich hatte bei meinem CN1 auch mal dieses Problem. Bei mir war es eine Polklemme, die nicht richtig fest sass/ klemmte.
  6. In der Regel ist es so, dass das Sendende Gerät auf eine freie Radiofrequenz von dem Entertaintment System eingestellt werden muss und dann funktioniert es auch. Einige Handys unterstützen so etwas.
  7. Ich weiss ja nicht, wieso Du nach dem Steuergerät suchst, aber solltest Du es zur Reparatur schicken wollen, dann schau mal bei http://www.eps-elektronik.com/ vorbei.
  8. Bau Dir vor Deinen Kühler ein Gitternetz und schon wird er weniger von Steinschlägen getroffen. Ansonsten brauchst Du eine Spezialanfertigung aus Titan.
  9. Das Update verändert die Leerlaufdrehzahl nach unten. Damit soll der Turbo weniger beansprucht werden. Hat aber zur Folge, das er nun schlechter beschleunigt, ausser Du trittst stärker aufs Gaspedal vor dem Kupplungspedal frei geben :(.
  10. Laut der Hondawerkstatt war das schlimmste, die Düse rauszubekommen. Sie mussten sogar ein Spezialwerkzeug basteln und wirkten ewig herum. Wenn so etwas ansteht, dann geht zur Freien und vereinbart einen Pauschalpreis!
  11. So, nun wurde der Krümmer gewechselt und ... er war nicht die Ursache für den Abgasgeruch. Die Einspritzdüse ist undicht.
  12. Muss ich nun endgültig das Vertrauen in Schweizer Hondawerkstätten begraben? Bei mir wurde der Abgaskrümmer vor gut 1 Jahr gewechselt. Nun habe ich wieder den Gestank im Innenraum und schaute zum Krümmer. Das Abdeckblech hat 3 Schrauben, somit schliesse ich darauf, dass sie bei mir einen "alten" Krümmer eingebaut hatten.
  13. Ich war noch nicht beim HH, aber bin an Deinem Angebot interessiert- siehe PM.
  14. Ich habe schon das Neue Modell von Krümmer drin.
  15. Schon mal mit einer Orginal DVD probiert?
  16. Ich habe schon 2 mal meine Frontscheibe wechseln lassen müssen. Das erste mal bei Honda und war selber zufrieden mit der Qualität. Beim zweiten mal zu Carglas und sie brauchten 30 Minuten länger, als geplant. Honda hatte keinen umlaufenden Faden in die Scheibendichtung gelegt. War und bin immer noch mit Carglas zufrieden.
  17. Ich denke mal, das als Ursache der Poti für das Hell/ Dunkel verstellen in Frage kommt. Bei mir ist es so, dass die Beleuchtung auch ab und an dimmt. Muss das Drehrädchen dann wieder bis zum Anschlag drehen und gut ist.
  18. Welche Daten werden gewünscht? CN1 Bj. 2005, 260.000 Km. Softwareversion? Wenn man mir sagen könnte, wo es erlesen werden kann, dann poste ich es gerne. Bei 60 Km/h und im 5. Gang habe ich ca. 1.400 U/min, bei 80 Km/h und im 5. Gang sind es ca. 1.550 U/min.
  19. Hallo, vor 14 Tagen wurde bei mir ein Update der Motorsoftware gemacht. Seit dem bin ich sehr unzufrieden. Vor dem Update: - fahrt bei 60 Km/h im 5. Gang Nach dem Update: - fahrt bei 60 Km/h im 4. Gang und bei kleinen Steigungen auch zurück in den 3. Gang - die Drehzahlen sind nun viel weiter unten. Selten erreichen sie die 1.500 U/min, um den Turbolader zu fordern In der Summe muss ich jetzt viel öfter schalten. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
  20. Auch wenn ich den Krümmer nicht selber gewechselt hatte, so erzählte mir die Werkstatt von den Problemen. Zuerst die festsitzenden Bolzen und dann ist der Neue Krümmer auch anders gestaltet. Dies erzeugte Probleme mit den Neuen Schrauben. Ich glaube, dass bei mir der Krümmer bei 180.000 Km getauscht wurde. Nun, bei 280.000 Km habe ich wieder den Gestank im Fahrgastraum. Ist Euch bekannt, das die Neuen Krümmer auch wieder reissen könnten?
  21. Ich hatte meinen CN1 mit Sitzheizung bestellt und im Orginal ist es auch so, dass die Seitenwangen vom Sitz nicht beheizt werden.
  22. Hast Du dieses Geräusch nur, wenn Du einen Gang einlegst, oder auch, wenn Du die Kupplung ohne Gang trittst?
  23. Sind bei Dir die Polklemmen richtig fest angezogen gewesen?
  24. Meinst Du mit richtig hell- nach ein Paar Stunden Einbrennzeit oder beim täglichen benutzen?
  25. Nach dem lesen dieses Themas hatte ich mal die Autos auf der Strasse genauer beobachtet. Bisher sah ich noch keinen Honda mit diesen Austausch- LED- Lampen. Eher BMW´s und da kann man sagen, dass diese Lampen als Rückfahrscheinwerfer fungieren. Der Beleuchtungswinkel ist ungünstig nach Hinten gerichtet. Wäre es bei unseren Fahrzeugen auch so? Ich hasse das ;-)!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.