Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Cleany

Members
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cleany

  1. Hallo, wenn er dann noch zu haben ist, nehme ich den Spoiler. Weiteres per PN Gruss Ernst
  2. Hallo, ich kann auf den Fotos nicht wirklich ersehen, ob das ein Spoiler Marke Bartresen ist oder ob er relativ flach auf dem Kofferdeckel liegt. Kannst du noch ein Bild von der Heckansicht reinstellen? Danke
  3. Hallo, ich frag denn mal: Das "Windleitblech" vom Glasdach, ist das noch zu haben? Ich mein die Lippe, die beim öffnen automatisch hochklappt. Bei meinem CB8 damals gab es die. Danke Ernst
  4. Hallo, ich hatte vor kurzem einen Motorlagerschaden mit meinen CD7, 2156 ccm, Bj:9\97 Dann habe ich mir einen Motor besorgt und umgebaut. Nach akkuratem Umbau den Motor gestartet, Kühlsystem entlüftet usw. Der Motor lief ca. eine Stunde im Stand ohne Probleme, ließ sich auch auf 3000 - 4000 rpm drehen. Dann die ersten Kilometer gefahren, das Auto ruckelt ab und zu und nach 5 km ging er aus. Ließ sich auch nicht mehr starten. Erste Suche ergab, kein Zündfunken. Sicherungen kontrolliert, alles ok, 12V am Verteiler vorhanden. Den Verteiler getauscht, das selbe Problem. Motor startet nicht, kein Zündfunken. Hauptrelais kontrolliert, sicherheitshalber nachgelötet, Motor startet nicht. Benzinpumpe läuft, Druck vorhanden. Wegfahrsperre auch ok, schaltet anscheinend ganz normal. Den nächsten Verteiler eingebaut, mit neuer Zündspule und neuem Zündmodul versehenen. Gleiches Ergebnis, kein Zündfunken. Nun bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Hat jemand noch einen Tipp, wo ich schauen, was ich probieren könnte? Gruss Ernst P.S. Ach ja, Fehlerspeicher sagt auch nichts
  5. Cleany

    Suche Motor Accord CD7

    Sein sollte es der F22B5. Und unter den Links habe ich noch nichts gefunden. Scheint doch schwieriger zu werden. Gruss
  6. Hallo, leider hat mein Motor die Pleuel nach draußen gesteckt. Naja, Lagerschaden bei 270000 km. Hat jemand eine Idee, wo ich einen Motor herbekomme? Danke Gruss Ernst
  7. Hallo, nimm doch einfach den Tachorechner. http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm Dann weiß man schon mehr über die Abweichung. Gruss Ernst
  8. Cleany

    TÜV Report

    Accord Coupe CD7 Bj.: 09/1997 260.000 km ohne Mängel...... ....natürlich nach vorheriger Durchsicht
  9. Hallo, ich habe mir das Leben mit den Kabeln ziemlich einfach gemacht. In den Steckern/Buchsen sind bei meinem CD7 noch freie, nicht belegte Kontakte. Dort sind auch schon Löcher vorgebohrt, für Steckkontakte, falls man mal irgendwas nachrüsten will/muß. Durch diese freien Löcher von der Tür aus habe ich die Kabel geschoben, passt locker pro Loch ein Kabel von 1 qmm durch, und der Querschnitt sollte für deine Anwendung reichen. Dazu den Gummischutz der Kabelführung am Türstecker gelöst, dann erstmal ein etwas stabileres, aber flexibles Kabel durch die Gummitülle in den Innenraum geschoben und drinnen das Kabel gesucht. Hilfreich ist es, wenn die Kabelisolierung dieses "Zugkabels" eine hellere Farbe hat. Dann an diesem "Zugkabel" meine 2-3 Kabel, die ich vorher durch den Stecker geschoben habe, befestigt, und damit durch die Gummitülle in den Innenraum gezogen. Bei mir kommen die Kabel im Innenraum links fast hinter dem Sicherungkasten im Fußraum raus. Ist schon eine Fummelei, das Zugkabel zu finden. Aber wenn das Zugkabel da ist, ist es nicht mehr so schlimm. Gruss
  10. hallo, @Honda_Accord magst du dich mal melden wegen den Überweisungsdaten, ?
  11. Ok, da bleibt noch die Frage nach dem Preis der Nebelschlußleuchte, wenn es geht, mit dem "Einbaurahmen". Danke
  12. Hallo, die Nebelschlußleuchte, ist die zu bekommen? Danke
  13. Hallo! Ich hätte dann mal Interesse an der Antenne. Gruss
  14. Cleany

    Super E10

    Hier mal ein Link zu Honda Deutschland http://www.honda.de/pdf/E10_Typen-Liste_Automobile_Feb11b.pdf vielleicht schafft da ja ein wenig mehr Klarheit, wer was tanken darf. Wobei, die Liste widerspricht sich teilweise mit dem hier http://www.hondaphil.com/ver2/e10.php aber das kann ja auch länderspezifisch nach Motorauslegung sein. Gruss Ernst
  15. Cleany

    Fahrersitz CC/CE

    Passt der? http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-CE-CE2-93-97-Sitz-vorne-links-Fahrersitz-/280605157822?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item41555ee9be
  16. Na ja, ich habe vor langer Zeit mit meinem CA5 auch mal einen Tiefflug gemacht, mit dem Erfolg, das das rechte Hinterrad schief stand. Ich habe auch die Querlenker und anderes ausgetauscht, sah schon gut aus, zum vermesssen gefahren, und siehe da, es ließ sich nicht 100% einstellen. Trotz Fachwerkstatt. Letztendlich habe ich den Hinterachsträger (mit 4 Schrauben am Rahmen befestigt) getauscht, und alles war gut. Es war nicht zu sehen, das der Schlag bis da hin gegangen ist!! Der Träger sah schier und gerade aus. Vielleicht mal versuchen zu tauschen? Ich hatte meinen vom Schrott.
  17. Ok, die Frage hat sich erledigt. Danke
  18. Die Liste geht erst ab 1997 los, Fahrzeuge vor diesem Baujahr werden nicht berücksichtigt. Diese Auskunft gibt es schon lange, unter dem Link http://www.dat.de, dann links auf Gebrauchtfahrzeugwerte. Die Preise, die genannt werden, sind Händlereinkaufspreise.
  19. Hallo, wie der Titel schon andeutet, ich suche den Einbauort des Infrarot-Steuerteils für die Zentralverriegelung beim CD7, Bj.: 9/97 Der Empfänger sitzt vorm Rückspiegel, und der Rest ?????? Danke
  20. Schau doch mal bei mobile.de. Ich find die Angebote recht gut, sind ja gerade "eingefahren". Eine aus Leipzig http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de&id=133378565&pageNumber=1
  21. Entweder ich hab da was falsch verstanden oder meine Ausbildung ist schon zu lange her. Wo habe ich am Auto -12V? Bei einem Auto Bj.87? Dann hab ich ja eine Spannungsdifferenz von 24V :schock: ??? Oder könnte da ein "Schreibfehler" sein? Hauptrelais prüfen: Genaue Anleitung in der PDF-Datei: Hauptrelais_Accord_CA5_1988 – Seite 12-73. Sollte das Relais richtig funktionieren: Nr. 4 (+12V) und Nr. 8 (-12V) = Durchgang zwischen Nr. 5 und Nr. 7 , Nr. 5 (+12V) und Nr. 2 (-12V) = Durchgang zwischen Nr. 1 und Nr. 3, dann Relais wieder anschließen.
  22. Es gab doch mal eine Eigenbauversion hier, was draus geworden ist, ist glaub ich noch unklar https://www.accordforum.de/showthread.php/auspuffklappe-3091.html Vielleicht paßt das ja
  23. Ich weiß nicht, wie ich noch meinen CB8 hatte, war das einstellen der vorderen Scheinwerfer eigentlich ziemlich simpel und schmerzfrei, mit dem richtigen Werkzeug. Einfach einen Kreuzschlitzschraubendreher Grösse 2, rein in das Loch zur Stellschraube und drehen. Ist wie ein Winkelgetriebe. Wobei, ich muß zugeben, zuerst habe ich es mit einem kleinen Schlitzschraubendreher versucht, das war dann das Lehrgeld. Ging gar nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.