Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CL9 EXE

Members
  • Gesamte Inhalte

    796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CL9 EXE

  1. Hier gehts eigentlich um den 180 PS Diesel und nicht um den K24. Aber wenn wir einmal beim Thema sind. Ich habe nen CL9 und mein Schwager nen 180 PS Type S. Die beiden nehmen sich nicht viel. Bei der Beschleunigung hat der CL9 die Nase vorn da kommt der Diesel nicht ansatzweise hinterher. Durchzug ganz klar der Diesel der bessere. Also nix von "Der 180DTEC lässt den 2.4 locker stehen" !!! Im Alltag nehmen die sich kaum was. Ich fahre halt nur lieber nen Benziner,nen Diesel gehört in nen LKW,Traktor,Schiff usw. !!!;)
  2. CL9 EXE

    _Maddin_

    Kann ich nur empfehlen. Netter Kontakt und schneller Versand.
  3. PKW: Porsche 964 RS ca. 290 km/h LKW: MAN 680 TGX ca. 92 km/h Motorrad: Honda CBR 1100 XX ca. 320 km/h
  4. Ist nicht eilig. Sagt mal an was ihr haben wollt dafür.
  5. Sag bescheid wenns soweit ist.
  6. Wenn ich das hier alles lese gibts hier nur eins. Nimm dir nen anderen Anwalt !!! Deiner muss ja mal sowas von keine Ahnung habe. Unfall. Von Polizei Schuldiger festgestellt,was bei rechts vor links ja nunmal eindeutig ist. Versicherung "muss" den vollen Schaden bezahlen. Und bleib mal weg von dem Führerscheinlosen Fahrer. Der hat nix mit der Regelung von dem Unfall zu tun sondern nur der Versicherungsnehmer,also der Opa. Und nie auf ne Zahlung einlassen wo erstmal nur nen Teil bezahlt wird weil sonst kann es dir passieren das die dir das so auslegen das du ne Teilschuld zu gibst.
  7. Suche Feden für nen CL9.
  8. Ich fahre jetzt seit 1991 Auto und auch nur Honda. Ich mache von anfang an alles selber und habe bisher noch nie irgendein Spezialwerkzeug gebraucht. Bei allen Hondas hatte ich die bekannten Probleme mit ner festen hinteren Bremse. Allerdings habe ich es nie geschafft nen Kolben zu zerbrechen oder ne Manschette kaputt zu machen. Weil wem sowas passiert der sollte mal drüber nachdenken das er davon die Finger lassen sollte. Und nein ich bin kein KFZ-Mechaniker oder ähnliches und hätte da jetzt nen Vorteil gegenüber anderen. Denke mal wenn er nicht drei linke Hände hat und sich an das hält was ihm hier geschrieben wurde bekommt er das auch so hin und wenn er sich es halt nicht zu traut dann soll er sich halt nen Rücksteller kaufen und gut ist.
  9. Sorry Leute,aber was ist hier los ? Er stellt hier ne Frage weil er keine Ahnung hat und erwartet kompetente Antworten und wenn er dann mal nach fragt weil er vielleicht was nicht richtig verstanden hat wird er gleich als zu blöde hin gestellt !!! Also helfen oder einfach mal die Finger von der Tastatur lassen. So nunmal zum eigentlichen Thema. Der Kolben wird durch drehen im Uhrzeigersinn rein gedreht. Dazu brauch man kein Spezialwerkzeug was ja auch was kostet. Nimm einen passenden Schraubendreher oder ähnliches der in die Einkerbung passt,das geht genau so gut. Beim drehen müss etwas Druck auf den Kolben gebracht werden. Soweit hinein drehen bis die Beläge gerade so beim aufsetzen den Sattels an der Bremscheibe vorbei gehen. Solltest vielleicht beim rein drehen die umdrehungen zählen um es bei der anderen Seite genau so zu machen. Ist aber kein "muss" wie immer behauptet wird. Halt nur drauf achten das der Kolben so steht das der Belag mit der Nase die am inneren Belag dran ist in der Einkerbung vom Kolben sitzt. Alles zusammen bauen und ein paarmal aufs Bremspedal treten und die Handbremse anziehen und der Bremskolben stellt sich automatisch in seine Position.
  10. Ging hier nicht um nen Steigung sondern um nen richtigen Berg !!! Aber so was wirste noch nicht gesehen habe in der Gegend wo du her kommst !!! :-)
  11. Das hier bezog sich hier darauf War als Beispiel gedacht das die Idee ansich garnicht so dämlich ist !
  12. Weils genug "Bekloppte" gibt die zu dämlich sind an nem Berg anzufahren !!! Obwohl das bei bestimmten Fahrzeugen ne sehr gute Hilfe sein kann. Schonmal versucht mit nem 40Tonner an nem 14% Berg anzufahren ? Es geht aber mit der Berganfahrhilfe kann ich da im 3ten Gang anfahren ohne Angst zu haben das ich bevor die Kupplung richtig greift erst nen Meter oder mehr zurück zu rollen. Könnten ja auch welche hinter einem stehen. Ohne gehts auch aber da muss man dann im 1ten anfahren und da dauert es ewig bis man dann mal auf der Geschwindigkeit ist als wenn man gleich im 3ten anfahren kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.