Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

soichiros freund

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.480
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soichiros freund

  1. wahrscheinlich weil das das einzige "besondere" an dem is. für den preis könnte es aber auch ruhig n exe sein. sprich vollleder, navi, xenon, .. gabs den 30th damals nich auch fürn freundschaftspreis?
  2. falsch! die 3felder haben alle ihren sinn. einer für den vsa-schalter, einer für die höhenregulierung bei halogenscheinwerfern und einer für die autom. kofferraumklappe (jap.modell)
  3. erstma gratu zum baldigen cityoffroader. hatte auch mal den 2.0 AT als leihwagen. optisch und praktisch schon ein sahnestück nur der motor:( aber der n22 is da schon die richtige wahl:D und steinigen wird dich hier schon keiner. bleibt ja in der familie. zur "diskusion": diese ansichten hatten die japaner auch lange selbst. n diesel war n stinkender lkw-motor und sonst nix. allerdings ändern sich die zeiten und mit denen sollte man auch gehen. allerdings scheint mir kardynau ein nostalgiker zu sein was aber auch nich schlecht is. falls es dir aber noch nicht aufgefallen ist steht honda nicht nur für sportlichkeit sondern auch für vielseitigkeit (wie gartengeräte und motoren für alle einsatzmöglichkeiten), forschung (flugzeuge, solarautos und der gute alte asimo) und auch zukunftsweisende inovationen (hybrid, e-auto). fazit: wide your horizon ;)
  4. der gotsche is einfach zuviel bei hondapower unterwegs.:p
  5. es gibt ja mehrere möglichkeiten: 1. tausch gegen das standartradio mit integriertem wechsler hat die gleichen abmessungen daher brauchst du keine andere klappe. könnt mir vorstellen daß das plug'n'play paßt. außerdem hast du dann auch 8lautsprecher-ausgänge. 2. die navi-einheit. is allerdings die teuerste lösung und steht wohl in keinem verhältnis. 3. den oem-zubehörwechsler. einfach anschließen und fertig. 4. diese aftermarketlösung aus china https://www.accordforum.de/showthread.php/2003-2007-accord-oem-navigation-16491.html
  6. meinst de die demontage? gibts von mir im DIY-threat unter mittelkonsole.
  7. is nur bedrucktes plastik. kannst de folieren. da löst sich auch nix oder so. hab meins z.b. überlackiert.
  8. ne wfs haben ja alle. und diese dinger mit dem anhänger sind schon so alt daß ich darauf nich vertrauen würde.
  9. nur mal fürs protokoll: der 2.0 comfort hatte garkeine alarmanlage daß es den sensor optional gab wußte ich garnich. wird auch nirgends im prospekt erwähnt
  10. war er in der waschanlage? ich war 1x zu faul zum selber waschen und schon wurde es bestraft. offenbar halten die folien hinter der türverkleidung dem starken wasserdruck nicht stand.
  11. meiner kommt aus uk. da is einiges anders. allerdings hatte xtasy ja einen aus D.
  12. weglassen hatte ich mir auch schon gedacht aber n accord is eben kein punto:p außerdem is die hintere bremso so schon n problemkind da will ichs nich drauf ankommen lassen daß da vielleicht noch ne unwucht oder was weiß ich entsteht. schließlich is ja an den löchern für die 5bolzen etwas luft und das kann schon reichen. das mit dem hämmern und drehen hab ich schon versucht aber die dinger bewegen sich nich. werd mir mal bei egay son schlagschrauber für 30eier+ schießen. dann no mitm bunsenbrenner drauf halten und es sollte bewegung in die sache kommen. kompressor is ja da und den ss werd ich ja öfter mal brauchen können.
  13. bei mir steht eigentlich schon ewig n scheibenwechsel (HA) an. nu is das problem daß die schrauben sich keinen µ bewegen. erste frage: die haben schon n normales gewinde oder? also keine entgegengesetztes. zweite frage: welche schraubengröße brauch ich? die alten will ich nich mehr rein drehen und beim HH kosten die ja wieder ein vermögen.
  14. solang er keine alwr und swra hat is es eh egal ob die aus taiwan oder vom HH sind
  15. der ultraschallsensor sitzt an stelle des brillenfachs über der leselampe. hab mal nur den sensor bei egay.uk für 20€ oder so gesehn. ob du/ihr da allerdings n vorinstalliertes kabel dafür habt wäre noch zu klären. die geschichte mit der fliege kenn ich auch nur zu gut. hattest du denn son sonnenbrillenfach? bei mir hatte sich mal unsere katze irgendwie reingeschlichen bevor ich das auto abgesperrt hatte. als die sich dann bewegt hat und die heule los ging is die da drin fast amok gelaufen:auslachen:
  16. daß die neuen sw wieder beschlagen kann ich nicht bestätigen. is eben mal so und mal so. thema elektr. heckklappe kann ich bestätigen. konnte ich damals noch auf garantie machen. nach der probefahrt mal auf die hintere "trommel" fassen. wenn die übermäßig warm/heiß is muß die gewartet werden. dann kommts drauf an was du willst. um dir mal n schnellen überblick zu geben: CM1: 2.0 benziner CM2: 2.4 benziner CN2: 2.2 diesel -beim diesel mal drauf achten ob es im stand bei laufendem motor nach abgasen riecht. auch ruhig mal die lüftung anmachen. wenn ja: krümmertausch bis 6jahre -ebenfalls beim diesel mal im 4. oder 5. bei 80 vollgas geben und drauf achten daß die kupplung noch ok is. wenn nich schnellt die drehzahl hoch aber nicht die geschwindigkeit -bei xenon mal drauf achten ob sich die sw ausrichten. gab schon n paar mit defektem sensor an der HA und der kostet glaube 500+. -trotz verzinkung kanns auch beim accord rost geben. hier hatten wr schon radläufe, motorhauben(unterseite) und im tankdeckel
  17. ich denk mal alle mit der n22a1-maschiene.
  18. mal fürs protokoll: -MT/AT- preface facelift cl7 217/??? 217/215 cl9 ???/??? 227/227 cn1 ???/--- 212/--- cm1 205/200 205/200 cm2 220/212 220/212 cn2 200/--- 197/--- alles werksangaben. wer die preface limos weiß ma bitte ergänzen.
  19. bei inzahlungnahme sind sie ja meistens spendabler.
  20. was is denn gegen 6°C auszusetzen? is schonmal besser als 26°C. und zum thema diesel: der hält nu ma nix von drehzahl:roll: da mußt de dir n benziner holen. 220 laut tacho hatte ich auch schon aber das is mehr als ich vom cn2 erwartet hätte. mit den veränderungen schonma garnich.
  21. nur spray drauf hilft da auch nich viel. der dreck bremst ja trotzdem die scheibe. lass ma die scheibe runter und mach die führungsschienen (und wie schon geschrieben die scheibe selber) sauber. 3-4x mit z.b. silikonspray einsprühen und wieder gut auswischen. zum schluß noch mal einsprühen und auch mal die schiene herunterlaufen lassen.
  22. interessante lösung mit dem gitter aber is der käfig nich auch für die sicherheit des hundes gebaut? schließlich is der ja nich angeschnallt. von dem gesichtspunkt her gibts eigentlich keine alternativen oder? hab auch schon n cn2 mit sonem käfig gesehn also passt das schonma.
  23. hab grad gesehn daß der auch von meinem damaligen wassereinbruch im keller was abbekommen hat. sorry aber der is hinüber:(
  24. tu dir selbst den gfallen und benutz die suche. sonst wirst du hhier noch glüncht. kannst dir das aber auch ersparen wenn ich dir sqge: vergiss nen turbo!
  25. hab no meinen im keller liegen. kannst de haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.