Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accordcn1

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accordcn1

  1. Ich will ja nur das ihr eure Honda´s gut behandelt!!!
  2. Da war dann wohl ne wissenslücke in deiner Lehre... Zur Erklärung, über 95% aller ABS-Systeme funktionieren elektrisch ich versuche es mal so einfach wie möglich zu beschreiben, der Sensor arbeitet magnetisch, mal hat dieser einen Gegenpol mal nicht. Durch diesen Impuls erkennt das Steuergerät, dass sich das Rad dreht, neuere Anlagen (auch z.B. ASR) errechnen hierdurch auch die Raddrehzahl. Durch die Impulse kann das Steuergerät über den Hydraulikblock den Bremsdruck des einzelnen Rades steuern und somit ein blockieren beim vollbremsen (oder auch durchdrehen) verhindern. Wird an den Führungen der Beläge Kupferpaste verwendet, können hier kleinere Fäden von dieser beim bremsen abgetragen werden und durch die Belüftung an die Sensoren oder das Zahnrad kommen. Kupferpaste ist nun zwar nicht magnetisch, kann aber durch die hohe Klebewirkung Abrieb der Bremsscheibe binden und entweder auf dem Sensor oder in den Zahnzwischenräumen für Störungen sorgen. Teilweise kann auch ein Sensor oder dessen elektrische (Steck-) Verbindung beschädigt sein. Unter normalen Umständen ist dieses selten bedenklich, da die Sensoren teilweise auch Wasserunempfindlich sind, gegen die elektrische leitfähigkeit von Kupfer allerdings nicht. Wenn nun der Sensor fälschlicher Weise meldet das Rad steht nimmt die Regeleinheit den Bremsdruck zurück und die Bremsleistung am Rad geht gegen 0... Gruss
  3. @Hondacoupe3.0 Finger weg von der Kupferpaste das kann bei ABS Bremsanlagen zu Störungen führen(Drehzahlerfassung usw.)!!! Ich empfehle Keramik Spray...
  4. Ich bin da ganz deiner Meinung mir sagt da auch nichts so richtig zu:grummel:!!! Ausserdem bin ich eher der JDM-Style Fan, weniger is nämlich oft mehr8)!!!!!!
  5. Kann ich nur zustimmen is mir auch schon aufgefallen 20er wern da bestimmt besser angebracht aber naja jetz sind die 19er drauf und ich bin trotzdem zufrieden!!!
  6. Jab bei mir is das auch der Fall:rolleyes:!!!Mal kucken was sich da machen lässt....
  7. So hier sind meine... Felge: Tomason TN6 8,5x19 Gummi: 225/35 Falken FK452
  8. Hay ich fahre auch einen i-CDTI!!! Welche Firma bietet so eine Software an und was kostet sowas??? Kommen da am Ende Wirklich 183PS raus,kann ich irgendwie garnich glauben!?!?
  9. Moin Moin also die Endrohre sehen super aus!!! Aber der Heckspoiler passt überhaupt garnich zum Accord:grummel:!!! mfg steffen
  10. Supi ich danke dir für die schnelle Antwort:D
  11. Hay mal ne ganz andere Frage!!! Wie heisst der Titel und Interpret von dem Video??? ich find den Song echt Super!!! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!
  12. Kein Problem dafür ist dieses Hammergeile Forum ja da:D:D:D Bis dann:wink:
  13. Wow also ich hab mein baby jetz fast zwei jahre und bis jetz ohne kratzer oder beulen durch den Strassenverkehr gekommen:D Ich find aber das das Heck der Accord Limousine ziemlich unübersichtlich ist beim rückwärts einparken deshalb is auch ne einparkhilfe in Planung kann mich nur noch nich entscheiden Kamera oder Sensor naja mal schaun...
  14. Quietscht es im Stand(Motor an!?!?) wenn du nach links einschlägst oder wärend der fahrt??? also an der Felgengrösse kanns eigentlich nich liegen ich hab n 8,5x19 drauf und bei mir quietscht auch nichts beim einschlagen... bekannt ist mir in der richtung eigentlich auch nichts, ausser vielleicht die Bremsbeläge ich hatte das problem vor kurzem, in kurven gabs immer ein schleifendes geräusch evtl. vielleicht auch quietschen da hats nämlich den bremsbelag(verschleissgrenze erreicht) mit der akkustischen verschleissanzeige gegen die Bremsscheibe gedrückt und das ergab dann das schleifende geräusch... ich hoffen ich konnte dir ein bischen weiterhelfen;)
  15. Also für einen vom fach ist es sicherlich kein Problem aber es hört sich so an als wenn du sowas zum erstenmal machen willtst... Dann lass es lieber, und bring ihn in die werkstatt!!! Wenn du schon die kohle für die bremsscheiben hast, dann investier die paar euronen für n fachmann und lass es machen, nur n tipp meiner seits.
  16. Ich find die aber ehrlich gesagt nich so schön:grummel:!!!
  17. Ich bin mit mein Honda Händler ganz zufrieden,war mit meinem grade bei der 80.000er durchsicht und alles i.O.:D Ok ich hatte aber auch noch nie das Problem Garantie ansprüche in anspruch zu stellen! Die nächsten durchsichten mach ich ab jetz auch selber, ab 100.000km gibts glaub ich eh keine garantie mehr... Und ausserdem schont das auch den Geldbeutel!!! Mfg:wink:
  18. Blödsinn:motz: nur geld abzocke!!! Meine Meinung dazu!!!
  19. Nich schlecht, schöner Acci:wink:
  20. Hay zu deiner frage was die 8,5 in der Felgenbezeichnung zu bedeuten hat... 8,5 = Maulweite in Zoll (von Innenseite des Felgenhorn zu Felgenhorn) einfacher gesagt das ist die FelgenbreiteWelche Reifen du drauf fahren darfst musst dir mal in dem Teilegutachte der Felge ankucken!!! Achso und Tomason TN6 gibts auch in 8,5x19 hab sie mir vor kurzem gehohlt!!! Tja und welche Felge, das musst du wirklich für dich entscheiden ich weiss es echt schwierig die passende Felge zu finden bei der Riesenauswahl auf dem Markt ich hab das Problem zum Glück hinter mir:)) Hier mal n Pic von der TN6 wie gesagt 8,5x19 und 225 35 R19 Tschaui:wink:
  21. Ich schliess mich den anderen an, absolut hässlich!!! Das is die Orginale echt um das tausendfache schöner, aber wenns dir gefällt!?!?! :grummel:
  22. Das sind Tomason TN6 ET 40 wie du schon gesagt hast 8,5x19 und rund um 225/35 Mfg Steffen
  23. @ Pro_Razer nein hab die Felgen und Reifen von nen Reifenhändler bei mir in der nähe, aber 4 wochen wartezeit weil die felge im rückstand war, allerdings wird ich mir keine felgen aus dem internet bestellen falls wirklich mal irgendwas gravierendes auftritt hat man ja nich so wirklich n ansprechpartner... @ *micha* ET 40 wenn du mehr wissen willtst schau doch mal bei http://www.tomason.de rein...
  24. puh sorry keine ahnung aber schau doch mal nach wo die kabel vom schlusslicht lang gehn...
  25. negativ bei vollem einfedern liegt lediglich ein stück von der radschale auf dem reifen auf,mit der börtelkante passt es grade so... ich wa ja bei der abnahme dabei... den tüver kenn ich noch aus meiner lehre und ich per du mit ihn... es ist aber kein 0815 tüver oder so der is schon korrekt!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.