Moin zusammen!
Hätte da ne Frage bezüglich Bremsen und Ventil-Einstellung beim cc7.......
Ist irgendetwas bekannt, dass die hinteren Bremsen mit der Zeit blockieren?
Bin mir nun nicht Sicher, aber beführchte, dass die Hinterachse etwas gebremst wird........
Wenn ich z.B. morgens losfahre ist leichtes quietschen zu hören.
Auch wenn ich langsam fahre und mäßig bremse (so aus 30km/h), quietscht es im hinteren Bereich.
Habe die Felgen angefasst, aber ist kein großer Temperatusunterschied festzustellen bzw. sie sind nicht heiß etc.
Mein Verbrauch hat sich anscheinend auch etwas erhöht.
Dh. wenn ich z.B. für 20 Euro getankt habe (bei 1,22Euro pro Liter, macht ca. 16,5 Liter) ging meine Reserveleuchte so bei150,160km an und ich konnte locker 220,230km damit fahren.
Vorgestern ging die Reserveleuchte plötzlich schon bei 90km an und fing bei 110 schon ständig zu leuchten.....
Das hat mich sehr gewundert. Fahre täglich zur Arbeit (hin und zurück ~40km) ohne zu heizen. Also ruhiger Fahrstil.
Luftfilter und Zündkerzen sind recht neu. Müsste nur Öl wechseln (mit Filter natürlich).
Habe seit einem Monat andere Räder drauf, aber bezweifle dass es sich so heftig auswiken würde.
Hatte vorher 195/60-15 und jetzt 205/50-16 drauf.
Wie gesagt, das ganze wundert mich etwas und das sind so meine zwei Vermutungen (Bremsen blockieren etwas, Ventilspiel).
Habe nun gedacht, die Bremsbeläge auszubauen und den Bereich um den Bremskolben mit bremsenreiniger sauber zu machen.......
Muss man irgendetwas beim Acci beachten?
Habe irgendwo gelesen, dass der Kolben reingedreht und nicht reingedrückt wird?
Bin über Tipps erfreut.....
Andere Frage.....
Habe den 2 Liter Acci mit 115Ps. Ist ja ein 16V........... muss man bei diesem Motor das Ventilspiel einstellen oder hat er Hydrostössel?
Habe jetzt nicht ins Handbuch reingeschaut.....
Gruß Christoph