Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Fear Factor

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fear Factor

  1. So, Operation Alu-Tachoringe ist geglückt :D Jetzt heißt es die Digicam reparieren (aber heute nicht mehr) ........ :wall:
  2. Danke für die Antworten Also als ich mir das letzte Mal angesehen habe, konnte ich keine Kabel bzw. lose Stecker in den Türen entdecken. Mein Acci hat lediglich nen Kabelstrang der zu dem elektrischen Fensterheber führt, aber dort ist kein Stecker frei etc. Statt den roten Türleuchten sind bei mir nur Kunststoffblenden. Es liegt vielleicht daran, dass mein Acci ein recht frühes Modell der CC-Reihe ist (25.02.1994). Naja, werde es bei Gelegenheit nochmal prüfen, ob ich da wirklich nichts übersehen habe, ansonsten gehe ich an den Türkontakt ran. Ps. Meine Tacho-Alu-Ringe sind da. Heute wird gebastelt :D
  3. Moin! Also bei mir ist es etwas besser geworden, aber noch nicht so wie es vor paar Monaten war..... Naja, wie gesagt warte diesen Monat noch ab. Fahre bald nach Polen und lasse mir dort Öl wechseln, die Verntile und die Spur einstellen. Ist keine Hinterhofwerkstatt sondern ein authorisierter Bosch-Dienst. Habe mit dem sehr gute Erfahrungen und das kostet um weiten weniger als hier. Kann sein das alles zusammen doch diese Verbrauchs-Differenz ausmacht. Kenne es von Früher, dass die Ventile doch einiges ausmachen, wenn sie falsch eingestellt sind. Hatte nen coolen 1.1er Fiesta II :D
  4. Kwestschen: Weiß jemand, wo ich meine LEDs in der vorderen Türen anschliessen kann? Dh. Möchte es so haben, wenn man die Tür aufmacht, dann sollen die LEDs mit der Innenraumbeleuchtung an- und ausgehen. War etwas voreilig und habe die LEDs in die Blenden unten in den Türen eingebaut, aber habe dann festgestellt, dass dort keine Kabel für die Türleuchten vorgelegt sind (zumindest bei meinem Modell). Hats schon jemand gemacht oder weiß wo ich den Strom nehmen kann? Türkontakt an der B-Säule?
  5. Moin Danke Euch beiden! Gut, werde es mir heute oder morgen in Ruhe anschauen, was da mit den Bremsen ist. Einmal säubern schadet nicht. Die Beläge haben noch 5-7mm Dicke sind also noch gut. Gruß Christoph EDIT: Habs mir angeschaut und erstmal alles (ausser dem Zylinder) sauber gemacht. Fahre am Monatsende nach Polen und dort werde ich den Zylinder in Ruhe ausbauen und säubern. Die Beläge haben zwar noch 6-7 mm, aber sind halt alt. Ok, ansonsten scheint vorerst frei zu laufen...... Schauen wir mal. Danke für eure Tipps.
  6. Moin zusammen! Hätte da ne Frage bezüglich Bremsen und Ventil-Einstellung beim cc7....... Ist irgendetwas bekannt, dass die hinteren Bremsen mit der Zeit blockieren? Bin mir nun nicht Sicher, aber beführchte, dass die Hinterachse etwas gebremst wird........ Wenn ich z.B. morgens losfahre ist leichtes quietschen zu hören. Auch wenn ich langsam fahre und mäßig bremse (so aus 30km/h), quietscht es im hinteren Bereich. Habe die Felgen angefasst, aber ist kein großer Temperatusunterschied festzustellen bzw. sie sind nicht heiß etc. Mein Verbrauch hat sich anscheinend auch etwas erhöht. Dh. wenn ich z.B. für 20 Euro getankt habe (bei 1,22Euro pro Liter, macht ca. 16,5 Liter) ging meine Reserveleuchte so bei150,160km an und ich konnte locker 220,230km damit fahren. Vorgestern ging die Reserveleuchte plötzlich schon bei 90km an und fing bei 110 schon ständig zu leuchten..... Das hat mich sehr gewundert. Fahre täglich zur Arbeit (hin und zurück ~40km) ohne zu heizen. Also ruhiger Fahrstil. Luftfilter und Zündkerzen sind recht neu. Müsste nur Öl wechseln (mit Filter natürlich). Habe seit einem Monat andere Räder drauf, aber bezweifle dass es sich so heftig auswiken würde. Hatte vorher 195/60-15 und jetzt 205/50-16 drauf. Wie gesagt, das ganze wundert mich etwas und das sind so meine zwei Vermutungen (Bremsen blockieren etwas, Ventilspiel). Habe nun gedacht, die Bremsbeläge auszubauen und den Bereich um den Bremskolben mit bremsenreiniger sauber zu machen....... Muss man irgendetwas beim Acci beachten? Habe irgendwo gelesen, dass der Kolben reingedreht und nicht reingedrückt wird? Bin über Tipps erfreut..... Andere Frage..... Habe den 2 Liter Acci mit 115Ps. Ist ja ein 16V........... muss man bei diesem Motor das Ventilspiel einstellen oder hat er Hydrostössel? Habe jetzt nicht ins Handbuch reingeschaut..... Gruß Christoph
  7. Thx! Habs gefunden und soeben gekauft :D Cool. Mache dann Bilder (mit meiner blauen LED-Beleuchtung) wenns Fertig ist. Edit: Wenn jemand die Ringe kaifen will, hier der Link: Alu-Ringe
  8. Hi Hm, also habe gestern nach den Ringen gesucht, aber habe keinen einzigen gefunden (auch mit Hilfe der Suchfunktion):cry: Unter welcher Kategorie hast Du sie gesehen (und welches Suchwort)? Gruß Christoph
  9. Hi! Bin Neu hier im Forum und möchte Euch an dieser Stelle erstmal grüßen! Komme aus HH und fahre einen blauen 94er Acci. 2.0, 115Ps mit 16"-Borbet CB. :D Wollte fragen, wer hat diesen Tacho bei sich umgebaut? Was sind das für Ringe (aus welchem Fahrzeug)? Habe bei mir das ganze von oben mit LEDs beleuchtet, aber bin nicht 100% zufrieden. Kann jemand die Tachoscans zur Verfügung stellen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.