Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leon Pehl

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leon Pehl

  1. hehe, freu ich mich auch schon drauf :D Aber das dauert noch. Bin momentan ja bei den Plastikleisten... Alter, nervt der Kleber... :grummel: Falls einer auf die Idee kommt mir nun zu sagen, dass das ganze mit einem (Heißluft-)Fön schneller geht: Ich habe keinen Heißluftfön und auch auf dem Gelände wo ich geparkt habe, keine Steckdose^^ Nein, ich kenne auch niemanden, der mir mal eben seine Garage leiht^^ Vorne und hinten sind die Leisten schon komplett ab inkl. Kleber! :D Nur ist da jetzt so ein schwarzer Schmutz(?)rand O_o" Hab den nun schon versucht wegzuwaschen usw. aber irgendwie will der Rand nicht verschwinden. Also er ist an sich nicht auffällig, aber irgendwie nervt es mich - weil ich es weiß - schon. Krieg ich den einfach mit Politur weg oder bleibt der?
  2. Schritt 01: Zierleisten entfernen [19.05.2010] Nicht lang schnacken, anpacken! Genau mit dem Motto ging es heute endlich los den Acci etwas zu rasieren. Wieso rasieren? Na ja, sind wir doch mal ehrlich, diese Zierleisten kleben wie ein Bart an der Karre und wer will das schon sehen? Da sich nun endlich mal die Sonne wieder rausgetraut hat und der Schnee wohl wirklich endlich der Vergangenheit angehört (wehe der traut sich diesen Winter noch mal raus...) habe ich mich endlich mal rangemacht. Einige von euch waren ja empört darüber, dass ich überhaupt mit diesen Leisten auf der Straße fahre :D Vielleicht kennt man mein Auto schon, aber hier noch einmal mit den Leisten: http://img299.imageshack.us/img299/3389/dscn0578kopie.jpghttp://img94.imageshack.us/img94/6602/dscn0581kopie.jpg http://img153.imageshack.us/img153/9614/dscn0580kopie.jpghttp://img404.imageshack.us/img404/3290/dscn0582kopie.jpg Dann war es an der Zeit sich endlich von den Zierleisten zu trennen. Eher gesagt wurde es Zeit die Zierleisten vom Auto zu trennen, wo ich sagen muss, dass es gar nicht so schwer war, wie einige meinten. Die Zierleisten waren in Null-Komma-Nix vom Wagen runter. Nur die Leisten, der Lack blieb am Wagen. Allerdings auch leider einiges an Klebestreifen... http://img64.imageshack.us/img64/9461/dscn0609kopie.jpghttp://img208.imageshack.us/img208/6559/dscn0612kopie.jpg Frontansicht mit entfernten Leisten ____________________________________ Seitenansicht mit entfernten Leisten http://img571.imageshack.us/img571/8176/dscn0593kopie.jpghttp://img248.imageshack.us/img248/9550/dscn0611kopie.jpg Heckansicht mit einem Stück Zierleiste ________________________________ Heckansicht: alle Zierleistenteile entfernt http://img686.imageshack.us/img686/3852/dscn0613kopie.jpghttp://img412.imageshack.us/img412/7490/dscn0591kopie.jpg Detailansicht vorne (ich in der Spiegelung) ______________________________ Detailansicht hinten: Klebereste und Schmutz Ich habe dann bisher noch vorne und hinten alles schön gesäubert und von den Kleberesten befreit. Die Seiten sind leider noch nicht fertig geworden, weshalb ich auch noch keine weiteren Bilder gemacht habe. Ich werde morgen aber - sofern die Sonne wieder rauskommt - den Rest fertig machen. Was die Klebereste angeht muss ich sagen, dass es wirklich wesentlich einfacher geht, wenn die Sonne volle Möhre draufknallt :D Für die, die mir nun sagen wollen, dass es doch mit einem Föhn schneller gehen würde: Ich habe weder eine Garage noch eine Steckdose in der Tiefgarage gefunden und auch nicht auf dem Parkdeck ;) Hätte mich auch ziemlich gewundert, wenn da eine gewesen wäre... :schock:
  3. http://img521.imageshack.us/img521/8674/projectblacknwhite.jpg Alles rund um mein Projekt bitte dann hier rein. Zum Projekt geht es hier: [CL9] Project Black'n'White
  4. http://img521.imageshack.us/img521/8674/projectblacknwhite.jpg Vorwort: Damit das von Anfang an gleich klar ist: Dieses Projekt wird nicht diesen Sommer fertig sein. Und sollte es doch der Fall sein: WOOHOO! YEAH! :party1: Bin eigentlich mehr durch Knobi auf die Idee gekommen, da er mit seinen High-End-Photoshop-Skills mir ein Auto etwas farblich verändert hat. Kurze Zeit später war mir eigentlich schon klar: "So muss der aussehen, keine Frage!!" Nun habe ich mir schon einiges hier zurecht gesucht und auch euch liebe Accordler über einiges ausgefragt und nun kann ich endlich mit "Kleinkram" anfangen. Ich hoffe euch wird mein Projekt gefallen - besonders wenn es endlich fertig sein wird... 2011/2012. Die Idee: Das ist mein Auto: http://img121.imageshack.us/img121/7184/49767280.jpghttp://img261.imageshack.us/img261/1429/58716612.jpg und so soll es dann (ungefähr) aussehen, wenn ich fertig bin: http://img59.imageshack.us/img59/2238/41689149.jpghttp://img718.imageshack.us/img718/8122/33342509.jpg Sieht nach viel Arbeit aus? Ja hallo?! Wenig wäre ja auch langweilig! :D Gut Ding will Weile haben. Erledigt: [x] Zierleisten entfernen, 19.05.2010 [x] Type-R-Grill, 10.06.2010 [x] Air Intake, 05.07.2010 [x] Type-S Spoilerlippe vorn, 21.10.2010 [x] Type-S Spoilerlippe hinten, 21.10.2010 [x] Type-S Spoilerlippe vorn lackieren, 01.11.2010 [x] Tomason TN1 18“ (für Sommer), 30.01.2011 [x] Eibach-Federn 35mm, 05.02.2011 [x] MTEC SuperWhite Nebelscheinwerferlampen, 05.02.2011 [x] Orangenes Standlicht, 05.02.2011 Rückgängig (in Vorbereitung): [x] ATS-Lippe vorn (Kombi, ABS) verkaufen [x] ATS-Llippe hinten (Ebay, GFK) verkaufen [x] Domstrebe verkaufen In Vorbereitung: [x] Scheiben tönen [x] ATS-Lippe vorn (ABS) [x] ATS-Lippe hinten (ABS) [x] Kofferraum-Hecklippe von Ebay Geplant: [_] ATS-Lippe vorn (ABS) lackieren [_] ATS-Lippe hinten (ABS) lackieren [_] TSS Speed Air Intake [_] Lampen umstellen auf LED [_] Chromrand am Grill in Wagenfarbe lackieren [_] Zierleiste auf der Motorhaube in Wagenfarbe lackieren [_] vorderes Honda-Emblem schwarzmatt lackieren [_] Innenbeleuchtung in blau [_] Plastikteile im Innenraum bekleben [_] Unterbodenbeleuchtung blau [_] Mugen-Windabweiser links und rechts [_] Magnaflow [_] engl. Rücklicht links [_] Lackieren / Bekleben [_] Video für den vollendeten Accord x = done x = steht an x = rückgängig machen _ = ist noch zu erledigen Tipps & Anregungen: ...bin ich jederzeit offen! Würde ungern an meinem Accord einen Fehler begehen, den ich nachher kostspielig wieder beheben lassen müsste. Bin nach wie vor ein Accord-Anfänger, wie auch Auto-Anfänger und bitte euch dies bitte zu berücksichtigen. Kritik: Immer her damit, wenn es welche gibt! Aber bitte behaltet im Hinterkopf: Es ist mein Wagen und sollte daher auch in erster Linie mir gefallen :)) Fragen und Diskussionen hier hinein: Fragen und Diskussionen zu: [CL9] Project Black'n'White
  5. Herzlich Willkommen und dir viel Spaß hier im Forum!
  6. Leon Pehl

    Hallo

    Herzlich Willkommen und dir viel Spaß hier im Forum!
  7. Herzlich Willkommen und dir viel Spaß hier im Forum!
  8. Leon Pehl

    Hallöle

    Herzlich Willkommen und dir viel Spaß hier im Forum!
  9. ich hab auf ner seite ein material gesehen, welches extremst elastisch ist, sodass man ruhig mal gegen einen kantstein stoßen kann - vorsichtig natürlich - und nichts passiert. das wäre natürlich auch noch interessant. :D aber ich glaube ich fahre mit dem abs-kit schon gut :))
  10. Danke für die weiteren Tipps =) Habe mich auch gleich mal auf der Seite umgeschaut und habe da ein Bodykit gefunden. Jetzt muss ich mich nur noch mal über ABS und GFK informieren. Anscheinend ist GFK ja alles andere als toll. Und was ist mit ABS? :schock:
  11. Hi und herzlich Willkommen
  12. Hab den Fritzen extra noch gefragt, ob da Montage und alles drin is, der meinte bei 1000 EUR kommen die Kosten noch oben drauf. Seltsam.
  13. Na ja, keine Ahnung womit du dein Geld verdienst oder ob du das selber druckst (Geld scheint für dich jedenfalls keine Relevanz zu haben), aber für mich ist es etwas unpassend, wenn ich mehr für den Versand der Ware zahle als die Ware eigentlich an Wert hat ;) Ich achte jedenfalls auf so etwas und nehme nicht einfach alles, egal wie teuer und egal ob es irgendwo anderes vielleicht ein besseres Angebot gibt. Wenn du damit ein Problem hast, dann unterlasse doch einfach diese nichts sagenden Kommentare und denk es dir einfach nur. Zwingt dich doch keiner hier mich zu mögen oder sonst was ;) Also wenn es dich stört, dass ich jemand bin, der Transaktionen mit größerem Wert kritisch gegenüber steht und lieber sich vorsichtig herantastet (zumal es das erste Mal ist!) und gerne vergleicht, ehe er einen Fehler begeht und sich dann mit unnötigen Problemen rumschlagen muss, die man hätte vermeiden können - dann blende doch einfach Themen und Kommentare von mir (vor deinem geistlichen Auge) aus =) Wenn du einem blutigen Anfänger nicht helfen willst, der versucht sich in die Materie einzuarbeiten und gerne selber einmal früher oder später jemanden einen Rat geben können möchte, dann unterlasse doch bitte diese schnippischen Kommentare. Die bringen einen nicht weiter und helfen auch nicht. Könnten eher für andere Accord-Neulinge abschreckend wirken. Zum Thema: Ich habe mir auch ein paar andere Seiten mal angesehen, aber bewegt sich alles im gleichen Preisfeld. Na ja, immer noch günstiger als die Angaben von meinem HH mit seinen 2.500 EUR Oo" Muss ich mal sehen, ob ich vielleicht doch importiere und dann eben noch ein Ticken mehr spare oder ob ich es lieber von HH machen lasse mit allem drum und dran für die dicke Summe. Dann hätte ich es gleich und kann sicher sein, dass das auch sitzt und nicht kurze Zeit später wieder abfällt oder sonst so ein Spaß :D
  14. Okay, was ich mir auf der einen Seite ausgerechnet habe lassen, ist schon der Hammer. Bodykit um die 500$, aber dafür das verschiffen knappe 950$ das is mir irgendwie bissl zu krass :D
  15. Dachte ich mir auch. Mir fiel auch erst einmal die Kinnlade runter. :schock: War erst beim Verkäufer. Der meinte, der kann mir nichts genaueres zu meinem 2003er sagen, wie teuer das wird. Bin dann zum Teile- + und Servicebereich gegangen, dem Technikerfritzen kurz meine Papiere gezeigt und als der wieder kam, meinte er dass der Frontsatz 1.000,00€, Hecksatz 1.000€ und pro Seite 250,00€ anfallen. Arbeitszeit würde dann extra noch mal draufkommen. Ich war auch geschockt, zumal ich auf ner Internetseite ein rundum Kit für umgerechnet ca. 600,00€ gesehen habe. Das fand ich schon etwas verwunderlich ( USA: 600,00€ (+ XX € Versand, + XX€ Zoll) Honda: 2.500,00€ ) Fand das auch totaler Wucher :motz: Rufe morgen Vormittag mal bei diversen HH im Umkreis hier an.
  16. So, war heute beim HH und habe nachgefragt: für meinen 2003er Preface Accord kostet das Ganze: VORNE: ca. 1000,00 EUR HINTEN: ca. 1000,00 EUR SEITEN: jeweils ca. 250,00 EUR, also zusammen 500,00 EUR 2.500,00 EUR is mir echt bissl zu heftig... Doch mal im Netz das Bodykit raussuchen ausm ammiland :D
  17. Wäre ja ziemlich bescheuert, ich will datt Zeugs auch noch haben :schock: Wollte eigentlich morgen zum HH Oo
  18. Ja ist ja schon gut :D Ich sagte doch, ich informiere mich momentan nur :)
  19. Amerika. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. So, so. Auch ohne mein Konto zu sehr zu belasten? Wer weiß, was ich vorhabe, der weiß auch, dass ich nach einem Bodykit vom Type-R suche. Nach langem hin und her habe ich auch endlich eines gefunden! Und wo isses? Natürlich im Amerika... :roll: An sich noch nicht so wild (jedenfalls für mich als Laien). Aber dennoch habe ich da meine Bedenken und einige Fragen, die ihr mir hoffentlich schnell beantworten könnt. (Zur Info: Ich befinde mich noch in der Informationsphase, in der ich mich über die ganzen Preise für die einzelnen Teile informiere, damit ich nachher weiß, wie viel ich wohl einplanen muss.) Meine Fragen: Passt ein Bodykit von einem Acura TSX überhaupt auf meinen Accord? Lohnt sich der Import gegenüber des Preises vom Hondahändler? Wie hoch sind die Versandkosten bei der Strecke USA -> DE? (Google gab mir nichts Kluges) Wie hoch sind denn die Kosten beim Zoll? (Google war auch hier für mich nicht hilfreich) Ich hoffe ihr könnt mir da schnell helfen, damit ich mit meiner Kostenaufstellung vorankomme. Vielleicht kennt einer ja einen günstigen Weg da ranzukommen :) Es gibt zwar auh andere Bodykits, aber das vom Type-R ist schon in Ordnung. Sieht nicht so prollig aus^^ (Verkneift euch bitte diese dummen Sprüche wie: "Wieso kaufst du dir nicht gleich nen Type-R?" blablabla... CL9 Exe steht in der Tiefgarage - PUNKT!)
  20. Hallo und viel Spaß dir hier im Forum!
  21. hehe, ich werd auf jedenfall alles dokumentieren. Hoffentlich wird es endlich mal wieder sonniger, dann kann ich schon mal vorab Bilder machen^^ Muha, noch einer aus der Gegend :D dann bin ich ja doch nicht so alleine mit meinem Wagen :D
  22. Hm, okay, dann sollte das ja nicht so dramatisch sein. Schauen wir mal, das wird ja eh der letzte Schritt des Projekts^^
  23. Danke für all eure Willkommensgrüße =) Aha! Einer aus dem Bereich Dithmarschen :D Das Ergebnis wirds definitiv zu sehen geben... nur nicht direkt morgen XD Mal schauen wie lange ich dafür brauche =)
  24. Unsauber gearbeitet ;) Ich habe mehrere Monate bei einem Werbetechniker gearbeitet und kann Folie aufziehen. Seien es Fensterscheiben, Plakatte, Wände oder auch Autos. Du setzt die Folie an und fixierst sie z.B. erst einmal mit Magneten am Auto. Dann ziehst du ein Stück von der Rückseite der Folie ab und bringst die Folie an. Dann nimmst du einen Heißluftfön und beginnst die Foie mit einem Rakel langsam auf der jeweiligen Fläche am Auto fest zu "rakeln". Das muss gleichmäßig geschehen. Ansonsten passiert eben genau das, wie bei dir - alles klebt, aber die ein oder andere kleine Luftblase klebt drunter. Soll eigentlich nicht passieren, aber wenn es passiert, nimmt man für gewöhnlich ein Teppichmesser, sticht ein kleines Loch in die Blase. Dann besteht die Kunst darin die Luft so aus dem Loch zu drücken, dass die Folie aufliegt, als würde da nie ein Fehler passiert sein. Das passiert leider nicht so oft, und es entsteht eben eine kleine harte Kante. Ein Pickel eben :) Glaub mir, durch meine Arbeit da, kenne ich einige Tricks. Hat auch nicht immer sauber gearbeitet ;) Was ich mich jetzt nur frage ist, ob man das denn so machen kann, wie ich mir das vorstelle: Auto weiß lackieren und dann eben die Mitte mit schwarz verkleben. Nicht das der Lack dann echt einen starken Unterschied aufweist zwischen unter der Folie und ohne Folie. Oder ist das bei weiß nicht so dramatisch wie bei anderen Farben?
  25. ALso der Verbandskasten kommt in den Kofferraum. Da wenn du die Klappe aufmachst, dann ist hinten rechts ein Gummiband. Da passt der Verbandskasten rein. :) Warndreieck weiß ich selber nicht, wo das seinen Platz findet. Ich habe meines einfach in nem kleinen Korb im Kofferraum. Könnte mir vorstellen, dass das ganz hinten in den Kofferraum reinkommt, da wo die beiden Gurte sind. Jedenfalls sind die bei mir da^^ Finde ich allerdings störend, weil ich dann keinen Kasten mehr einfach so bis hinten durchschieben kann...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.