Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
So gestern Nachmittag dann hab ich Ihn mal aufgebockt. Steht eins A und sicher. Perfekt zum drunter krauchen:D Hier Bilder davon: http://i35.tinypic.com/10dzbkp.jpg http://i37.tinypic.com/142zwpd.jpg http://i33.tinypic.com/1pzb4k.jpg http://i38.tinypic.com/2u56yh3.jpg http://i36.tinypic.com/2qdz810.jpg Nun kann das Basteln und fummeln ja bald losgehen^^
-
Fragen und Diskussionen zu: Type R Winterschlaf
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Hehe :D Naja momentan steht er aufgebockt in der Garage. Bilder stell ich morgen mal in meinen Thread ;) -
Fragen und Diskussionen zu: Type R Winterschlaf
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nabend, jo is schon nen feines aber leider auch net ganz billiges Hobby. Naja das mit der Arbeit geht schon, macht ja auch spass nen bsichen rumzufriemeln :D -
Heckscheibenblende ???
CG8Accord antwortete auf redcrx16's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Liegen schon bei mir zuhause, kommen an meinen ATR nämlich auch drann. Heißen Vortex Generator, gibts leider nur aus Amerika. Müssen einzeln geklebt werden! -
Fragen und Diskussionen zu: Type R Winterschlaf
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Meinst den in der Mitte? Da steht: Abknien blick ins Licht gleich wirds dunkel Ist noch vom Vorbesitzer, aber kommt auch ab und durch nen großen, mittig plazierten, Fidanza Schriftzug ersetzt. Jap, daran hab ich auch schon gedacht, die sind aber meistens für den normalen Straßenverkehr leider nicht zugebrauchen, da die kaum haftung auf nassen Fahrbahnen haben. Deshalb werde ich wieder auf die Bridgestone Potenza mit verstärktem Mantel setzen. Die fahre ich jetzt auch schon und die sind schon richtig super, fährt wie auf Schienen. Außerdem sind die Potenzas sehr gutmütig und nutzen sich nicht so schnell ab (halten etwa eine Straßen Saison). Außerdem sind die auch in Kurvenfahrten dank des verstärkten Mantels sehr gut zufahren. Später kann ich mir ja immer noch Slicks zulegen, auf dem zweiten, also jetzt montierten Felgensatz... Zu dem Soundfile, mit oder ohne Silencer? :D:D:D @Razer: Danke, das lässt sich dann wenns soweit ist sicher einrichten ;) -
Jo hier ein Bild vom Vorbesitzer. So war der schon mal Lackiert bzw. beklebt. So in der Art soll das auch wieder werden. Zwar etwas weniger und ohne Startnummernfelder, aber so in dem Stil. http://i33.tinypic.com/28cqecy.jpg
-
Mahlzeit, na dann will ich auch mal:D Da nun ja der Winter kurz vor der Türe steht und die Saisonzulassung meines Accord Type Rs sich dem Ende neigt, wollt ich euch mal zeigen bzw. auf dem laufenden halten, was in der Zwangspause alles für meinen ATR alles so geplant ist. Natürlich auch mit Bildern, wenn es soweit ist.;) Also ich möchte nächstes Jahr mit dem Motorsport anfangen (Slalom und Gleichmäßigkeitsprüfung) und davor würde ich gerne noch einiges an meinem ATR verändern. Da der Wagen zum glück schon aus dem Motorsport stammt, brauch ich nicht mehr soviel machen, aber einiges an Arbeit ist es schon noch. Ich möcht euch vorab erstmal ein Überblick verschaffen, was bis jetzt schon vom Vorbesitzer gemacht wurde und was ich noch machen werde. Bilder findet Ihr in meiner Galerie vom jetzigen Zustand. Jetziger Stand (so wie ich Ihn im März 09 gekauft hab): - ATR komplett Leergeräumt - Sabelt 6 Punkt Gurte (Fahrer und Beifahrer) - Überrollkäfig gemäß DMSB - Haubensplinte - Geschliffene Ein- und Auslässe, sowie geplanter Kopf - geänderte Getriebe Übersetzungen (ca. 300 km/h möglich) - Koni Gewindefahrwerk Höhen- und Härteverstellbar - Freiprogrammierbares Steuergerät - Verstärkte Antriebswellen - Verstärkte Druckplatte und Sintermetallkupplung - Leichtere Schwungscheibe - Zusätzlicher Ölkühler - Zusätzlicher Kühler für die Servolenkung Und nun zu dem was ich noch vorhabe: Karosserie: -OEM Front- und Hecklippe sowie Seitenschweller und Heckflügel in Rot lackieren lassen. -Vortexgenerators ebenfalls in Rot auf dem Dach anbringen. -Glühbirnen Beleuchtung in LED wechseln -Lüftungsleisten (Window Vents) in die Hinteren Fenster einbauen -Sponsoren Beklebung, da Motorsport -Lüftungen für die Bremsen vorne Innenraum: -Rennetze auf Fahrerseite -Zusatzinstrumente von X-Line in Radioschacht Abgasstrang: -Hytech Krümmer -200 Zellen Rennkat -SRS G55 Catback mit herausnehmbarem Silencer Motor: -Undichte bzw. alte Silikonschläuche durch Samco Motorsportschläuche ersetzen -NGK Zündkabel -Luftfilterkasten optimieren, damit der H22A besser an Frischluft kommt Folgendes je nachdem was das DMSB Reglement erlaubt! -Skunk2 größere Drosselklappe -Skunk2 Ansaugbrücke -Skunk2 Ventile für High Comp -Skunk2 Ventilfedern -Skunk2 Ventilteller -Skunk2 Nockenwellen Pro Series Stage3 -AEM Einspritzleiste -AEM Benzindruckregler Fahrwerk: -Domstrebe vorne Oben von UltraRacing -Strebe vorne unten von UltraRacing -Strebe hinten unten von UltraRacing -Streben vorne Kotflügel von UltraRacing -OZ Ultraleggera Felgen + Bridgestone Potenza Bereifung -Neue Bremsscheiben und Beläge (Tarox F2000 und Ferodo DS Performance) Jo ich denke das solls erstmal gewesen sein, wie versprochen halt ich euch auf dem Laufenden und stell Bilder rein. ;) Wenn alles fertig ist werde ich mal ne grobe Rechnung zusammen stellen, was der ganze Spaß gekostet hat und natürlich Dyno Sheets:D Ach ja Fragen, Anregungen sowie Kretik sind im Diskussionsthread gerne Wilkommen!8) ->https://www.accordforum.de/showthread.php/fragen-diskussionen-zu-type-r-winterschlaf-15082.html?p=144189#post144189 gruß CG8Accord
-
Wow, warum bist mit nem A330 er nach Malle geflogen oder meinst Male? IS ja doch nen riesen Ding!:schock: Nach Malle bin ich bis jetzt immer nur mit so nem normalen durchschnitts Urlaubsflieger geflogen:( Schöne Bilder übrigens:repekt:
-
Scheinwerfer stark matt
CG8Accord antwortete auf alex1651061292's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Eine Ursache dafür, dass die über die Jahre matt bzw. blind werden ist das Streusalz im Winter bzw. der Sprünebel von vorausfahrenden FAhrzeugen. Die schleudern einem das Salzwasser drauf und wenn die Scheinwerfer an sind brennt sich das zusätlich ein. Deshalb grade im Winter jede Woche mit versiegelung bzw. Wachs drüber, damit die wenigstens etwas geschützt sind. -
Scheinwerferreinigungsanlage ATR
CG8Accord antwortete auf gcutter's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jo kein ding. Viel erfolg ;) -
Scheinwerfer stark matt
CG8Accord antwortete auf alex1651061292's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Gibt doch parallel hierzu schon nen Thread, da steht alles drin. Sogar mit Anleitung -
Scheinwerferreinigungsanlage ATR
CG8Accord antwortete auf gcutter's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
An der Sicherung darf strom sein, aber nicht direkt am Verbraucher (also der Pumpe). An der Pumpe direkt darf nur Strom sein, wenn du sie betätigst. Ob die von nem Relais gesteuert wird weis ich net. Denke mal schon, denn es gibt ja nen KLACK wenn man die SWRA betätigt, das geben ja nur Relais von sich. Ich such mal nen Stromlaufplan raus. Hier einmal wo das Steuergerät der SWRA sitzt und das zweite Bild zeigt den Stromlaufplan, an welches Relai das geht. -
Türgriff (außen) geht nicht mehr zurück Update: jetzt mit Bildern
CG8Accord antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn du bischen handwerklich begabt bist, kannst du dir eventuell mit Aluprofilen bzw. Winkeln aus dem BAumarkt was basteln. Kommt drauf an was defekt ist. MAch mal nen Bild, wenn du am Ausbauen bist. Wo mans ehen kann wo der gebrochen is. Eventuell kann man ja hilfreiche Tips geben ;) -
Scheinwerferreinigungsanlage ATR
CG8Accord antwortete auf gcutter's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sollte normal so sein ja. -
Türgriff (außen) geht nicht mehr zurück Update: jetzt mit Bildern
CG8Accord antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Musst die Türverkleidung von Innen abnehmen. Ist halb so wild, aber retten kann man da nur selten was. Viel erfolg;) -
Türgriff (außen) geht nicht mehr zurück Update: jetzt mit Bildern
CG8Accord antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Da geht nix zu reparieren. Da ist die Haltenase direkt am Griffstück gerissen, wo die Feder eingehakt war. Hab ich bei der Beifahrertüre auch, aber da rutscht der Griff von allein wieder runter (fühlt sich halt sehr lasch an). Hab mir das angesehen und bin auf die gerissene Haltenase gestoßen. Da so ein blöder Griff aber über 70€ kostet, hab ich es gelassen. D.h. müsstest das Griffstück austauschen(lassen) -
Da dacht ich auch schon dran, hab jetzt aber nen sehr sehr flachen Rangierwagenheber bekommen. Der hat ne Unterfahrhöhe von nur 68mm und ne maximale Hubhöhe von 500mm. Somit ist die Tiefe des ATRs kein Problem mehr :D Aber trotzdem Danke ;)
-
NAbend, jo hab vorhin mal geguckt. Vorne Der "Hügel" ist ja eh ein Teil des vorderen Ramens und hinten an den Ösen is ja klar. Muss nur noch nen passenden Rangierwagenheber finden, da mein ATR ja Keilfahrwerk hat und ich vorne vom Boden bis zu dem "Hügel" maximal 110mm platz hab... Aber da finde ich shcon noch was passendes. Hauptsache ich weis erstmal wiw und vorallem wo man da anpacken kann;) Danke für die Hilfe:))
-
Ah okay. Dann gehts ja mit nem flachen Rangierwagenheber. Vorne am Träger sollte ja gehen war mir nur hinten an der Öse nicht sicher, ob die die Kraft auch vertikal aufnimmt. Jo denn werd ich es so machen alles klar. Danke vielmals;)
-
Nabend, ich hab mal ne Frage (wenn vllt. auch ne dumme:p): Ich hab vor über Winter meinen ATR in der Garage aufzubocken, damit ich bischen dran rumbasteln kann. Hab dafür auch vier Unterstellböcke mit ner Maximalhöhe von über 500mm und ner Traglast von jeweils 6Tonnen. Sind also gut stabil. Nun aber zum Haken: Wie bekomme ich den ATR auf diese vier Stellböcke aufgebockt? Hab mir gedacht ich fahr nen Wagenhber vorne drunter, heb den an und stell vorne an den Schwellern seitlich Böcke drunter (an den Punkten wo auch der Orginalwagenheber angesetzt wird). Dann heb ich hinten an und stell hinten an den Schwellern seitlich Böcke drunter. Aber kann ich den ATR (bzw. auch CG, weil die Bodengruppe ja gleich ist) überhaupt direkt vorne am Träger und hinten hinter der Schürze mit nem Rangierwagenheber anheben, oder laufe ich da Gefahr irgendetwas einzudrücken (besonders hinten die Kofferraumwanne, da wo auch die Abschlepplaschen sind...) ? Wäre euch sehr verbunden, wenn mir da jemand nen guten Rat geben könnte. Eventuell hats ja der ein oder andere schonmal gemacht. Danke schonmal und nen shcönes Wochenende an alle!8)
-
Sportauspuff Accord Type-R
CG8Accord antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Mahlzeit, naja mein Orginaler Kat kommt dann bei der gelegenheit auch gegen nen 200er getauscht, von daher muss ich mal sehen was ich da noch mit anpassen muss. Aber das bekomm ich schon gebacken arbeite ja inner Schlosserei... Das mit dem Silencer ist ne feine Sache:)) Danke dir vielmals für deine Antworten und tips ;) -
Sportauspuff Accord Type-R
CG8Accord antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jo okay kein Problem. Danke trotzdem vielmals ;) Denke mal ich werde mir den jetzt zulegen. :D Ach so eins noch. Wie ist das eigentlich mit dem Silencer der ist doch dabei oder? Den steckt man doch in den Endtopf oder irre ich grad? -
Sportauspuff Accord Type-R
CG8Accord antwortete auf Berlin-R's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jo alles klar danke schonmal :)) Mit dem TÜV bekome ich schon hin, kenne da einen und außerdem hab ich bis zur Eintragung nen Wagenpass, damit sollte das eh etwas leichter werden. Nochmals danke schonmal für deine Bemühungen;) -
Steuergerät CG9 defekt?
CG8Accord antwortete auf chris-rocks's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was für Zündkerzen sind denn drinn? Denn soweit ich weis bruacht man da spezielle für ne Gas/Benzinanlage. Hatten bei Opel damals auch solche probleme als die Kombinierten rauskamen und Kunden die dann selbst wechselten und die den GAsbetrieb nicht so gut vertrugen hats geruckelt. Evtl. liegt es daran.