Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Alcaberrlin
Members-
Gesamte Inhalte
113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Alcaberrlin
-
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So.. nix da mit flexrohr...unten alles palletti keine risse und da kommt auch nirgendwo was raus wenn man auspuff zuhält...der frisst trotzdem... Morgen gehe ich zum bosch dienst....kann ein defekter lambda falsche werte liefern...? weiss net wie genau diese app von torque pro ist... Aber der zeigt 30l auf 100km wie auf den fotos zu sehen ist....ick blick da nicht mehr durch... -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So leute jetzt habe ixh ebend grad ein tread gelesen das wenn der flexrohr sich verabsschiedet so ein grosser verbrauch entsteht...hab ich den Übeltäter jetzt gefunden? Wo sitz der??? -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Steht da jetzt 30Liter auf 100km?? Hab Grad mal mpg verbrauch errechnen lassen 7,8mpg entsprechen so mehr als 30liter spinnt der msg??!+ -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
http://www2.pic-upload.de/thumb/29634225/Screenshot_2016-02-03-21-50-10.png http://www2.pic-upload.de/thumb/29634261/Screenshot_2016-02-03-21-19-00.pnghttp://www2.pic-upload.de/thumb/29634282/Screenshot_2016-02-03-21-18-40.pnghttp://www2.pic-upload.de/thumb/29634295/Screenshot_2016-02-03-21-18-28.pnghttp://www2.pic-upload.de/thumb/29634302/Screenshot_2016-02-03-21-18-28.pnghttp://www2.pic-upload.de/thumb/29634311/Screenshot_2016-02-03-21-10-48.png Habe diese werte ausgelesen heute mit dem economy plugin von torque pro vllt sagen die was aus hab auch kurzen track record gemacht muss den nur mal uploaden also der verbrauch ist immer noch hoch... -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei voll betankung macht er seine 600km der filter is vom honda und die turbogestängel bewegt sich auch nach oben also der klemmt nicht...dem wagen fehlt nichts an leistung... Habe ihn letze woche optimieren lassen mit agr off vmax off...aber der Verbrauch ist gleich geblieben auch davor hat er nur 600km bei vollbetankung geschafft... Dachte wäre normal der verbrauch bis ich spritmonitor sah...5w-30 hab ick drinn soll ich da nun was anderes nehmen...? 0w40..??? Und noch ne frage... Würde dem wagen an leistung fehlen wenn ein injektor defekt wäre und dadurch der mehr verbrauch? Und in letzer zeit sah ich ab und zu nur eine weisse wolke hinter her bei vollgas... keine schwarze oder blaue wolke... -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also der dieselfilter wurde letze woche gewechselt weil er propleme hatte bei dem 1. Minus wetter von -19 von einem tag auf den anderen wollte er nicht mehr starten...dann ist er gestartet und ging wieder sofort aus... Nach recherchen und tips hab ich den filter ausgewechselt und besser ist es nicht geworden.. Blieb dann 2tage auf den parkplatz und jedesmal ist er gestartet und kaum hat sich der tempanzeiger bewegt ging er aus...dann nach Orgeln ging er wieder an und dann ins notlauf programm glühkerzen icon blinkte obd raus und fs p1065 war abgelegt... Zu hoher ladedruck... Weil mir aufgefallen ist das der gleich nach 5min. Ausging kurz bevor die temp anzeige sich bewegte habe ich mal meinen pedal auf 2000umdrehungen gehalten bis der motor etwas wärmer wurde und siehe da...er läuft wieder rund und startet gleich und ohne ein fehler eintrag...ich werd mal dieses Wochenende die injektor testen mit der rückführung vom diesel... Nennt man das ölleckagen test??? Oder nennt man das anders??? -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Willst dich hier wohl wichtig machen...du bist nicht im falschem film sondern hast dir die falsche Rolle ausgewählt in meinem film ist kein Platz für ein clown vergeben@ mabma.... Danke erstma allen die mir weiter helfen wollen... Letzes jahr august wurden alle Flüssigkeiten filter alle ausgetauscht mit mobil1 5w30 seid dem 5000km gelaufen..dem acci fehlt an nichts ausser das die kupplung letzer zeit rutsch... -
Honda accord tourer cdti zu hoher verbrauch!!!!
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Keine fehlerhaften einträge alle filter wurden ausgetauscht vor der reise... Dachte komme so um die 900km weit mit 160kmh tempomat und nur AB...denkste...LLM ist neu wie gesagt auto läuft top..bloss porpleme gehabt bei den minus graden diesel versulzt... -
Hi leute mmir ist aufgefallen das ich ein zu hohen verbrauch habe....unzwar randvoll getankt und nur 600km in der stadt... auf dem urllaubs rückfahrt musste ich auch feststellen das er nur 550 bis 600 km weit kam und nur autobahn so 140 160 200 mit tempoomat und wo ich jetzt gelesen habe einen verbrauch von 6liter Durchschnitt auf spritmonitor.. schluckt mmeiner so 10 liter... Vor 2tagen 20lliter ulltimate getankt und sehe heute nur 150km weit gekommen und schon fast leer...luftmassenmesser habe ich neu gekauft.... Was kann das sein??! Das auto wird nicht geheizt und nicht mehr als 2000bis25000 gedreht....mfg
-
Klimaschalter defekt?
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi das ganze system im motorraum funktioniert ohne Probleme weil,der ist überm klima relai überbrückt mit einem schalter der beim einschalten dad ganze system zum laufen bringt mit Ventilatoren läuft alles ohne Probleme nur das dabei ein fehler eintrag kommt und die glühkerzen leuchte an geht...ich mach mal ein video davon rein...die Elektriker meinten das am relai kein + ankäme und somit der signal fehlen würde... Am Beifahrer unterm handschuhfach soll ein msg sein... Der auch den fehler verursachen könnte... -
Klimaschalter defekt?
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi nach solanger zeit melde ich mich wieder zurück weil,ich immer noch mit dem gleichen proplem da stehe hab jetzt 4verschiedene radios eingebaut und versucht es möchte einfach nicht klappen ...hab jetzt eine checkliste gefunden was ich nachgehen muss zum kontrollieren ...bloss verstehe ich davon nur bahnhof...und bräuchte bitte um genauere angaben was die damit meinen wie zb 16 p stecker checken dort den nr5 auf durchgang und so ...versuche das hier jetzt irgendwie rein zu kopieren und mir vllt jemand schritt für schritt erklärt wo was ich ausbauen muss und nachgucken muss oder messen etc....danke schon mal im vorraus und hab für alle einen werkstatthandbuch zum download bereit gestellt wo alle cl cm cn ausgelistet ist unter alcaberlin....musste 2.account erstellen weil ich aus dem ausland nicht in meinen email einloggen konnte.... DTC-Fehlersuche: R DTC-Fehlersuche: R DTC-Anzeige R: Unterbrechung im Schaltkreis des Klimaanlagendrucksensors Den 3P-Stecker des A/C-Drucksensors trennen. Den 16P-Stecker B der Klimareglereinheit trennen. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 9 des 16P-Steckers B der Klimareglereinheit und Klemme Nr. 2 des 3P-Steckers des Klimaanlagendruckschalters prüfen. Ist Durchgang vorhanden? JA - Mit Schritt 4 fortfahren. NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen Klimareglereinheit und A/C-Drucksensor beheben.■ Den 16P-Stecker B der Klimareglereinheit wieder anschließen. Die Zündung einschalten (II). 16P-STECKER B DER KLIMAREGLEREINHEIT Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) YEL/BLU YEL/BLU 3P-STECKER DES A/C-DRUCKSENSORS Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) Die Spannung zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 3 des 3P-Steckers des A/C-Drucksensors messen. Es müssen 5 V anliegen. Liegt die angegebene Spannung an? JA - Den A/C-Drucksensor austauschen.■ NEIN - Mit Schritt 7 fortfahren. Die Zündung ausschalten (0). Den 22P-Stecker A der Klimareglereinheit trennen. 3P-STECKER DES A/C-DRUCKSENSORS Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) RED/BLK GRY Auf Durchgang zwischen den folgenden Klemmen des 22P-Steckers der Klimareglereinheit und des 3P-Steckers des A/C-Drucksensors prüfen. 22P: 3P: Nr. 15 Nr. 3 Nr. 20 Nr. 1 Ist Durchgang vorhanden? JA - Den 22P-Stecker A der Klimareglereinheit und den 3P-Stecker des A/C-Druckschalters auf Wackelkontakt oder schlechten Kontakt untersuchen. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, eine bekanntermaßen funktionsfähige Klimareglereinheit einbauen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung nicht wieder auftritt, die ursprüngliche Klimareglereinheit austauschen.■ NEIN - Alle Unterbrechungen in den Kabeln zwischen Klimareglereinheit und A/C-Drucksensor beheben.■ 22P-STECKER A DER KLIMAREGLEREINHEIT Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) 3P-STECKER DES A/C-DRUCKSENSORS RED/BLK GRY GRY RED/BLK -
Klimaschalter defekt?
Alcaberrlin antwortete auf Alcaberrlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So danke erstma ..hab ein beitrag gelesen wo da steht das das klimabedienteil defekt ist...das ist mein 2. Radio aus ebay bestellt also ist auch dieser defekt denn ein andere radio vom benziner hat sofort geklappt mit dem klima nur falsche werte geliefert ...hab den 21.8 bekommen und habe 4 wochen zeit es zurück zu senden bin aber am 21.9 wieder in DE also darf ich es doch wieder einschicken oder...? -
Hi leute also ich habe ein dickes proplem mit der klimaanlage von meinem cn2 bj 2004 Befinde mich grad im urlaub in der türkei und die klima hat auf den halben weg versagt und das war nicht so schön 2000km mit 2 kleinen kindern im auto zu sitzen.. Ich war jetzt bei 5 auto elektrikern die vieles versucht haben aber ni ht zum erfolg kamen . Eine überbrückung am klima relai bringt das ganze klima system zum laufen also schliessen die ein defekt am system im motorraum aus. Am relai vom klima kommt das plus signal nicht an ...hab ich mir hier ein komplettes radio besorgt nach dem mir ein HH per HDS sagte das sixh der fehler an der console befindet und mir ein sau teures anbot für 400€ und das auch noch gebraucht...hab mir ein anderes besorgt das teil reingebaut und siehe da perknopf druck gong die klima für 3 sekunden an und dann ein zischen und Kompressor wieder aus ..das teil hat die ventilatoren ausgelassen und nach einem Seriennr check war das ein radio vom einen beziner und der druck sei angeblich zu hoch also ein falsches signal abgibgt ...habe ichbdas teil wieder zurück gebracht und mir eins aus DE bringen lassen und nach dem einbau wieder kein erfolg klima bleibt aus als kein signal von der konsole....wieder zu einem anderen HH und HDS und der er meinte das ecu sei dran schuld weil er kein signal weiter geben kann anbdas system...kostenpunkt umgerechnet 800€ ...typisch in der türkei kaum ein anderes kennzeichen gesehen 3 mal so hoch der preis... Ich lese mich seid 2 wochen überall durch und komm einfach nicht weiter in einem anderen thread ging es um einen anderen wagen der die gleichen propleme aufwiess und dem wurde geraten den klimadruck sensor mal zu erneuern weil wenn der sich angeblich nicht schließt dann gibt der auch keinen signalnweiter ans klima relai ....hab mir ein werkstatt handbuch alsnpdf besorgt das dieses gewisse verdampfer sensor anzeigt aber ich nicht drauf komme an hand der zeichnung wo sich dieser befindet. ...vllt weiss es ja jemand unter euch.. Ein selbsttest diagnose für klima am radio mit DTC den fehler R an und der besagt stecker von einem 3p und 16 p 22p wasnich aber nichts davon verstehe was für stecker das sein soll .. .DTC-Anzeige R: Unterbrechung im Schaltkreis des Klimaanlagendrucksensors Den 3P-Stecker des A/C-Drucksensors trennen. Den 16P-Stecker B der Klimareglereinheit trennen. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 9 des 16P-Steckers B der Klimareglereinheit und Klemme Nr. 2 des 3P-Steckers des Klimaanlagendruckschalters prüfen. Ist Durchgang vorhanden? JA - Mit Schritt 4 fortfahren. NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen Klimareglereinheit und A/C-Drucksensor beheben.■ Den 16P-Stecker B der Klimareglereinheit wieder anschließen. Die Zündung einschalten (II). Kann mur eventuell jemand weiter helfen weil langsam steht die rückfahrt an ... Danke schon mal im vorraus...