FranzXaver Geschrieben 14. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. April 2016 Ich hatte heute mal Zeit das Hosenrohr zu tauschen, ging ganz fix (2 stunden): -Muttern am Krümmer gelöst -Gummilager und Lambdasonde ab -Mutter und den Kopf vom Bolzen mit der Trennscheibe entfernt -Bolzen warm machen und den Rest mit dem Meinungsverstärker ausgetrieben -dann wieder alles montiert und zum glück keine weiteren Überraschungen erlebt ;) Demnächst folgt dann der Träger... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 19. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Es geht weiter, TÜV hat festgestellt dass vorne oben beide Traggelenke durch sind. Frage: Traggelenke einzeln tauschen oder gleich den oberen Querlenker tauschen? Muss das Federbein raus zur Demontage der Traggelenke/Querlenker? Danke für eure Hilfe :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 (bearbeitet) Wechsel gleich alles kostet doch kurz 60 Euro beide und der Arbeitsaufwand ist geringer. Sofern der Wagen nicht tiefergelegt ist solltest du da so ran kommen um die abzumontieren. Wenn er raus ist geht's natürlich schneller und leichter. Bearbeitet 19. Mai 2016 von VtecFahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 19. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Danke für die Einschätzung! Wagen ist nicht tiefer gelegt, werde demnächst mal probieren die raus zu bekommen. Gibt es einen Anbieter für die Querlenker auf Ebay den ich bevorzugen sollte oder ist das unter dem Strich eh alles gleich und ich nehme die günstigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Bei ebay musst du aufpassen... Die Anbieter schreiben es ist für ch/cg/cl3 hatte aber schon 3 mal das Pech das es jedesmal andere waren... eventuell nimmst wirklich nur das Gelenk dann hast keine Kopfschmerzen aber mehr Arbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 19. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Dann warte ich mal, vielleicht kann mir jemand direkt welche empfehlen die passen. Wollte eigentlich aus der Erfahrung heraus schon den ganzen Querlenker tauschen, hatte ich bei meinem Fiesta früher dass unterm Strich ein neuer Querlenker wesentlich weniger Arbeit war als alte Traggelenke oder Gummibuchsen auszupressen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 (bearbeitet) hallo franz waren bei mir auch durch. habe diese hier geordert: FEBI BILSTEIN 23757 Querlenker HONDA ( 181607287500 ) FEBI BILSTEIN 23755 Querlenker HONDA ( 171578563219 ) die traggelenke oben kannst du nicht einzeln machen, da verschweisst. die unteren gehen zum pressen. hab mir da glaube die lemfoerder geholt. bei bedarf such ich die nummer raus Bearbeitet 19. Mai 2016 von Asna Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 21. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2016 Danke für die Empfehlung, passgenauigkeit ist glaube ich in dem Fall wichtiger als der Preis... Suchst du mir noch die unteren raus? vielleicht mach ich die auch gleich dann hab ich Ruhe... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 21. Mai 2016 Teilen Geschrieben 21. Mai 2016 (bearbeitet) beim einbau der febi gab es keine probleme. schutzkappe am traggelenk entfernen :-) traggelenk unten : LEMFÖRDER 11690 03 Traggelenk Führungsgelenk HONDA ( 181756885436 ) Bearbeitet 21. Mai 2016 von Asna Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2016 danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 11. Juni 2016 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2016 Hallo liebe Accordfreunde, mein Acci ist wieder fit und hat TÜV :repekt: Hab diese Woche noch die letzten Arbeiten gemacht (Querlenker plus riesen Lock im Unterboden zugeschweißt). Das Querlenker wechseln hat schon richtig spaß gemacht da mal zur Abwechslung nichts schief ging. Räder ab, Domlager raus, Schraube unten raus. Dann Traggelenk abgezogen (hab leider die Bilder vergessen aber die Traggelenke oben waren mal richtig fertig. Dann Stoßdämpfer zur Seite, Querlenker raus, die neuen Querlenker passen perfekt also die rein und alles wieder festschrauben. Super Sache. Habt ihr noch Tips für mich warum die Klimaanlage nicht gehen könnte bzw. wie ich das prüfen kann? Befüllen lassen haben wir die letzten Sommer schonmal aber danach ging sie immernoch nicht (Tolle Werkstatt die nicht prüft was sie repariert). Beziehungsweise war empfehlt ihr mir sonst noch so zu machen? Was ich noch plane: Weiter nach rost sehen (z.B. unter den Schwellern)Hohlräume versiegeln mit Fluid Film (Sonst gibt es da wieder so ein Monster Loch)Ölwechsel (Welches Öl soll ich rein machen und wie viel? Ölfilter?)Klimaanlage reparieren!Zündkerzen neu machen (welche?) Weiterhin: Wo stelle ich die Scheinwerfer ein, also wo ist die Schraube dafür?Kann ich die Nebelscheinwerfer auch einstellen? Mmn. sind die fest mit der Stoßstange verschraubt.Hat jemand ne Beifahrertür in silber für mich? :D Danke weiterhin für eure Tips. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 11. Juni 2016 Teilen Geschrieben 11. Juni 2016 ölfilter mit rückschlag. ich hol mir imma den originalen. letzte woche war meiner dran. da er den tüv bestanden hat, gabs neues öl. lol. war hald 15tkm gefahren. hab das fuchs titan 5w40 geholt. schon gut und nicht so teuer. weil mein motor vor allem bei höheren drehzahlen einiges an öl braucht, hab ich vorher das mobil1 5w50 gehabt. hat den verbrauch nicht reduziert beim cl3 sinds mit filterwechsel 4.3l bis oberkante peilstab. zündkerzen ngk ZFR6F-11 die scheinwerfer haben ne plastikbuchse dran, da kannste mitm schraubendreher rein und schön verstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 13. Juni 2016 Teilen Geschrieben 13. Juni 2016 Du Glücklicher, bei mir war unten die Schraube vom Stoßdämpfer fest und es hat den Kopf abgescheert. Ansonsten könnte nach dem Ausbauen und den Einbau der neuen Teile deine Spur eventuell nicht mehr stimmen, zumindest war es bei mir so und er zog leicht nach rechts. Also eventuell mal prüfen. Klima: Hört man etwas, wenn du sie anschaltest oder passiert gar nichts? Rost: Beim Accord läuft das Kondenswasser der Klimanlage direkt aus der Motorwand raus und hat auf Dauer meinen Achsträger zerfressen. Habe dort jetzt einen Schlauch dran, der das Wasser geordnet zum Unterboden führt. Echter Konstruktionsmangel. Gerne ist auch Rost im vorderen Radkasten beim Fußraum und die Brems-und Benzinleitungen rosten gerne durch. Hinterer Radkästen sind ebenfalls oft kritisch. Ebenso rostet der hintere Stoßstangenträger gerne weg. Hinter den Schwellern kann ebenfalls was sein, aber meist nicht sonderlich schlimm. Lampen: Kann man beide einstellen. Bei den Scheinwerfern gibts oben ein Loch mit einer Art Zahnrad drin. Das kann man mit einem Kreuzschlitz drehen bzw. einstellen. Die Nebler muss man rausbauen, dann kann man dort auch am Stellrad drehen. Hallo liebe Accordfreunde, mein Acci ist wieder fit und hat TÜV :repekt: Hab diese Woche noch die letzten Arbeiten gemacht (Querlenker plus riesen Lock im Unterboden zugeschweißt). Das Querlenker wechseln hat schon richtig spaß gemacht da mal zur Abwechslung nichts schief ging. Räder ab, Domlager raus, Schraube unten raus. Dann Traggelenk abgezogen (hab leider die Bilder vergessen aber die Traggelenke oben waren mal richtig fertig. Dann Stoßdämpfer zur Seite, Querlenker raus, die neuen Querlenker passen perfekt also die rein und alles wieder festschrauben. Super Sache. Habt ihr noch Tips für mich warum die Klimaanlage nicht gehen könnte bzw. wie ich das prüfen kann? Befüllen lassen haben wir die letzten Sommer schonmal aber danach ging sie immernoch nicht (Tolle Werkstatt die nicht prüft was sie repariert). Beziehungsweise war empfehlt ihr mir sonst noch so zu machen? Was ich noch plane: Weiter nach rost sehen (z.B. unter den Schwellern)Hohlräume versiegeln mit Fluid Film (Sonst gibt es da wieder so ein Monster Loch)Ölwechsel (Welches Öl soll ich rein machen und wie viel? Ölfilter?)Klimaanlage reparieren!Zündkerzen neu machen (welche?) Weiterhin: Wo stelle ich die Scheinwerfer ein, also wo ist die Schraube dafür?Kann ich die Nebelscheinwerfer auch einstellen? Mmn. sind die fest mit der Stoßstange verschraubt.Hat jemand ne Beifahrertür in silber für mich? :D Danke weiterhin für eure Tips. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 14. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. September 2016 Hier gibt es mal wieder was neues. Mein Acci steht schon wieder seit ein paar Wochen weil das Lenkrad elektrisch Tot ist. Sprich die Hupe geht nicht, Tempomat geht nicht und die Airbag Leuchte leuchtet. Was kann das sein? Relais hab ich alle angeschaut, ebenso wie die Sicherungen. Dann hab ich die Plastikabdeckung am Lenkrad mal weg gemacht und alle Steckverbindungen geprüft, die sind auch alle in Ordnung. Als nächstes würde mir nur noch der Schleifring einfallen, kann es das sein? Weiterhin machen die Reifen laute Laufgeräusche, wie finde ich raus ob es ein Radlager ist oder ein Laufgeräusch? Wenn ich mit Schwung in eine etwas schärfere Rechtskurve fahre dann ist das geräusch weg. Was auch für Laufgeräusche spricht ist, dass es erst auftritt seit ich die Sommerreifen drauf habe, aber stärker geworden ist mit der Zeit. Vielleicht hab ich das geräusch auch nur noch nicht wahr genommen weil mit den Winterreifen noch der Auspuff undicht war. Für Tipps bin ich immer dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 .... laute Laufgeräusche.... Tipps ? Alles zurückbauen! ;-) Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 15. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2016 kann nicht zurück auf die Winterreifen, brauche erst neue. Tipps zum Lenkradproblem? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 16. September 2016 Teilen Geschrieben 16. September 2016 Insbesondere die hinteren Radlager sind fast immer irgendwann fällig beim CG8/CL3 Accord. Für vorne gabs aber auch schon Meldungen. Hinten geht sehr leicht zu wechseln, vorne muss man neu einpressen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2017 Kurze Zwischenfrage mal wieder: Die Zentralmutter vom Radlager hinten Links hat ein Linksgewinde und hinten Rechts hat ein normales Rechtsgewinde? Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 12. Juli 2017 Teilen Geschrieben 12. Juli 2017 Die hat ein normales rechtsgewinde ^^ Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FranzXaver Geschrieben 29. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2017 Nachdem ich das Radlager jetzt doch mal getauscht habe ist das Geräusch weg. Bombe! Nochmal zum Nachvollziehen falls den Thread einer findet: Wenn das Geräusch in einer Linkskurve leiser wird, dann ist es in der Regel das Linke Radlager :-) Gepasst hat bei mir das NK762632 Radlager welches ich wie so vieles schon auf Ebay erstanden habe. Obacht: In geistiger Umnachtung hatte ich zuerst das NK762628 bestellt welches so ähnlich aussieht aber nicht passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.