Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bremsen quietschen


rico

Empfohlene Beiträge

hi leute , also was mich zur zeit total nervt ist , das meine bremsen quietschen wie sau , aber nur morgens wenn ich das erste mal bremse , danach ist ruhe , """die nachbarn wissen immer wann ich los fahre"":motz:, wollte mich jetzt am we bei machen und mal schauen was da los ist, nun meine frage was verursacht denn das quietschen überhaupt , soll es wirklich das auftreffen der bremsklötze auf die scheibe sein , wollte jetzt die klötzer ausbauen und ein bissel mit sandpapier abschleifen , keine ahnung ob das was bringt ...naja vielleicht hab ihr ja gute ideen !!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

...jetzt im ernst, dazu wurde schon viel geschrieben:

https://www.accordforum.de/showthread.php/quietsch-schleifger-usch-bremsen-19475.html?t=19475&highlight=molykote

https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsscheiben-einbauanleitung-13034p2.html

 

...wenn man original-honda-bremsbelag für vorn oder für hinten kauft, ist meistens alles in der schachtel dabei d.h.: bremsbelag, kurze anleitung, (je nach dem auch) bremsbelaghalter und einige zwischenbleche und vor allem molykote.

damit deine bremsen nicht mehr quietschen muss molykote dünn und gleichmäßig auf diese flächen wie auf dem bild unten aufgetragen werden, d.h. auf:

 

  • Zwischenblech A und B jeweils auf der Bremsbelagseite, das äußere Beilegblech © auf beiden Seiten und die Bremsbeläge (D) auf der Rückseite mit Molykote M77 fetten, ebenso die anderen durch Pfeile markierten Stellen. Überschüssiges Fett von den Blechen und Belägen abwischen. Durch verschmutzte Bremsscheiben oder -beläge wird das Bremsvermögen beeinträchtigt. Keinesfalls Fett auf Bremsscheiben und -beläge gelangen lassen.
  • Die Bremsbeläge und Zwischenbleche ordnungsgemäß einbauen. Den Bremsbelag mit der Verschleißanzeige (E) auf der Innenseite montieren.
  • Wenn Bremsbeläge wieder verwendet werden, diese stets in der ursprünglichen Stellung wieder einbauen, damit es nicht zu einem vorübergehenden Abfall der Bremswirkung kommt.

auch ohne zwischenbleche und bremsbelaghalter müssen die gleichen flächen mit molykote gefettet werden.

gruß :wink:

 

p.: ein quietschen der bremse bedeutet, dass die komponenten in eine unerwünschte eigenschwingung/vibration geraten. molykote und zwischenblech verringert bzw. beseitigt diese eigenschwingung, weil dadurch die bremsenkomponenten „getrennt“ bzw. "gedämpft" werden.

Schmierstellen_Molykote_CL7.jpg.357fb0fdf25e11e1aea901ff4ce4fa47.jpg

beispiel_original-honda-bremsbelag.thumb.jpg.f521c2e67da23b27aea179291fd1b6ed.jpg

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Beläge müssen quietschen ... Bekannter fährt einen Porsche und die Leute denke auch immer sein Auto is defekt. Dabei sind es die Rennbremsbeläge xD

 

Bei einem normalem Straßenbelag sollte es allerdings nicht quietschen das ist richtig. Sattel mal richtig sauber machen und wie oben geschrieben fetten und es sollte ruhe sein. Wenn nicht 2-3 mal von 150-70 bremsen.

drive.S.low

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Beläge müssen quietschen ...

..wie ein gutes bett? :))

 

ich dachte immer http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif bei einem Porsche quietschen nur die reifen? Porsche ist auch ein fahrzeug der gehobenen klasse, also gucken: http://www.focus.de/auto/news/recht-quietschende-bremsen-sind-erheblicher-mangel_aid_344460.html

 

nach dem ich bei meinen bremsen zwischenbleche installiert und auf alle flächen wie auf dem bild unten molykote aufgetragen habe, quietscht bei meinem ca5 gar nichts mehr.:D

 

es hängt natürlich viel davon ab welche bremsenteile man benutzt und, ob jemand sorgfältig nach anleitung die bremsen zusammengebaut hat. als ich damals vor jahren noch meinem hh vertraut habe, habe ich nicht immer zwischenbleche und molykote (graphit-fett) mit dem gekauften original-b-belag von ihm gekriegt. :motz:

 

...wollte jetzt die klötzer ausbauen und ein bissel mit sandpapier abschleifen..

...und man darf auf keinen fall die bremsklötze mit sandpapier abschleifen/bearbeiten, weil dadurch bremsbelag mit schleifmittel verunreinigt wird. schleifmittel auf dem bremsbelag hat nichts zu suchen und bewirkt nur erhöhten bremsscheibenverschleiß. :wink:

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..wie ein gutes bett? :))

 

ich dachte immer http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif bei einem Porsche quietschen nur die reifen? Porsche ist auch ein fahrzeug der gehobenen klasse, also gucken: http://www.focus.de/auto/news/recht-quietschende-bremsen-sind-erheblicher-mangel_aid_344460.html

 

 

 

Rennbeläge halt .. hat nix mit der Serien Bremse zu tun bei seinem Porsche ;)

drive.S.low

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die bremsen eines porsche mit denen eines cl7 zu vergleichen is ja völlig abstrus.

das ind doch völlig andere materialien im spiel.

 

mußt nich unbedingt nach molykote suchen. das hier kriegst fast überall.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41XhvtQ6BYL._SL500_AA300_.jpg

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, aber @soichiro's freund hat schon recht.

man kann auch etwas anderes für die bremsen benutzen.

das zeug nennt sich auch Plastilube wie z.b. von Ate und Henkel.

http://www.ate-info.de/de/products/datasheet/ate-plastilube-35-ml/

 

...oder auch CeraTec von Pagid und Textar:

http://www.pagid.de/de/products-mainmenu-29/pagid-cera-tec-mainmenu-36

http://www.textar.com/de/products-mainmenu-29/product-overview-gg-mainmenu-38/textar-cera-tec-mainmenu-36

 

ich benutze aber das was benutzt honda also das beste :D nämlich molykote also graphit-fett. :wink:

http://halplant.com:2001/images/photos/M-77.jpg

 

lecker…lecker :D

http://www.tegger.com/hondafaq/misc/moly_m77.jpg

plastilube-ATE.pdf

PlastilubeV2-Henkel.pdf

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute , also was mich zur zeit total nervt ist , das meine bremsen quietschen wie sau , aber nur morgens wenn ich das erste mal bremse , danach ist ruhe

 

Das "Problem" hatte ich auch mal.

 

Da kannste jeden Tag deine Kanten brechen :kotz: oder Molykacke ranschmieren das wird dadurch auch nicht besser. :))

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn er garnichts dran geschmiert hat wirds wohl nicht schaden es erstmal damit zu probieren.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @rico, kein quietschen mehr - Prima http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

 

ich hätte aber eine bitte an dich http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...kannst du bitte etwas genauer beschreiben was Du eingeschmiert hast, damit @Accord06 http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif in ruhe alles für die zukunft abschreiben kann?

 

grüssle http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

Bearbeitet von kardynau

I-I O N D A - ich will nichts anderes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.