jarhead Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 hi Leute, hab mir gestern mal nen Preis für nen Keilriemen-wechsel machen lassen.. Hab mir nen 2 Loch in den Arsch gefreut. 26€ .. Bezahle nur die Materialkosten. Arbeitskosten bekomme ich geschenkt..der Meister meinte weil ich nun schon mittlerweile nen guter Kunde bei denen bin, gibt es mal ein bonbon für die Treue...find ich voll geil...was kosten denn Keilriemen-wechsel sonst so? Und warum gibt es 3 verschiedene? Ich brauche nur 2. Is der 3 für die Accords ohne Klima? Zitieren das Zeichen "Nicht entflammbar" ist eine große Herausforderung
platin777 Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) So die Suche hat sich gelohnt und ich brauche keinen neuen Fred aufmachen :D Bei mir müsste des Teile glaube au mal gewechselt werden (knapp 130000 km auf der uhr :roll:) Und die Frage des Erstellers interessiert mich immer noch brennend. Was kostet der Spaß und muss ich original Honda Teile nehmen bzw. wie sind die ausm Zubehör? Wie viele Riemen sinds denn nun (habe normale Klimaanlage, keine Automatik oder so, LS Ausstattung). Hab da nen Link, Meinungen bitte: http://www2.kfzteile24-shop.de/100431-autoersatzteile.html Bearbeitet 2. Juni 2010 von platin777 Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray
hoeLLein Geschrieben 10. September 2010 Geschrieben 10. September 2010 hi platin, weißt du nun wieviel das wechseln inkl. riemen kostet? müsste das auch mal machen. die zubehörriemen kosten ja nicht viel, nur weiß ich auch nicht was ich für welche genau brauche. grüße Zitieren
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 10. September 2010 Geschrieben 10. September 2010 Knapp 600€ mit all inkl. zumindest bei mir, Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven!
DaMa Geschrieben 10. September 2010 Geschrieben 10. September 2010 600 € ??? Du meinst wahrscheinlich komplett mit Zahnriemen, nur der Wechsel der Keilriemen kostet in ner freien Werkstatt etwa 80 - 100 € inkl. Material Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 10. September 2010 Geschrieben 10. September 2010 Verdammt man sollte richtig lesen.. Jo hab alles machen lassen :) Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven!
hoeLLein Geschrieben 11. September 2010 Geschrieben 11. September 2010 ok danke, hab erstma nen schreck gekriegt bei 600 :schock:. Zitieren
platin777 Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Hi, nee habs nicht machen lassen, da hier ja keiner seine Erfahrungen teilt :roll: Ich werde aber wohl OEM Riemen nehmen, aber in ner freien Werkstatt machen lassen. Gruß Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray
DaMa Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 (bearbeitet) Moin, ich bestelle meine Teile größtenteils im Netz und mache es selber, nur wenn ich keine Zeit habe, lass ich es machen. Die Werkstatt meine Vertrauens verbaut ,wenn möglich, "Herth & Buss"-Teile, da kann man nichts falsch machen, meinte der Meister. Die beiden Riemen kosten im Zubehör zusammen ca. 30-35 €. (in ner Werkstatt sicherlich etwas mehr, die wollen ja auch was dran verdienen). Lt. Kostenvoranschlag kostet es bei mir ca. 80 €. Bestelle auch bei Kfz-Teile 24 Gruß DaMa Bearbeitet 12. September 2010 von DaMa Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html
platin777 Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Danke für den Tipp. Aber heißt korrekt "Herth&Busse" oder? Will nicht klugscheissern, nur zum Verständniss. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray
DaMa Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 ja so heist es, man kann sich ja mal vertippen, oder??? :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html
platin777 Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 Habe die jetzt drin von "Herth&Busse". Lieber OEM Honda... Quitschen (bis jetzt nur bei Kälte) wenn die Klima oder sogar Heckscheibenheizung! läuft. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray
CG8Accord Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 Hab im CG welche von Continantal drin, auch mal selbst gewechselt ist kein Akt. Im ATR hab ich Mitsubishi Riemen drin^^ :D sind noch wie neu. Habe mit beiden keine Probleme. Quitschen kommt aber auch nicht von der Quali des Riemens, sondern von der Einstellung des schlupfes! hast du zuviel schlupf, dann quitscht es. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl
kardynau Geschrieben 24. Dezember 2010 Geschrieben 24. Dezember 2010 (bearbeitet) Yes, den Keilriemen-wechsel zu machen, müsste eigentlich jeder in der Lage sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e020.gif Es ist ganz einfach und Hersteller ist eigentlich egal. Mein erster Riemen war original von Honda und der zweite Riemen ist von Gates (ebay) und er läuft prima seit min. 40tkm. …man wechselt ihn aus, wenn er porös ist und es ist genau so wie @CG8Accord geschrieben hat, man muss nur richtig den Riemen spannen, nicht zu viel und nicht zu wenig, dann quietscht er auch niemals egal bei welchem wetter, ob feucht oder trocken, ob kalt oder heiß. Wie schon immer gesagt, einfach sorgfältig arbeiten dann läuft alles problemlos und quietscht und humpelt nichts. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Bearbeitet 25. Dezember 2010 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
vigo97 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) hi Leute, kann mir jemand vielleicht verraten, wie ich Keilriemen, der Klima und Generator antreibt, wechseln könnte? Den anderen Riemen (Servopumpe) ist klar, musste nur 2 Schrauben an der Servopumpe lösen. Danke für eure Antworten Gruß Bearbeitet 19. Juli 2012 von vigo97 Zitieren
ichhier Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) kann mir jemand vielleicht verraten, wie ich Keilriemen, der Lima und Generator antreibt, wechseln könnte? Das sind auch nur 2 Schrauben. Die obere sitzt in einem Langloch. Im Normalfall reicht es, diese mit einem gekröpften Ringschlüssel (ggf. +Rohr) zu lösen und mit einem Montierhebel die Lichtmaschine an den Motor zu drücken. Du musst nur aupassen, die Kühlrippen der Lima nicht zu beschädigen. Bearbeitet 19. Juli 2012 von ich@hier Zitieren
vigo97 Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Danke! Da gibt es aber noch zwei Einstellschrauben an der Lima (unten). Kann das sein? Zitieren
ichhier Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Kann das sein? Nö. Das ist eine lange Schraube. An der wird auch nichts eingestellt. Die dient wirklich nur zum Befestigen. Zum Spannen brauchst ebenfalls den Montierhebel. Eine Spannvorrichtung wie bei der Servopumpe gibt es nicht. Die Spannung passt, wenn sich der Keilriemen an der längsten überbrückten Strecke um ca. 90° verdrehen lässt. Zitieren
vigo97 Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 hab hier im Forum das Bild gefunden. unter ADJUSTING BOLT sind doch Einstellungsschrauben gemeint und die hab ich auch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.