Aerodeck-96 Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Hi ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bräuchte mal ne anleitung wie man die beläge beim CE2 an der HA wechselt. Kann mir die Einer von euch mal fertig machen Big THX im Vorraus Zitieren
scatman John Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Komme nach Bottrop dann mache ich dir das eben Zitieren
Aerodeck-96 Geschrieben 11. März 2012 Autor Geschrieben 11. März 2012 (bearbeitet) du bist jut sind ja nur 500 km Bearbeitet 11. März 2012 von Aerodeck-96 Zitieren
scatman John Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Na das wusste ich nicht....hast du denn schon mal Bremsen am Auto gemacht??? Wenn nicht suche dir einen der das kann......Bremsen spielt man nicht einfach mal rum....habe es mir auch mehrmals angesehen um es zu lernen...ok Zitieren
Aerodeck-96 Geschrieben 11. März 2012 Autor Geschrieben 11. März 2012 hab es zwar schonmal mitgemacht aber halt nur vorn und irgendwann muß man es halt mal selber machen und da ich nächste woche viel zeit habe wollte ich das mal in angriff nehmen Zitieren
scatman John Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Na dann mache es.....Sattel runter......Zylinder zurück setzen....Klötze wechseln zusammen bauen....den Bremsflüssigkeits behälter auf machen....dann geht das einfacherer mit dem Zylinder....ich weiss jetzt nicht genau weclche Zylinder reingedreht werden müssen ob das vorne oder hinten ist.....wird bestimmt noch jemand hier schreiben können Zitieren
kardynau Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 (bearbeitet) hi, ich kann dir dazu eine anleitung schreiben aber du brauchst ein bisschen geduld. ich habe schon etwas angefangen aber ich bin noch nicht fertig. :( grüssle Bearbeitet 14. März 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Aerodeck-96 Geschrieben 15. März 2012 Autor Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Das währe klasse dank dir Bearbeitet 6. November 2012 von kaefergarage.de Zitat zum Vorschreiber entfernt Zitieren
kardynau Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Bremsklötze hinten Auswechseln : HIER Bearbeitet 17. März 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
schapu84 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Na dann mache es.....Sattel runter......Zylinder zurück setzen....Klötze wechseln zusammen bauen....den Bremsflüssigkeits behälter auf machen....dann geht das einfacherer mit dem Zylinder....ich weiss jetzt nicht genau weclche Zylinder reingedreht werden müssen ob das vorne oder hinten ist.....wird bestimmt noch jemand hier schreiben können nur die hinteren sind gedreht.. vorne normal wie immer.. lol Zitieren
Nicecar97 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Hallo, nur die Beläge wechseln ist gar nicht so schwer. Einfach die die Schrauben der einen Sattelhäfte lösen (der Teil der über die Beläge geht). Bremssattelkolben möglichst etwas zurück drücken, da die Beläge warscheinlich etwas festgeklemmt sind. Wenn sie dann frei sind, lassen sie sich leicht herausnehmen. Funktioniert das alles nicht, könnte der Bremssattelkolben festgerostet sein, so war es bei mir, dann wird es umfangreicher und teuer. Habe dann alles komplett neu gemacht (Sättel, Scheiben, Beläge, Flüssigkeit). Bei dem Alter und Laufleistung warscheinlich. Tipp: Suche dir eine Hebebühne z.B. Mietwerkstatt, das ist professionell, sicherer und Komfortabeler und das Personal hilft. Viel Erfolg beim schrauben... :)) Zitieren
Aerodeck-96 Geschrieben 2. April 2012 Autor Geschrieben 2. April 2012 hi wollte mich mal zurück melden hab die beläge tauschen lassen was im nachhinein ne gute idee war die Kolben waren fest der ganze spaß hat mich zum glück nur 75€ gekostet Zitieren
kardynau Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) ...beläge (vermutlich nicht von honda oder (?)) + tauschen + noch...b-kolben gängig machen... und alles zusammen nur 75€, nicht schlecht Bearbeitet 3. April 2012 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Aerodeck-96 Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 ich muß sagen die Beläge hab ich für 30 von nem Kumpel gekauft der hatte sich welche bestellt aber zum wechseln iss er nicht mehr gekommen da bei seinem der zahn riemen gerissen ist (motor im A......) Zitieren
scatman John Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Ist der CE2 kein Freiläufer?????? Zitieren
Aerodeck-96 Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 keine Ahnung hatte ihn nur ne weile nicht gesehen und beim letzten mal hatte er ein anderes Auto und meinte seiner hätte auf grund ds gerissenen riemens nen motorschaden und darauf hin hab ich dann die beläge bekommen. Zitieren
DC2Max Geschrieben 3. November 2012 Geschrieben 3. November 2012 soweit ich weiss sind fast alle hondamotoren freiläufer also zumindest die sohc und b16 b18 auch Zitieren http://img840.imageshack.us/img840/5406/unbenannt1sh.jpgNo Fat Chics car will Scrape
kaefergarage.de Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Nein. Es hängt hier mindestens von der Motordrehzahl ab. Beispiel: Honda Civic AH (1985): bei ca. 80km/h, 5. Gang um die 1400U/min ist die Nockenwellenbefestigung rausgegangen - Ventile Krumm Honda Accord CE2 (1996): bei 20 km/h, 3. Gang unter 1100U/min ist mir die Schraube und Keil der Nockenwellenbefestigung rausgegangen - nichts krumm aber leichte Spuren auf den Kolbenboden. Ich sage nur: Trägheit der Massen! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
Shifty Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Genau, und zum glueck gehen zahnriemen meistens beim anlassen kaput und daher passiert oft gar nichts. :) Zitieren Jeden Tag erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer die mich am Arsch lecken können!
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.