Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Na dann mache es.....Sattel runter......Zylinder zurück setzen....Klötze wechseln zusammen bauen....den Bremsflüssigkeits behälter auf machen....dann geht das einfacherer mit dem Zylinder....ich weiss jetzt nicht genau weclche Zylinder reingedreht werden müssen ob das vorne oder hinten ist.....wird bestimmt noch jemand hier schreiben können
Geschrieben (bearbeitet)

hi,

ich kann dir dazu eine anleitung schreiben aber du brauchst ein bisschen geduld.

ich habe schon etwas angefangen aber ich bin noch nicht fertig. :(

 

grüssle :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben
Na dann mache es.....Sattel runter......Zylinder zurück setzen....Klötze wechseln zusammen bauen....den Bremsflüssigkeits behälter auf machen....dann geht das einfacherer mit dem Zylinder....ich weiss jetzt nicht genau weclche Zylinder reingedreht werden müssen ob das vorne oder hinten ist.....wird bestimmt noch jemand hier schreiben können

 

 

nur die hinteren sind gedreht.. vorne normal wie immer.. lol :wink:

Geschrieben

Hallo,

 

nur die Beläge wechseln ist gar nicht so schwer.

 

Einfach die die Schrauben der einen Sattelhäfte lösen (der Teil der über die Beläge geht).

Bremssattelkolben möglichst etwas zurück drücken, da die Beläge warscheinlich etwas

festgeklemmt sind.

Wenn sie dann frei sind, lassen sie sich leicht herausnehmen.

 

Funktioniert das alles nicht, könnte der Bremssattelkolben festgerostet sein, so war es bei mir, dann wird es umfangreicher und teuer. Habe dann alles komplett neu gemacht (Sättel, Scheiben, Beläge, Flüssigkeit).

Bei dem Alter und Laufleistung warscheinlich.

 

Tipp: Suche dir eine Hebebühne z.B. Mietwerkstatt, das ist professionell, sicherer und Komfortabeler und das Personal hilft.

 

 

Viel Erfolg beim schrauben... :))

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

...beläge (vermutlich nicht von honda oder (?)) + tauschen + noch...b-kolben gängig machen... und alles zusammen nur 75€, nicht schlecht :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
keine Ahnung hatte ihn nur ne weile nicht gesehen und beim letzten mal hatte er ein anderes Auto und meinte seiner hätte auf grund ds gerissenen riemens nen motorschaden und darauf hin hab ich dann die beläge bekommen.
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Nein. Es hängt hier mindestens von der Motordrehzahl ab. Beispiel:

Honda Civic AH (1985): bei ca. 80km/h, 5. Gang um die 1400U/min ist die Nockenwellenbefestigung rausgegangen - Ventile Krumm

Honda Accord CE2 (1996): bei 20 km/h, 3. Gang unter 1100U/min ist mir die Schraube und Keil der Nockenwellenbefestigung rausgegangen - nichts krumm aber leichte Spuren auf den Kolbenboden.

 

 

Ich sage nur: Trägheit der Massen!

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Geschrieben

Genau, und zum glueck gehen zahnriemen meistens beim anlassen kaput und daher passiert oft gar nichts.

 

:)

Jeden Tag erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer die mich am Arsch lecken können!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.