Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe vor ca. 300 km hinten neue scheiben und beläge eingebaut. die scheibe auf der fahrerseite fährt

sich aber nur die oberen 2 drittel ab wie mit dem zirkel gezogen ist am unteren drittel immer noch schutzlack drauf.

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

...wenn eine bremse richtig zusammengebaut wurde ist nichts „bremsen hinten nur laryfary“ sondern okidoki! ;) :D

 

Du schreibst ja @Asna, dass nur die fahrerseite falsch abgenutzt ist deshalb bleibt nichts anderes übrig als auf dieser seite den bremssattel und bremsbelag wieder abzubauen und alles zu prüfen, wie z.b. ob bremsscheibe, bremsbelag oder bremssattel nicht schief sitzt bzw. ob alles richtig montiert wurde oder bremskolben nicht verkantet oder blockiert ist usw. einfach alles prüfen und danach alles wieder richtig zusammenbauen.

 

...aber was bedeutet eigentlich, dass „am unteren drittel immer noch schutzlack drauf“ ist?

vor der montage muss ja die bremsscheibe sauber/gereinigt d.h. ohne schutzschicht sein. :wink:

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

Die Schutzschicht macht man nicht mehr ab es sei denn sie ist blau.

Tret mal richtig den Anker an dann bremst der hinten auch, die Bremse beim Accord ist laryfary, wenn er mal richtig das Ding bis zum Motorblock drückt und zwar von Vollgas mal runter dann ist das hinten okidoki. Wenn man aber immer wieder bremst wie ne alte Mutti rottet die kiste wieder fest und es nutzt sich dort nicht mehr ab.

Geschrieben
seit wann tritt man neue bremsen gleich mal richtig durch ? warte mal noch paar km , bei mir hats hinten auch etwas gedauert bis die sich richtig schön eingebremst hatten... wenn das nich besser wird dann nochmal raus das ganze und kontrollieren... vielleicht klemmt auch dein Kolben schon etwas und presst den klotz schief an die Scheibe...

Loud pipes save lives 😄

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen!

https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/

https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/

Geschrieben

ich war schon auf der autobahn und hab ein paar mal stark von 180 auf 100 runtergebremst.

die bremsanlage habe ich mit sorgfalt eingebaut. Scheiben sind jakoparts, belage ate

jedoch hat der vorbesitzer komplett gemurxt. auf der fahrerseite ist der bremskolben nicht am belag angelegen,

sondern hat nur auf einen kleinen zapfen am belag gedrückt. den hätte er wegflexen müssen.

demendsprechend ist die scheibe total schief eingelaufen und der belag hat ausgeschaut :motz:.

der kolben links war fest, hat sich aber mit meinem bremswerkzeug schnell gelöst.

es besteht an der oberen führungsbuchse etwas spiel.

die bremsleistung ist gut, der wagen zieht bei einer vollbremsung (abs) auf keine seite.

Geschrieben
...auf der fahrerseite ist der bremskolben nicht am belag angelegen,

sondern hat nur auf einen kleinen zapfen am belag gedrückt. den hätte er wegflexen müssen.

...

...hast du den zapfen (auf dem bild unten als vorsprung) weggeflext?

attachment.php?attachmentid=39060&d=1353954418

zapfen.jpg.9f408192f1057194055ae4c5511981f7.jpg

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)
...ist bei cl3 am ring des bremskolbens keine aussparung (bild unten: CUTOUT) wie bei cg8 vorhanden, um den zapfen (TAB = vorsprung) vom b-belag dort zu befestigen?

piston-hinten-cg.jpg.4df83ca20dd7c94e97bcdcde1b2823c2.jpg

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

LOL.

 

Der Sinn ist das du das Loch und den Zapfen zusammen führst.

Stichtwort Handbremse und so.

Ist nicht ernsthaft dein Ernst das du sagst der Vorbesitzer hat gefuscht und du schneidest das Ding ab:schock:

 

Bitte lass jemanden an deine Bremse ran der sich mit Bremsen ein bisschen aus kennt.

Wundert mich also 0 warum du so ein Bild hast.

Geschrieben

die rechte seite hat sich nach wenigen kilometern komplett angeschliffen wies sein soll. die handbremse funtioniert ganz normal.

das kann nicht der grund des problems sein

Geschrieben

Vielleicht verkanntet auch der Kolben, einfach aufmachen und gucken, das sind nicht mal 15min arbeit wenn man gas gibt 5min mit Rad runter und Wagen aufbocken.

 

Besorge dir def, andere Beläge die Zapfen haben ihren Sinn. Schaue bitte nach wie deine Handbremse funktioniert, dann kannst du dir die Frage selbst beantworten.

Was meinst du warum du deinen Bremskolben drehend/drückend erst rein bekommst.

Geschrieben

@Asna,

das ist natürlich wahr, neue bremsbeläge sollte man einfahren bzw. einbremsen.

man muss vor allem darauf achten, dass man beim einbremsen nicht zu stark bremst.

...also NIX: „Tret mal richtig den Anker an dann bremst der hinten auch,“ :D

...jedoch hat der vorbesitzer komplett gemurxt. auf der fahrerseite ist der bremskolben nicht am belag angelegen, sondern hat nur auf einen kleinen zapfen am belag gedrückt. den hätte er wegflexen müssen.

...und das ist auch wahr, vorbesitzer hat gemurxt und du hast auch gemurxt!

das ist natürlich extrem schlecht, dass du du den zapfen weggeflext hast.

zapfen ist dazu da, damit handbremse richtig funktioniert, sonst dreht der kolben.

...der kolben links war fest, hat sich aber mit meinem bremswerkzeug schnell gelöst.

kolben war deswegen fest weil die kräfte in falscher richtung gewirkt haben.

möglicherweise wurde dadurch die oberfläche des bremszylinders und führungsbuchse beschädigt/falsch abgenutzt.

wie auch immer du brauchst 2x neue b-beläge mit dem zapfen.

bevor man etwas an der bremse macht sollte man sich theoretisch gut vorbereiten, dann passieren solche fehler nicht. :wink:

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)
..Nach 300/500km kann man schon mal auf den Bügel drücken.

jo schon, wenn neue bremsbeläge richtig eingefahren bzw. eingebremst wurden.

 

...wenn aber unteres drittel noch nicht benutzt wurde ("immer noch schutzlack drauf"), sind die beläge/b-scheiben logischerweise noch nicht ganz eingebremst. :wink:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben

so hab schon seit längeren das problem mit mein coupe das die sich nicht ganz abfährt und bei mir sind die Bremssättel hinten komplett kaputt sind sehr schwärgängig zu fahren

 

meine frage ist passen die vom cg2 auch an cg4?

hatte mir jetzt welche bestellt gehabt jedoch sind die zu groß und passen bei mir nicht

Hier arbeiten 147 Pferde und ein Esel lenkt.

:cool::cool::cool:

http://img28.imageshack.us/img28/3813/unbenannt3uu3.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.