redbull Geschrieben 17. Februar 2013 Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 (bearbeitet) hallo zusammen, ich war schon lange am überlegen, wo und wie ich am besten eine öltemperaturanzeige in meinem cl7 verbaue. an der a-säule ist wegen dem kopf-airbag nicht zu empfehlen! was mir optisch auch nicht gefallen hätte, weil es zu übertrieben aussieht. noch ein paar dinge vorweg: ich habe mich entschieden die anzeige im aschenbecher zu verbauen,weil es sehr dezent ist und bei geschlossenen aschenbecher nicht sichtbar ist. die temperatur wird über die ölablassschraube gemessen, was für mich ausreicht, weil ich nur wissen will, wann das öl zu 100% auf temperatur ist. die öltemperaturanzeige ist nicht über ebay oder einen anderen online-shop erhältlich. bei interesse kann sie aber über nino von www.civictyper.de in auftrag gegeben werden. preislich müsst ihr mit 169€ + versand rechnen. vorgehensweise: -schaltrahmen ausbauen -ablagefach ausbauen -aschenbecher ausbauen -aschenbecher bearbeiten und eine blende für die anzeige bauen(dauert 1-2min ;-) ) -sensorkabel in den motorraum verlegen -austausch der ölablassschraube gegen den sensor->am besten beim ölwechsel -12v plus und masse an den zigarrettenanzünder anschließen->schneidklemme(stromdieb) -anzeige mit der blende und im aschenbecher verkleben->heißklebepistole -zum schluss alles wieder zusammenbauen zum schluss noch ein paar bilder... mfg redbull -------------- wenn jemand fragen bzgl. der öltemperaturanzeige hat, dann kann hier gerne was geschrieben werden. aber unterlasst solche sinnfreien beiträge, wie: -viel zu teuer oder braucht man eh nicht... mfg redbull Bearbeitet 25. Februar 2013 von NightEyes Beiträge zusammengefaßt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 (bearbeitet) hi @redbull, mich hätte mal interessiert, wie der ölablassschrauben-sensor aussieht. ich habe leider keine fotos hier gefunden. dies wäre für mich das wichtigste teil. dieser sensor muss bei jedem ölwechsel abmontiert werden (44Nm) deshalb muss er einiges aushalten. wurde dieser sensor mit etwas abgedichtet? ...oder hast du nur die ganz normale alu-unterlegscheibe zwischen dem sensor und der ölwanne benutzt? gruß Bearbeitet 21. Februar 2013 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 22. Februar 2013 Teilen Geschrieben 22. Februar 2013 (bearbeitet) Man benötigt einen Adapter: http://www.kc-engineering.de/abbildungen/Koso-Oelschraube-Temperatursensor-BG-M14x125.jpg Und so sieht der Sensor aus: http://www.hmb-guzzi.de/shop/images/product_images/info_images/zub_tempsensor_m10_800.jpghttp://micha.freeshell.org/ignition/Sensoren/OTS.jpg Als Instrumente (Anzeige) gibt es natürlich auch runde digitale, wenn man es nicht so schön dezent möchte: http://www.carparts-online.de/shop/images/product_images/popup_images/13561.gifhttp://www.carparts-online.de/shop/images/product_images/popup_images/13561R.gif (diese sind von carparts-online, kostet 22,80 EUR inkl. Sensor zzgl. Versand. Habe dort auch schon gekauft. Sehr netter Kontakt und sehr hilfreich die Leute.) Sorry für die großen Bilder. Gruß Schmudi Bearbeitet 22. Februar 2013 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redbull Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2013 (bearbeitet) man benötigt keinen adapter. die original ölablassschraube wird gegen einen vdo-temperatursensor(m14x1,5) ausgetauscht und wie bei der normalen ölablassschraube mit einer alu-scheibe abgedichtet. hier findet man noch ein paar informationen zu der öltemperaturanzeige. http://www.civictyper.de/tuning_anzeige.html der vdo-sensor ist bei der öltemperaturanzeige mit dabei. siehe bild. mfg redbull Bearbeitet 22. Februar 2013 von redbull Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 23. Februar 2013 Teilen Geschrieben 23. Februar 2013 Adapter braucht man für die von mir geposteten Instrumente, da diese einen anderen Anschluss haben. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.