Accordian1001 Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Geschrieben 21. Oktober 2013 Gotsche, vielen Dank für den richtigen Tipp! Bei mir scheint es auch zu funktionieren. Stecker raus, rein und gut ist. Hammer. Danke auch an Micha! Und viel Glück, dass es bei dir auf Dauer funktioniert. Zitieren
der Micha Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 (bearbeitet) Habe es eben mal nochmal getestet, das mikro hat sich kurzzeitig abgeschalten und er hatte kurz zu tun ohn zu starten.. :( was ost eure Meinung dazu? Könnte das nur an dem modul liegen und durch ein anderes dieses problem vorbei sein? Edit: löscht es alle Einstellungen wenn man es an und abklemmt?! Ist zwar nicht des Rätsels Lösung aber ging mir eben durch den kopf. Das modul ist ja doch etwas "kosteneffizient"? Bearbeitet 21. Oktober 2013 von der Micha Zitieren
der Micha Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 Die ernüchterung erfolgt recht zeitnah. Also meine scheint irgendwo trotzdem ne macke zu haben weil sie heute mal für ne kurze Zeit funktionierte nach dem ich sie ab und anschließend abklemmte. :-( Zitieren
Gotsche Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 Nun fragst Du mal vorsichtig bei Deinem Händler den Preis eines solchen Gerätes an. Wenn dieser niedrig genug sein sollte, könntest Du dann ja nen neues Gerät anschaffen und selber einbauen. Aber frag auch mal beim Händler an, was da in diesen Bereich noch defekt sein kann... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png
der Micha Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) War genau das was ich nicht hören wollte :( hab mal ausschau gehalten.. also um die 250 bis 350 euro kannste rechnen.. egal obaus den staaten oder hier.. :'( Edit: hab das vorhin mal meinem meister geschildert und er meinte mittels Trennung des minuspol für ca 1-1 1/2 h von der Batterie wäre es noch ein Versuch. Über den Zeitraum fahren sich alle Systeme komplett runter und werden dann neu gestartet. Glaube zwar nicht an die Lösung des Problems dadurch aber versuchen werde ich es.. ( Bearbeitet 22. Oktober 2013 von der Micha Zitieren
der Micha Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Hab eben mal gestartet, gerade eben hat sie mal funktioniert. Mal sehen wie lange Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Geschrieben 24. Oktober 2013 Dann halte uns (mich) bitte auf dem Laufenden. Habe ebenfalls nach einer "Neu"anschaffung gesucht. Die Preise sind.... :schock: Der letzte Ausweg wäre echt die Box zu öffnen und ins Innenleben zu schauen. Lötstellen,.... Ohhhh man! Zitieren
der Micha Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Bis vor 2 stunden funktionierte sie auch.. seit her nicht mehr. Die Frage die ich mir stelle ist, wenn wir uns ne gebrauchte holen haben wir dann eine wo das gleiche Problem ist wie wir es schon haben oder nicht.. :-( also aufmachen werde ich sie definitiv nicht. Elektronik macht klein und hässlich oder ganz kaputt. Also wenn du das machen möchtest dann gib mal ne meldung bitte Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Geschrieben 31. Oktober 2013 Habe beim Freundlichen den Ppreis der :auslachen:kleinen Box angefragt. Die spinnen doch!!!! :wall: Zitieren
der Micha Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 Und was sagt er?! Habe gebrauchte ab 300 euro gefunden.. Zitieren
rallemann Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Hallöchen! Meine freisprecheinrichtung funktionierte immer wunderbar, aber auf einmal findet sie kein Händy mehr. Habe es schon mehrfach versucht auch das system zurückgesetzt so das die Tante wieder Englisch sprach aber es findet einfach kein Händy mehr. hat jemand vieleicht ne Idee was man machen könnte? Zitieren
der Micha Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Kann sein das sich ebenso dein BT hft modul gerade verabschiedet. Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 15. November 2013 Autor Geschrieben 15. November 2013 Vom Bordnetz nehmen. Erstmal für kurze Zeit. Oder mehrere Stunden. Dann läuft die wieder. Aber nicht lange. Dann tritt das Problem erneut auf. :wall: Freue dich solange die Dame sagt: "Es wurden keine Telefone gefunden". Bei mir und Micha ist jetzt totale Stille. :p Zitieren
der Micha Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Obwohl nach 1 - 2 stunden fahrt funktioniert sie gelegentlich mal bis zum nächsten ausschalten ;) Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 15. November 2013 Autor Geschrieben 15. November 2013 Mein Modul werde ich durch die Spülmaschine jagen. Bei einer Computertastatur hilft es offensichtlich. :D Spaß bei Seite. Bin am Überlegen mir ein Headset zu holen und gut ist. Zitieren
Accordfn Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 Hallo zusammen, danke für die Hinweise, denn bei mir ist die FSE auch defekt. Hab mir mal die Mühe gemacht, den Ruhestrom zu messen mit defekter FSE und ohne (also ausgebaut). Dabei kam ich zu folgendem Ergebnis: mit FSE 390mA ohne FSE 20mA. Damit wird klar, warum mein Acci nach zwei Tagen stehen nicht mehr anspringt. Habe die Elektronik mal geöffnet und festgestellt, dass dort zwei Elektrolytkondensatoren defekt sind. Werde diese austauschen (einer kostet 0,50€, der andere 0,69€) und euch informieren, ob jetzt alles wieder funktioniert. Gruß Frank Zitieren
Accordian1001 Geschrieben 5. Januar 2014 Autor Geschrieben 5. Januar 2014 Servus Frank, vielen Dank für deinen Beitrag. Bin gespannt, ob es bei dir funktioniert. Viel Glück. Falls es funktioniert, bitte eine genauere Anleitung der Vorgehensweise und der von dir verbauten Kondensatoren erstellen. Damit hilfst du hier einigen. Scheint immer mehr das Problem aufzutreten. Zitieren
accord007 Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Ich hab einz da, wenn jemand es braucht:) Zitieren
Mushorn Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 Hallo zusammen, Habe da so einiges gelesen was mir irgendwie bekannt vorkam. Ich hatte in letzter Zeit auch Probleme mit dem HFT (Accord Tourer 2.4i, 2007). Das Telefon (Galaxy S3) wurde sporadisch nicht mehr erkannt. Nach dem Löschen aller Telefondaten wurde es dann gar nicht mehr erkannt. Hab dann versucht das S3 mini meiner Frau zu verbinden: Leider nein. Habe dann ein Ersatztelefon (mein S3 war in Rep. wegen WLAN Problemen) und auch dieses S3 mini konnte ich nicht verbinden. Der Honda-Mann sagte mir, dass das Steurgerät hinüber sei und das Steuergerät koste ca. CHF 2'600.- inkl. Einbau. Ist doch etwas viel ... Heute habe ich mein S3 aus der Rep retour erhalten und so mehr aus Blödsinn nochmals versucht zu verbinden und: es klappte! Ich bin mir zwar nicht sicher ob es Zufall war oder nicht, werde es jedenfalls noch etwas beobachten. Hat jemand im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht? Zitieren
der Micha Geschrieben 24. Juli 2014 Geschrieben 24. Juli 2014 Freue dich nicht zu früh. ... gut möglich das bald nichts mehr geht... les dir alles mal durch.. Zitieren
weiser_fuchs Geschrieben 29. Juli 2014 Geschrieben 29. Juli 2014 Habe seit paar Wochen auch ein Problem mit der HFT. Fahre einen CN2 Tourer Executive. Die HFT wird von keinem Handy gefunden. :cry: Zitieren
Mushorn Geschrieben 14. September 2014 Geschrieben 14. September 2014 Freue dich nicht zu früh. ... gut möglich das bald nichts mehr geht... les dir alles mal durch.. Hallo Micha Leider hast du recht .... :repekt: Hat jemand einen verständlichen Beschrieb wie ich das Steuergerät mal ausbauen kann? Danke für die Tipps. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.