platin777 Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Hallo, hat wer Erfahrung mit Radlagern aus dem Zubehör? Hätte SKF, Herth+Busse, Japanparts parts usw. im Angebot. Hier einige Beispiele: http://www.pkwteile.de/autoteile/honda-ersatzteile/accord-vii-hatchback-ch/14411/10679/radlager Interessant wären Erfahrungen von mehreren 10.000 Km. Danke schon mal. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Hab bei mir seit gut 30tkm SKF drin. Damit kannste nichts verkehrt machen. (CG8 BJ 99) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Fahre seid 7000km Hausmarke. Keine Probleme. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aggel Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 (bearbeitet) hab seit knapp 35000km skf drin... ohne probleme bis jetzt... Bearbeitet 13. Januar 2014 von Aggel Zitieren Loud pipes save lives 😄 Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen! https://accordforum.de/topic/21415-honda-accord-cl3/ https://accordforum.de/topic/36778-honda-accord-cg9-rhd/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oberfranke1 Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Hi 25.000 Nk....auf jeder Achse - alles bestens..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Hinten rechts...is irgendwie ne Krankheit. Gabs mal nen Thread drüber...wenns kaputt geht...sind 8 von 10 radlagern hinten rechts. Links läuft seif 155.000 das erste...Rechts seit 50.000 das zweite. Alles Honda. Und sooo teuer war der Austausch auch nicht. Weiß allerdings nicht mehr was ich bezahlt hab...aber irgendwas unter 100€ inkl Einbau. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Alles Honda. Und sooo teuer war der Austausch auch nicht. Weiß allerdings nicht mehr was ich bezahlt hab...aber irgendwas unter 100€ inkl Einbau. Unter 100€ inkl. halte ich für ein Gerücht. Honda OEM Preis 188€ Pro Radlager + Einbau. Da man grundsätzlich beide Seiten wechselt. Glaube ich kaum das dieser Betrag mit OEM Parts machbar ist. Ich habe unter 100€ gezahlt, aber nur weil ich es selbst gemacht habe. Mit LKW Schlagschrauber relativ einfach. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 14. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 100€ bei Honda??? Ich werde wohl die von SKF nehmen. Bei mir ist es die linke Seite. Haben über 180000 gehalten, da dürfen die schon ruhig platt sein. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Also wenn dann beidseitig wechseln. Ist auch keine große Sache eigentlich. Kommt immer drauf an wie die Teile festgegammelt sind. Gut mit Caramba einsprühen nen halbes Stündchen warten und alles sollte halbwegs einfach abgehen. Kauf auch 2 neue Radmuttern, da musst du die Kerbe aufbiegen und wieder ne neue kerbe reinhauen, da nimmt man auch neue für. 2 kosten glaub ich um die 10€ Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 14. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Stimmt! Super danke. Warum muss man denn beide wechseln? Ist ja jetzt nicht so wie bei Lämpchen. Wenn das Andere noch funktioniert ist doch ok. und wenn es dann nach 10000 km putt geht wechselt man eben das Nächste. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Rollreibung, Geräusche, eventuelle Belastung und das andere wird dann auch bald kommen, sprich doppelte Arbeit. Nen LKW Schlagschrauber hat nicht jeder. Manche tauschen auch nur 1 Feder, weil sie gebrochen ist. Du wirst nen dezenten Unterschied merken zwischen deinem defekten und einem neuen. Das gleiche wie mit Kugelköpfen von Querlenkern ect. Machst du eine Seite macht man beide. Wenn das irgendwann bei dir kommen sollte (erste Anzeichen sind quietschgeräusche bei Kälte und Nässe), dann wirst du es wissen :). Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 (bearbeitet) ...die linke Seite...über 180000 gehalten... ...aus meiner erfahrung müsste das hintere radlager mehr als 280000 km halten. das radlager ist sehr gut gegen schmutz geschützt bzw. top abgedichtet, deswegen. Bearbeitet 14. Januar 2014 von kardynau Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Barracuda Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Ist doch Blödsinn beide zu wechseln die einzige arbeit die du doppelt hast ist es das auto anzuheben und dein Werkzeug auf zu räumen :motz:, es kann ja locker vorkommen dass das andere noch deutlich länger hält vor allem wenn man den Post von CG9 weiter oben beachtet! Auch bei den Glühbirnen ist es doch sinnfrei beide zu wechseln nur weil eines kaputt ist muss ich doch nicht ein funktionierendes Bauteil in den Müll wandern lassen :motz: vorallem weil die zumindest bei mir noch immer mindestens 1 Jahr oder so halten, und auch wenn nicht dann mach ich hald ne Woche später die Motorhabe nochmal auf und wechsel das zweite das ist ein Mehraufwand von höchstens 30sec!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 15. Januar 2014 Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 Naja richtig is es aber BEIDE zu wechseln, da beide die gleiche laufleistung aufweisen und demnach beide annähernd gleich verschlissen sind. Was ist denn so schlimm gleich beide zu machen? Dann haste wenigstens die nächsten 150tkm ruhe. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 Na das Doppelte an Materialausgaben. Wenn es wirklich nur an der Arbeit liegt,mache ich nur das kaputte. @kardynau Mag ja sind dass die von HONDA so lange halten. Aber wenn ich mir Audi's und VW's angucke wo die Dinger schon nach 40k rattern wie blöd bin ich zufrieden ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 15. Januar 2014 Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Ich würde auch beide Seiten wechseln. Kost je eh nicht die Welt und mit der Erfahrung der ersten Seite geht die Zweite gleich viel schneller :P Und du hast halt nur einmal die Arbeit.. Würd mich echt ankotzen, wenn ich an der Stelle einmal sparen würde und 3 Monate später wäre die andere Seite dran ;) Bearbeitet 15. Januar 2014 von green_mamba Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 15. Januar 2014 Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 ..."3 Monate später" ist aber schon frühling deshalb viel wärmer und angenehmer etwas am wagen zu machen...:D und ob heut oder in 3 monaten ist eigentlich die gleiche arbeit. Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. Januar 2014 Teilen Geschrieben 15. Januar 2014 Glühbirnen beide zu wechseln hat einen tieferen Sinn, das gleiche gilt für Xenonbrenner. Es gibt auch Leute die wechseln nur einen Stoßdämpfer oder eine Feder. Jeder wie er möchte und es mag. Die CG/CH Serie hats nunmal mit den Radlagern nach ü100 000 das ist kein Geheimniss. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.