TimekillerCC7 Geschrieben 10. Juli 2014 Teilen Geschrieben 10. Juli 2014 Hallo liebe Hondagemeinde, ich hab hier schon ne Menge nützliches gelesen was mir mit mein geliebten CC7 weiter helfen konnte. Im moment kämpfe ich mit ein defekten Benzinpumpenrelai, die Post scheint das selbe Problem zuhaben denn mein Ersatzteil kommt einfach nicht an. :motz: Nun ist es so das er über Stunden garnicht mehr anspringen mag wenn die Themperatur draussen steigt. So auch gestern :baby:. Ich hatte aber keine Stunden zeit weil ich zur Nachtschicht musste und mein Kollege Feierabend machen wollte. Tja was tun ???? Überbrücken funktioniert nicht ! Da bin ich auf die Idee gekommen es einfach mal auszubauen (ist ja schnell gemacht) . Gesagt getan. Aber Durchmessen und Löten dazu hab ich keine Zeit. Drum nahm ich das Relai aus seinen Plastikmantel und ging damit wieder in die Wohnung besser gesagt in die Küche. Na kommt ihr drauf ? Genau Tiefkühler auf Relai rein Zigarette an und warten. Ca. 5min oder eine Zigarettenlänge dann nahm ich es wieder raus ging zum Auto schloss es an und konnte denn Wagen starten :D:D:D. Vielleicht kann ich damit auch jemanden helfen. Natürlich ist das Relai jetzt nicht repariert aber so als kleine Notlösung wenn man dringent wohin muss geht das schonmal. mfg TimekillerCC7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 10. Juli 2014 Teilen Geschrieben 10. Juli 2014 Also immer noch alle Lötstellen nachlöten.Wenn es dann immer noch spinnt sind die Kontakte der Relais verbrannt.Das hatte mein CC7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TimekillerCC7 Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 Werde ich auch tun. Da hab ich dann eins auf Vorrat. :D Das neue Relai sollte heut oder morgen bei mir ankommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 11. Juli 2014 Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 Hauptsache das Richtige bestellt,da gibt es auch viele Versionen bei Honda..Ich hab eins vom Schrott geholt ,und nur das Relais umgelötet.Es sind zwei verbaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TimekillerCC7 Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 das Neue ist heut angekommen .... und schon verbaut ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 11. Juli 2014 Teilen Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) und alles ist jetzt besser ooooder schlechter? :)) Bearbeitet 12. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 12. Juli 2014 Teilen Geschrieben 12. Juli 2014 Also ich habe damals Löcher ins Gehäuse gebort damit sich die Hitze nicht staut. Wurde zwar besser aber war auch nicht das gelbe vom Ei. Habe dan ein neues beim HH bestellt und die kannten wohl schon das Problem den die Nachfolgerrelais waren wohl schon anders und ich hatte nie wieder Probleme damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TimekillerCC7 Geschrieben 13. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Juli 2014 es ist besser, das neue Relai macht sein Job ^^ schon krass das ein Bauteil für 30€ einen das Leben so schwer machen kann .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben 13. Juli 2014 Teilen Geschrieben 13. Juli 2014 (bearbeitet) Also ich habe damals Löcher ins Gehäuse gebort.... ...dieses main-relais-problem haben vie...ele ältere hondas. es geht auch nicht nur um die Hitze sondern vermutlich vor allem um die Vibrationen. Löcher ins Gehäuse zu bohren ist auch schlecht für die kontakte des relais, da wegen diese extra löcher staub die kontakte verschmutzen und deshalb kaputt machen kann. d. h. staub als isolationsschicht und deshlab schlechter kontakt. wenn man alle lötpunkte auf der Platine des Relais neu verlötet, hat man auch nie wieder Probleme damit. von daher neues Relais zu kaufen ist normalerweise nicht nötig, nur wenn jemand zu faul dazu ist :p oder keine Ahnung hat wie es geht. Bearbeitet 13. Juli 2014 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TimekillerCC7 Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2014 ja ok ich geb es zu ich war auch zu Faul mein Lötgerät zu suchen .... :p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.