Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

 

Möchte gerne meinen CN1 tiefer haben. Passt es da, wenn ich einfach H&R Federn mit VA/HA 35mm nehme? Was ist außerdem mit HĂ€ngearsch gemeint?

 

Gruß

Diesel-Power! đŸ’Ș

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal
Geschrieben

HR Federn kann man fahren das passt schon. HÀngearsch meint man das das Heck etwas tiefer liegt als die Front.Wurde immer mal bemÀngelt, warum auch immer.

 

 

Mfg 345

Geschrieben
Ich habe vor einem halben jahr die H&R Federn fĂŒr meinen Kombi verbaut und kann keinen HĂ€ngearsch feststellen.

Der Accord ist ja ab Werk ziemlich hoch (Meine Meinung). Reichen da 35mm aus oder sollte man mehr nehmen?

Diesel-Power! đŸ’Ș

Geschrieben (bearbeitet)

Also fĂŒr meinen Geschmack könnte er ruhig noch 5-10mm tiefer.

Aber da es nur meine Winterhure bzw. Alltagsauto ist, ist das schon ok. Sieht auf jeden Fall schon viel besser aus als Serie.

 

Linkes Bild: Serienfedern

Rechtes Bild: 35mm H&R Federn

 

Das andere Auto hat ein KW V1 auf TĂŒv Höhe. Keine Ahnung wieviel das ist.

DSC_8524.thumb.JPG.dff2acf5d588aac75be21bc918367298.JPG

DSC_8669.thumb.JPG.a09d8edd2e962ffe6afd78e17a0d090d.JPG

Bearbeitet von pw84
Geschrieben
Also fĂŒr meinen Geschmack könnte er ruhig noch 5-10mm tiefer.

Aber da es nur meine Winterhure bzw. Alltagsauto ist, ist das schon ok. Sieht auf jeden Fall schon viel besser aus als Serie.

 

Linkes Bild: Serienfedern

Rechtes Bild: 35mm H&R Federn

 

Das andere Auto hat ein KW V1 auf TĂŒv Höhe. Keine Ahnung wieviel das ist.

Auf dem 1. Bild ist ja der mit stahlfelgen nur mit serien Fahrwerk. Was hat der hintere? Der auf dem 2. Bild ist der mit H&R Federn?

Diesel-Power! đŸ’Ș

  • 2 Jahre spĂ€ter...
  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Wagen hat mittlerweile 170.000km runter und möchte ihn dieses Jahr tieferlegen lassen. Aufgrund der Laufleistung wĂŒrde ich auch direkt die DĂ€mpfer tauschen.

Sprich Sportfahrwerk/ Gewindefahrwerk. Möchte ca. 40mm runter und wĂŒrde auch auf dieser Höhe bleiben also wĂ€re mir ein gewöhnliches Sportfahrwerk ausreichend. Bin bei HR fĂŒndig geworden und es werden zwei Fahrwerke angeboten:

IMG_0145.thumb.png.092215bd4886cdb4bdaedd0c1dda3fe3.png

IMG_0146.thumb.png.4a8294d02255143d50f06c01f0a8920e.png
 

Da das Gewindefahrwerk schon ab 40mm geht passt das und die 100€ mehr fĂŒr ein Gewinde wĂŒrde ich hier dazutun.

Was sagt ihr, normal oder Gewinde?

Bearbeitet von Benwiochman
Geschrieben

Definitiv Gewinde, hab selber das H&R Monotube und bin sehr zufrieden (Bis auf ein Problem, das hat aber nichts mit dem Fahrwerk an sich zutun), wenn du weitere Fragen hast, kannst du gerne hier oder per DM schreiben!

Geschrieben

Außer Fahrwerk selbst evtl. Fahrwerkschrauben und Buchsen fĂŒr die hintere AufhĂ€ngung besorgen. Ich musste damals im Jahr 2018 fast alle Schrauben mit SĂ€geblatt von Hand "ausbauen" weil die Schrauben in den Buchsen so fest korrodiert waren dass normales lösen nicht mehr möglich war. Nur so als Tipp. Oder eben damit rechnen das der Karren einige Tage in der Werkstatt stehen bleiben muss um solche außerordentliche Arbeiten erledigen zu können.

  • 2 Monate spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.