prelude79 Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar Hallo liebe freunde , Komme nicht mehr weiter und hoffe jemand kann mir rat geben . Mein CL7 Automatik bj.2004 476000km macht mir probleme . Der motor wird zu heiss . Habe schon gewechselt wasserpumpe ,thermostat und thermoschalter . Thermostat öffnet sehr spät ,lüfter geht erst bei über 110 grad an, ab und zu kommt kalte luft raus bei der heizung wenn ich gas gebe wird es irgendwann wieder warm aber nicht mehr so heiss warm wie früher . Wenn ich autobahn fahre steigt die temperatur bis über 110 grad und geht dann wieder runter . Wenn ich stadt fahre dann ist er immer über 90 bis 100 . Entlüftet ist, er hat im ausgleichsbehälter kein blubbern also kopfdichtung kann es nicht sein. Weiss einfach nicht mehr weiter. Hat einer auch sowas ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ineffect Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar Hast du denn Wasserverlust? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben 11. Februar Autor Teilen Geschrieben 11. Februar Naja manchmal kocht er über ich würde sagen eher nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar Für mich hört es sich nach Luft im System an. Deshalb auch späte öffnen des Thermostates und zum Teil kalte Luft aus der Heizung. Versuche doch die Heizung voll auf zumachen das Auto mit der Front etwas höher stellen und bei geöffneten Deckel an den Schläuchen etwas zu drücken. So mache ich am meisten wenn ich die Kühlmittel abgelassen hatte und neu befüllen muss. Drücke/pumpe den Schlauch mit dem Ziel die Luft über den Kühler entweichen zu lassen. Sobald es wieder Platz im Kühler gibt, schenke direkt nach, bis gar keine Luftblasen beim "Pumpen" zu sehen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben 11. Februar Autor Teilen Geschrieben 11. Februar Eded ich danke dir vielmals für deinen rat !!! Ich habe schon paar mal entlüftet deckel auf und auch gedrückt an den schläuchen es kommt immer vereinzelt mal bläschen raus heizung auch auf alles gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MakaveliTheDon Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar Den Kühlerdeckel mal prüfen, Bei kalten !!! Motor den Deckel aufmachen und schauen ob er noch ganz ist und nicht zum beispiel auseinander gefallen ist. Auch wenn der Deckel optisch unauffällig ausschaut den Deckel trotzdem mal erneuern und schauen ob der fehler weg ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben 11. Februar Autor Teilen Geschrieben 11. Februar Also der deckel ist neu Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MakaveliTheDon Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar vor 1 Minute schrieb prelude79: Also der deckel ist neu Original Honda oder einer aus dem Zubehör ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben 11. Februar Autor Teilen Geschrieben 11. Februar Nein original ...ich hatte sowas noch nie gehabt ...ich vermute mal das ,das thermostat von kfz teile scheiss quali ist weil die öffnet sehr spät aber den schlauch kann man auch gut zusammendrücken ...was auch noch komisch ist ,ist wenn ich autobahn fahre und die temperatur auf über 110 kommt und ich dann rausfahre um den schlauch vom thermostat zu prüfen ,fällt mir auf das er kalt ist . Ich dreh bald durch komme einfach nicht weiter . Ich habe jetzt von conti ein thermostat bestellt werde den mal einbauen und dann mal schauen . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 12. Februar Teilen Geschrieben 12. Februar (bearbeitet) OEM Honda Thermostat kostet um die 30€ wozu Zubehör kaufen? In Moment habe ich ein ganz anderes Problem auf der Autobahn. Das Öltemperatur liegt unter 90°C, das heißt das Kühlmittel vermutlich noch kühler ist. Ich muss schon 140km/h fahren damit das Öl die 90°C erreicht. Bearbeitet 12. Februar von EDED Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben 12. Februar Autor Teilen Geschrieben 12. Februar Du meinst bestimmt von amayama oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar Nein. Von deinem Vertragshändler. Also Thermostat habe ich noch nie bei Amayama bestellt gehabt weil die hier günstig und schnell verfügbar sind. Okay, habe jetzt geguckt, die Preise wachsen dynamisch weiter nach meinen letzten Kauf vor vier Jahren. Jetzt kostet der komplett um die 80€ (19301-RAF-004) Trotzdem geht ja noch wie ich finde. Laut dieser Seite Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar Über Amayama kommt man auf ca. 50€ inkl. Versand und Steuern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 15. Februar Teilen Geschrieben 15. Februar Oder einfach 20€ im normalen Teilehandel ... Es gibt keinen Grund den vierfachen Preis für ein Thermostat zu bezahlen, nur weil Honda auf der Tüte steht. In der Tüte drin ist sowieso ein stinknormaler Zulieferer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben Samstag um 18:51 Teilen Geschrieben Samstag um 18:51 Eben nicht. Qualität ist wichtig. Es wird viel verkauft z. b. viel Müll im Internet made in China. Teile welche nicht richtig funktionieren, keine Standards erfüllen. Bei I-Ionda🧐 bekommst du aber geprüfte Qualität. Solche Teile funktionieren immer richtig. Schaue bei auto-doktoren, Teile verbaut z. B. für andere Autos. Teile für andere Autos welche nichts taugen, reine Zeitverschwendung für den Einbau und Fehlersuche ist dadurch unendlich. Aber wie jeder will. Und wie oft tauscht man so ein Thermostat? 1x ? Bei meinem Wagen nach über 200.000 km.? Da war aber nicht Thermostat "schuldig" sondern die allgemeine Verkalkung/Ablagerungen im Kühlsystem. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDED Geschrieben Sonntag um 10:30 Teilen Geschrieben Sonntag um 10:30 Dem Threadersteller bringt es nicht viel. Wie der Patrick bereits geschrieben hat in Teilehandel bestellen! Keine eBay Waren. Da ist es nicht ausgeschlossen dass man eine in der Tüte kaputte Ware bekommt. Jeder muss wie immer es selbst wissen was ihm wichtig ist und was nicht. Ich kaufe gern die OEM Teile, dem anderen ist es nicht wichtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben Sonntag um 20:57 Autor Teilen Geschrieben Sonntag um 20:57 Ich denke es ist wichtig das thermostat sein zweck erfüllt und das tut er von conti . Trotzdem symptom gleich lüfter springt bei 105 oder 107 grad ab und an kommt kalte luft anstatt warme . Wasserpumpe gewechselt sowie druckverlust getestet . Ich weiss nicht mehr weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben Montag um 16:55 Teilen Geschrieben Montag um 16:55 (bearbeitet) Man kann ja lange diskutieren aber sicher ist, Kühlerlüfterschalter schaltet zwischen 91°C - 95°C von daher hast du entweder falsch genmessen oder ist der Kühlerlüfterschalter fehlerhaft. Oder was anderes wurde falsch gemacht oder beurteilt. Aber das ist das Thema was ich angesprochen habe, man sucht und sucht und gibt viel Geld aus wegen kleiner Fehler (wegen fehlerhafte Teile oder unlogische Menschen). Anleitung durchlesen und so/auf diese Weise schrittweise Fehler suchen, vorausgesetzt man kennt sicht bissle mit der technik aus.. Ps.: Kühlerlüfterschalter sitzt ganz unten deswegen ist dort Luftansammlung/Luftblase unten und deswegen Fehlfunktion eher ausgeschlossen (Schalter geprüft?). Kühlerlüfterschalter schaltet den Lüfter nur zusätzlich, falls/wenn Kühlkreislauf unzureichend kühlt, z.B. im Stau (keine Luftzufuhr von außen, weil keine Bewegung, Stadtverkehr und langsame fahrt, Leerlauft und geparkt usw…) Ansonsten muss Kühlkreislauf immer während der Fahrt funktionsfähig = leicht durchlässig für Kühlflüssigkeit sein/bleiben, und niemals z. B. Wasserkühler verkalkt/oder teilweise verstopft sein. Bearbeitet Montag um 17:35 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben Montag um 17:44 Teilen Geschrieben Montag um 17:44 Richtig. Ich rede vom vernünftigen Teilehandel mit Markenware und nicht von Ebay. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben Montag um 19:02 Teilen Geschrieben Montag um 19:02 (bearbeitet) Man kann heutzutage nicht mehr erkennen wer vernünftig ist. Alle auch die bekannten firmen wollen nur gewinn machen. das sind moster keine menschen. Ich kenne z. b. die japanische qualität halt I-Ionda qualität, könnte auch kontroliert aus china sein. lesen kannst du aber auf der verpackung made in Japan? aber auf diese qualität ist verlass. ich habe auch andere ersatztteile billig gekauft, da ist es aber klar, vorsicht geboten. diese teile kann ich aber schnell selbst aus/einbauen. kannst du das? nur abzocker mit ca. 100 eur stundenlohn für zum teil nur basteleien. Traumberuf ohne kontrolle. Sicher ist (für mich) nur, ich habe falschen beruf gelernt! Bearbeitet Montag um 19:35 von kardynau Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben Montag um 21:36 Autor Teilen Geschrieben Montag um 21:36 Wasserpumpe ist von ina Thermostat von conti Temperraturschalter ist von vemo Der lüfter springt zwischen 100 und 110 grad an also schalter ausgeschlossen . Thermostat öffnet da unterer schlauch warm wird . Wasserpumpe ist ok denn wasser zyrkuliert . Kühler vor zwei jahren gewechselt . Überlege den kühler noch zu tauschen ,es könnte ja sein das er im innenleben nicht mehr so gut ist und dadurch das wasser nicht so optimal zyrkuliert . Das komische ist ,das ab und zu kommt kalte luft bei warm erst wenn ich gas gebe kommt warme luft und bleibt dann erstmal so bis es dann wieder so wird . Die temperatur steigt bis 111 bis 113 grad bei autobahnfahrt und geht ab und zu runter auf 96 bis 105 grad . Druckverlust prüfung auch gemacht alles ok . Ich entlüfte immer wieder ...bringt einfach nix komme nicht weiter . Ich finde der lüfter geht zu spät an der müsste meiner meinung nach so maximal bei 93 grad anspringen . Wenn ich klima anmache geht die temperatur runter ,die lüfter laufen ja dann . Es stimmt das die qualität extrem nachgelassen hat . Aber glaubt ihr das wenn ich die pumpe,thermo und schalter original geholt hätte ,wäre dann alles in ordnung ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kardynau Geschrieben Dienstag um 11:53 Teilen Geschrieben Dienstag um 11:53 Hi, vielleicht doch der Wasserkühler? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]I-I O N D A - ich will nichts anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben Dienstag um 20:26 Teilen Geschrieben Dienstag um 20:26 Das Thermostat spinnt meiner Meinung nach. Der Kühler ist doch erst 2 Jahre alt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prelude79 Geschrieben Dienstag um 22:11 Autor Teilen Geschrieben Dienstag um 22:11 Kretschi ich habe thermostat jetzt zweimal gewechselt ...wie beschrieben er öffnet . Ich habe eine automatik und durch den kühler läuft doch Atf oder ? Muss ich atf öl ablassen um den kühler zu wechseln oder geht das so ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ineffect Geschrieben Mittwoch um 10:54 Teilen Geschrieben Mittwoch um 10:54 (bearbeitet) Bitte erläutere das nochmal, was du genau mit Kühler und Atf Öl meinst. Und was meinst du mit "du entlüftest immer wieder"? Bearbeitet Mittwoch um 10:55 von Ineffect Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.