Alexk64 Geschrieben Dienstag um 23:29 Geschrieben Dienstag um 23:29 Moin zusammen, soweit ich richtig gelesen habe, hat der Prefacelift keinen DPF (oder war zumindest nur optional), während er beim Facelift ab Werk verbaut war. Sowohl die Accords ohne DPF als auch mit DPF haben aber Euro4, oder sehe ich da etwas falsch? Mein Gedanke ist jetzt nämlich, den DPF zurückzurüsten und das Abnehmen zu lassen. Kann man von Honda diesbezüglich die passenden Papiere dafür bekommen? Natürlich können dann höhere Steuern anfallen, das wäre es mir aber wert. Zitieren
soichiros freund Geschrieben Mittwoch um 07:24 Geschrieben Mittwoch um 07:24 Das ist erstmal richtig. Allerdings kannst du dir das direkt aus dem Kopf streichen. Die Abgasklasse kannst du nur verbessern, nicht verschlechtern, zumindest auf legalem Weg. Hier würde ich dir Leo vom Team V-Tec wärmstens empfehlen. Der kann dir das AGR rausprogrammieren soweit ich weiß, AU-sicher! Und gerade diese AGR-Sch**ße ist ja der Tot für den Diesel. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
Hipoxid Geschrieben Donnerstag um 20:49 Geschrieben Donnerstag um 20:49 Ich bin in Österreich unterwegs und in meinem Fahrzeugschein steht ,,Euro4 ohne Katalysator" drinnen und das, obwohl ich einen Facelift Diesel fahre. Ich könnte ihn also ausbauen, ohne das es jemand merkt. Zitieren Diesel-Power! 💪
pw84 Geschrieben Freitag um 12:16 Geschrieben Freitag um 12:16 (bearbeitet) Na was denn nun? Erst geht es um den DPF, dann schreibt der Nächste was von AGR und dann gehts plötzlich um den KAT 🤣 Lösung des Ursprungproblems: Lass die den DPF einfach leer machen und ein Durchgangsrohr einschweißen, sowie den Hohlraum zwischen Durchgangsrohr und DPF Außenwand mit ordentlich Wolle ausstopfen, damit er nicht hohl klingt, wenn der Tüver oder die Polente draufklopf. Bearbeitet Freitag um 12:18 von pw84 Zitieren
Hipoxid Geschrieben Freitag um 14:50 Geschrieben Freitag um 14:50 ,,Einfach leer machen" wäre zu schön um wahr zu sein. Leider ist die Filtereinheit im DPF nicht aus Keramik sondern aus Metall. Also nix mit Bohrhammer/Meisel. 😞 Zitieren Diesel-Power! 💪
ACC-CDI-2T Geschrieben Gestern um 10:35 Geschrieben Gestern um 10:35 Dumme Frage 🤔 Steht in Deinem Fahrzeugschein bzw dem vom Facelift denn überhaupt ein Hinweis auf einen DPF ? Wenn nein, köntest Du ja wirklich einfach auf die Abgasanlage vom Preface umrüsten - denke die sollte 1:1 passen. Ich hab damals gezielt nach dem Preface gesucht, da ich keinen Bock auf DPF hatte und das Preface trotzdem ne grüne Plakette hat / Euro 4 mitbringt. Zitieren Km-log Aug 545.000
Hipoxid Geschrieben Gestern um 10:48 Geschrieben Gestern um 10:48 Im Fahrzeugschein steht nichts von DPF. Das mit dem "Euro4 ohne Katalysator" bezieht sich glaub ich auf den DPF. Der Oxikat im Unterboden ist ja nicht zu übersehen. Komischerweise habe ich trotzdem den DPF drinnen. Prefacelift Aga kenne ich nicht. Im Ersatzteilkatalog haben Fl und Prefl beide dieselbe Explosionszeichnung mit Dpf. Zitieren Diesel-Power! 💪
Alexk64 Geschrieben Gestern um 12:39 Autor Geschrieben Gestern um 12:39 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ACC-CDI-2T: Dumme Frage 🤔 Steht in Deinem Fahrzeugschein bzw dem vom Facelift denn überhaupt ein Hinweis auf einen DPF ? Wenn nein, köntest Du ja wirklich einfach auf die Abgasanlage vom Preface umrüsten - denke die sollte 1:1 passen. Ich hab damals gezielt nach dem Preface gesucht, da ich keinen Bock auf DPF hatte und das Preface trotzdem ne grüne Plakette hat / Euro 4 mitbringt. Im Fahrzeugschein steht nichts vom DPF bei mir Bearbeitet Gestern um 12:41 von Alexk64 Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben vor 23 Stunden Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) Dann könntest Du Dir prinzipiell ja wirklich nen gebrauchten Abgasstrang aus nem Preface einbauen, wäre dann bei der HU auch nicht so auffällig.. 😗 Bearbeitet vor 23 Stunden von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Aug 545.000
Alexk64 Geschrieben vor 19 Stunden Autor Geschrieben vor 19 Stunden Meine Idee war einfach (natürlich nur rein theoretisch 😉), einfach nen DPF gebraucht zu kaufen, den leerzuräumen und dann damit zum TÜV, der diesen November fällig wird. Wenn die AU net klappt wegen zu vielen Schadstoffen, dann leeren DPF gegen vollen zu tauschen, AU nochmal machen und dann wieder zu tauschen bis der nächste TÜV fällig ist. Zitieren
Hipoxid Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Na dann viel Spaß mit dem ,,leer machen". Wie gesagt, schnell mal mit einer Meißel reinhämmern geht nicht. Zitieren Diesel-Power! 💪
Alexk64 Geschrieben vor 19 Stunden Autor Geschrieben vor 19 Stunden Kein Problem, Schlagbohrer lässt grüßen😂 Zitieren
kardynau Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Hi, ich denke, man muss immer gesamte Auspuffanlage betrachten und deshalb gemessene Abgaswerte. Abgasklasse zu verschlechtern ohne DPF, geht gar nicht. Man riskiert mit so einem verschlechterndem Umbau die Zulassung zu verlieren. Für mich sind solche Gedanken/Überlegungen nur ein Kiderkram. Sorry, nur meine Meinung. Grüsse Zitieren I-I O N D A - ich will nichts anderes
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.