Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Acci-Driver

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Acci-Driver

  1. Zum Thema LG: Hab das damals auf dem Accord gehabt, dass Zeugs ist TOP. Allerdings ist der Anwendung recht schwierig und vorallem aufwendig. Lack reinigen und komplett von jeglicher Versieglung/Polituren etc. befreien. Dann LG auftragen, in der Sonne 10 Stunden "einbrennen" lassen. Danach zweite Schicht drauf und selbe Prozedur. Ich hatte ca. 10 Schichten drauf, danach musst das Auto bei Schmutz nur noch abkärchern und abtrocknen.
  2. Würde ich auch so mache, fahren un beobachten. Wenn es gar nicht mehr geht, dan tauschen. Aber irgendeiner hat doch dort auch mal was nachgestellt dran, dann wurde es besser.
  3. Jo, ist Folie. Hab ich bei mir damals auch neu kleben lassen, weil blasen darunter waren. Sinnlose Abreit, deswegen hab ich es gleich bei Honda machen lassen.
  4. Mal Suchfunktion bemühen :p:wink: JA, kommt bei den Temperaturen vor. Aber wirst du ja selbst lesen.
  5. Also mein Fett an den inneren Gelenken ist auch so gelblich, deswegen frag ich..außen normal schwarz.
  6. Ich hatte einen Xenon und einen normalen Scheinwerfer ( umgebaut auf Xenon) drin. Nach der Nummer hat nie jemand geschaut, unterschied ist nur, dass man bei dem normalen SW unten die Abdeckung entfernen muss für das Vorschaltgerät). Größte Problem ist die autom. Leuchtweitenregulierung. Alles andere könnte man Originalteile nehmen. Aso und natürlich der Schalter für die Leuchtweitenregulierung im Innenraum muss weg.:D
  7. Äußere oder Innere Manschette?
  8. Solange er kein Xenon hat ja....
  9. Bei Pressefahrzeugen gibt es aber im Regelfall keinen Unterschied zum Serienfahrzeug. Mein Accord damals war auch ein Pressefahrzeug.
  10. Solange mal alle Schrauben problemlos aufbekommt ja, ansonsten wird es unschön. ;-)
  11. Das ist eine Sache die viele leider nicht verstehen. Naja Die Mineralölindustrie freut es.
  12. Das sind aber Stabilisatorbuchsen...;-))))
  13. Tank mal in CZ, die haben nicht soviele beschissene Zusätze drin wie wir in Dt. Das riecht man schon an der Zapfsäule und Auto läuft wesentlich besser damit.
  14. Ist die Frage dein ernst???? Mal an Garantie etc gedacht? Und von was ein Autohändler so lebt?!
  15. Nun gut, aber 199,-€ für dazugekauftes Kartenmaterial ist schon eine Hausnummer. Vorallem soll man ja lt. Honda ca. alle 2 Jahre Updaten. Finde ich eine Frecheit, hatte damals auch eine Kopie drin und die lief besser als die Originale!
  16. Bei WAS24.de bekommst für die Aero-Twin recht günstig die Ersatzblätter. Hab ich selber schon bestellt und verbaut.Bin zufrieden mit denen.
  17. Einspritzdüse LPG defekt? Gasfilter zu?
  18. Sehr gut, hat das endlich ein Ende. Genau aus solchen Gründen hatte ich mich damals gegen ein KW entschieden. Bin jahrelang H&R gefahren, sehr straff aber dafür hielt es. Ich drücke dir die Daumen.
  19. Preis passt für einen Facelift mit der Kilometerleistung.:-)
  20. Per Vorkasse würde ich gar nichts bestellen! :schock:
  21. Sollte in der Position verbaut werden: http://fs5.directupload.net/images/151016/k29b35y8.jpg http://fs5.directupload.net/images/151016/xyetef3l.jpg Ich hoffe du hast noch die kleine Klammer dazu, die wie ein "U" aussieht. Ohne die kannst den den Schalter nicht "einrasten". Hatte meine ja auch umgebaut, musste mir dann einen Ersatzschalter besorgen.:motz:
  22. N dann drücke ich dir jetzt mal die Daumen, dass das mit dem klappt. :-) Berichte bitte weiter!
  23. Kenn ich, fahr auch eine alte Karre. Unschlagbar günstige Unterhaltskosten, dass einzige elektrische sind die Spiegel + 2 FH, keine geblinke im Amaturenbrett *herrlich* ...:D Nur halt beim rost, da muss man bisschen hinterher sein. Aber das ist ja bei neueren Honda´s nicht anders. :angel:
  24. Deswegen würde ich bei solche Kilomterleistungen auch kein FW mehr verbauen. Weil es einfach den anderen Komponenten den Rest gibt. Aber wenn es kein alternativ FW für den Wagen gibt. :-/
  25. Naja, aber einen augeschlagenen Spurstangenkopf merkt man schon deutlich beim fahren. Auch im Stand knakct es da bzw. hat Spiel. Klar mit so einem Fahrwerk ist es alles straffer und die Schläge gehen direkt auf die angrenzenden Komponenten. Hatte ja im Accord auch das klappern hinten beim H&R-FW. Letztendlich war der Gummischutz über den letzten Windungen zu kurz und die Windungen der Federn haben aufgeschlagen. Haben lange gesucht danach..:wall:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.