Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG9
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
799 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG9
-
Treffen gibt es schon regelmäßiger... https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-treffen-g-ttingen-14642.html Ansonsten ob aus der Heirat wirklich was geworden ist....hab ich ehrlich gesagt gar nicht richtig mitbekommen. (bin halt schon älter...da muß man lauter sprechen):D
-
Upps, mein Fehler.... ICH hab falsch gelesen
-
Kann sein das es bei den Facelift verbaut war.... Aber beim Pre-Face ist NON-DX verbaut. Da kommt auch kein Reiter im Menü...sondern immer nur untermenüs (beim Usermenü) Auch kann ich die Kalibrierung nicht bestätigen, weil das am oberen Bildschirmrand, außerhalb des Auswahlbereiches steht. (da wo auch mal CD-Lesefehler steht) Und rumfahren hat auch nichts gebracht....Bin immer abseits der Straße gewesen....noch nicht mal die Himmelrichtung hatte gepasst.
-
Leider hat RaZeR86 die Umrechnungtabelle nicht richtig gelesen bzw. die wird falsch angezeigt. Andersrum wird ein Schuh draus... Der Tacho darf nicht weniger Anzeigen als man fährt. --------------------------------------------- Größerer Reifen (65er Querschnitt) bedeutet das der Wagen bei einer Radumdrehung mehr Strecke zurücklegt. Also der Wagen z.b. mit GPS gemessen 104km/h schnell ist, aber der Tacho nur 100 km/h anzeigt. Das darf nicht sein. Deshalb wirds auch schwierig werden nen 65er Querschnitt eingetragen zu bekommen....weil der Tacho bei Ortsgeschwindigkeit (50km/h) am genausten ist (normalerweise GPS 49 km/h) ....der Reifen aber 3,2% Größer ausfällt... Wird der Tacho nur 50 anzeigen, das Auto aber ~52km/h schnell sein. Vergiss es.... Das wird nix ohne Tachoangleich. Und für die Kosten kannst du dir fast noch nen Satz Reifen kaufen. Dok2.doc
-
Beim Civic und beim CG befindet sich der Innenraumlufi hinter dem Handschuhfach. Beim Civic war ne kl. Schwarze Plastikkappe unten im Fußraum...beim CG muß man das Handschuhfach ausbauen. Ich halte es einfach mal für Wahrscheinlich das der CC/CE auch irgendwo dort ist.
-
Hallo Marcel. Jap is das originale.... Da das Navi aber auch z.B.auch im CG7/cg8/ch6/ch7 (Manuell und Automatik) verbaut war, braucht der Rechner angaben über Reifengröße,Getriebe /übersetzung um den Geschwindigkeitssensor vor-ein-zu-stellen. (Das Navi zeigt im Display.... "Kalibrierungprüfen/erforderlich) Lt. WHB soll der Zündschlüssel 1 Raste geschaltet werden und dann die TastenKombi "Schlüssel V" gedrückt werden. Dann soll man ist Händlermenü kommen..... Liegt definitiv an den Tönungsjungs/ der Tönung........vorher ging es.
-
Muß ich mal reinschauen... Bin aber fast sicher das dort nicht die Tastenkombi zum aufrufen des Händler-Menüs drinsteht. Das "normale" Menü bringt mir nichts. Muß irgendwas mit: Zündschlüssel auf 1. Stufe des Zündschloß drehen und "die Tasten-Kombi" drücken ! sein
-
Soo....Hab mit den Tönungsfutzis gesprochen....die haben die ganze Zeit die Zündung angelassen (wegen Scheiben hoch und runter fahren)....blöd nur das die Sitzheizungen auch an waren....also Batterie leer georgelt bei aktiven Navi. Kennt jemand die Tasten Kombination, mit der ich ins Händler Menü komme? Weil der Rechner hat wegen der Batterie, sämtliche gespeicherten Daten vergessen (welches Auto, welcher Motor, welches Getriebe, welche Reifengröße usw....) Das kann man im Händler-Menü einstellen....Muß nur ein ins Menü!!!!! Also? Wer weiss was????
-
Hab grad in der Bucht gesucht... Gibt ja so einiges. Kennt jemand das Stecker-Format, welches wir im Accord haben? In der Bucht les ich immer was von SMB-Stecker.....der sieht aber anders aus.
-
Hab das Thema wieder aufgemacht. @ Ede. Hab den Fehler gemacht und dieses Thread vergessen. Jedenfalls hab ich die Scheiben tönen lassen und nn kein Navi mehr. Zeig im Display "Kalibrierung erforderlich" an. Welches Kabel hast du für die verlängerung der Antenne genommen?
-
Hallo Leute. Jetzt brauch ich auch mal einwenig Hilfe. Hab bei meinen Accord die hinteren Scheiben tönen und die Frontscheibe wechseln lassen. Seitdem geht das orginal-Navi nicht mehr. Das Navidisplay zeigt mir an "Kalibrierung erforderlich" Außerdem mußte ich meine Fensterheber mehrfach auf und zu fahren, damit die Automatik wieder ging. Radion musste nicht neu eingestellt werden (also Batterie war nich abgeklemmt) Auf Nachfrage beim Glasfutzi, sagte der er habe keine Elektroarbeiten gemacht. keine Kabel gezogen oder sonst was. (ja nee...is klar) Irgendwer hatte doch schon mal ein ähnliches Problem......Bitte Melden!!!!
-
komisches Geräusch aus dem Motorraum *edit* Geräusch ist weg :)
CG9 antwortete auf AccordVtec's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
OT on @ Route41 In dem man immer Respektvoll mit anderen Mitgliedern umgeht, einige Zeit als Mod und einige Jahre als SuperMod im Forum ist. Wenn man sich dann den :repekt: des ganzen Teams erarbeitet hat, und trotz anderer widriger Umstände weiter macht. Dadurch bin ich nach abgabe meines S-Mod, als Ehrenmitglied ernannt wurden. OT off @AccordVTEC Was hat denn das Servoöl gekostet? Und wieviel hast du nach gekippt? -
komisches Geräusch aus dem Motorraum *edit* Geräusch ist weg :)
CG9 antwortete auf AccordVtec's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Lt. Aufdruck und Handbuch ist nur original Servoflüssigkeit zu verwenden. Andere Flüssigkeiten könnten die Pumpe oder Schläuche beschädigen. Wahrscheinlich schreibt das jeder Hersteller rein, aber viel kann da ja nicht fehlen..... wenns nen 1/4 liter ist....und der bei Honda 5€ kosten würde.... Ich würds orginal nehmen. -
Sooo, Hab heut den Accord wieder abgeholt. Komme dann mit..... -Neuer Frontscheibe (am Freitag hatte es meine zerrissen "Steinschlag") und -endlich vernünftig getönten hinteren Scheiben. Achja... 915€ inkl. Einbau kostet regulär ne neue Windschutzscheibe (ohne Teilkasko) Scheibentönung rund 280€
-
Hatten wir schon ein paar mal das Thema. Die "deutschen" Kerzen funtzen nicht richtig im Honda. Lieber NGK-Kerzen nehmen und Ruhe is. PS: bei Lambda-Sonden ist es das Selbe. Lieber gleich die Original Sonden nehmen.
-
Ich würd schon mal vorher anrufen.... Ist kurz vor Weihnachten.....(eventuelle Weihnachsfeiern!)
-
Fragen zum Honda Accord bj 98-02 1,8 ("Kaufüberlegung") cg8?
CG9 antwortete auf Shore's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das einfachste (und günstigste!) ist....du baust wieder einen 1,8er ein. Beim 2,0 müssten eventuell die Ansaugbrücke ,Steuergerät und anderer Kram gewechselt werden (was ich nicht weiß ob zufällig die Tachoübertragung anders ist?),Tüv Versicherung, Zulassungsänderung müßen auchnoch extra bezahlt werden. Wenn du allerdings unbedingt mehr PS haben willst....ist echt erstmal suchen angesagt. Weil es nicht viele Leute gibt die vom 1,8er auf den 2,0 umgebaut haben. Wenn dann wurde gleich auf den TypeR (2,2l, 212PS) Motor gewechselt. Und so eine Suche dauert einwenig, ich glaub niemand hier im Forum hat von 1,8 auf 2,0 umgebaut......und info´s einfach so aus dem Ärmel schütteln, geht leider nicht. -
Ich weiß nur das es eine Veränderung (motorenseitig) vom Preface zum Facelift gab. Um eine angebliche Anfahrschwäche des cg8 zu kompensieren. Ob ne Rückrufaktion gab??? Keine Ahnung. Und wenn, hat sich das ganze sowieso schon erledigt......ist lange raus, aus der Kulanz zeit.
-
Man immer langsam......Alter Mann ist kein D-Zug....und außerdem muß mann auch immernoch einwenig die Familie im Auge haben. Terminplanung ist nunmal nicht so einfach, da meine Frau auch am 24,25,26,27,28,29 und 30.12. Dienst hat. Platin777 Jeff87+ Kirsche xstasy Jens+Heike CG9
-
Fragen zum Honda Accord bj 98-02 1,8 ("Kaufüberlegung") cg8?
CG9 antwortete auf Shore's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
F20B6 F18B2 und F20B6 haben genau dieselbe Getriebeübersetzung und genau dieselbe Getriebekennzahl, nämlich U2J4 Es sei denn das der F18B2 mit dem Ländercode KG versehen ist....dann hat er eine längere Übersetzung (Alles auf das Pre-face bezogen) -
Gebrauchten Accord CG8 oder CH6 kaufen
CG9 antwortete auf Pegasus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ES-Ausstattung ist nicht immer mit allem. Navi, Leder, Sitzheizung gab es nur gegen Aufpreis....(Mein Händler sagte damals um die 5.000DM). Genauso wie CD-Radio und Wechsler. -
ja ja....is ja schon gut :cry:
-
Die vom Facelift sind wohl aber etwas heller...bzw. die Pre-Facelift etwas dunkler!
-
Sooo.... Zwei hab ich noch..... Am 26. November 2009 wurde bekannt: das stärkste Bier der Welt hat 32% Alkohol :repekt:und kommt aus Schottland. Der bisherige Rekord von 31%, gehalten von Schorschbräu in deutschen Gunzenhausen, ist nun gebrochen. Also... 32% Alk.....das dürfte dann schon einfacher Korn sein. Auf einfröhliches schunkeln.....:prost: Achja.... Wer es bestellen will............. Schorsch-EISBOCK - 31% in der Holzbox http://biershop.bierpost.com/media/images/biershop-schorschbock-31-prozent-alkohol-h200.gif mit Plexiglasscheibe, dieses Bier hat sage und schreibe einen Alcoholgehalt von 31% Vol (einunddreißig) - Es wird in limitierter Auflage gebraut und jede Flasche ist vom Braumeister handnummeriert und signiert. Gewicht:3,00 kgVerfügbarkeit:http://biershop.bierpost.com/images/symbol_deliv_6.gif Artikel wird für Sie bestellt 55,95 € 55,95 € Sie sparen: 0,00 € http://biershop.bierpost.com/modules/login/php/images/LI_info.png inkl. MwSt (19%) zzgl. Versandkosten Grundpreis: 169,55 € pro 1 l Rabatte Ab Fl. 0,33lPreis:/Fl. 0,33lErsparnis 0,00 €0,00 € Fl. 0,33l von Hand mit Siegelwachs versiegelt. Nach dem weltstärksten Lagerbier und dem weltstärksten Weißbier die beide durch reine Gärung entstanden sind, galt es noch einen Tietel zu eringen "das stärkste BIER der Welt". Durch Anwendung traditioneller Sudhausbrauerei im nur spärlich angewandten Eisbockverfahren und außergewöhnlich langer Lagerung, nicht unter 6 Monate, werden am Ende 31% Alkohol erreicht. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. Maximal 250 Stück wird es 2009 geben. Wir haben 24 Flaschen vorbestellt, wovon bereits 14 Flaschen Vorverkauft wurden (Stand November 2009). Voraussichtlich wird das Bier in der zweiten Dezemberwoche ausgeliefert.
-
Hab zwar keine Ahnung von Bier (trink ja keins), aber das hört sich für Kampftrinker nicht schlecht an: EKU 28 BrauereiKulmbacher Brauerei AGhttp://www.biertest-online.de/grafik/gebindeklein/eku_28.jpg BrauortKulmbachRegionBayernSorteBock/Maibock Alkoholgehalt 11,0% Vol.