Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG9
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
799 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG9
-
Hosenrohr tauschen beim CG8
CG9 antwortete auf Mumu Sport's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn die Schrauben abreißen...is aber nicht das große Drama. Stehbolzen abschneiden, ausbohren und ne normale Schraube rein. -
Nur kurze Rückmeldung... Is erledigt. Bremsen sind drin.
-
Bei der Limo kann das an verstopften Ablauflöcher z.b. vom Schiebedach liegen. Läuft in der A-Säule durch und kommt beim Kupplungspedal raus.
-
Moin. Wer kann mir was über diese Felge sagen...und ob sie auf nen CG2 Coupe DARF! Felge 16* 6 1/2 jj 55 Hersteller Honda Motor SEA NUMMER 665A Edit.. Das das sind wohl die CL7 Felgen.. Kriegt man sowas beim 3.0 V6 eingetragen bzw. ne Unbedenklichkeitsbescheinigung? Für alle Tipps und Tricks bin ich dankbar.
-
Federbein Gabel CG Schraube gerissen /Tipps
CG9 antwortete auf David Hirsch's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Kannst die Gabel doch unten abschrauben ! Hab ich auch so gemacht. Musste ja die ATW's zum Kupplungswechsel rausnehmen...und das is auch kein Hexenwerk. -
Federbein Gabel CG Schraube gerissen /Tipps
CG9 antwortete auf David Hirsch's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hmmm... Das Federbein musst doch sowieso rausnehmen...wie willst du sonnst die Federn über die Dämpfer kriegen? Feder wird ja oben über den Dämpfer gesteckt. -
Tja...die CG's werden weniger... Und für mich...falsche Farbe. In einem freundlichem Schwarz, wär sie mal sowas von verkauft.
-
Und statt der Resobox noch ein z.B. HT-Rohr von der Lufibox zu dem Gitter unterm Nummerschild...dann kriegt er Frischluft. Da gabs mal nen Thread von "Nitro-Vtec" mit bebilderter Anleitung.
-
Nochmals... Wozu? Macht Krach und langsam.
-
Federbein Gabel CG Schraube gerissen /Tipps
CG9 antwortete auf David Hirsch's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Warum nimmst du nicht das ganze federbein raus? Dann kannst flexen wie du willst...und das Bohren fällt leichter. Ausserdem kannst du genauer bohren, so das du das original Gewinde nicht beschädigst oder halt nen links Ausdreher einsetzen kannst. -
Hosenrohr tauschen beim CG8
CG9 antwortete auf Mumu Sport's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das steht bei mir auch noch an.... Was ich aber am Polo (sie wollte unbedingt diese Mistmöhre) meiner Tochter gemerkt habe...erst die Kabel der Lambdasonde lösen und peinlichst genau drauf achten das die Kabel nicht geknickt, verdreht oder gezogen werden. Die Kabel werden durch die Hitze und Zeit recht spröde und brüchig...da ist schnell mal die isolierung beschädig. Tja ..was die Schrauben anbelangt....hatte ja wegen Kupplungswechsel die Auspuffanlage ab...die Schrauben Hosenrohr /Vorkat gingen gut...die vom Hosenrohr zum Hauptkat...hab ich lieber nicht gelöst...wahrscheinlich reissen die ab. -
CG 8 Accord, Ein paar Fragen
CG9 antwortete auf Teufel CG8's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
OBD Stecker ist im Beifahrerfussraum am mitteltunnel. Kurz unter der seitlichen Plastikverkleidung. Da is auch der Teppich eingeschnitten (ca.5x5cm) ...dahinter ist der Steckplatz. Z.b. bräuchtest du ein Smartphone und einen Blue-tooth OBD Stecker (Ebay ca.15€)..Androidsoftware (z.b. Torque) gibts kostenlos im Playstore. Das wäre mein zweiter Versuch. Erstmal würd ich nachschauen ob die Kerze im 4.zylinder überhaupt nen Funken gibt. ABS SRS...kannste entweder Ausblinken...oder gleich zu Honda bringen. ABS-Steuergerät geht nicht über den OBD-Steckplatz auszulesen. Allerdings ist das DTC-Auslesen im ESM falsch beschrieben. Z.b. ist der Steckplatz 1 bzw. 5 an dem ABS-Diagnose stecker nicht belegt. Lt. ESM sollte er aber. Da bin ich auch dran verzweifelt und hab ich dann zum HH gebracht um den Fehler im ABS-System zu lokalisieren. -
Antenne per Schalter ein-/ ausfahren
CG9 antwortete auf Ekcituz's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Irgendwann gab es mal einen Thread der sich damit beschäftigte. Is aber bestimmt schon 5-8jahre her. Ich kann leider die Suchefubktion vom Smartphone aus nicht nutzen, da die immer abbricht...aber du findest das bestimmt. -
Is der Kürzer? Das Coupe ist ja länger als die Limo.
-
So. Erledigt. Hab aber doch die ganze Modulatoreinheit getauscht. Da die Ansteuerung der Abs Ventile ja nur im 1/100 mm Bereich erfolgt...war es mir den Versuch nicht Wert. Aber es hat sich gelohnt...alles regelt wieder und die bescheuerten Leuchten sind auch wieder aus. Wenn ich mal etwas Zeit habe, nehm ich die alten Teile mal auseinander, mach Fotos und Versuch mal den eigentlichen Fehler zu finden. Vielleicht gibt es mal wieder so einen Fall und dann auch eine Reparaturanleitung. Danke nochmal an "pressbär" ...dein Spenderteil hält meinen Accord auf der Strasse. Achso...neu kostet die Modulatoreinheit rund 1600€ beim HH.
-
Schaltplan is klar. Aber das is ja nen übergang zw. Elektrik und Hydraulik. Nicht wenn man es abnimmt und die Steuerung der ABS Ventile nicht mehr hinhaut.
-
So... Dank "pressbär" hab ich nun eine komplette modulatoreinheit hier liegen. Mal schnell provisorisch angesteckt...und siehe da....die ABS Leuchte ist aus. Nun die grosse Frage.. Hat schon einer mal das Steuergerät von der Modulatoreinheit abgenommen und wieder aufgesetzt...ohne irgendwelche Fehler zu produzieren? Im ESM ist nur vom komplettaustausch die Rede. Dazu müssten aber alle Bremsleitungen gelöst werden. Wenn möglich ist, wurde ich das gern vermeiden.
-
Danke... Is da...funktioniert auch mit torque-lite. Alles bestens
-
Sooo... Der Accord steht seit heute morgen bei Honda. Lt. Honda, stimmt irgendetwas mit der Stromversorgung zum ABS-Steuergerät (irgendwo hinter Mittelkonsole) nicht. Bislang haben sie heute rund 4 Std. gesucht...aber nix gefunden. Somit sind schon mal rund 300€ für die Fehlersuche verbrannt. Mal sehen ob und wann sie Morgen was finden. Edit. Kleine Fehlerbeschreibung nach eigenen Messungen und Beobachtungen. Das ist Temperaturabhängig. Bei Aussentemperaturen unter 15°C geht alles ca. 10km weit...dann gehen die Lampen an...und bleiben an. (ABS +Handbremsleuchte) Bei Temperaturen über 15°C sind die Lampen sofort an...und bleiben an. Im Standgas laufen lassen..genau dasselbe ...nach 10min ...zack an. Also Thermisches Problem. Nach messungen bei Honda bricht die Stromversorgung am ABS-Modulator zusammen. Deshalb wird auch kein Fehler gespeichert. Diagnose...Modulator-Einheit defekt. Muss getauscht werden. Tja...alles andere am Auto funktioniert...nur das Deutsche BOSCH ferät hat den Geist aufgegeben.
-
Falscher Bereich.. ;-) Wenn sich keiner meldet... http://www.kupplung.de/Anhaengerkupplungen/Komplettsaetze.html?scriptMode=home Abnehmbare sind aber kaum noch lieferbar.
-
OEM Kühlergrill facelift Umbau auf wabengrill
CG9 antwortete auf Pimpbymike's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Eigentlich hast du die facelift der 7.Generation....aber das kriegt kaum einer richtig beschrieben. Und die Karosse beim 1.8 und 2.3 ist gleich...also bei solchen Teilen kannst du auch die faceliftversion des cg8 nehmen. -
Moin. Es gab mal einen Thread über OBD-Bluetooth-Stecker. Find den aber nicht. Also ... Welcher OBD-Bluetooth passt und funktioniert bei uns? Will das Motorsteuergerät auslesen und Fehler löschen. Am besten mit dem Galaxy S5 und der App "torque-lite". Wer hat eine funktionierende Kombination?
-
OEM Kühlergrill facelift Umbau auf wabengrill
CG9 antwortete auf Pimpbymike's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn du den passenden Grill (facelift) schon hast... Dauerts nur 20 minuten. Grill runter, leisten und Emblem abschrauben, an dem neuen dranschrauben..und einbauen. Fertig. -Wenn du den prefacelift-Grill gekauft hast...geht nix. Der hat eine andere Form. - Wenn du ein Universalgitter gekauft hast...dann musst die Lamellen aus den Grill aussägen und und das Gitter hinter anschrauben /kleben. Dauert dann aber gut 2 Std. wenn du es ordentlich haben willst. -
So...bin mit meinen Möglichkeitem der Fehlerfestellung am Ende. Ich melde mal gleich interesse am ABS- Steuergerät und Modulatorblock an. Kannst dir ja mal gedanken zu den Preisen machen. Werde morgen bei Honda einen Termin zur Fehlerfeststellung machen. Edit. Termin erst in 2Wochen. Hast ne PN