Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

TypeS-Gurke

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von TypeS-Gurke

  1. Hi was hast du den, Diesel oder Benziner. Im Teilekatalog schon geschaut? Gib mir kurz mal bescheid welches Fahrzeug du hast, dann schaue ich mal im Teilekatalog, wenn du aus meiner Gegend kommst dann helfe Ich dir auch gerne. ich lebe in 49377 Vechta.
  2. Komisch klingt für mich wie ABS Sensor. ich kann mich da auch täuschen. Am besten mal jemand drüber schauen lassen ob es auch die Lenkung sein kann wie du denkst.
  3. Kann es sein das bei dir ein Assistent eingreift bei kurvenfahrt? Blinkt da etwas in den Instrumenten auf wenn er das macht?
  4. Das AGR kannst du bei jedem Beliebigen Optimierer in deiner Gegend machen lassen.
  5. Na endlich auch mal jemand mit dem gleichen Mobil wie Ich ihn habe. Du musst bedenken das der Wagen schwer ist, und deswegen die 180Ps nicht so rüber kommen wie sie sollen. Ich stehe auch davor das AGR zu Zerlegen da bei mir Deaktiviert, und die Ansaugbrücke dann zu Bearbeiten. Doch leider bis heute nicht hinbekommen, schiebe es Monate lang vor mich hin. Eine Frage zum Fernlicht Assist, Wenn du das Fernlicht länger betätigst, geht dann wieder der Assistent an? Da es bei mir so ist wenn der Assistens ausgemacht wird durch kurzzeitige betätigung, das man ihn dann wieder nur Per lange halten Aktivieren kann oder halt Auto An und wieder Aus.
  6. Ich habe Eibach Sportline auf 18´´. Die federn haben eine Tieferlegung von 30 / 25 Empfehlenswert.
  7. Ansonsten wurde die Druckplatte nicht richtig eingestellt vor dem Einbau der Kupplung, diese ist nämlich einstellbar.
  8. Etwas spiel im Kupplungspedal deutet doch auf Luft in Geber- oder Nehmerzylinder? Der Geberzylinder liegt bei deinem Model sehr gut erreichbar von Vorne und Oben. die 2 Schrauben Lösen, den Geberzylinder an die Tiefste stelle halten, vorher den Behälter öffnen um sehen zu können ob da Luftblasen kommen. Und diesen Geberzylinder mit der Hand paar mal zusammendrücken. Kommen Luftblasen aus dem Flüssigkeitsbehälter und die Kupplung ist danach Strafer und hat kein Spiel mehr dann hat es wohl dran gelegen.
  9. Ich habe dieses Problem seitdem ich die Originale Kupplung gegen eine von LUK ersetzt habe. Das ZMS war ausgeschlagen. Seitdem habe ich ein Rupfen im Getriebe, vor allem beim Rückwärst anfahren und wenn es Berg rauf geht. Werden bei dir Originalteile verbaut? Vielleicht ist daran auch ein oder mehrere Motorlager schuld?
  10. Ich fahre ATE scheiben und Textar bremsbeläge Vorne. Hinten sind es Komplett Textar. Kann ich vollkommen Empfehlen.
  11. Nächste Frage ist, Fin and Tube oder Bar & Plate Aufbau? Weis jemand was original verbaut ist? Ich habe gerade keine Chance den Kühler auszubauen um nach zu sehen.
  12. Hi, soweit Ich weiß hat jeder Diesel nur einen Drucksensor der direkt am DPF sitzt. meist durch einen Schlauch mit dem DPF verbunden. Gerne sende ich dir ein Bild wo bei deinem er sitzt, wenn du mir sagst welches Fahrzeug du hast.
  13. Moin, Hat bei dem Fahrzeug schon jemand einen größeren Ladeluftkühler verbaut? Mein Empfinden ist das durch die Ladeluftsaugrohr die vor dem Luftfilter sitzt die Ladelufttemperatur und auch der Druck leidet, was ich wieder rum mit einem Größeren Ladeluftkühler wet machen will. Am besten vielleicht auch am Ansaugkrümmer was machen wenn möglich? Wäre für viele Tips die Kosten Human sind....grüße.
  14. Oder dein Freilauf ist defekt, deswegen Knarzt es. Der Freilauf kostet nicht viel und kann selbst beim Anlasser ersetzt werden. Aber für 140€ würde ich mir kein Anlasser kaufen und einbauen, ist verschwendetes Geld. Da der Freilauf um die 40€ kostet....MAXIMAL
  15. Achja, der Anlasser sitzt bei Honda meist hinter dem Motor. Aus zu bauen ist er einfach, durch 2 Schrauben befästigt, Glaube 1x 17er und 1x 14er. danach noch die schreiben vom anlasser Lösen und schon kannst du ihn rausnehmen. Und nur von Unten rauszunehmen, bei meinem 2.2 I-Dtec BITTE AUFPASSEN DAS DU VORHER DIE BATTERIE ABGEKLEMMT HAST.
  16. Das Problem ist bei Honda bekannt, es wurde da aber nichts gemacht bis 2012 soweit ich es weiß. Mein CR-V 3 und der Accord von 2011 macht genau die gleichen Geräusche und das immer nu bei Kälte. Ich würde es so lassen, da der Anlasser nicht Kaputt ist sondern etwas Hängt beim Starten durch die Kälte. Ich habe sogar mal den Anlasser ausgebaut um zu Prüfen ob er nicht geschmiert ist, schmierung ist aber genug vorhanden. Meiner Meinung nach liegt es an der Steuereinheit des Ritzels. Es Funktioniert halt, hält aber den Ritzel zu lange draußen das dieses Geräusch entsteht.
  17. Bei mir ist die Sicherung gecrasht. Also auch wieder behoben. Innenraumbeleuchtung geht wieder. Und es waren keine Fehler hinterlegt im Diagnosegerät.
  18. Also ich habe mir nochmal alles durch gelesen. eine Elektronische Lenkung hast du nicht. du hast eine Normale Servolenkung. Es kann also sein das dein Lenkgetriebe Defekt ist, da es den Druck nicht ausgleichen kann bei Motor wenn er an ist. Am einfachsten lässt es sich prüfen wenn man kurzzeitig den Riemen abnimmt und den Motor laufen lässt bei angehobener Achse. Wenn das Lenkrad dann nicht mehr nach Rechts dreht mit Abgenommenem keilriemen, dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an deinem Lenkgetriebe. Im Russischen bereich habe ich gefunden das bei Honda immer Rechts das Gleitlager im Lenkgetriebe defekt geht. Der grund wieso ich bei meinem CR-V 3 auch das Lenkgetriebe getauscht habe. ich glaube danach war es viel weniger oder ganz weg, bin mir da nicht mehr ganz sicher. Das Lenkgetriebe habe ich in Polen aufbereiten lassen zum kleinen Preis von 300€ und habe es dann selbst verbaut.
  19. Leider ist es auch ein Problem einen Honda Spezialisten oder anderweitig jemanden zu finden der sich mit der Technik gut auskennt. Hast du den schonmal dran gedacht dir eine andere lenkung zu kaufen oder Werkstätten zu suchen vielleicht ins System kommen um dort eine Einstellung oder Kalibrierung vorzunehmen? Weist du vielleicht auch ob es Sensoren an dem Lenkgetriebe gibt die dafür verantwortlich sein können?
  20. Grüß dich Stefan, du wohnst ja direkt neben meinen Eltern. Ich komme aus Vechta, also direkt neben dir, bin da auch oft bei meinen Eltern. Bist du den sicher das es die Lenkung ist die immer nach rechts zieht?. Nicht irgendein Radlager rechts oder ein Lenker oder Stoßdämpfer der nach einem Unfall verbogen ist. Wie ich rausgefunden habe ist, das Honda extrem Sensibel auf kleine Abweichungen in den riefen oder Felgen Reagiert. Wurde dies den schon geprüft?
  21. Schlachtfest Fahrzeuge oder anderweitig. Soweit ich jetzt gesehen habe gibt es die auch noch bei Honda zu kaufen, doch der Preis pro seite beträgt ca. 400€
  22. Na super, einfachste Lösung. Freut mich das du es ohne weiteres beheben konntest.
  23. Wieso schlatet eigentlich heute dazwischen das Bordnetz ab. habe gerade die Innenraumleuchte rausgenommen, beim reinsetzten am fummeln gewesen, da hat der Komplett die Innenraumbeleuchtung abgeschaltet. Muss es wohl auslesen und löschen, oder nur 2 Ganze Lampen reinsetzen. Echt komisch. Damit wohl die Hondas nicht abfackeln beim Kurzschluss.
  24. hier zu hören bei Min 2:30 https://www.youtube.com/watch?v=umoW6rVDME8&ab_channel=Schwaben-Checker
  25. Man kann das Prüfen, indem man den Keilrippenriemen abnimmt und den Motor startet, wenn das Geräusch dann weg ist, hat es mit sicherheit aus den Antrieb zu kommen. Mein Klimakompressor heult wie bei einem Mustang v8 der Kompressor aufgeladen ist. Die leute gucken immer blöd beim Stoff geben. WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ......immer lauter werdent bei drehzahl. als ob da ein Riesen kompressor auf dem Motor ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.