Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
eisingen
Members-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von eisingen
-
Wegfahrsperre geht nicht aus
eisingen antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ah, meine Schelle hats überlebt. Jetzt hab ich ´s verstanden. Gruß Armin -
Wegfahrsperre geht nicht aus
eisingen antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
mmh, ich glaube ich blicks nicht. Ok, Schelle und so hab ich geblickt. Und dann nehme man zwei neue Schrauben und gut ist´s? Oder was blicke ich da nicht? Nicht böse gemeint, ich verstehs wohl nicht. LG Armin -
Wegfahrsperre geht nicht aus
eisingen antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also, ich hab hier noch einen kompletten Schließzylinder incl. zwei Schlüssel rumliegen. @Kretschi74: Ich sehe an dem Schloß nichts rausgedrehmeltes. Wo sollte das sein? @Mike: falls Du interesse drann hast, einfach PN Gruß Armin -
Frage wegen Dachspoiler??Und neu hier
eisingen antwortete auf Accordia's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-
Suche Abdeckung für Dachträger
eisingen antwortete auf dubai2xxx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kannst zum HH gehen, sind nicht teuer. Hatte mich auch gewundert. War kleiner 20Euro. Tip am Rande: Beim montieren von innen mit reichlich Silicon verkleben. Sonst verlierst Ihn eh wieder. Gruß Armin -
12V Steckdose im Kofferraum
eisingen antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Mugi Das rechte Relais auf dem PDF "Schaltplan relais.pdf " Heck- zubehör elektr. Buchse Relais welches an Si 32 dran ist , ist jenes welches Relais für die Hintere Steckdose. Gruß Armin -
Versicherung teurer geworden!
eisingen antwortete auf Accord2005's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, hier mein " Senf " dazu Accord Tourer, CM1 bei der HUK Allgemeine Haftplicht 30% Beitrag von Typenklasse 17 bei 17 geblieben, 165 Euro ( plus 9 Euro ) VK 300/150 SB, Typenklasse von 20 nach 19 , von 35% auf 30% 147 Euro ( minus 28 Euro ) Jahresbeitrag Zusammen 312 Euro ( minus 19 Euro ) Gruß Armin -
Tja Pergi1 Ist leider so. Wenn die Sicherung nur gelegentlich fliegt, ist es fast nicht möglich den Fehler zu finden. Sollte es ein " Wackelkontakt " sein kann man durch " biegen ", " etwas zeihen an den Kabelbäumen " oder sonstigen Mechanischen beanspruchungen versuchen den Fehler zu finden. Sollte es aber ein thermischer Fehler von den angeschlossenen Steuergeräten sein, keine Chance den Fehler zu finden. Es sei denn der Fehler ist dauerhaft da. Am besten bestückt man die Sicherung vorrübergehend mit einem 12Volt Sicherungsautomaten bis der Fehler dauerhaft auftritt. Dann Fehler suchen. Gruß Armin
-
Ich wills mal versuchen etwas zusammen zu packen: Von der Sicherung Nr. 13 geht ein rotes Kabel zum Bremmsschalter. Durch treten der Bremse wir abgehend vom Schalter: a.) die drei Bremmsleuchten versorgt. b.) ABS Steuergerät, cruise control, micu, ecm/pcm Alles in einen farblich weiß/schwarzen Kabel. Das sind die Folgekomponenten welches durch betätigen der Bremse versorgt werden. Hupen, Zündschloßbeleuchtung sind noch vor dem Bremmsschalter und fallen nur aus weil die Sicherung rausfliegt. Als Fehlerquelle könnte ich mir auch ein durchgescheuertes Kabel vorstellen. Auch eine nicht ordentlich getauschte Bremmsleuchte halte ich für möglich. Gruß Armin
-
Hi Pergi1 Welche Sicherung fliegt den raus?? Ist es die Sicherung Nr. 13 mit 20Ampere?? Gruß Armin
-
Polarisierung der hinteren Lautsprecher
eisingen antwortete auf rico's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Problematik immer noch nicht ganz. Richtig ist daß, wenn der LS richtig angeschlossen ist, sich die Membrane nach innen bewegt. Das wird erreicht , wenn der minus Pol des Lautsprechers negativer ist als der Pluspol des Lautsrechers. Kurzcheck mit einer Batterie kleiner Spannung ist hier durchaus O.K. Also Minus an Minus und Plus an Plus, der LS bewegt sich nach außen. Verpolt geht er nach innen. Bei einer Endstufe mit einem festen Masseanschluß ist dies jedoch nicht zu erreichen, da die Sinusschwingung sowohl eine positive als auch eine negative Halbwelle besitzt. Anders ist es bei einer Gegentaktendstufe. Diese Ausgänge sind Massefrei. Während sich der Minuspol sich ins negative bewegt, bewegt sich der Pluspol ins positive. Daher der Name Gegentakt. Die Lautsprecherkabel werden daher Massefrei, also jede Leitung für sich, verlegt. Gruß Armin -
Polarisierung der hinteren Lautsprecher
eisingen antwortete auf rico's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
??????????????????????????? Gruß Armin -
Batterie problem
eisingen antwortete auf accord cl9 exe's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na da wirst Du dann doch pech haben. Die garantie bezieht sich auf " Tag der ersten Zulassung " Die Orginal Honda Batterie ist nicht zu empfehlen, die Kapazität ist einfach zu gering. Benutze mal die Suchfunktion, dort wurden schon viele Vorschläge aufgeführt. Gruß Armin -
Batterie problem
eisingen antwortete auf accord cl9 exe's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich habe nach 2 Jahren und 8 Monaten, also 4 Monate vor ablauf der Garantie eine neue Batterie auf Garantie bekommen. Denke mal, schon alleine wegen der " Mobilitätsgarantie " Gruß Armin -
12V Steckdose im Kofferraum
eisingen antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und wo war ´se jetzt?? Im Innenraum oder Motorraum?? Gruß Armin -
12V Steckdose im Kofferraum
eisingen antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also laut Stromlaufplan ist der Zigarettenanzünder mit einer 15A Sicherungung abgesichert und die Kofferraumsteckdose mit 10A. Macht also 10A mal 12V gleich max 120Watt maximale Leistungsaufnahme hinten und 15A mal 12V gleich 180W maximale Leistungsaufnahme für vorne. Sollte der Zigarettenanzünder mehr wie 120Watt Leistungsaufnahme haben, wo von ich ausgehe, fliegt die Sicherung der Kofferraumsteckdose logischerweise raus. Was im Stromlauf noch zu ersehen war, ist das die Relaiswinklungen selbst eine gemeinsame Sicherung haben, die Nr. 32. Die Steckdosen selbst jedoch getrennte. Für den Zigarettenanzünder die Nr. 9 mit 15A und die Kofferraumsteckdose Nr. 12 mit 10A. Ergo: Sollten beide Steckdosen nicht gehen ist wahrscheinlich die Sicherung Nr. 32 durch ansonsten Vorne Nr. 9 und hinten die Nr. 12 Gruß Armin N.B. Die 10A Sicherungen sind die roten die 15A Sicherungen sind bläulichen/türkisen -
12V Steckdose im Kofferraum
eisingen antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi bluestyle Habe auf die schnelle nichts gefunden welcher Si-Kasten es ist. Denke aber mal im Innenraum, bin mir aber nicht sicher. Habe mal ein ein PDF angehängt. Gruß Armin buchse.pdf -
12V Steckdose im Kofferraum
eisingen antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also, es sind zwei Sicherungen. Das ganze wird über ein Relais geschaltet. Dieses Relais ist mit einer 7,5A Sicherungen abgesichert. ( Nr. 32 ) Der Schaltkreis ( Heck Zubehör, elek. Buchse ) ist mit einer weiteren Sicherung (10A) abgesichert. ( Nr.12 ) Gruß Armin -
Positive Erfahrungen mit Billig-OBD-2-Diagnosegeräten?
eisingen antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte mir zuerst den CReader-V bestellt. Läuft einwandfrei, gibt´s bezüglich Fehler auslesen / zurücksetzen nichts auszusetzen. Habe beim suchen nach OBD Info´s den Scangauge gefunden. Ist für den Pre-Acci die bessere Wahl, kann das gleiche wie der CReader-V plus zusätzliche Funktionen wie Z.B. Bordspannung, Kühlertemp........auslesen sowie die Funktion des Boardcomputers erfüllen. Gruß Armin -
Positive Erfahrungen mit Billig-OBD-2-Diagnosegeräten?
eisingen antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Funktioniert einwandfrei. Hatte ich auch in Betrieb. Besser ist jedoch: http://www.scangauge.de/ Gruß Armin -
Kaufe irgendwie meinem Acci seine Laufleistung nich ab...:(
eisingen antwortete auf vauzwobiker's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meiner ist 4Jahre mit 20.000Km. Stand 2 Jahre beim HH im Showraum. Also geht doch! Gruß Armin -
Für alle " Pre-Facelifter " die geil auf nen Bordcomputer sind: guckst Ihr da: http://www.scangauge.de/ Funzt einwandfrei. Gruß Armin N.B. Natürlich auch bei den " Faceliftern ", ist halt einiges doppelt.
-
Knacken der Blinkhebeleinheit beim lenken
eisingen antwortete auf marcolgh's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich kenne das Problem von meinem CM1 Ich weiß. schwer zu beschreiben, ist ein komisches knacken welches man in bestimmten positionen nicht erwartet hat. Habe letztes Jahr auf Garantie einen neuen Blinkerhebel bekommen. Gruß Armin -
Heckklappe automatisch schließen?
eisingen antwortete auf andi95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ ecki O.K, Ich auch blöd! Fahre Kombi, kenne daher die andere Variante nicht. Sorry Gruß Armin -
Heckklappe automatisch schließen?
eisingen antwortete auf andi95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
?????????????????????????????????????????????????????????? Den gleichen Knopf drücken und die Heckklappe schließt sich! Gruß Armin
